Die kalte Jahreszeit bringt oft den Wunsch nach herzhaften und wärmenden Gerichten mit sich. Stellen Sie sich vor, wie der Duft von schmelzendem Butterhuhn in Kombination mit der Süße von Butternusskürbis durch Ihre Küche zieht. Unser Rezept für Cremiges Butternusskürbis Butterhuhn ist genau das, was Sie brauchen: schnell zubereitet und ein absoluter Publikumsliebling! Diese einzigartige Verbindung von zartem Hühnchen in einer samtigen, cremigen Sauce aus Kokosmilch und püriertem Butternusskürbis wird Ihnen nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, sondern bietet auch eine gesunde Option für das Abendessen. Wer könnte bei einem solchen Komfortgericht widerstehen? Neugierig, wie Sie dieses köstliche Gericht zaubern können? Dann lesen Sie weiter!

Warum sollten Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkünste, sodass auch Anfänger dieses Gericht meistern können.
Wunderbarer Geschmack: Die Kombination von süßem Butternusskürbis und aromatischen Gewürzen sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das jede Mahlzeit aufwertet.
Gesunde Wahl: Dieses Rezept bietet eine köstliche, gesunde Alternative zu schweren Fastfood-Gerichten und vereint dabei nahrhafte Zutaten.
Vielseitigkeit, die begeistert: Ob als Hauptgericht oder mit Reis und Naan serviert – dieses Butterhuhn passt zu jeder Gelegenheit.
Beliebtheit bei allen: Ob Familie oder Freunde, jeder wird dieses cremige Gericht lieben und nach dem Rezept fragen!
Testen Sie auch unser schnelles Naan-Rezept, um das Essen komplett zu machen!

Cremige Butternusskürbis Butterhuhn Zutaten

• Für dieses köstliche Gericht benötigen Sie frische Zutaten, die den Geschmack und die Cremigkeit perfekt zur Geltung bringen.

Für das Hühnchen:

  • Hähnchenschenkel ohne Knochen: – Bleibt zart und nimmt die Aromen gut auf; für eine fettärmere Variante können Hähnchenbrustfilets verwendet werden.
  • Gemüseöl: – Ideal zum Anbraten, da es einen hohen Rauchpunkt hat; auch Olivenöl eignet sich gut.

Für die Sauce:

  • Mittlere Zwiebel: – Gibt die Basisgeschmack; wird süß und durchsichtig, wenn sie gekocht wird.
  • Knoblauch: – Verleiht Tiefe und herzhaften Geschmack; frischer Knoblauch ist am besten.
  • Frischer Ingwer: – Bringt Wärme und Helligkeit ins Gericht.
  • Butternusskürbispüree: – Sorgt für natürliche Süße und cremige Textur; kann auch durch Kürbispüree ersetzt werden. Hinweis: Kann hausgemacht oder gekauft sein.
  • Kokosmilch (Vollfett): – Macht die Sauce cremig und ist eine milchfreie Alternative zu Sahne.
  • Tomatenmark: – Fügt Säure hinzu und balanciert die Süße des Kürbises.
  • Butter: – Für zusätzlichen Reichtum und eine glänzende Textur; am Ende hinzufügen.

Für die Gewürze:

  • Garam Masala: – Würzmischung, die Wärme und Tiefe verleiht; ist für die Geschmacksrichtung des Currys wichtig.
  • Kurkuma: – Gibt Farbe und eine subtile Erdigkeit.
  • Kreuzkümmelpulver: – Fügt einen warmen, nussigen Geschmack hinzu.
  • Korianderpulver: – Veredelt das Gericht mit seiner zitrusartigen Note.
  • Chilipulver: – Für Schärfe; nach Geschmack anpassen.
  • Salz und Pfeffer: – Essenzielle Gewürze zur Geschmacksverstärkung.

Für den Abschluss:

  • Frische Korianderblätter: – Garnierung, die Farbe und frischen Geschmack hinzufügt; kann weggelassen werden, wenn gewünscht.
  • Gekochter Basmati-Reis oder Naan: – Perfekte Beilagen, um die köstliche Sauce aufzusaugen.

Genießen Sie die Zubereitung Ihres Cremigen Butternusskürbis Butterhuhns – es wird sicherlich ein Hit bei Ihren Lieben!

Step-by-Step Instructions für Cremige Butternusskürbis Butterhuhn

Step 1: Öl erhitzen und Zwiebeln anbraten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Öl. Fügen Sie die grob gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für etwa 5 Minuten an, bis sie weich und durchsichtig ist. Dieser Schritt sorgt für die Basisgeschmack Ihres cremigen Butternusskürbis Butterhuhns.

Step 2: Knoblauch und Ingwer hinzufügen
Geben Sie 1 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer und 2 gehackte Knoblauchzehen in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es für 1–2 Minuten braten, bis sich ein aromatischer Duft entfaltet. Dies fügt dem Gericht eine herzhaft-würzige Note hinzu.

Step 3: Hähnchen anbraten
Jetzt kommt das Hauptprotein: Fügen Sie 500 g Hähnchenschenkel ohne Knochen in die Pfanne. Braten Sie die Stücke 8–10 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig bräunt und zart bleibt.

Step 4: Gewürze hinzufügen
Wenn das Hähnchen goldbraun ist, streuen Sie 1 Teelöffel Garam Masala, 1/2 Teelöffel Kurkuma, 1/2 Teelöffel Kreuzkümmelpulver, 1/2 Teelöffel Korianderpulver, sowie Chili-Pulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack über das Hähnchen. Rühren Sie die Gewürze für 1–2 Minuten unter, damit sie ihre Aromen entfalten können.

Step 5: Sauce zubereiten
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und fügen Sie 1 Tasse Butternusskürbispüree, 1 Dose Kokosmilch (400 ml) und 2 Esslöffel Tomatenmark hinzu. Rühren Sie alles gründlich um, sodass eine glatte Sauce entsteht. Lassen Sie die Mischung gut verschmelzen und die Aromen verbinden sich.

Step 6: Simmern lassen
Lassen Sie das Butternusskürbis Butterhuhn bei niedriger Hitze 20 Minuten lang köcheln. Rühren Sie gelegentlich um, damit sich nichts am Boden festsetzt. Das Hähnchen sollte nun gut durchgegart und die Sauce etwas eingedickt sein.

Step 7: Butter einrühren
Fügen Sie am Ende 1 Esslöffel Butter in die Sauce hinzu, um eine cremige Konsistenz und zusätzlichen Geschmack zu erzeugen. Rühren Sie gut um, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und sich in die Sauce eingearbeitet hat, was Ihr Gericht noch schmackhafter macht.

Step 8: Abschmecken und Garnieren
Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Würze eventuell mit mehr Salz oder Pfeffer an. Garnieren Sie das cremige Butterhuhn mit frischen Korianderblättern, um einen frischen Farbkontrast und zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

Step 9: Servieren
Servieren Sie Ihr cremiges Butternusskürbis Butterhuhn heiß, idealerweise mit frisch gekochtem Basmati-Reis oder warmem Naan. Diese Kombination rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für ein unvergessliches Esserlebnis.

Expertentipps für Cremige Butternusskürbis Butterhuhn

  • Hähnchen gleichmäßig bräunen: Achten Sie darauf, dass das Hähnchen goldbraun und gleichmäßig gegart wird, um den besten Geschmack zu erzielen.

  • Gewürze gut vermengen: Rühren Sie die Gewürze lang genug ein, damit sie ihre Aromen entfalten können; dies ist entscheidend für die Tiefe des Geschmacks in Ihrem cremigen Butterhuhn.

  • Kokosmilch anpassen: Variieren Sie die Menge der Kokosmilch je nach gewünschter Cremigkeit. Bei zu dicker Sauce können Sie etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

  • Vegetarische Alternativen: Für eine vegane Option ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen und verwenden Sie Kokosöl zum Anbraten.

  • Frisch ist besser: Verwenden Sie frische Zutaten wie Knoblauch und Ingwer, um das Aroma und die Geschmackstiefe des Gerichts maximal zur Geltung zu bringen.

Was passt zu Cremigem Butternusskürbis Butterhuhn?

Die kalte Jahreszeit verlangt nach Herzhaftem, das sowohl den Gaumen als auch die Seele wärmt.

  • Gekochter Basmati-Reis: Er bietet eine perfekte Basis, um die reichhaltige Sauce aufzunehmen, und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
    Mit seiner zarten Textur und dem nussigen Aroma ergänzt der Reis das cremige Butterhuhn ideal.

  • Warmes Naan: Flaumig und leicht knusprig, ist Naan das perfekte Brot, um jede Sauce aufzutunken und genießt dabei die Aromen des Gerichts.
    Es bringt eine zusätzliche Textur ins Spiel und verwandelt das Essen in ein wahrhaft kulinarisches Erlebnis.

  • Frischer Gurkensalat: Diese knusprige und erfrischende Beilage sorgt für einen angenehmen Kontrast zur cremigen Sauce und bringt Abwechslung auf den Teller.
    Mit leichtem Dressing mindert er die Schwere des Hauptgerichts und sorgt für einen frischen Genuss.

  • Mango Chutney: Die Süße des Chutneys harmoniert wunderbar mit dem würzigen Butterhuhn und sorgt für eine interessante Geschmackskombination.
    Ein Löffel davon auf dem Teller sorgt für ein aufregendes und geschmackvolles Zusammenspiel.

  • Indische Limonade: Dieses erfrischende Getränk mit Zitrone und Minze rundet das Mahl ab und bringt eine spritzige Note ins Spiel.
    Es dient als perfekter Durstlöscher und harmoniert hervorragend mit den Gewürzen des Gerichts.

  • Nuss- oder Obst-Dessert: Ein leichtes Dessert wie eine Nusstorte oder Obstsalat kann den Abend süß ausklingen lassen.
    Es bildet den perfekten Abschluss und sorgt für einen runden Abschluss des Festmahls.

Lagerungstipps für Cremige Butternusskürbis Butterhuhn

Zimmertemperatur:: Servieren Sie das Gericht sofort nach der Zubereitung warm. Bei Raumtemperatur nicht länger als 2 Stunden stehen lassen.
Kühlschrank:: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf; sie bleiben bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Servieren erwärmen Sie das Gericht sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
Gefrierer:: Die cremige Sauce kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Füllen Sie es in einen gefrierfesten Behälter, lassen Sie beim Verschließen etwas Platz für die Ausdehnung.
Wiedererwärmung:: Fügen Sie beim Erwärmen einen Spritzer Kokosmilch hinzu, um die cremige Textur wiederherzustellen, besonders wenn aus dem Gefrierschrank genommen.

Variationen & Alternativen

Passen Sie Ihr cremiges Butternusskürbis Butterhuhn ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Verwenden Sie anstelle von Butter einen pflanzlichen Aufstrich, um die cremige Textur beizubehalten.
  • Protein-Variationen: Tauschen Sie das Hähnchen gegen Tofu oder Kichererbsen aus, um eine köstliche vegane Version zu kreieren. Beide Alternativen nehmen die Gewürze gut auf und sorgen für einen herzhaften Genuss.
  • Extra Würze: Fügen Sie für mehr Schärfe frische oder getrocknete Chilis hinzu. Ein Schuss Limettensaft rundet die Gewürze perfekt ab.
  • Süßere Note: Ergänzen Sie die Sauce mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss, um einen zusätzlichen süßen und warmen Geschmack zu erzielen. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit der Süße des Butternusskürbisses.
  • Ersatz für Kokosmilch: Wenn Sie eine leichtere Option wünschen, verwenden Sie ungesüßte Mandeln- oder Hafermilch anstelle von Kokosmilch. Diese Variationen bringen dennoch eine samtige Konsistenz.
  • Vegetarische Alternative: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Blumenkohl oder Kürbiswürfel. Diese Gemüsesorten fügen nicht nur Geschmack, sondern auch Textur hinzu.
  • Pasta Alternativen: Probieren Sie das Butterhuhn über Zucchini-Nudeln oder lustige Pasta-Formen anstelle von Reis. So entsteht ein ganz neues kulinarisches Erlebnis.
  • Kräuter für frische Noten: Verfeinern Sie Ihr Gericht mit frischen Kräutern wie Pfefferminze oder Petersilie, um eine frische und leuchtende Komponente hinzuzufügen.

Entdecken Sie auch unser schnelles Naan-Rezept, um das Erlebnis abzurunden!

Meal Prep für das Cremige Butternusskürbis Butterhuhn

Die Zubereitung des cremigen Butternusskürbis Butterhuhns kann wunderbar im Voraus geplant werden – ideal für vielbeschäftigte Tage! Sie können das Hähnchen bis zu 24 Stunden mariniert im Kühlschrank aufbewahren, was die Aromen intensiviert und die Vorbereitung erleichtert. Auch das Butternusskürbispüree lässt sich im Voraus zubereiten und hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tagen. Um die Qualität zu bewahren, lagern Sie die einzelnen Komponenten in luftdichten Behältern. Zum Fertigstellen einfach das marinierte Hähnchen anbraten, die vorab vorbereitete Sauce zugeben und 20 Minuten simmern lassen. Mit dieser einfachen Strategie sparen Sie Zeit und genießen dennoch ein köstliches Abendessen!

Cremige Butternusskürbis Butterhuhn Recipe FAQs

Wie wähle ich den perfekten Butternusskürbis aus?
Achten Sie darauf, dass der Butternusskürbis schwer für seine Größe ist, mit einer glatten, festen Schale ohne dunkle Flecken. Ideal ist, wenn der Kürbis keine weichen Stellen oder Risse aufweist. Ein reifer Kürbis hat eine gleichmäßige, beige Farbe ohne grüne Streifen.

Wie lagere ich das übrig gebliebene Butterhuhn?
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Ihr cremiges Butternusskürbis Butterhuhn bleibt bis zu 3 Tage frisch. Ich empfehle, es sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd zu erwärmen, eventuell mit einem Spritzer Kokosmilch, um die Cremigkeit zurückzubringen.

Kann ich das Butterhuhn einfrieren?
Ja, Sie können die cremige Sauce bis zu 2 Monate einfrieren. Füllen Sie das Butternusskürbis Butterhuhn in einen gefrierfesten Behälter und lassen Sie beim Verschließen etwas Platz für die Ausdehnung. Wenn Sie es wieder aufwärmen, rühren Sie einen Schuss Kokosmilch ein, um die Textur zu verbessern.

Was kann ich tun, wenn das Gericht zu dick ist?
Wenn die Sauce für Ihren Geschmack zu dick ist, fügen Sie einfach ein bisschen Wasser oder mehr Kokosmilch hinzu, während Sie das Gericht erhitzen. Dies hilft, die Cremigkeit zu bewahren und das Gericht ansprechender zu machen.

Kann ich dieses Rezept für Menschen mit Nahrungsmittelallergien anpassen?
Auf jeden Fall! Für eine glutenfreie Option können Sie einfach das Naan weglassen oder glutenfreies Naan verwenden. Achten Sie darauf, bei allen Gewürzen und Zutaten die Etiketten auf Allergene zu überprüfen, insbesondere wenn jemand eine Milch- oder Nussallergie hat.

Sind in diesem Rezept tierische Produkte enthalten?
Ja, das Rezept enthält Hähnchen und Butter. Für eine vegetarische oder vegane Version können Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen und die Butter durch ein pflanzliches Öl oder vegane Butter ersetzen.

Cremige Butternusskürbis Butterhuhn

Cremige Butternusskürbis Butterhuhn für warme Abende

Cremige Butternusskürbis Butterhuhn vereint zartes Hühnchen und süßen Kürbis in einer herzhaften Sauce – perfekt für kalte Abende.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Hähnchen
Küche: Indisch
Calories: 450

Zutaten
  

Für das Hühnchen
  • 500 g Hähnchenschenkel ohne Knochen Kann auch mit Hähnchenbrustfilets zubereitet werden.
Für die Sauce
  • 1 Stück mittlere Zwiebel Gibt die Basisgeschmack.
  • 2 Zehen Knoblauch Frischer Knoblauch ist am besten.
  • 1 TL frischer Ingwer Bringt Wärme und Helligkeit.
  • 1 Tasse Butternusskürbispüree Kann hausgemacht oder gekauft sein.
  • 400 ml Kokosmilch (Vollfett) Macht die Sauce cremig.
  • 2 EL Tomatenmark Fügt Säure hinzu.
  • 1 EL Butter Für zusätzlichen Reichtum.
Für die Gewürze
  • 1 TL Garam Masala Fügt Wärme und Tiefe hinzu.
  • 0.5 TL Kurkuma Gibt Farbe.
  • 0.5 TL Kreuzkümmelpulver Fügt nussigen Geschmack hinzu.
  • 0.5 TL Korianderpulver Veredelt das Gericht.
  • nach Geschmack Chilipulver Für Schärfe.
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
Für den Abschluss
  • 1 Bund frische Korianderblätter Garnierung.
  • nach Belieben gekochter Basmati-Reis oder Naan Perfekte Beilagen.

Kochutensilien

  • große Pfanne

Method
 

Schritte
  1. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Öl.
  2. Fügen Sie die grob gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für etwa 5 Minuten an.
  3. Geben Sie frisch geriebenen Ingwer und gehackte Knoblauchzehen in die Pfanne und braten Sie es für 1–2 Minuten.
  4. Fügen Sie die Hähnchenschenkel in die Pfanne hinzu und braten Sie sie 8–10 Minuten lang an.
  5. Streuen Sie die Gewürze über das Hähnchen und rühren Sie alles um.
  6. Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie Butternusskürbispüree, Kokosmilch und Tomatenmark hinzu und rühren Sie um.
  7. Lassen Sie das Butternusskürbis Butterhuhn 20 Minuten lang köcheln.
  8. Fügen Sie die Butter hinzu und rühren Sie gut um.
  9. Garnieren Sie schließlich mit frischen Korianderblättern und servieren Sie das Gericht mit Reis oder Naan.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 85mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 1500IUVitamin C: 10mgCalcium: 40mgIron: 2mg

Notizen

Achten Sie darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig bräunt und verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!