Es gibt Momente in der Küche, die einfach magisch sind – wie der Augenblick, wenn der Duft von Äpfeln und Zimt durch die Luft zieht und die Vorfreude auf einen leckeren Nachtisch weckt. Mein Äpfelstrudel-Käsekuchen ist genau so ein Highlight, das die Aromen des Herbstes in jede Ecke Ihrer Küche bringt. Mit einer cremigen Schicht Käsekuchen auf einem würzigen Keksboden und gekrönt von süßen Zimtäpfeln und einem knusprigen Streusel-Topping, verbindet er das Beste aus einer traditionellen Apfeltorte mit der Sanftheit eines Käsekuchens. Dieses Rezept ist nicht nur ein echter Publikumsmagnet für Ihre nächsten zusammenkünfte, sondern auch perfekt für alle, die eine herzhafte und dennoch einfache Dessertlösung suchen. Neugierig, wie Sie einen Hauch von Gemütlichkeit in Ihre Backkunst bringen können? Warum ist dieser Äpfelstrudel-Käsekuchen unwiderstehlich? Einfachheit bei jedem Schritt: Dieses Rezept erfordert keine ausgeklügelten Backkünste – jeder kann es meistern! Reiche Aromen in jeder Schicht: Die Kombination aus süßen Zimtäpfeln und der cremigen Käsekuchenbasis sorgt für einen unvergesslichen Geschmack. Vielseitig bei den Zutaten: Experimentieren Sie mit Äpfeln oder anderen Früchten wie Pfirsichen oder Birnen für Ihre persönliche Note. Perfekte Konsistenz auf jedem Teller: Die harmonische Kombination aus knusprigem Streusel und geschmeidigem Käsekuchen wird niemanden enttäuschen. Zuschauerliebling bei jeder Feier: Dieser Käsekuchen ist ideal, um Gäste zu beeindrucken – servieren Sie ihn mit etwas Sahne für ein zusätzliches Highlight! Lust auf eine weitere Abwechslung? Probieren Sie diesen himmlischen Käsekuchen mit Früchten aus! Äpfelstrudel-Käsekuchen Zutaten • Um diesen köstlichen Äpfelstrudel-Käsekuchen zu zaubern, benötigen Sie Folgendes: Für den Keksboden Digestive- oder Graham-Cracker – Diese bilden die strukturgebende Grundlage des Bodens; glutenfreie Kekse sind eine gute Alternative. Dunkler Brauner Zucker – Fügt Feuchtigkeit und tieferen Geschmack hinzu; kann auch durch hellen braunen Zucker ersetzt werden. Butter (geschmolzen) – Bindet die Keksmasse; für eine milchfreie Option kann Kokosöl verwendet werden. Für die Füllung Äpfel (gewürfelt) – Diese sorgen für die süße Topping-Schicht; verwenden Sie 1-2 Äpfel oder ersetzen Sie sie durch reife Pfirsiche oder Birnen für eine fruchtige Abwandlung. Kristallzucker – Süßt die Apfel-Mischung; Honig oder Agavensirup sind ebenfalls mögliche Alternativen. Sauerrahm – Verleiht der Käsekuchenfüllung Cremigkeit und einen Hauch von Säure; griechischer Joghurt kann auch verwendet werden. Vanilleextrakt – Hebt das Geschmacksprofil hervor; alternativ kann Vanillepaste oder ein paar Tropfen Mandelessenz verwendet werden. Große Eier – Sie geben der Füllung Struktur und Reichtum; als vegane Option können Eiersatzmittel genutzt werden. Speisestärke – Stabilisiert die Käsekuchenfüllung; sie kann weggelassen werden, wenn eine leichtere Textur gewünscht ist. Für das Streusel-Topping Allzweckmehl – Bildet die Grundlage für das knusprige Topping; verwenden Sie Mandelmehl für eine glutenfreie Variante. Brauner Zucker – Fügt dem Streusel eine süße Tiefe und Feuchtigkeit hinzu; kann ebenfalls durch weißen Zucker ersetzt werden. Butter – Bindet die Zutaten für das Topping; hier ist ebenfalls Kokosöl für eine milchfreie Version möglich. Gemahlener Zimt – Verstärkt die Süße und harmoniert wunderbar mit den Äpfeln; Fruchtige Gewürzmischung kann verwendet werden, um das Rezept aufzupeppen. Bereit, Ihren nächsten großen Dessert-Hit zuzubereiten? Lassen Sie die Aromen des Äpfelstrudel-Käsekuchens Ihr Zuhause erfüllen und genießen Sie eine köstliche Herbstzeit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Äpfelstrudel-Käsekuchen Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 160 °C vor und bereiten Sie eine 22 cm große Springform vor, indem Sie den Boden mit Backpapier auslegen. Diese Vorbereitung ist wichtig für ein einfaches Herauslösen des Äpfelstrudel-Käsekuchens später. Step 2: Keksboden zubereiten Zerkleinern Sie die Digestive- oder Graham-Cracker in einer Küchenmaschine. Mischen Sie diese mit dem dunklen braunen Zucker, gemahlenem Zimt und Muskatnuss. Gießen Sie die geschmolzene Butter hinzu und vermengen Sie alles gut. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in die Springform und backen Sie den Boden für ca. 10 Minuten. Lassen Sie ihn anschließend abkühlen. Step 3: Äpfel vorbereiten Schälen, entkernen und würfeln Sie 1-2 Äpfel. Mischen Sie die Apfelstücke mit Kristallzucker und etwas gemahlenem Zimt in einer Schüssel. Lassen Sie die Äpfel für etwa 10 Minuten stehen, damit sie etwas Flüssigkeit ziehen und im Äpfelstrudel-Käsekuchen mehr Geschmack entfalten können. Step 4: Streusel-Topping herstellen In einer separaten Schüssel kombinieren Sie das Allzweckmehl, den braunen Zucker und die kalte Butter. Mischen Sie alles mit den Händen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Stellen Sie das Streusel-Topping beiseite, während Sie die Füllung zubereiten. Step 5: Käsekuchenfüllung vorbereiten In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer cremig schlagen. Fügen Sie den Kristallzucker nach und nach hinzu und mixen Sie weiter. Geben Sie den Sauerrahm und die Speisestärke dazu und mischen Sie alles gut. Schlagen Sie die Eier einzeln unter, bis die Masse homogen und glatt ist. Step 6: Äpfelstrudel-Käsekuchen zusammensetzen Gießen Sie die Käsekuchenfüllung in den abgekühlten Keksboden. Verteilen Sie die vorbereiteten Äpfel gleichmäßig auf der Füllung und streuen Sie das Streusel-Topping darüber. Achten Sie darauf, die Äpfel gut zu bedecken, damit sie saftig bleiben. Step 7: Wasserbad backen Setzen Sie die Springform in eine größere Auflaufform und füllen Sie diese mit heißem Wasser, sodass die Springform zur Hälfte im Wasser steht. Backen Sie den Äpfelstrudel-Käsekuchen für etwa 1 Stunde und 20 bis 30 Minuten, bis die Mitte leicht wackelt, aber nicht flüssig ist. Step 8: Käsekuchen abkühlen lassen Nach dem Backen die Ofentür leicht öffnen und den Käsekuchen 1 Stunde im geschlossenen Ofen abkühlen lassen. Nehmen Sie ihn dann aus dem Wasserbad und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Kühlen Sie den Äpfelstrudel-Käsekuchen anschließend für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank. Zeitersparnis für die Zubereitung Ihres Äpfelstrudel-Käsekuchens Der Äpfelstrudel-Käsekuchen ist ideal für die Vorab-Zubereitung, um Ihnen während hektischer Tage Zeit zu sparen! Sie können den Keksboden bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn frisch zu halten. Auch die Äpfel können bereits 24 Stunden vorher gewaschen, gewürfelt und mit Zucker sowie Zimt gemischt werden – so ziehen sie ihre Aromen und verhindern das Bräunen. Sollten Ihnen Äpfel zu viel Flüssigkeit abgeben, können Sie diese einfach abtropfen lassen, bevor Sie sie in den Kuchen geben. Am Backtag benötigen Sie dann nur noch etwa 1 Stunde und 30 Minuten, um den Käsekuchen zu backen und ihn anschließen für mindestens 6 Stunden, oder noch besser, über Nacht im Kühlschrank zu kühlen – so genießen Sie einen ganz besonderen Nachtisch, der genauso köstlich ist wie frisch gebacken! Variationen & Alternativen zum Äpfelstrudel-Käsekuchen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie diesen köstlichen Käsekuchen noch individueller – es gibt unzählige Möglichkeiten! Fruchtige Abwandlung: Ersetzen Sie Äpfel durch reife Birnen oder Südfrüchte wie Pfirsiche für eine variierende Geschmacksnote. Diese Alternativen bringen frische Fruchtigkeit, die perfektes Herbstfeeling vermittelt. Dairy-Free: Nutzen Sie pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch und vegane Frischkäseprodukte für einen exquisiten, milchfreien Käsekuchen. Eine großartige Option für Freunde oder Familienmitglieder mit Laktoseintoleranz. Karamell-Topping: Träufeln Sie vor dem Servieren etwas Karamellsauce über den Käsekuchen für zusätzliche Süße und einen luxuriösen Geschmack. Karamell und Äpfel sind ein himmlisches Paar! Nussige Note: Fügen Sie gehackte Nüsse oder Mandeln zur Streusel-Mischung hinzu, um extra Crunch und gesunde Fette zu integrieren. Das gibt nicht nur eine schöne Textur, sondern auch einen tollen Geschmack. Zimt-Kick: Erhöhen Sie den Zimtanteil oder fügen Sie eine Prise Muskatnuss für eine intensivere Gewürzkomposition hinzu, die perfekt in die Herbstzeit passt. Diese kleinen Anpassungen bringen Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen! Vegan: Tauschen Sie die Eier gegen einen Eiersatz wie Apfelmus oder Leinsamen aus, kombinieren Sie diese jedoch mit einer Extraportion Frischkäsereplacement für die optimale Konsistenz. Schokoladige Überraschung: Mischen Sie einige Schokoladenstückchen in die Käsekuchenfüllung. Die Kombination von Äpfeln und Schokolade ist unwiderstehlich – dazu reicht vielleicht eine Tasse heiße Schokolade! Für weitere kreative Ideen, könnte auch dieser himmlische Käsekuchen mit Früchten Ihnen neue Inspiration bieten. Was passt zu Äpfelstrudel-Käsekuchen? Lassen Sie sich von köstlichen Beilagen inspirieren, die das herbstliche Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Cremige Vanille-Sahne: Versüßt den Käsekuchen und ergänzt ideal die süßen Aromen der Äpfel. Karamellsauce: Eine süße Ergänzung, die die warmen Zimtnoten des Käsekuchens perfekt unterstreicht. Ein Hauch von Luxus, der jeden Biss aufwertet. Tee oder Kaffee: Ein warmes Getränk sorgt für einen gemütlichen Abschluss und balanciert die Süße des Desserts. Zimtmuffins: Diese kleinen Leckerbissen harmonieren wunderbar mit dem Käsekuchen und bringen zusätzlich eine Portion Zimtgenuss. Frische Beeren: Ein Schuss Farbe und säuerlicher Geschmack, der die Süße des Kuchens ausgleicht und frische Aromen hinzufügt. Äpfel in Karamell: Sorgt für einen gleichbleibenden Geschmacksfaden und bringt zudem einen zusätzlichen Crunch, der das Erlebnis vervollständigt. Machen Sie aus Ihrem Äpfelstrudel-Käsekuchen ein wahres Fest der Aromen! Nützliche Tipps für den perfekten Äpfelstrudel-Käsekuchen Raumtemp. Zutaten: Verwenden Sie immer Zutaten, die Raumtemperatur haben, um eine glattere Käsekuchenfüllung zu erzielen. Wasserbad nutzen: Ein Wasserbad verhindert Risse und sorgt für ein gleichmäßiges Backen, was besonders bei Käsekuchen wichtig ist. Über Nacht kühlen: Lassen Sie den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank ruhen. So entwickeln sich die Aromen besser, und die Konsistenz wird wunderbar cremig. Äpfel vorbereiten: Wenn Ihre Äpfel zu viel Flüssigkeit ziehen, lassen Sie sie abtropfen, bevor Sie sie auf die Käsekuchenfüllung legen, um einen matschigen Boden zu vermeiden. Variationen ausprobieren: Fühlen Sie sich frei, die Äpfel durch andere Früchte wie Pfirsiche oder Birnen im Äpfelstrudel-Käsekuchen zu ersetzen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Lagerungstipps für Äpfelstrudel-Käsekuchen Zimmertemperatur: Nicht empfohlen; der Käsekuchen sollte nicht länger als 2 Stunden ungekühlt bleiben, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahren Sie den Äpfelstrudel-Käsekuchen in einem luftdichten Behälter auf. Er bleibt bis zu 5 Tage frisch. Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kann der Käsekuchen bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Lassen Sie den gefrorenen Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können. Äpfelstrudel-Käsekuchen Rezept FAQs Wie wählt man die richtigen Äpfel aus? Für den besten Geschmack empfehle ich, süße und leicht säuerliche Äpfel wie Granny Smith oder Jonagold zu verwenden. Achten Sie darauf, dass die Äpfel fest sind und keine dunklen Stellen aufweisen, denn diese können auf Überreife hinweisen. Wie sollten Reste des Äpfelstrudel-Käsekuchens aufbewahrt werden? Bewahren Sie den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 5 Tage frisch und lecker. Ich empfehle, den Kuchen in Scheiben zu schneiden, damit er leichter portioniert werden kann. Kann ich den Äpfelstrudel-Käsekuchen einfrieren? Absolut! Wickeln Sie den Käsekuchen fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt er bis zu 2 Monate frisch im Gefrierschrank. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann bei Zimmertemperatur kurz stehen lassen, bevor Sie ihn servieren. Was tun, wenn die Käsekuchenfüllung beim Backen rissig wird? Um Risse zu vermeiden, ist das Backen im Wasserbad sehr hilfreich. Dies sorgt für eine gleichmäßige Temperatur während des Backens. Außerdem sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben, da kalte Zutaten den Käsekuchen zum Reißen bringen können. Lass den Kuchen nach dem Backen im geschlossenen Ofen langsam abkühlen, um die Temperatur besser auszugleichen. Kann ich dieses Rezept an spezielle diätetische Bedürfnisse anpassen? Ja! Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreie Kekse und Mandelmehl verwenden. Wenn Sie eine vegane Version möchten, tauschen Sie die Eier gegen Eiersatzmittel und den Frischkäse gegen eine pflanzliche Alternative aus. Sie werden überrascht sein, wie vielseitig dieser Äpfelstrudel-Käsekuchen ist! Äpfelstrudel-Käsekuchen für den perfekten Herbstgenuss Genießen Sie diesen köstlichen Äpfelstrudel-Käsekuchen, der die Aromen des Herbstes perfekt vereint. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 1 Stunde Std. 20 Minuten Min.Kühlzeit 6 Stunden Std.Gesamtzeit 7 Stunden Std. 50 Minuten Min. Portionen: 8 StückeGericht: Best of 2025Küche: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Keksboden200 g Digestive- oder Graham-Cracker100 g Dunkler Brauner Zucker75 g Butter (geschmolzen) oder Kokosöl für milchfreie OptionFür die Füllung2 Stück Äpfel (gewürfelt) oder Pfirsiche/Birnen100 g Kristallzucker oder Honig/Agavensirup200 g Sauerrahm oder griechischer Joghurt1 TL Vanilleextrakt oder Mandelessenz3 Stück Große Eier oder Eiersatzmittel2 EL Speisestärke optionalFür das Streusel-Topping150 g Allzweckmehl oder Mandelmehl für glutenfreie Variante75 g Brauner Zucker oder weißer Zucker75 g Butter oder Kokosöl für milchfreie Option1 TL Gemahlener Zimt oder fruchtige Gewürzmischung Kochutensilien KüchenmaschineSpringformAuflaufform Method ZubereitungOfen auf 160 °C vorheizen und Springform mit Backpapier auslegen.Kekse zerkleinern, mit Zucker und Zimt mischen, geschmolzene Butter hinzugeben und gleichmäßig in die Springform drücken. 10 Minuten backen und abkühlen lassen.Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Mit Zucker und Zimt vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.Für das Streusel-Topping Mehl, Zucker und Butter in einer Schüssel kombinieren und krümelige Konsistenz erzielen.Frischkäse cremig schlagen, Zucker einrieseln lassen, Sauerrahm und Speisestärke hinzufügen, dann Eier einzeln unterheben.Käsekuchenfüllung in die Springform gießen, Äpfel gleichmäßig darauf verteilen und Streusel darüber streuen.Springform in eine größere Auflaufform setzen, mit heißem Wasser füllen und für 1 Stunde und 20-30 Minuten backen.Ofentür öffnen und Käsekuchen 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen, dann auf Raumtemperatur abkühlen und mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kühlen. Nährwerte Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 80mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 22gVitamin A: 10IUVitamin C: 8mgCalcium: 6mgIron: 4mg NotizenZutaten immer bei Raumtemperatur verwenden, um eine glattere Konsistenz zu erhalten. Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen für optimale Aromen. Tried this recipe?Let us know how it was!