Als ich neulich mit Freunden im Küchenspass vertieft war, kam plötzlich der verführerische Duft von geräucherter Chorizo und dampfendem Risotto auf. Es war, als ob der Ofen uns ein kleines Geheimnis verriet: Jamie Olivers Smoky Chorizo Risotto. Dieses Rezept ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern bietet auch eine wohltuende Wärme, die die kalten Abende zu einem Fest macht. Mit der Kombination aus würziger Chorizo, cremigem Parmesan und einem köstlichen Tomaten-Rotwein-Basis wird es schnell zu einem Lieblingsgericht für gemütliche Abendessen oder besondere Anlässe. Bereit, die Gesten des Kochens zu erlernen und sich in eine Welt voller Geschmack zu stürzen? Lass uns gemeinsam den Kochlöffel schwingen! Warum wirst du dieses Chorizo-Risotto lieben? Einfachheit, das Rezept ist so leicht zu folgen und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten! Reiche Aromen, die Kombination aus geräucherter Chorizo und würzigem Parmesan sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekte Konsistenz, dank der speziellen Risotto-Reis-Sorte erhältst du die perfekte, cremige Textur. Vielseitigkeit, du kannst die Chorizo gegen eine vegetarische Variante austauschen oder dein Risotto mit Gemüse anpassen, um mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen. Schnelles Gericht, in etwa 30 Minuten zauberst du ein wunderbares Abendessen, das perfekt für hektische Wochentage ist. Also, wenn du auf der Suche nach einem Kochtipps für gesunde Gerichte bist, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Chorizo-Risotto Zutaten • Für ein perfektes Geschmackserlebnis! Olivenöl – sorgt für eine geschmackvolle Grundlage und kann durch Pflanzenöl ersetzt werden, wenn du es leichter magst. Schalotten – fügen Süße und Tiefe hinzu; bei Bedarf kannst du auch Zwiebeln verwenden. Knoblauch – bringt Aroma und herzhaften Geschmack; verwende Knoblauchpulver, wenn dir frischer Knoblauch fehlt (1 Zehe = 1/8 TL Knoblauchpulver). Chorizo (80g) – liefert den rauchigen, würzigen Geschmack des Risottos; vegetarische Chorizo kann als Ersatz verwendet werden. Frische Petersilie (15g) – bringt Frische ins Gericht; du kannst auch andere frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander verwenden. Hühner- oder Gemüsebrühe (750ml–1L) – bildet die Basis des Risottos; selbstgemachte Brühe ist ideal, aber auch gekaufte funktioniert gut. Gehackte Tomaten aus der Dose (400g) – sorgt für Säure und Reichhaltigkeit; du kannst auch passierte Tomaten verwenden, wenn du magst. Risotto-Reis (300g) – ist entscheidend für die cremige Konsistenz; Arborio oder Carnaroli wird empfohlen. Verwende keinen gewöhnlichen Reis. Rotwein (200ml) – verstärkt die Geschmacksvielfalt; alternativ kannst du Weißwein oder zusätzliche Brühe verwenden. Parmesan (50g, gerieben) – sorgt für Cremigkeit und Umami; nutze bei Bedarf vegetarischen Käse. Mit dieser Mischung aus Zutaten zauberst du ein Chorizo-Risotto, das sowohl sättigend als auch geschmackvoll ist! Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Chorizo-Risotto Step 1: Basis vorbereiten Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Füge die fein gehackten Schalotten, den Knoblauch, die Chorizo und die Petersilienstiele hinzu. Brate alles etwa 5 Minuten lang, bis die Schalotten weich sind und die Chorizo ihre Farbe wechselt und zu duften beginnt. Step 2: Flüssigkeiten erwärmen Während die Basis kocht, bring in einem separaten Topf 750 ml Hühner- oder Gemüsebrühe zusammen mit den gehackten Tomaten zum sanften Köcheln. Stelle sicher, dass die Flüssigkeit heiß ist, damit sie beim Hinzufügen zum Risotto die Garzeit nicht verlängert. Step 3: Reis hinzufügen Rühre nun 300 g Risotto-Reis in die Pfanne mit der Chorizo-Basis ein, bis die Reiskörner gut mit dem Öl und den Aromen überzogen sind. Koche alles für etwa 2 Minuten, bis der Reis leicht glasig wird und anfängt, duften. Step 4: Mit Wein köcheln Gieße jetzt 200 ml Rotwein in die Pfanne und lasse ihn sprudeln, bis er fast vollständig aufgesogen ist. Rühre kontinuierlich, während der Wein verdampft, um sicherzustellen, dass der Reis die Aromen gut aufnimmt und die Mischung nicht ansetzt. Step 5: Brühe einarbeiten Beginne nun damit, die heiße Brühe-Tomaten-Mischung schöpfkellenweise hinzuzufügen. Rühre ständig um und füge immer erst die nächste Kelle hinzu, wenn die vorherige fast vollständig absorbiert ist. Diesen Vorgang wiederholst du für etwa 20 Minuten, bis der Reis cremig und al dente ist. Step 6: Fertigstellen Sobald der Reis zart, aber noch bissfest ist, füge die letzte Kelle Flüssigkeit hinzu und schalte die Hitze aus. Rühre 50 g frisch geriebenen Parmesan unter das Risotto, würze nach Belieben mit Salz und Pfeffer und decke die Pfanne für 5 Minuten ab, damit sich die Aromen setzen können. Step 7: Anrichten Serviere das Chorizo-Risotto in tiefen Tellern und streue nach Belieben mehr Parmesan und frisch gehackte Petersilie als Garnierung darüber. Genieße diese köstliche und cremige Kreation, die sowohl für ein gemütliches Abendessen als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Chorizo-Risotto einfach vorbereiten Dieses Chorizo-Risotto ist ideal für die Meal Prep und lässt sich mühelos im Voraus vorbereiten! Du kannst die Chorizo (80g), Schalotten und Knoblauch für bis zu 24 Stunden im Voraus anbraten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, um die Aromen frisch zu halten. Die Brühe und die gehackten Tomaten können ebenfalls bereits zusammen gemischt werden und bis zum Kochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, das Risotto zu vollenden, erhitze einfach die vorbereitete Basis und füge den Risotto-Reis hinzu. Dies spart dir Zeit in der Küche und ermöglicht es dir, ein köstliches, klassisches Gericht an stressigen Abenden zu genießen, das dennoch genau so lecker schmeckt wie frisch zubereitet! Lagerungstipps für Chorizo-Risotto Zimmertemperatur: Halte das Risotto nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Kühle Reste schnell ab und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Gefrierschrank: Das Chorizo-Risotto kann in Portionen für bis zu 2 Monate eingefroren werden; achte darauf, luftdicht zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Zum Aufwärmen lasse das Risotto über Nacht im Kühlschrank auftauen und erhitze es dann langsam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge eventuell etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die Cremigkeit zu erhalten. Tipps für das beste Chorizo-Risotto Reiswahl beachten: Verwende unbedingt Arborio oder Carnaroli für das Chorizo-Risotto. Normaler Reis sorgt nicht für die gewünschte Cremigkeit. Langsame Brühe: Füge die Brühe nach und nach hinzu. Zu schnelles Hinzufügen kann dazu führen, dass der Reis nicht gleichmäßig gar wird. Regelmäßiges Rühren: Rühre ständig, um ein Ankleben zu vermeiden. Dies hilft, die perfekte Konsistenz zu erreichen und das Risotto luftig zu halten. Schnelligkeit beim Kochen: Koche das Risotto nicht zu lange, da es sonst matschig werden kann. Ziel ist eine al dente Textur für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Garnierung nicht vergessen: Eine Prise frische Kräuter und Parmesan zum Schluss bringt das Chorizo-Risotto perfekt zur Geltung und sorgt für eine ansprechende Präsentation. Chorizo-Risotto Variationen Du möchtest dein Chorizo-Risotto noch individueller gestalten? Kein Problem, hier sind einige aufregende Ideen, um dein Gericht nach deinem Geschmack zu verfeinern! Vegetarische Option: Ersetze die Chorizo durch vegetarische Chorizo oder lass sie ganz weg, um ein köstliches, fleischfreies Risotto zu zaubern. Egal ob du ein begeisterter Vegetarier bist oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest, diese Variante bringt frischen Wind in dein Rezept! Gemüse hinzufügen: Ergänze das Risotto mit frischem Gemüse wie Erbsen, Spinat oder gerösteten Paprika für mehr Farbe und Nährstoffe. Die Hinzufügung von Gemüse sorgt nicht nur für eine schöne Präsentation, sondern bereichert auch den Geschmack. Würziger Kick: Füge eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um deinem Risotto einen feurigen Geschmack zu verleihen. Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, ist dies die perfekte Möglichkeit, das Gericht aufregender zu gestalten. Zitronenfrische: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende bringt eine erfrischende Note, die die cremigen Aromen wunderbar aufhellt. Die Kombination von Zitruszesten und Risotto lässt dieses Gericht richtig lebendig wirken! Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Pecorino oder einem herzhaften Blauschimmelkäse anstelle des Parmesan, um neue Geschmackselemente zu entdecken. Du wirst überrascht sein, wie unterschiedlich der einheitliche Charakter des Risottos durch andere Käsesorten verfeinert werden kann! Nussige Textur: Füge geröstete Pinienkerne oder Mandeln hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack zu erhalten. Die Texturvielfalt macht das Essen noch interessanter und leckerer. Süße Note: Ein Löffel Honig oder ein paar Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Cranberries können einen unerwarteten süßen Akzent setzen. Diese Kombination kann eine herrliche Balance schaffen, die deinem Risotto einen einzigartigen Charakter verleiht. Weitere Flüssigkeiten: Nutze anstelle von Rotwein auch Weißwein oder zusätzlichen Gemüsebrühe, um den Geschmack anzupassen. Egal, welche Flüssigkeit du wählst, die Aromen werden weiterhin üppig und schmackhaft sein, während du die perfekte Balance findest. Was passt zu Jamie Olivers Chorizo-Risotto? Genieße das volle Geschmackserlebnis, indem du dein Risotto mit perfekt abgestimmten Beilagen und Getränken kombinierst. Knuspriges Brot: Ein frisches Baguette oder Ciabatta perfekt zum Dippen; die knusprige Textur ergänzt das cremige Risotto. Grüne Blattsalate: Ein einfacher Salat aus Rucola, Spinat und einer leichten Vinaigrette bringt Frische und Schärfe ins Spiel. Gegrilltes Gemüse: Bunte Zucchini, Paprika und Auberginen schaffen einen schmackhaften Kontrast und erhöhen die Nährstoffe. Käseplatte: Eine Auswahl von milden bis würzigen Käsesorten harmoniert wunderbar und sorgt für einen kulinarischen Genuss. Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein, wie ein Tempranillo, verstärkt die rauchigen Noten des Chorizos und sorgt für ein runderes Geschmackserlebnis. Panna Cotta: Ein leichtes, cremiges Dessert rundet das Essen harmonisch ab und bietet einen süßen Abschluss nach dem herzhaften Risotto. Chorizo-Risotto Recipe FAQs Wie wähle ich die perfekte Chorizo aus? Achte darauf, dass die Chorizo eine tiefrote Farbe hat und frisch riecht. Ideale Chorizo hat eine feste Konsistenz ohne dunkle Flecken oder Anzeichen von Trockenheit. Wenn du nach einer vegetarischen Option suchst, gibt es viele leckere vegetarische Chorizo-Alternativen, die du ausprobieren kannst. Wie lagere ich übrig gebliebenes Chorizo-Risotto? Um die Frische zu bewahren, kühle das Risotto schnell und bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Achte darauf, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es portionsweise ein – so hält es sich bis zu 2 Monate. Wie tauche ich gefrorenes Chorizo-Risotto richtig auf? Nehme das gefrorene Risotto am besten über Nacht aus dem Gefrierfach und lege es in den Kühlschrank, um langsam aufzutauen. Dies hilft, die Textur zu bewahren. Wenn du bereit bist, es aufzuwärmen, gebe das Risotto in eine Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze. Füge einen Schuss Brühe oder Wasser hinzu, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. Was kann ich tun, wenn mein Risotto zu trocken wird? Keine Sorge! Wenn dein Chorizo-Risotto zu trocken erscheint, füge einfach nach und nach einen Löffel heiße Brühe oder Wasser hinzu, während du es rührst. Dies hilft, die Cremigkeit zurückzubringen und sorgt dafür, dass die Aromen gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, ständig zu rühren, damit das Risotto schön luftig bleibt. Gibt es allergische Überlegungen beim Chorizo-Risotto? Ja, das Risotto enthält Gluten durch den Risotto-Reis und möglicherweise Laktose durch den Parmesan. Wenn du oder jemand, für den du kochst, Allergien oder Unverträglichkeiten hat, kannst du glutenfreie Brühe und vegetarischen oder laktosefreien Parmesan verwenden. Es ist wichtig, die Zutaten immer sorgfältig zu überprüfen! Chorizo-Risotto für echte Genussmomente Dieses Chorizo-Risotto vereint rauchigen Geschmack und cremige Textur – das perfekte Abendessen für besondere Anlässe. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Zubereitungszeit 30 Minuten Min.Gesamtzeit 40 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: AbendessenKüche: SpanischCalories: 600 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Chorizo-Risotto Zutaten2 EL Olivenöl Kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.2 Stück Schalotten Bei Bedarf Zwiebeln verwenden.1 Zehe Knoblauch Alternativ 1/8 TL Knoblauchpulver.80 g Chorizo Vegetarische Chorizo als Ersatz möglich.15 g Frische Petersilie Andere frische Kräuter wie Basilikum sind ebenfalls geeignet.750-1000 ml Hühner- oder Gemüsebrühe Selbstgemachte Brühe ist ideal.400 g Gehackte Tomaten aus der Dose Alternativ können passierte Tomaten verwendet werden.300 g Risotto-Reis Arborio oder Carnaroli wird empfohlen.200 ml Rotwein Alternativ kann Weißwein oder zusätzliche Brühe verwendet werden.50 g Parmesan, gerieben Vegetarischer Käse kann verwendet werden. Kochutensilien große Pfanneseparater Topf Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Chorizo-RisottoErhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Füge die fein gehackten Schalotten, den Knoblauch, die Chorizo und die Petersilienstiele hinzu. Brate alles etwa 5 Minuten lang, bis die Schalotten weich sind und die Chorizo ihre Farbe wechselt und zu duften beginnt.Während die Basis kocht, bring in einem separaten Topf 750 ml Hühner- oder Gemüsebrühe zusammen mit den gehackten Tomaten zum sanften Köcheln.Rühre nun 300 g Risotto-Reis in die Pfanne mit der Chorizo-Basis ein, koche alles für etwa 2 Minuten, bis der Reis leicht glasig wird.Gieße 200 ml Rotwein in die Pfanne und lasse ihn sprudeln, bis er fast vollständig aufgesogen ist.Beginne nun damit, die heiße Brühe-Tomaten-Mischung schöpfkellenweise hinzuzufügen und rühre ständig um.Sobald der Reis zart, aber noch bissfest ist, füge die letzte Kelle Flüssigkeit hinzu, schalte die Hitze aus und rühre 50 g frisch geriebenen Parmesan unter.Serviere das Chorizo-Risotto in tiefen Tellern und streue nach Belieben mehr Parmesan und frisch gehackte Petersilie darüber. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 85gProtein: 20gFat: 22gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 40mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 400IUVitamin C: 15mgCalcium: 200mgIron: 2mg NotizenLagerungstipps: Halte das Risotto nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, kühle Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Tried this recipe?Let us know how it was!