Während ich die Küche betrete, steigt mir der verlockende Duft von frisch gebackenem Blätterteig in die Nase – ein wahres Fest für die Sinne! Heute möchte ich mit euch ein ganz besonderes Rezept teilen: die Parmesan und Spinat Käsewickel. Diese köstlichen Häppchen sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Feier. Mit nur 30 Minuten Gesamtvorbereitungszeit sind sie der ideale Snack, der garantiert alle Gäste begeistert. Der knusprige Blätterteig umhüllt eine herzhaft-cremige Füllung aus Parmesan und frischem Spinat – eine Kombination, die einfach himmlisch schmeckt. Steht ihr auch manchmal vor der Frage, was man für den nächsten Anlass zaubern könnte? Dann lasst uns gemeinsam diese köstlichen Käsewickel kreieren!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert, sodass auch Anfänger in der Küche keine Schwierigkeiten haben. Perfekt für ein schnelles, aber beeindruckendes Erlebnis!

Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus würzigem Parmesan und frischem Spinat sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Diese kleinen Häppchen sind eine wahre Gaumenfreude!

Flexibilität: Ideal als Snack für Partys oder gemütliche Abende, die Käsewickel passen zu jeder Gelegenheit. Servieren Sie sie warm mit einer Sauce wie Ranch-Dressing oder einem köstlichen Dip.

Zeitersparnis: Mit nur 30 Minuten Vorbereitungszeit sind sie schnell gebacken und bereit zum Genießen. Perfekt für spontane Einladungen!

Gesunde Option: Diese Häppchen sind nicht nur lecker, sondern bieten auch die Nährstoffe aus frischem Spinat und hochwertigem Käse. Ein echter Genuss!

Parmesan und Spinat Käsewickel Zutaten

Für den Blätterteig:

  • Blätterteig – Die perfekte Basis; stellen Sie sicher, dass er aufgetaut ist, um optimale Schichten zu schaffen.

Für die Füllung:

  • Frischer Spinat – Liefert Farbe und Nährstoffe; fein gehackt und gut abgetropft, um Sumpfbildung zu vermeiden.
  • Geriebener Parmesan – Sorgt für eine würzige, cremige Note; verwenden Sie hochwertigen Käse für den besten Geschmack.
  • Geriebener Mozzarella – Ergänzt den Parmesan mit einer schmelzenden Textur; darauf achten, dass er gut schmilzt.
  • Frischkäse – Fügt der Füllung Cremigkeit hinzu; sollte weich sein, um das Mischen zu erleichtern.
  • Gehackter Knoblauch – Verleiht zusätzlichen Geschmack; frischer Knoblauch hat das beste Aroma.
  • Olivenöl – Zum Anbraten des Knoblauchs oder zum Verfeinern der Füllung.
  • Getrockneter Oregano – Bringt einen Hauch von Kräuteraroma; optional, aber für mehr Tiefe empfohlen.
  • Salz und Pfeffer – Wesentlich für die Würze; nach Geschmack anpassen.

Für die Ei-Beschichtung:

  • Ei – Gibt den Käsewickeln eine goldene Farbe; mit Wasser mischen für eine reichhaltigere Beschichtung.
  • Wasser – Verdünnt das Ei für eine einfachere Anwendung beim Bestreichen.

Diese Parmesan und Spinat Käsewickel werden garantiert zum Hit auf jeder Party!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Parmesan und Spinat Käsewickel

Step 1: Zutaten vorbereiten
Den Blätterteig rechtzeitig auftauen lassen, damit er sich leicht verarbeiten lässt. In der Zwischenzeit den frischen Spinat fein hacken und gut abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Spinat nicht zu nass ist, damit die Käsewickel nicht durchweichen.

Step 2: Füllung zubereiten
In einer großen Schüssel den abgetropften Spinat, den geriebenen Parmesan, den Mozzarella, den Frischkäse, den gehackten Knoblauch, 1 Esslöffel Olivenöl sowie Oregano, Salz und Pfeffer gut vermengen. Mischen Sie alles gründlich, bis eine cremige, gleichmäßige Füllung entsteht, die die Grundlage für unsere Parmesan und Spinat Käsewickel bildet.

Step 3: Blätterteig vorbereiten
Den aufgetauten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er gleichmäßig dünn ist. Mit einem scharfen Messer den Teig in etwa 2,5 cm breite Streifen schneiden. Achten Sie darauf, dass die Kanten nicht reißen, um optimale Käsewickel zu formen.

Step 4: Käsewickel zusammensetzen
Auf die eine Seite jedes Teigstreifens einen Löffel der vorbereiteten Füllung geben. Klappen Sie den Teig über die Füllung und drücken Sie die Kanten leicht zusammen, um die Füllung einzuschließen. Wickeln Sie den Teig dann vorsichtig, um die typische Käsewickel-Form zu erhalten, und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

Step 5: Ei-Beschichtung auftragen
Das Ei mit einem Esslöffel Wasser verquirlen und sorgfältig mit einem Pinsel oder einem Löffel auf die Oberseite jeder Käsewickel auftragen. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass die Parmesan und Spinat Käsewickel goldbraun und glänzend werden, wenn sie im Ofen gebacken werden.

Step 6: Backen
Den Backofen auf 200 °C vorheizen und die Käsewickel im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen. Achten Sie darauf, dass die Käsewickel schön aufgegangen und goldbraun sind. In den letzten Minuten der Backzeit können Sie durch das Fenster des Ofens beobachten, wie sie ihre appetitliche Farbe annehmen.

Step 7: Abkühlen und servieren
Sobald die Parmesan und Spinat Käsewickel goldbraun gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen. Danach können Sie die köstlichen Häppchen auf eine Servierplatte legen. Am besten warm genießen, eventuell mit einem Dip Ihrer Wahl servieren!

Variationen zu Parmesan und Spinat Käsewickel

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Vegan: Ersetzen Sie den Käse durch vegane Alternativen und verwenden Sie pflanzliches Blätterteig für eine vegane Variante.

  • Schärfer: Fügen Sie gewürfelte Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer zur Füllung hinzu, um einen würzigen Kick zu erhalten. Dieser kleine Schuss Wärme wird Ihre Gäste sicherlich überraschen!

  • Mediterran: Geben Sie gehackte Oliven oder geröstete Paprika zur Füllung, um eine frische, mediterrane Note zu erreichen. Diese leckeren Zutaten bringen eine neue Dimension in die Käsewickel.

  • Frischkäse-Alternative: Experimentieren Sie mit Ricotta oder Ziegenkäse anstelle von Frischkäse für eine cremigere Füllung. Diese Käsesorten verleihen den Käsewickeln eine besonders feine Textur.

  • Süßkartoffel hinzufügen: Mischen Sie in die Füllung gekochte und pürierte Süßkartoffel für einen leicht süßlichen Unterton. Das gefällt besonders den Fans von süß-herzhaften Kombinationen!

  • Getrocknete Tomaten: Fügen Sie zerhackte, getrocknete Tomaten für eine zusätzliche fruchtige Note hinzu, die perfekt mit dem Geschmack von Parmesan harmoniert. Sie sind ein echter Geschmacksbooster!

  • Kräuter vielfältig: Variieren Sie die Kräuter und probieren Sie frischen Thymian oder Basilikum aus, um die Aromen aufzupeppen. Ihre Käsewickel werden dadurch lebendiger und aromatischer!

Für weitere köstliche Ideen, wie Sie Ihre Käsewickel verfeinern können, schauen Sie sich unseren Sesam Spinat Salat an!

Perfekte Vorbereitung für Parmesan und Spinat Käsewickel

Die Parmesan und Spinat Käsewickel sind hervorragend für die Vorbereitung geeignet! Sie können die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – einfach alle Zutaten gut vermengen und in einem luftdichten Behälter lagern, um die frisch-cremige Textur zu erhalten. Auch die Käsewickel selbst können bis zu 24 Stunden vor dem Backen zusammengesetzt und im Kühlschrank aufbewahrt werden; decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn Sie bereit sind, sie zu backen, pinseln Sie die Oberseite mit der Ei-Wasser-Mischung ab und backen Sie die Käsewickel bei 200 °C für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. So sparen Sie wertvolle Zeit beim nächsten Fest!

Was passt zu Parmesan und Spinat Käsewickeln?

Die perfekte Ergänzung zu diesen köstlichen Käsewickeln verwandelt jeden Snack in ein unvergessliches Erlebnis.

  • Tomatensauce: Klassisch und immer beliebt – servieren Sie die Käsewickel warm mit einer würzigen Tomatensauce, die den herzhaften Geschmack perfekt ergänzt.
  • Ranch-Dressing: Ein cremiger Dip, der die frischen Aromen der Käsewickel unterstreicht und eine spannende Geschmacksnote hinzufügt. Ideal für alle, die es lieben, in Saucen zu dippen!
  • Knoblauch-Aioli: Diese zarte, selbstgemachte Sauce passt hervorragend zu den würzigen Käsewickeln und sorgt für eine zusätzliche Geschmackstiefe.
  • Leichte gemischte Salate: Ein frischer, knackiger Salat bringt eine willkommene Texturvielfalt in Kombination mit den knusprigen Käsewickeln. Wählen Sie saisonale Zutaten für den besten Geschmack!
  • Spargel mit Zitrus-Vinaigrette: Der leicht bittere Spargel harmoniert ideal mit der cremigen Füllung der Käsewickel und sorgt für eine erfrischende Ergänzung.
  • Helle Bier- oder Weinbegleitung: Ein leichtes Bier oder ein spritziger Weißwein wie Sauvignon Blanc passen perfekt zu den herzhaften Aromen und runden das Erlebnis ab.
  • Dunkle Schokoladenmousse: Für ein süßes Finale nach den herzhaften Käsewickeln bietet sich eine cremige, dunkle Schokoladenmousse an – sie sorgt für einen wundervollen Kontrast!

Lagerungstipps für Parmesan und Spinat Käsewickel

Raumtemperatur: Lassen Sie die Käsewickel nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Bewahren Sie die gebackenen Käsewickel in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch und genießbar.

Gefrierfach: Diese Käsewickel können auch vor dem Backen eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem gefrierfesten Behälter bis zu 2 Monate.

Wiedererhitzen: Zum Aufwärmen die Käsewickel im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten backen, bis sie knusprig sind. So bleibt die Textur der Parmesan und Spinat Käsewickel optimal.

Expertentipps für Parmesan und Spinat Käsewickel

Hochwertige Zutaten: Verwenden Sie frische und hochwertige Produkte, insbesondere beim Parmesan. Dies hebt den Geschmack Ihrer Käsewickel deutlich hervor.

Blätterteig richtig handhaben: Achten Sie darauf, den Blätterteig sorgfältig zu behandeln. Zu starkes Kneten kann die Schichten zerstören und die Knusprigkeit beeinträchtigen.

Spinat gut abtropfen: Ein gut abgetropfter Spinat verhindert, dass die Käsewickel beim Backen durchweichen. Zu viel Feuchtigkeit kann die Textur ruinieren.

Beobachten Sie den Backvorgang: Halten Sie in den letzten Minuten die Backofenklappe im Auge. So stellen Sie sicher, dass die Käsewickel perfekt goldbraun werden.

Wärme beim Servieren: Lassen Sie die Käsewickel nach dem Backen kurz abkühlen, um ihre Form zu bewahren, und genießen Sie sie warm für das beste Geschmackserlebnis.

Variationen erkunden: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Kräutern, um Ihre Parmesan und Spinat Käsewickel nach Ihrem Geschmack zu ändern.

Parmesan und Spinat Käsewickel Rezept FAQs

Wie erkenne ich, ob der Spinat frisch ist?
Achten Sie darauf, dass der frische Spinat lebendig grün ist und keine dunklen Flecken oder welke Blätter aufweist. Er sollte auch fest und knackig sein. Vermeiden Sie Spinat mit dunklen Stellen, da dies auf Vergänglichkeit hindeutet.

Wie lange halten sich die Käsewickel im Kühlschrank?
Die gebackenen Parmesan und Spinat Käsewickel halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Um die Knusprigkeit zu bewahren, empfehle ich, sie vor dem Verzehr im Ofen wieder aufzuwärmen.

Kann ich die Käsewickel einfrieren?
Ja! Diese köstlichen Häppchen können vor dem Backen eingefroren werden. Wickeln Sie die Käsewickel einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem gefrierfesten Behälter für bis zu 2 Monate. Beim Backen direkt aus dem Gefrierfach einfach einige Minuten zur Backzeit hinzufügen.

Was kann ich tun, wenn die Käsewickel beim Backen zu weich werden?
Wenn Ihre Käsewickel beim Backen zu weich werden, könnte der Spinat zu viel Feuchtigkeit enthalten haben. Stellen Sie sicher, dass der Spinat gut abgetropft ist und möglicherweise auch etwas weniger Füllung verwendeter wird. Ein weiterer Tipp ist, die Backzeit um ein paar Minuten zu verlängern und die Temperatur für eine schönere Bräunung leicht zu erhöhen.

Sind diese Käsewickel für Allergiker geeignet?
Die Parmesan und Spinat Käsewickel enthalten glutenhaltigen Blätterteig und Milchprodukte. Wenn Sie auf Gluten oder Laktose allergisch sind, empfehle ich, glutenfreien Blätterteig und pflanzliche Käsealternativen zu verwenden. Es gibt heutzutage viele hervorragende Optionen im Handel!

Parmesan und Spinat Käsewickel

Parmesan und Spinat Käsewickel ganz einfach gemacht

Diese Parmesan und Spinat Käsewickel sind einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 8 Häppchen
Gericht: Abendessen
Küche: Italienisch
Calories: 180

Zutaten
  

Für den Blätterteig
  • 1 Packung Blätterteig aufgetaut
Für die Füllung
  • 200 g frischer Spinat fein gehackt
  • 100 g geriebener Parmesan hochwertig
  • 100 g geriebener Mozzarella gut schmelzend
  • 100 g Frischkäse weich
  • 2 zehen gehackter Knoblauch frisch
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano optional
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
Für die Ei-Beschichtung
  • 1 Ei mit Wasser vermischt
  • 1 EL Wasser zum Verdünnen

Kochutensilien

  • Backblech
  • Schüssel
  • Pinsel
  • Teigrolle

Method
 

Vorbereitung
  1. Blätterteig auftauen lassen und Spinat fein hacken sowie abtropfen lassen.
  2. In einer Schüssel alle Zutaten für die Füllung gut vermengen.
  3. Blätterteig ausrollen und in ca. 2,5 cm breite Streifen schneiden.
  4. Auf jeden Teigstreifen Füllung geben, zusammenfalten und die Ränder andrücken.
  5. Ei-Wasser-Mischung auf die Oberseite der Käsewickel auftragen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Abkühlen lassen und warm servieren.

Nährwerte

Serving: 1HäppchenCalories: 180kcalCarbohydrates: 15gProtein: 5gFat: 12gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 40mgSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 800IUVitamin C: 10mgCalcium: 250mgIron: 1.5mg

Notizen

Die Käsewickel können auch vor dem Backen eingefroren werden. Ideal für spontane Einladungen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!