Der Herbst hat seine magische Seite, und wenn ich die ersten bunten Blätter sehe, kommt mir sofort der Gedanke an meine köstlichen Walnussbrownies mit Birnen. Diese sündhaft saftigen Brownies kombinieren die reichhaltige Schokolade mit der zarten Süße reifer Birnen und dem knackigen Crunch von Walnüssen – ein wahres Fest für die Sinne! Das Beste daran ist, dass dieses Rezept nicht nur einfach und schnell zuzubereiten ist, es ist auch eine großartige Möglichkeit, einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder Familie zu genießen. Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam in die Welt des Herbstgeschmacks eintauchen und herausfinden, wie du diese köstlichen Brownies zaubern kannst! Warum sind diese Brownies besonders? Herbstlich und genussvoll: Diese Walnussbrownies mit Birnen sind der Inbegriff von Herbstschokolade, die unvergleichlich saftig und schokoladig ist. Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten gelingt dir ein Dessert, das jeder liebt – egal, ob für einen gemütlichen Abend oder eine Feier. Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, wie zum Beispiel mit verschiedenen Nüssen oder anderen Früchten. Wunderbar aromatisch: Der Duft von frisch gebackenen Brownies erfüllt dein Zuhause mit einer warmen, einladenden Atmosphäre. Perfekt für alle: Egal, ob du Familie oder Freunde bewirtest, diese Brownies werden mit Sicherheit ein Hit – optisch und geschmacklich! Für ein noch besseres Erlebnis, serviere sie warm mit einer Kugel Vanilleeis! Zutaten für Walnussbrownies mit Birnen • Für den Teig Zartbitterschokolade – sorgt für den tiefen, reichhaltigen Schokoladengeschmack; kann durch eine laktosefreie Option für vegane Brownies ersetzt werden. Butter – gibt den Brownies Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; vegane Margarine ist eine großartige Alternative für eine milchfreie Version. Zucker – süßt die Brownies; weiße oder braune Zuckersorten eignen sich gut; Kokosblütenzucker kann den Zuckeranteil reduzieren. Eier – binden die Zutaten; 60g Apfelmus pro Ei funktionieren gut für die vegane Variante. Weizenmehl Typ 405 – sorgt für Struktur; ein glutenfreies Mehlgemisch kann für glutenfreie Varianten verwendet werden. Backpulver – lässt die Brownies aufgehen; Backnatron könnte ebenfalls verwendet werden, muss jedoch entsprechend angepasst werden. Birnen – bringen natürliche Süße und Feuchtigkeit; feste Sorten wie Williams Christ oder Conference liefern die besten Ergebnisse. Walnüsse – fügen Crunch und nussigen Geschmack hinzu; Pecannüsse oder Mandeln sind gute Alternativen, wenn gewünscht. • Für die Dekoration Zusätzliche Walnüsse – zum Bestreuen; verleihen einen zusätzlichen Crunch und Nussgeschmack auf der Oberseite. Puderzucker – für eine süße, dekorative Note; streue ihn einfach über die abgekühlten Brownies. Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet, um die saftig-schokoladigen Walnussbrownies mit Birnen zu kreieren, die ein wahres Herbsthighlight darstellen! Step-by-Step Instructions für Walnussbrownies mit Birnen Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Fette deine Backform gründlich mit Butter oder Backpapier ein, damit die Walnussbrownies mit Birnen später leicht herausgenommen werden können. Achte darauf, dass die Form gleichmäßig gefettet ist, um ein Ankleben zu vermeiden. Step 2: Schokolade und Butter schmelzen Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad. Rühre die Mischung gelegentlich um, bis sie vollständig glatt und cremig ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da dies sie klumpig machen könnte. Step 3: Eier und Zucker verrühren In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer für etwa 3-4 Minuten schaumig schlagen, bis die Mischung cremig und leicht hell ist. Dies sorgt dafür, dass die Walnussbrownies eine luftige Textur bekommen. Step 4: Schokoladenmischung kombinieren Gieße die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung in die Eier-Zucker-Masse. Rühre alles gründlich mit einem Teigschaber oder Löffel um, bis alles gut verbunden ist und eine gleichmäßige, glänzende Masse entsteht. Step 5: Mehl und Backpulver hinzufügen Siebe das Weizenmehl und das Backpulver direkt in die Schokoladenmischung. Füge die trockenen Zutaten vorsichtig hinzu und falte sie sanft unter, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Brownies nicht zäh zu machen. Step 6: Birnen und Walnüsse vorbereiten Schäle die Birnen und schneide sie in kleine Würfel. Hacke auch die Walnüsse grob. Füge etwa zwei Drittel der Birnen und Walnüsse in den Teig und hebe sie sanft unter, damit die Mischung gleichmäßig verteilt ist. Step 7: Teig in die Form geben Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig. Drücke die restlichen Birnenwürfel und die Walnüsse auf die Oberfläche des Teiges, um eine schöne Präsentation der Walnussbrownies mit Birnen zu gewährleisten. Step 8: Backen Backe die Brownies für 35 Minuten im vorgeheizten Ofen. Überprüfe die Garstufe mit einem Zahnstocher; er sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, um sicherzustellen, dass die Brownies innen noch saftig sind. Step 9: Abkühlen und Servieren Lass die Walnussbrownies nach dem Backen vollständig in der Form abkühlen. Danach kannst du sie in gleichmäßige Stücke schneiden. Für eine besondere Note, bestreue sie vor dem Servieren mit Puderzucker und genieße sie am besten warm! Walnussbrownies mit Birnen kreativ anpassen Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, wie du die köstlichen Walnussbrownies mit Birnen nach deinem Geschmack personalisieren kannst! Vegan: Tausche die Eier gegen 60g Apfelmus pro Ei aus, verwende vegane Margarine und laktosefreie Schokolade. Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehlgemisch, um auch glutenempfindlichen Freunden eine Freude zu machen. Fruchtige Abwechslung: Statt Birnen kannst du auch Äpfel oder Pflaumen verwenden, um eine andere, aber ebenso leckere Geschmacksnote zu erzielen. Nussmix: Ersetze die Walnüsse durch Haselnüsse oder Mandeln für eine andere Textur und Geschmackstiefe. Schokoladige Explosion: Füge eine Handvoll Schokoladenstückchen in den Teig, um den Schokoladengeschmack noch mehr zu intensivieren. Sie sorgen für herrliche, schmelzende Überraschungen. Würzige Note: Experimentiere mit Zimt oder Muskatnuss, um den herbstlichen Charakter der Brownies zu verstärken. Diese Gewürze bringen eine wundervolle Wärme. Karamell-Geschmack: Träufle eine kleine Menge Karamellsauce über die fertigen Brownies, um einen zusätzlichen süßen Kick zu bekommen. Nussiger Crunch: Bestreue die Oberseite der Brownies vor dem Backen mit zusätzlichen Nüssen oder even etwas grobem Salz für einen spannenden Kontrast. Entdecke die Freude, deine eigenen Kreationen zu schaffen! Diese Variationen ermöglichen dir, deine Walnussbrownies mit Birnen ganz nach deinem Geschmack zu gestalten und sie zu einem unvergesslichen Dessert zu machen. Expert Tips für Walnussbrownies mit Birnen Pärchenwahl: Achte darauf, feste Birnen zu wählen, damit die Brownies nicht zu feucht werden. Williams Christ oder Conference sind ideal! Würzige Note: Für ein intensiveres Geschmackserlebnis kannst du Zimt oder Muskat in den Teig geben. Diese Gewürze passen wunderbar zum herbstlichen Flair! Backzeit im Blick: Überbacke die Brownies nicht, damit sie schön weich und saftig bleiben. Ein Zahnstocher sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, nicht sauber. Nussvariationen: Du kannst die Walnüsse durch andere Nüsse wie Pecannüsse oder Haselnüsse ersetzen, um verschiedene Geschmäcker und Texturen zu entdecken. Veganer Genuss: Um das Rezept vegan zu gestalten, verwende anstelle von Eiern Apfelmus und achte auf pflanzliche Alternativen für Butter und Schokolade. Was passt gut zu Walnussbrownies mit Birnen? Der Herbst hat seine magische Seite, und diese köstlichen Brownies laden ein, ein vollen Menü zu gestalten. Vanilleeis: Die kühle, cremige Textur des Eises ergänzt die warmen, schokoladigen Brownies wunderbar und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das dezent schmeichelt. Schlagsahne: Eine leicht gesüßte Sahne verleiht den Brownies eine luftige Leichtigkeit und rundet das herbstliche Dessert perfekt ab. Karamellsauce: Ein zusätzlicher Hauch von Süße dank der Karamellsauce bringt das Dessert auf die nächste Stufe und verstärkt die Aromen der Birnen. Kaffee: Ein kräftiger Kaffee oder Espresso passt hervorragend zu den schokoladigen Brownies und hebt die reichhaltigen Geschmäcker hervor. Kürbiskern-Salat: Dieser frische, knackige Salat bringt eine nussige Note mit sich und balanciert die Süße der Brownies ideal aus. Apfel-Mandel-Frangipane: Ein leichtes, fruchtiges Dessert nach den Brownies sorgt für eine willkommene Abwechslung auf dem Teller und fängt den Herbstgeschmack ein. Vorbereitung für die Walnussbrownies mit Birnen Diese Walnussbrownies mit Birnen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Birnen bis zu 24 Stunden vor dem Backen schälen und in Würfel schneiden, um ihre Frische zu bewahren. Auch die Schokoladen-Butter-Mischung kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; sie muss vor dem Gebrauch nur sanft auf Zimmertemperatur erwärmt werden. Achte darauf, die Brownies nach dem Backen vollständig abkühlen zu lassen und sie dann in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um ihre Saftigkeit zu erhalten. Wenn du bereit bist zu servieren, schneide sie in Stücke, bestreue sie mit Puderzucker und genieße diesen herbstlichen Genuss! Lagerungstipps für Walnussbrownies mit Birnen Raumtemperatur: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf; sie bleiben bis zu 4 Tage frisch und saftig. Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Walnussbrownies für bis zu 1 Woche. Lege sie jedoch in einen luftdichten Behälter, um zu verhindern, dass sie austrocknen. Gefrierfach: Friere die Brownies in einem luftdichten Behälter oder vakuumverpackt bis zu 1 Monat ein. So bleiben Geschmack und Textur erhalten. Auftauen: Zum Servieren die gefrorenen Brownies einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder für einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Walnussbrownies mit Birnen Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Birnen aus? Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achte darauf, feste Birnensorten wie Williams Christ oder Conference zu verwenden. Diese Sorten haben die richtige Textur, sodass die Brownies nicht zu feucht werden. Vermeide überreife Birnen, die möglicherweise dunkle Flecken aufweisen und die Konsistenz des Teigs beeinträchtigen könnten. Wie lagere ich die Brownies am besten? Lagere die Walnussbrownies mit Birnen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So bleiben sie bis zu 4 Tage frisch und köstlich. Alternativ kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 1 Woche haltbar sind. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, damit sie nicht austrocknen. Kann ich die Brownies einfrieren? Ja, du kannst die Brownies problemlos einfrieren! Wickele sie in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter und friere sie bis zu 1 Monat ein. Wenn du die Brownies genießen möchtest, taue sie einfach über Nacht im Kühlschrank auf oder lass sie bei Raumtemperatur für einige Minuten stehen. Was tun, wenn die Brownies zu trocken werden? Wenn deine Walnussbrownies trocken geworden sind, kann das an einer zu langen Backzeit oder zu starkem Rühren der Mischung liegen. Achte darauf, dass du sie nur so lange backst, bis ein Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommt. Um die Textur zu verbessern, kannst du dich auch entscheiden, etwas mehr Butter oder geschmolzene Schokolade hinzuzufügen, wenn du das nächste Mal backst. Gibt es spezielle Ernährungsüberlegungen, die ich beachten sollte? Wenn du eine vegane Variante der Walnussbrownies mit Birnen zubereiten möchtest, kannst du Eier durch 60g Apfelmus pro Ei ersetzen und vegane Margarine anstelle von Butter verwenden. Achte darauf, Schokolade und andere Zutaten ohne tierische Produkte auszuwählen. Wenn Allergien gegen Nüsse bestehen, kannst du die Walnüsse durch eine andere Nussart oder sogar durch Samen wie Sonnenblumenkerne ersetzen. Walnussbrownies mit Birnen – Der perfekte Herbstgenuss Genießen Sie diese saftigen Walnussbrownies mit Birnen, die perfekte Herbstleckerei für jeden Anlass. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 35 Minuten Min.Abkühlzeit 30 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 20 Minuten Min. Portionen: 12 StückeGericht: kekseKüche: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig200 g Zartbitterschokolade Kann durch eine laktosefreie Option ersetzt werden.100 g Butter Vegane Margarine als Alternative.150 g Zucker Brauner Zucker geeignet.3 Eier 60g Apfelmus pro Ei für vegane Variante.120 g Weizenmehl Typ 405 Glutenfreies Mehlgemisch als Alternative.1 TL Backpulver Kann auch Backnatron verwendet werden.2 Birnen Feste Sorten wie Williams Christ oder Conference.100 g Walnüsse Pecannüsse oder Mandeln sind Alternativen.Für die Dekoration50 g Zusätzliche Walnüsse Zum Bestreuen.30 g Puderzucker Für die dekorative Note. Kochutensilien BackformRührschüsselTeigschaberHandmixerSieb Method SchritteOfen auf 180°C (350°F) vorheizen und Backform einfetten.Zartbitterschokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen.Eier und Zucker schaumig schlagen.Geschmolzene Schokoladenmischung zu den Eiern geben und verrühren.Mehl und Backpulver in die Schokoladenmischung sieben und vorsichtig unterheben.Birnen und Walnüsse vorbereiten und unter den Teig heben.Teig in die Backform geben und die restlichen Birnenwürfel und Walnüsse darauf verteilen.Brownies 35 Minuten backen und mit einem Zahnstocher auf Garstufe prüfen.Nach dem Backen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und warm genießen. Nährwerte Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotizenFür eine vegane Variante: Eier durch Apfelmus ersetzen und pflanzliche Alternativen verwenden. Tried this recipe?Let us know how it was!