Die warmen Aromen frisch gebackener Kürbis-Scones strömen durch meine Küche und zaubern sofort ein Lächeln auf mein Gesicht. Mit der Kombination aus nahrhaftem, frisch gemahlenem Weizenmehl und einem köstlichen gewürzten Kürbis-Drizzle wird jeder Biss zu einem Fest der Sinne. Diese Frisch gemahlenen Kürbis-Scones mit gewürztem Kürbis-Drizzle sind nicht nur eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Herbst zu feiern, sondern auch ein gesunder Snack für jeden Moment des Tages. Egal, ob zum Frühstück mit einer Tasse Kaffee oder als Nachmittagssnack – sie sind die perfekte Wahl für alle, die frische, hausgemachte Küche lieben. Neugierig, wie einfach Sie diese herbstliche Köstlichkeit zubereiten können? Lassen Sie uns gleich loslegen! Warum sind diese Scones besonders? Einfache Zubereitung: Die Herstellung dieser Kürbis-Scones erfordert nur einige Grundkenntnisse, sodass auch weniger erfahrene Bäcker problemlos mitmachen können. Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus frisch gemahlenem Mehl und einem würzigen Kürbis-Drizzle kreiert ein unverwechselbares Aroma, das direkt in den Herbst entführt. Gesunde Alternative: Mit nahrhaften Zutaten und leicht abwandelbaren Rezepturen sind diese Scones eine kalorienbewusste Nascherei für jede Gelegenheit. Vielseitig: Genießen Sie sie warm direkt aus dem Ofen oder kombinieren Sie sie mit einer Tasse Gewürztee für ein rundum herbstliches Erlebnis. Ideal für jedes Event: Ob für ein gemütliches Frühstück oder als Snack beim Nachmittagskaffee – diese Scones sind der perfekte Publikumsmagnet! Zutaten für Frisch gemahlene Kürbis-Scones Für den Scone-Teig: Frisch gemahlenes Soft-Weizenmehl – Die Grundlage für Struktur & Geschmack; kann durch Weizenmehl Type 550 ersetzt werden, jedoch ändert sich die Textur. Zucker – Fügt die nötige Süße hinzu; kann durch Kokoszucker für eine gesündere Variante ersetzt werden. Backpulver – Sorgt für die nötige Luftigkeit; achte darauf, dass es frisch ist für den besten Aufstieg. Salz – Verstärkt den Geschmack; verwende Meersalz für ein anderes Geschmacksprofil. Kürbisgewürz – Der Geschmacksträger für Wärme; kann durch einzelne Gewürze wie Zimt, Muskatnuss oder Nelken ersetzt werden. Kürbispüree – Bringt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; selbstgemachtes Kürbispüree ist ebenfalls empfehlenswert. Sehr kalte geriebene Butter – Für Fluffigkeit und Geschmack; kann durch kaltes Kokosöl für eine milchfreie Option ersetzt werden. Halbe und halbe – Trägt zur Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit bei; kann durch eine Mischung aus Vollmilch und Sahne ersetzt werden. Großes Ei – Verbindet die Zutaten; ein Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser) ist eine vegane Alternative. Für die Glasur: Puderzucker – Süßt und verleiht der Glasur die richtige Konsistenz; kann durch Zuckeralternativen für eine gesündere Option ersetzt werden. Pfeilwurzpulver – Verdickt die Glasur; alternativ kann zusätzlicher Puderzucker verwendet werden. Für den gewürzten Kürbis-Drizzle: Puderzucker – Basis für die Süße des Drizzles; ersetzbar wie oben erwähnt. Reines Kürbispüree – Für Geschmack und Farbe; benutze das gleiche wie zuvor. Gemahlener Zimt, Muskatnuss und Ingwer – Für ein warmes Gewürzprofil; kann bei Bedarf durch Piment ersetzt werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frisch gemahlene Kürbis-Scones mit gewürztem Kürbis-Drizzle Schritt 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Frisch gemahlenen Kürbis-Scones gleichmäßig backen und nicht ankleben. Während der Ofen vorheizt, können Sie die trockenen Zutaten vorbereiten. Schritt 2: Trockene Zutaten mischen In einer großen Schüssel das frisch gemahlene Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Kürbisgewürz gut vermengen. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind, um den besten Geschmack und die beste Textur in Ihren Scones zu erzielen. Diese Mischung bildet die Grundlage für die köstlichen Scones. Schritt 3: Kalte Butter einarbeiten Reiben Sie die sehr kalte Butter in die trockene Mischung, bis die Konsistenz groben Krümeln ähnelt. Dies ist wichtig für die Fluffigkeit der Scones. Verwenden Sie dazu einen Teigmischer oder Ihre Finger, um sicherzustellen, dass die Butter gut verteilt ist, ohne sie zu schmelzen. Schritt 4: Nasse Zutaten vorbereiten In einer separaten Schüssel das Kürbispüree, die halbe und halbe sowie das Ei glatt rühren. Diese Mischung bringt Feuchtigkeit und bindet die Zutaten in den Frisch gemahlenen Kürbis-Scones. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind, bevor Sie sie zu den trockenen Zutaten geben. Schritt 5: Nasse Zutaten unterheben Gießen Sie die nassen Zutaten in die Schüssel mit der trockenen Mischung und heben Sie alles vorsichtig unter, bis gerade so ein Teig entsteht. Vermeiden Sie es, zu stark zu rühren, um die Scones luftig und zart zu halten. Der Teig kann noch kleine Klumpen haben, das ist in Ordnung. Schritt 6: Teig formen Bestäuben Sie eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl und geben Sie den Teig darauf. Formen Sie ihn sanft zu einem etwa 2,5 cm dicken Kreis. Achten Sie darauf, dass die Kanten glatt sind, damit die Scones gleichmäßig backen können. Schritt 7: Scones schneiden Schneiden Sie den Teig in 8 gleichmäßige Dreiecke oder verwenden Sie einen runden Ausstecher für eine andere Form. Platzieren Sie die geschnittenen Scones auf dem vorbereiteten Backblech, achten Sie darauf, dass sie genügend Platz haben, um beim Backen zu schwellen. Schritt 8: Backen Backen Sie die Scones 15 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Sie sollten beim Backen leicht aufgegangen und fest sein. Lassen Sie die Scones nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech ruhen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. Schritt 9: Glasur zubereiten Für die Glasur den Puderzucker, die halbe und halbe sowie das Pfeilwurzpulver (falls verwendet) in einer Schüssel glatt rühren. Die Glasur sollte dick und cremig sein, ideal für ein ansprechendes Finish auf den abgekühlten Scones. Schritt 10: Scones glasieren Drizzeln Sie die Glasur über die abgekühlten Scones und lassen Sie sie fest werden. Dies gibt den Frisch gemahlenen Kürbis-Scones eine süße Note, die perfekt mit dem Kürbisgeschmack harmoniert. Schritt 11: Gewürzten Kürbis-Drizzle vorbereiten Mischen Sie die Zutaten für den gewürzten Kürbis-Drizzle in einer kleinen Schüssel. Diese Kombination sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote und eine schöne Dekoration. Schritt 12: Drizzle anwenden Verwenden Sie eine Spritztüte oder einen Löffel, um den gewürzten Kürbis-Drizzle über die glasierten Scones zu verteilen. Dies fügt nicht nur Geschmack hinzu, sondern macht die Scones auch optisch ansprechender. Jetzt sind Ihre Frisch gemahlenen Kürbis-Scones mit gewürztem Kürbis-Drizzle bereit zum Servieren! Variationen & Alternativen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept an, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken! Vegan: Ersetzen Sie die Butter durch Kokosöl und das Ei durch einen Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser). Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Scones für glutenempfindliche Genießer zugänglich zu machen. Fruchtige Note: Fügen Sie fein gehackte Äpfel oder Birnen zum Teig hinzu, um einen frischen und saftigen Twist zu erhalten. Nussige Textur: Mischen Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig für eine knusprige Überraschung bei jedem Biss. Verschiedene Gewürze: Experimente mit Piment oder Kardamom schaffen eine aufregende neue Geschmacksdimension in Ihren Scones. Herzhafte Variante: Ersetzen Sie das Kürbispüree durch Süßkartoffelpüree, um einen herzhaften Scone zu kreieren, der sich hervorragend mit herzhaftem Aufstrich kombinieren lässt. Zimt-Zucker-Topping: Für eine süße Kruste, bestreuen Sie die geschnittenen Scones vor dem Backen mit einer Mischung aus Zimt und Zucker. Diese Variationen bieten Ihnen die Möglichkeit, das Rezept nach Ihren Vorlieben und saisonalen Zutaten zu gestalten. Entdecken Sie auch, wie gut diese Scones zu einer Tasse heißen Apfelwein passen oder genießen Sie sie zu einem warmen Gewürztee für ein gemütliches Herbstvergnügen! Was passt zu Frisch gemahlenen Kürbis-Scones mit gewürztem Kürbis-Drizzle? Die harmonische Kombination und die Aromen dieser herbstlichen Scones laden dazu ein, sie mit einer Vielzahl köstlicher Beilagen zu genießen. Süßer Apfel-Cidre: Erfrischend und leicht spritzig, harmoniert perfekt mit den warmen, würzigen Noten der Scones. Cremiger Joghurt mit Honig: Die Süße des Joghurts ergänzt die Scones wunderbar und verleiht eine schöne, cremige Textur. Herzhafter Spinatsalat: Frische Blätter mit einem leichten Dressing bringen einen knusprigen Kontrast und machen die Mahlzeit ausgeglichener. Würziger Chai-Tee: Der aromatische Gewürztee passt ideal zu den Scones und verstärkt die herbstlichen Aromen für ein vollendetes Erlebnis. Knackige Nüsse: Gebratene Walnüsse oder Pekannüsse fügen einen herrlichen Crunch hinzu und runden die Geschmackserlebnisse ab. Schokoladeneis: Für eine süße Versuchung kann eine Kugel dunkles Schokoladeneis über die Scones serviert werden – ein unvergesslicher Genuss! Genießen Sie die Frisch gemahlenen Kürbis-Scones mit gewürztem Kürbis-Drizzle und lassen Sie sich von diesen köstlichen Begleitern in den herbstlichen Genuss entführen! Vorbereitung der Frisch gemahlenen Kürbis-Scones für stressfreies Kochen Die Frisch gemahlenen Kürbis-Scones mit gewürztem Kürbis-Drizzle sind ideal für die Meal Prep! Sie können den Scone-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach nach dem Mischen der Zutaten in Frischhaltefolie wickeln, um Austrocknung zu vermeiden. Für eine längere Haltbarkeit können die rohen Scones auch bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Wenn Sie bereit sind, sie zu backen, formen und schneiden Sie einfach die Scones und backen Sie sie direkt aus dem Kühlschrank; dies spart Zeit und bringt sie trotzdem perfekt in den Ofen. So bleiben sie stets frisch und köstlich! Aufbewahrung und Einfrieren von Frisch gemahlenen Kürbis-Scones Raumtemperatur: Bewahre die Scones in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf, damit sie frisch und lecker bleiben. Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Scones im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um das Austrocknen zu vermeiden. Einfrieren: Friere die Scones vor dem Glasieren ein, um die Frische zu bewahren. Tauche sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie im Ofen für ein paar Minuten. Wiederaufwärmen: Um die Scones warm und köstlich zu genießen, erhitze sie bei 180°C im Ofen für 5-10 Minuten, damit sie wieder knusprig werden. Expert Tips für Frisch gemahlene Kürbis-Scones Butter richtig kühlen: Achte darauf, dass die Butter sehr kalt ist. Warme Butter kann die Scones schwer und dicht machen, was die Konsistenz beeinträchtigt. Teig nicht übermixen: Mische die Zutaten nur, bis sie gerade verbunden sind. Übermischen kann zu zähen Frisch gemahlenen Kürbis-Scones führen. Frisches Backpulver verwenden: Stelle sicher, dass dein Backpulver frisch ist, um die beste Luftigkeit zu erzielen. Abgelaufenes Backpulver führt zu flachen Scones. Feuchtigkeit des Teiges anpassen: Wenn der Teig zu klebrig ist, füge schrittweise kleine Mengen Mehl hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Scones gleichmäßig schneiden: Sorge dafür, dass alle Scones gleich groß sind, damit sie gleichmäßig backen. Dies verhindert, dass einige Scones zu trocken oder zu nass werden. Frisch gemahlene Kürbis-Scones mit gewürztem Kürbis-Drizzle Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Kürbisse für das Kürbispüree aus? Achte darauf, kleine bis mittelgroße Kürbisse zu wählen, die für das Kochen geeignet sind, wie zum Beispiel Zucker- oder Muskat-Kürbisse. Die Haut sollte fest und unbeschädigt sein. Mit einem Drucktest kannst du die Reife ermitteln: reife Kürbisse fühlen sich fest an und geben bei leichtem Druck nicht nach. Wie lagere ich die Frisch gemahlene Kürbis-Scones am besten? Bewahre die Scones in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern, achte jedoch darauf, dass sie gut verpackt sind, um das Austrocknen zu verhindern. Kann ich die Scones einfrieren? Ja, du kannst die Frisch gemahlenen Kürbis-Scones mit gewürztem Kürbis-Drizzle problemlos einfrieren. Am besten frierst du sie vor dem Glasieren ein. Dazu lege sie in einen Gefrierbeutel, entferne die Luft und friere sie ein. Zum Auftauen kannst du sie über Nacht im Kühlschrank lassen und dann bei 180°C für ca. 5-10 Minuten im Ofen aufwärmen, um sie wieder knusprig zu bekommen. Was mache ich, wenn der Teig zu klebrig ist? Falls dein Teig klebrig ist, füge schrittweise kleine Mengen Mehl hinzu, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Beginne mit einem Esslöffel Mehl und arbeite dich langsam hoch, um die Scones luftig und zart zu halten. Gibt es Besonderheiten bei allergischen Reaktionen? Ja, wenn du oder deine Gäste Allergien haben, achte darauf, die Scones mit passenden Zutaten anzupassen. Du kannst beispielsweise Leinsamen-Eier statt Eiern für Veganer verwenden und darauf achten, dass alle anderen Zutaten allergenfrei sind. Für glutenfreie Scones kannst du ein glutenfreies Mehl verwenden, dies kann jedoch die Textur leicht verändern. Wie lange kann ich die Scones aufbewahren? Die Scones sind bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Achte darauf, sie gut verschlossen zu lagern, um ihre Frische zu bewahren. Im Tiefkühler gehalten, können sie bis zu 3 Monate haltbar sein. Frisch gemahlene Kürbis-Scones mit köstlichem Drizzle Frisch gemahlene Kürbis-Scones mit gewürztem Kürbis-Drizzle sind eine leckere und gesunde Snackwahl für den Herbst. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Abkühlzeit 5 Minuten Min.Gesamtzeit 40 Minuten Min. Portionen: 8 SconesGericht: FrühstückKüche: HerzhaftCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Scone-Teig2 Tassen frisch gemahlenes Soft-Weizenmehl Durch Weizenmehl Type 550 ersetzbar.1/4 Tasse Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden.2 Teelöffel Backpulver Stelle sicher, dass es frisch ist.1/2 Teelöffel Salz Meersalz empfohlen.1 Teelöffel Kürbisgewürz Ersatz durch einzelne Gewürze möglich.1 Tasse Kürbispüree Selbstgemachtes empfohlen.1/2 Tasse sehr kalte geriebene Butter Kaltes Kokosöl als milchfreie Option.1/2 Tasse halbe und halbe Vollmilch und Sahne als Ersatz.1 Stück großes Ei Leinsamen-Ei als vegane Alternative.Für die Glasur1 Tasse Puderzucker Zuckeralternativen möglich.1 Teelöffel Pfeilwurzpulver Zusätzlicher Puderzucker als Ersatz.Für den gewürzten Kürbis-Drizzle1/2 Tasse Puderzucker Ersatz wie oben erwähnt.1/4 Tasse reines Kürbispüree Verwende das gleiche wie oben.1/2 Teelöffel gemahlener Zimt Muskatnuss und Ingwer ebenfalls verwenden. Kochutensilien BackblechRührschüsselTeigmischerBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.Die trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen.Sehr kalte Butter in die Mischung einarbeiten, bis grobe Krümel entstehen.Nasse Zutaten in einer separaten Schüssel glatt rühren.Nasse Zutaten vorsichtig unter die trockenen Zutaten heben.Teig zu einem 2,5 cm dicken Kreis formen.Teig in 8 gleichmäßige Dreiecke schneiden und auf das Backblech legen.Scones 15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.Die Scones nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen.Für die Glasur alle Zutaten in einer Schüssel glatt rühren.Glasur über die abgekühlten Scones drizzeln.Zutaten für den gewürzten Kürbis-Drizzle mischen.Drizzle über die glasierten Scones verteilen. Nährwerte Serving: 1SconeCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 5gCalcium: 20mgIron: 1mg NotizenDie Butter sollte sehr kalt sein, um die Konsistenz der Scones nicht zu beeinträchtigen. Tried this recipe?Let us know how it was!