Die kühlen Tage des Herbstes laden förmlich dazu ein, die Küche in ein Reich voller warmer Aromen zu verwandeln. Ein Blick auf mein Rezept für Apfelstreuselkuchen Cheesecake, und ich bin sofort zurück in meiner Kindheit, als meine Großmutter frische Äpfel vom Markt holte. Diese himmlische Kombination aus cremigem Cheesecake und der knusprigen Streuselschicht auf zarten Zimtäpfeln gibt jedem Dessert einen Hauch von Gemütlichkeit und Herzlichkeit. Mit nur wenigen einfachen Zutaten zauberst du ein köstliches Gericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch bei Freunden und Familie garantiert für Begeisterung sorgt. Wer könnte da widerstehen? Bist du bereit, dich den Aromen des Herbstes hinzugeben und die besten Erinnerungen in deiner eigenen Küche zu kreieren? Warum wirst du diesen Kuchen lieben? Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass es für alle gelungen ist. Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus Äpfeln, Zimt und der knusprigen Streuselschicht sorgt für einen unverwechselbaren herbstlichen Geschmack, der Erinnerungen weckt. Vielseitig: Du kannst die Äpfel durch Birnen oder Pfirsiche ersetzen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Schnelle Zubereitung: In kurzer Zeit zauberst du ein köstliches Dessert, das perfekt für Feiern und Familientreffen ist. Crowd-Pleaser: Jeder wird begeistert sein – von den Kindern bis zu den Großeltern. Serviere dazu einfach etwas Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis für das i-Tüpfelchen. Kostbare Erinnerungen: Lass dich von der Wärme und Gemütlichkeit des Baisers inspirieren und schaffe unvergessliche Momente in deiner Küche, die du mit deinen Lieben teilen kannst! Apfelstreuselkuchen Cheesecake Zutaten • Die perfekte Basis für dein herbstliches Dessert! Kekse (Digestive oder Graham): – Bietet eine knusprige Grundlage für die Kruste; für glutenfreie Varianten können auch glutenfreie Kekse verwendet werden. Gemahlene Muskatnuss: – Verleiht eine warme Würze; kann durch Allgewürz oder Zimt ersetzt werden. Gemahlener Zimt: – Verstärkt das Aroma in Kruste und Topping; eine Prise Kürbisgewürz kann ebenfalls gut zu den Äpfeln passen. Dunkler Brauner Zucker: – Fügt Tiefe und Feuchtigkeit hinzu; hellbrauner Zucker kann verwendet werden, ergibt aber einen milderen Geschmack. Butter (geschmolzen und zimmerwarm): – Verbindet die Zutaten der Kruste; Kokosöl ist eine großartige Option für eine milchfreie Variante. Äpfel (gewürfelt): – Die Hauptfruchtkomponente für Geschmack und Textur; Birnen oder Pfirsiche sind köstliche Alternativen. Zucker (Kristall): – Süßt sowohl die Äpfel als auch den Cheesecake; die Menge kann reduziert werden, um den Geschmack weniger süß zu gestalten. Weißes Mehl: – Verdickt das Streuseltopping; kann durch glutenfreies Mehl für glutenempfindliche Ernährung ersetzt werden. Frischkäse: – Schlüsselzutat für die Cheesecake-Füllung; am besten mit Vollfett-Frischkäse für optimale Ergebnisse. Sauerrahm: – Verleiht der Füllung eine angenehme Säure und glatte Textur; griechischer Joghurt kann im Verhältnis 1:1 verwendet werden. Maisstärke: – Stabilisiert die Cheesecake-Füllung; ist essenziell für die Struktur, also nicht weglassen! Vanilleextrakt: – Hebt den Gesamtgeschmack hervor; verwende echten Vanilleextrakt für das beste Aroma. Eier: – Sorgt für Struktur und Cremigkeit; die Verwendung von zimmerwarmen Eiern ermöglicht eine bessere Emulgierung. Verwandle deine Küche in eine duftende Oase des Herbstes mit diesem unwiderstehlichen Apfelstreuselkuchen Cheesecake! Step-by-Step Instructions für Apfelstreuselkuchen Cheesecake Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 160 °C (325 °F) vor. Bereite eine 22 cm (9 Zoll) Springform vor, indem du den Boden mit Backpapier auskleidest. Dies verhindert, dass der Apfelstreuselkuchen Cheesecake anhaftet und erleichtert das Herausnehmen nach dem Backen. Step 2: Kruste zubereiten In einer Küchenmaschine zermahle die Kekse zusammen mit dem braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und der geschmolzenen Butter, bis die Mischung sandig ist. Drücke diese Mischung gleichmäßig und fest in den Boden und die Seiten der Springform. Backe die Kruste für etwa 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun ist, und lasse sie anschließend abkühlen. Step 3: Streusel-Topping vorbereiten Schneide die gewürfelten Äpfel in eine Schüssel und vermische sie mit Kristallzucker und Zimt. In einer separaten Schüssel vermenge das Mehl, den braunen Zucker und die zimmerwarme Butter von Hand, bis ein krümeliger Streusel entsteht. Lass das Topping beiseite, während du die Füllung zubereitest. Step 4: Füllung anrühren Schlage den Frischkäse in einer großen Rührschüssel cremig und füge dann schrittweise den Kristallzucker hinzu. In einer anderen Schüssel kombinierst du den Sauerrahm und die Maisstärke, bevor du diese Mischung in die cremige Käsemasse einrührst. Füge den Vanilleextrakt und die Eier nacheinander hinzu, und mixe alles bis die Masse schön glatt ist. Step 5: Cheesecake schichten Gieße die Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf die abgekühlte Kruste. Verteile die gewürzten Äpfel darauf und kröne alles mit dem vorbereiteten Streuseltopping. Dadurch erhält dein Apfelstreuselkuchen Cheesecake eine verlockende Abdeckung. Step 6: Wasserbad erstellen Setze die Springform in eine größere Auflaufform und fülle diese mit heißem Wasser, bis es etwa bis zur Hälfte der Seiten der Springform reicht. Backe den Cheesecake für 1 Stunde und 20 bis 30 Minuten. Die Füllung sollte leicht wackeln, aber nicht flüssig sein, wenn du sie aus dem Ofen nimmst. Step 7: Abkühlen und kühlen Lass den Apfelstreuselkuchen Cheesecake eine Stunde lang im Ofen abkühlen, um einen sanften Temperaturübergang zu gewährleisten. Nimm ihn dann aus dem Wasserbad, lasse ihn vollständig abkühlen und stelle ihn für mindestens 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit er fest wird. Lagerungstipps für Apfelstreuselkuchen Cheesecake Raumtemperatur:: Lass den Apfelstreuselkuchen Cheesecake nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu bewahren. Kühlschrank:: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage auf. So bleibt der Cheesecake frisch und lecker. Einfrieren:: Du kannst den Cheesecake auch einfrieren! Wickel ihn gut in Frischhaltefolie und lege ihn in einen luftdichten Behälter. Er bleibt bis zu 3 Monate haltbar. Aufwärmen:: Zum Servieren kannst du gefrorenen Cheesecake über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann gekühlt genießen. Wenn du ihn aufwärmen möchtest, erhitze ihn sanft im Ofen bei niedriger Temperatur. Vorbereitung für den Apfelstreuselkuchen Cheesecake Der Apfelstreuselkuchen Cheesecake ist eine hervorragende Wahl, um Zeit bei der Zubereitung deiner herbstlichen Leckerei zu sparen! Du kannst die Kruste und das Streusel-Topping bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten; bewahre die Kruste in einem luftdichten Behälter und das Topping in einer separaten Schüssel im Kühlschrank auf, um die Knusprigkeit zu bewahren. Die Äpfel können ebenfalls bis zu 24 Stunden vor dem Backen gewürzt und eingelegt werden – dies intensiviert ihren Geschmack und verhindert ein Verfärben. Wenn du bereit bist zu backen, schichte einfach die Füllung auf die Kruste, füge die Äpfel hinzu und streue das Topping darüber. So erhältst du am Ende ein ebenso köstliches wie zeitsparendes Dessert, das selbst frisch zubereitet ganz oben auf der Wunschliste steht! Expert Tips für Apfelstreuselkuchen Cheesecake Wasserbad verwenden: Achte darauf, dass du ein Wasserbad verwendest, um eine cremige Textur zu erzielen. Dadurch werden Risse in der Oberfläche vermieden. Nicht zu lange mixen: Vermeide es, die Mischung nach Zugabe der Eier zu stark zu mixen. Übermäßiges Rühren kann den Cheesecake dicht und schwer machen. Langsame Abkühlung: Lass den Cheesecake langsam im Ofen abkühlen, bevor du ihn herausnimmst. Ein plötzlicher Temperaturwechsel könnte dazu führen, dass sich Risse bilden. Frische Zutaten: Verwende frische, saisonale Äpfel für das beste Aroma. Der Geschmack deines Apfelstreuselkuchen Cheesecake wird damit besonders fein und einladend. Glutenfreie Optionen: Wenn du glutenfreie Kekse für die Kruste verwendest, stelle sicher, dass du auch glutenfreies Mehl für das Topping nutzt, damit alle genießen können. Serviere kalt: Dieser Cheesecake schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist. Plane genügend Zeit ein, damit er im Kühlschrank fest wird! Variationen & Alternativen für Apfelstreuselkuchen Cheesecake Du hast die wunderbare Möglichkeit, dein Rezept ganz nach deinem Geschmack anzupassen und verschiedene Aromen zu entdecken! Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse und Mehl für eine schmackhafte Variante, die auch glutenempfindlichen Gästen schmeckt. So kann jeder das Dessert genießen! Fruchtige Vielfalt: Ersetze die Äpfel durch Birnen oder Pfirsiche für ein neues Geschmackserlebnis. Erlebe, wie die fruchtigen Noten den Cheesecake verwandeln! Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln zum Streuseltopping hinzu, um eine angenehme Crunch-Textur zu schaffen. Die nussigen Aromen harmonieren wunderbar mit den süßen Äpfeln. Schokoladigen Twist: Mische Kakaopulver in die Kruste oder das Streuseltopping, um deinem Cheesecake eine schokoladige Nuance zu verleihen. Diese Kombination ist ein echter Genuss für Schokoladenliebhaber! Zusätzlicher Karamellgeschmack: Garniere den Cheesecake vor dem Servieren mit warmem Karamellsirup. Dieser süße Touch bringt deinen Apfelstreuselkuchen Cheesecake auf ein ganz neues Level! Zimtiger Genuss: Erhöhe die Menge an Zimt im Topping für eine intensivere Herbstnote. Diese kleine Änderung lässt die Geschmäcker noch mehr zur Geltung kommen. Vegane Option: Ersetze die Eier durch Apfelmus und den Frischkäse durch veganen Frischkäse. Verpasse deinem Cheesecake einen neuen, veganen Charakter, der genauso lecker ist! Eisige Erfrischung: Serviere deinen Cheesecake mit einer Kugel Zimt- oder Vanille-Eiscreme für den perfekten Kontrast zwischen warmen und kalten Aromen. So wird jedes Stück noch unwiderstehlicher! Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße es, neue Geschmackskombinationen zu entdecken, während du mit deinem Apfelstreuselkuchen Cheesecake Spaß hast! Was passt gut zu Apfelstreuselkuchen Cheesecake? Die kühlen Herbsttage sind perfekt, um ein komplettes Festmahl um diesen dekadenten Dessert-Hit zu kreieren. Eiscreme: – Eine Kugel cremige Vanilleeis sorgt für einen köstlichen Kontrast zur samtigen Textur des Cheesecakes. Schlagsahne: – Leichte und luftige Schlagsahne bringt zusätzliche Frische und mildert die Süße – ein perfektes Duo! Karottenkuchen: – Die Gewürze aus einem moist Karottenkuchen harmonieren wunderbar mit den Aromen des Apfelstreuselkuchen Cheesecake. Cider: – Ein glas frischer Apfelcidre bringt eine spritzige Note und ergänzt die fruchtigen Aromen des Desserts ideal. Kekse: – Knusprige Butterkekse auf der Seite geben zusätzlich zum Cheesecake noch eine texturreiche Komponente. Nüsse: – Geröstete Walnüsse oder Pekannüsse bieten einen knusprigen Kontrast zur Cremigkeit und intensivieren den herbstlichen Geschmack. Tee: – Eine Tasse würziger Chai-Tee rundet das Dessert ab und verstärkt die aromatischen Noten von Zimt und Muskatnuss. Karamellsoße: – Ein Hauch von Karamellsoße über dem Cheesecake macht ihn zu einem echten Hit und sorgt für zusätzliche Süße. Frischfrüchte: – Serviere den Cheesecake mit frischen Birnen oder Beeren für eine fruchtige, erfrischende Note. Apfelstreuselkuchen Cheesecake Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Äpfel aus? Natürlich ist die Apfelqualität entscheidend für deinen Apfelstreuselkuchen Cheesecake! Ich empfehle, Äpfel zu wählen, die fest und knackig sind, wie Granny Smith oder Braeburn, da sie beim Backen ihre Form behalten. Achte darauf, dass sie keine dunklen Flecken oder Druckstellen haben. Reife Äpfel sollten eine strahlende Farbe und einen angenehmen Duft ausstrahlen. Wie lange kann ich den Cheesecake im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst deinen Apfelstreuselkuchen Cheesecake in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ich empfehle, ihn in Scheiben zu schneiden und diese einzeln einzuwickeln, damit er frisch bleibt und die Aromen sich nicht vermischen. Kann ich den Cheesecake einfrieren? Wenn ja, wie? Ja, du kannst den Cheesecake problemlos einfrieren! Wickel ihn gut in Frischhaltefolie und lege ihn in einen luftdichten Behälter. Auf diese Weise bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann gekühlt servieren. Gibt es spezielle Überlegungen für Allergien? Wenn du oder deine Gäste Allergien oder spezielle diätetische Bedürfnisse hast, achte darauf, glutenfreie Kekse und Mehl zu verwenden, falls benötigt. Für eine milchfreie Variante kannst du den Frischkäse durch veganen Frischkäse ersetzen und Kokosöl statt Butter verwenden. So können alle das Dessert genießen! Wie kann ich sicherstellen, dass mein Cheesecake perfekt gelingt? Um eine cremige Textur ohne Risse zu erreichen, nutze unbedingt ein Wasserbad und lass die Füllung nicht zu lange mixen, nachdem die Eier hinzugefügt wurden. Das langsame Abkühlen im Ofen hilft ebenfalls, Rissen vorzubeugen. Diese Schritte sind entscheidend für einen gelungenen Apfelstreuselkuchen Cheesecake. Ist das Rezept für Anfänger geeignet? Absolut! Dieses Rezept ist einfach und benötigt keine besonderen Kochkünste. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen es jedem leicht, einen köstlichen Apfelstreuselkuchen Cheesecake zu zaubern. Trau dich, es auszuprobieren! Apfelstreuselkuchen Cheesecake für den perfekten Genuss Genießen Sie diesen himmlischen Apfelstreuselkuchen Cheesecake mit cremigem Cheesecake und knusprigen Streuseln. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 1 Stunde Std. 20 Minuten Min.Kühlzeit 6 Stunden Std.Gesamtzeit 7 Stunden Std. 50 Minuten Min. Portionen: 12 ScheibenGericht: NachspeiseKüche: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Kruste200 g Kekse (Digestive oder Graham) Für glutenfreie Varianten können auch glutenfreie Kekse verwendet werden.1 TL Gemahlene Muskatnuss Kann durch Allgewürz oder Zimt ersetzt werden.1 TL Gemahlener Zimt Eine Prise Kürbisgewürz kann ebenfalls gut zu den Äpfeln passen.50 g Dunkler Brauner Zucker Hellbrauner Zucker kann verwendet werden, ergibt aber einen milderen Geschmack.100 g Butter (geschmolzen und zimmerwarm) Kokosöl ist eine großartige Option für eine milchfreie Variante.Füllung500 g Frischkäse Am besten mit Vollfett-Frischkäse für optimale Ergebnisse.200 g Zucker (Kristall) Die Menge kann reduziert werden, um den Geschmack weniger süß zu gestalten.200 g Sauerrahm Griechischer Joghurt kann im Verhältnis 1:1 verwendet werden.1 TL Vanilleextrakt Verwende echten Vanilleextrakt für das beste Aroma.3 Eier Verwendung von zimmerwarmen Eiern ermöglicht eine bessere Emulgierung.2 EL Maisstärke Stabilisiert die Cheesecake-Füllung.Äpfel3 Äpfel (gewürfelt) Birnen oder Pfirsiche sind köstliche Alternativen.Streusel-Topping100 g Weißes Mehl Kann durch glutenfreies Mehl für glutenempfindliche Ernährung ersetzt werden.50 g Dunkler Brauner Zucker80 g Butter (zimmerwarm) Kochutensilien KüchenmaschineSpringformAuflaufform Method ZubereitungOfen auf 160 °C (325 °F) vorheizen und eine 22 cm (9 Zoll) Springform mit Backpapier auskleiden.In einer Küchenmaschine die Kekse zusammen mit dem braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und geschmolzener Butter zermahlen, bis die Mischung sandig ist. In die Springform drücken und 10 Minuten backen.Die gewürfelten Äpfel mit Kristallzucker und Zimt mischen. In einer anderen Schüssel Mehl, braunen Zucker und zimmerwarme Butter vermengen, bis krümeliger Streusel entsteht.Den Frischkäse in einer großen Rührschüssel cremig schlagen, dann den Kristallzucker schrittweise hinzufügen. Sauerrahm und Maisstärke in einer anderen Schüssel kombinieren und in die Käsemasse rühren. Vanilleextrakt und nacheinander die Eier hinzufügen, alles gut vermischen.Die Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf die Kruste gießen, mit gewürzten Äpfeln und Streuseltopping belegen.Die Springform in eine große Auflaufform setzen, mit heißem Wasser füllen und den Cheesecake 1 Stunde und 20 bis 30 Minuten backen.Den Cheesecake eine Stunde im Ofen abkühlen lassen, dann aus dem Wasserbad nehmen und vollständig abkühlen lassen. Für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nährwerte Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 16gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 70mgSodium: 210mgPotassium: 180mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 800IUVitamin C: 5mgCalcium: 75mgIron: 1mg NotizenDieser Cheesecake schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist. Tried this recipe?Let us know how it was!