Während ich in der Küche stand und den herrlichen Duft von frisch gebackenem Gebäck einatmete, fühlte ich mich wie auf einem Spaziergang durch ein malerisches Herbstland. Die Apfelernte steht vor der Tür, und was könnte besser sein, als die köstlichen Aromen von saisonalem Apfelwein in ein Dessert zu verwandeln? Diese Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell sind der perfekte Weg, um die Wärme und Gemütlichkeit des Herbstes in jedem Biss zu erleben. Mit ihrer weichen, kuchenartigen Textur und der süßen Karamellfüllung sind sie nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Hochgenuss für jede Zusammenkunft oder einen gemütlichen Abend zu Hause. Wer kann widerstehen? Lass uns gemeinsam der verführerischen Welt dieser Keks-Kreation näher kommen!

Warum sind diese Kekse so besonders?

Einzigartiger Geschmack: Diese Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell bieten eine himmlische Kombination aus süßem Apfel- und warmem Karamellaroma, die perfekt zur Herbstzeit passt.
Einfach zuzubereiten: Trotz des beeindruckenden Ergebnisses ist das Rezept einfach und erfordert keine speziellen Fähigkeiten – ideal für jeden Koch!
Perfekte Textur: Die weichen, kuchenartigen Kekse und die gooey Karamellfüllung schaffen ein himmlisches Mundgefühl, das einfach begeistert.
Vielseitig: Variiere die Aromen mit verschiedenen Extrakten oder füge Schokoladenstückchen hinzu, um deine eigene Note hinzuzufügen.
Zeitloses Dessert: Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für dich, sondern werden auch deine Freunde und Familie bei jedem Fest begeistern! Sie sind die perfekte Ergänzung zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Um das volle Erlebnis zu genießen, kannst du dir auch unsere weitere Keksrezepte anschauen!

Apfelwein Whoopie Pie Kekse Zutaten

• Dieser Abschnitt enthält die benötigten Zutaten für die Zubereitung der köstlichen Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell.

Für den Teig

  • Allzweckmehl – Wichtig für die Struktur; keine Ersatzmöglichkeit, es sei denn, du verwendest glutenfreies Mehl.
  • Backsoda – Hebemittel; sorgt dafür, dass die Kekse aufgehen und fluffig werden.
  • Gemahlener Zimt – Geschmacksträger; bringt eine wohltuende Wärme, kann jedoch auch durch Lebkuchengewürz ersetzt werden.
  • Gemahlene Muskatnuss – Füge eine subtile Würze hinzu; kann nach Geschmack weggelassen oder reduziert werden.
  • Salz – Sorgt für Geschmacksbalance; verstärkt die Süße des Gebäcks.
  • Ungesalzene Butter (½ Tasse, weich) – Für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann bei Bedarf durch Margarine oder Kokosöl ersetzt werden.
  • Brauner Zucker (1 Tasse) – Süßungsmittel und Feuchtigkeit; sorgt für Tiefe im Geschmack, weißer Zucker wäre ein Alternativ, verändert aber leicht den Geschmack.
  • Große Eier (2) – Bindemittel; wichtig für die Struktur; kann für eine vegane Variante durch Leinsamenmehl (1 EL + 2,5 EL Wasser) ersetzt werden.
  • Apfelwein (1 Tasse) – Geschmack und Feuchtigkeit; kann auch mit Apfelsaft oder einer Mischung aus Wasser und einem Spritzer Essig ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt (1 TL) – Aroma; wichtig für den Duft, jedoch kein direkter Ersatz verfügbar, kann in Notfällen weggelassen werden.

Für die Karamellfüllung

  • Ungesalzene Butter (½ Tasse) – Grundlage für die Reichhaltigkeit der Füllung; siehe oben für Ersatzmöglichkeiten.
  • Brauner Zucker (1 Tasse) – Für die Süße; beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz.
  • Schlagsahne (¼ Tasse) – Für eine cremige Textur; kann auch mit Vollmilch für eine leichtere Variante verwendet werden.
  • Vanilleextrakt (1 TL) – Geschmacksträger; siehe oben für Ersatzmöglichkeiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Stelle sicher, dass der Ofen vollständig aufgeheizt ist, bevor du die Kekse hineinlegst. Dies ist wichtig, um eine gleichmäßige Backtemperatur zu gewährleisten, die für die perfekte Konsistenz der Apfelwein Whoopie Pie Kekse sorgt.

Schritt 2: Trockene Zutaten vorbereiten
In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, das Backsoda, den gemahlenen Zimt, die Muskatnuss und das Salz gründlich vermengen. Verwende einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gut miteinander vermischt sind. Dies ist ein wichtiger Schritt, um gleichmäßigen Geschmack und Textur in deinen Keksen zu erreichen.

Schritt 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer separaten Schüssel die weiche ungesalzene Butter mit dem braunen Zucker für etwa 3-5 Minuten kräftig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist. Verwende dazu einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um Luft in die Mischung zu bringen, was für die weiche, kuchenartige Textur der Apfelwein Whoopie Pie Kekse unerlässlich ist.

Schritt 4: Eier und Apfelwein hinzufügen
Füge die großen Eier nacheinander zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre gut um, bis sie vollständig eingearbeitet sind. Gieße dann den Apfelwein und das Vanilleextrakt hinzu. Mische alles gut, bis eine homogene Masse entsteht, damit die Aromen gut integriert sind.

Schritt 5: Trocken- und Nasszutaten kombinieren
Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und rühre nur so lange, bis alles eingearbeitet ist. Achte darauf, nicht zu übermixen, um dichte Kekse zu vermeiden. Du solltest eine weiche und leicht klebrige Teigkonsistenz erhalten, die für die Apfelwein Whoopie Pie Kekse typisch ist.

Schritt 6: Teig portionieren
Lege Backpapier auf ein Backblech und verwende einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um kleine Teigportionen gleichmäßig auf das Blech zu setzen. Lass genügend Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. So wird sichergestellt, dass sie schön gleichmäßig backen.

Schritt 7: Backen
Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Oberflächen fest wirken. Achte darauf, dass die Kekse in der Mitte noch leicht weich sind, da sie beim Abkühlen fester werden. Lass sie nach dem Backen für einige Minuten auf dem Blech auskühlen.

Schritt 8: Karamellfüllung zubereiten
In einem kleinen Topf die ungesalzene Butter schmelzen und dann den braunen Zucker sowie die Schlagsahne einrühren. Bring die Mischung zum Kochen und lasse sie sanft für etwa 3-5 Minuten köcheln, bis sie dickflüssig und glänzend ist. Füge zuletzt das Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um, um das Karamellaroma zu intensivieren.

Schritt 9: Zusammenstellen
Nimm einen Keks und verteile großzügig die Karamellfüllung auf der flachen Seite. Setze dann einen weiteren Keks darauf, sodass die Karamellfüllung zwischen den beiden Keks-Hälften ist. Achte darauf, sanften Druck auszuüben, um sie zusammenzudrücken, und wiederhole diesen Schritt mit den restlichen Keksen.

Tipps zur Lagerung der Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell

Raumtemperatur: Du kannst die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahren, um ihre Frische zu genießen.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger frisch halten möchtest, bewahre sie im Kühlschrank auf. Damit bleiben sie bis zu einer Woche haltbar, benötigen jedoch möglicherweise beim Servieren etwas Zeit, um wieder auf Raumtemperatur zu kommen.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du die Kekse einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und im Gefrierfach bis zu 3 Monate aufbewahren. So bleiben die Aromen der Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell erhalten!

Wiederaufwärmen: Um die Kekse wieder weich und lecker zu machen, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen oder erhitze sie für einige Sekunden in der Mikrowelle.

Was passt zu Apfelwein Whoopie Pie Keksen mit Karamell?

Zaubere die perfekte herbstliche Mahlzeit und genieße die Köstlichkeit dieser Kekse!

  • Würziger Apfelwein: Ein warmer Becher, der die Aromen der Kekse schön ergänzt und für ein rundum herbstliches Erlebnis sorgt.
  • Karamellisierte Äpfel: Diese süße Beilage bringt eine zusätzliche Schicht an Textur und Geschmack, die die Karamellfüllung wunderbar harmoniert.
  • Vanilleeis: Eine Kugel kaltes Eis, die mit dem warmen Karamell eine himmlische Kombination aus Temperatur und Geschmack schafft.
  • Kräutertee: Ein milder Kräutertee wie Kamille oder Pfefferminze fördert die Entspannung und bringt Harmonie in jede herbstliche Tea Time.
  • Zimtige Mandeln: Geröstete Mandeln mit Zimt sind der perfekte Snack dazu, sie bieten einen köstlichen Crunch, der schön mittelt zwischen der weichen Textur der Kekse.
  • Schokoladenkaffee: Die kräftigen Aromen des Kaffees harmonieren wunderbar mit den süßen Keksen und bringen die Karamellnuancen zur Geltung.

Perfekte Vorbereitung für Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell

Diese Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren, und ihn einfach bei Bedarf backen. Der Karamell kann ebenfalls im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – einfach vor dem Füllen sanft erwärmen, um die perfekte Konsistenz zu erzielen. Achte darauf, die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen zu lassen, bevor du die Karamellfüllung hinzufügst; so bleibt die Füllung schön cremig und läuft nicht heraus. Diese praktischen Schritte sparen dir Zeit und sorgen dafür, dass deine Kekse auch nach dem Vorbereiten genauso köstlich und frisch schmecken!

Apfelwein Whoopie Pie Kekse Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Die Möglichkeiten sind endlos und die Aromen werden deine Gäste begeistern.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl, um eine köstliche, glutenfreie Variante zu kreieren.
  • Vegane Option: Tausche die Eier gegen Leinsamenmehl (1 EL + 2.5 EL Wasser) und die Butter gegen Kokosöl, um eine vegane Leckerei zu erhalten.
  • Schokoladige Note: Füge eine halbe Tasse Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um eine schokoladige Überraschung in deinen Keks-Kreationen zu genießen.
  • Nussige Textur: Mische eine halbe Tasse gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig für zusätzlichen Crunch und Aroma.
  • Herzhafter Schärfe: Für eine pikante Note, füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zu den trockenen Zutaten hinzu, um einen überraschenden Kick zu erhalten.
  • Karamell-Kürbis Twist: Ersetze die Hälfte des Apfelweins durch Kürbispüree für eine saisonale, herbstliche Variation, die wunderbar schmeckt.
  • Zimt-Zucker-Topping: Bestreue die warmen Kekse nach dem Backen mit einer Mischung aus Zimt und Zucker, um einen zusätzlichen süßen Crunch zu schaffen.
  • Zitronen-Explosion: Ein Spritzer Zitronensaft im Teig hebt die Aromen und sorgt für einen frischen Twist, der die Süße balanciert.

Mit diesen Variationen kannst du deine Apfelwein Whoopie Pie Kekse immer wieder neu erfinden und deinen persönlichen Stil einfließen lassen. Wenn du noch mehr Ideen brauchst, schau dir auch unsere Auswahl an Keksen für jede Gelegenheit an!

Expertentipps für Apfelwein Whoopie Pie Kekse

  • Teig nicht übermixen: Vermeide es, den Teig zu stark zu rühren, um dichte Kekse zu verhindern. Mische nur, bis alles gerade so kombiniert ist.
  • Kekse abkühlen lassen: Lass die Kekse nach dem Backen ein paar Minuten auf dem Blech auskühlen, bevor du die Karamellfüllung aufträgst, um ein Schmelzen zu vermeiden.
  • Parchmentpapier verwenden: Nutze Backpapier, um ein Haften der Kekse zu verhindern und die Reinigung einfacher zu gestalten.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Extrakten oder füge Schokoladenstückchen hinzu, um deine eigenen Apfelwein Whoopie Pie Kekse zu kreieren.
  • Richtige Lagerung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre Frische zu bewahren.

Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell Recipe FAQs

Wann sind die Äpfel für den Apfelwein frisch genug?
Um den besten Geschmack beim Backen zu erzielen, verwende frische Äpfel ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Ideal sind Äpfel, die fest und knackig sind, beispielsweise Granny Smith oder Honeycrisp. Du erkennst frische Äpfel auch an ihrem intensiven, fruchtigen Geruch.

Wie sollte ich die Kekse lagern, um ihre Frische zu bewahren?
Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wenn du die Frische verlängern möchtest, bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter sind, um das Austrocknen zu vermeiden.

Könnte ich die Apfelwein Whoopie Pie Kekse einfrieren, und wenn ja, wie?
Ja, du kannst die Kekse problemlos einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie ein und lege diese in einen luftdichten Gefrierbeutel. Im Gefrierfach bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen kannst du die Kekse einfach bei Raumtemperatur liegen lassen oder für einige Sekunden in die Mikrowelle legen, um sie wieder weich zu machen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Falls der Teig beim Mischen zu klebrig wird, kannst du nach und nach etwas mehr Mehl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Denk daran, nicht zu viel Mehl hinzuzufügen, um die Textur der Kekse nicht zu beeinträchtigen. Eine weitere Möglichkeit ist, den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen, damit er fester wird und leichter zu verarbeiten ist.

Gibt es bei diesen Keksen spezielle diätetische Überlegungen?
Wenn du für Allergiker oder spezielle Diäten backst, kannst du die großen Eier durch Leinsamenmehl ersetzen (1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 2,5 Esslöffel Wasser). Auch die ungesalzene Butter kann durch Margarine oder geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden, um vegane Optionen anzubieten. Achte darauf, dass die verwendeten Zutaten auch für die jeweilige Diät geeignet sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell

Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell lieben!

Diese Apfelwein Whoopie Pie Kekse mit Karamell sind ein köstliches Herbstdessert voller süßer Aromen.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: kekse
Küche: Deutsch
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 2 tassen Allzweckmehl
  • 1 teelöffel Backsoda
  • 2 teelöffel gemahlener Zimt
  • 0.5 teelöffel gemahlene Muskatnuss nach Geschmack weglassen oder reduzieren
  • 0.5 teelöffel Salz
  • 0.5 tasse ungesalzene Butter weich
  • 1 tasse brauner Zucker
  • 2 groß Eier
  • 1 tasse Apfelwein oder Apfelsaft
  • 1 teelöffel Vanilleextrakt optional
Für die Karamellfüllung
  • 0.5 tasse ungesalzene Butter
  • 1 tasse brauner Zucker
  • 0.25 tasse Schlagsahne oder Vollmilch
  • 1 teelöffel Vanilleextrakt optional

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Handmixer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Eisportionierer

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Trockene Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  3. Butter und Zucker cremig schlagen.
  4. Eier und Apfelwein hinzufügen und gut umrühren.
  5. Trockene und nasse Zutaten kombinieren.
  6. Teig portionieren und auf ein Backblech setzen.
  7. Kekse 12-15 Minuten backen.
  8. Für die Füllung Butter, Zucker und Sahne köcheln lassen.
  9. Kekse mit Karamellfüllung zusammensetzen.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 120mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 5IUVitamin C: 2mgCalcium: 2mgIron: 5mg

Notizen

Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu bewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!