In einer kleinen Bäckerei, irgendwo zwischen blühenden Erdbeerfeldern, fand ich das Geheimnis für die perfekten Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse. Diese Kekse vereinen die süße Frische von frischen Erdbeeren und die köstliche Cremigkeit von Erdbeermarmelade in einer zarten, chewy Textur. Mit nur wenigen Zutaten gelingen sie im Handumdrehen und sind dabei der ideale Begleiter für jede Zusammenkunft oder Feier. Der Genuss dieser Kekse wird nicht nur eure Geschmacksknospen erfreuen, sondern sie sind auch eine gelungene Abwechslung zum typischen Snack! Wer kann da schon widerstehen? Lasst euch diese leckeren Erdbeerkekse nicht entgehen – ich verspreche, sie werden in eurem Repertoire einen festen Platz finden! Neugierig auf das Rezept?

Warum diese Kekse so besonders sind?

Einfachheit: Die Zubereitung der Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse ist kinderleicht und benötigt nur wenige Grundzutaten – perfekt für alle, die auch mit wenig Aufwand ein großartiges Ergebnis erzielen möchten.

Fruchtiger Genuss: Mit der Kombination aus gefriergetrockneten Erdbeeren und Erdbeermarmelade bringen diese Kekse einen intensiven Fruchtgeschmack direkt in euren Mund. Sie sind ideal, um ein wenig Sommerfeeling in eure Küche zu bringen.

Vielseitig: Ob als süßes Highlight bei einer Sommerparty, einem Kaffeekränzchen oder einfach nur zum Naschen – diese Kekse passen zu jeder Gelegenheit!

Verführerische Textur: Die weiche, chewy Konsistenz harmoniert perfekt mit dem cremigen Zuckerguss und begeistert jeden Keksfreund.

Schnell zubereitet: In wenigen einfachen Schritten sind diese Cookies im Ofen – damit ihr schnell in den Genuss kommen könnt. Wer möchte da schon auf Fast Food zurückgreifen?

Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse Zutaten

• Für die Kekse:

  • Gefriergetrocknete Erdbeeren – sorgen für intensiven Erdbeergeschmack; keine direkte Alternative, frische Beeren könnten die Textur verändern.
  • Salzbutter – verleiht Cremigkeit und trägt zu einer zarten Konsistenz bei; ungesalzene Butter kann verwendet werden, fügt einfach eine Prise Salz hinzu.
  • Zucker (Kristallzucker) – süßt die Kekse, brauner Zucker kann für einen tiefergehenden Geschmack verwendet werden.
  • Ei – bindet die Zutaten zusammen und sorgt für Feuchtigkeit; ein Leinsamen-Ei eignet sich als vegane Alternative.
  • Vanilleextrakt – hebt die Süße hervor und sorgt für Tiefe; Vanilleschoten oder andere Aromaextrakte sind austauschbar.
  • Mehl (Allzweckmehl) – gibt den Keksen Struktur; eine glutenfreie Mehlmischung kann auch funktionieren, die Ergebnisse können jedoch variieren.
  • Backnatron – lockert den Teig für eine leichte Textur; Backpulver kann verwendet werden, aber die Menge muss angepasst werden.
  • Küchen- oder Koschersalz – bringt die Süße ins Gleichgewicht; Speisesalz kann in kleiner Menge verwendet werden.
  • Erdbeermarmelade – durchzieht die Kekse mit echtem Erdbeergeschmack und Feuchtigkeit; kann durch eine andere Beerenmarmelade ersetzt werden.

• Für den Zuckerguss:

  • Frischkäse – bildet die Basis des Zuckergusses und sorgt für eine cremige Textur; Mascarpone oder Ricotta können für einen anderen Geschmack verwendet werden.
  • Puderzucker – süßt den Glasur und sorgt für ein glattes Finish; Kokosblütenzucker kann als Paleo-Option dienen.
  • Heiße Milch – dünnt die Glasur für eine einfachere Anwendung; normale Milch oder eine pflanzliche Alternative funktionieren ebenso gut.

Mit diesen Zutaten zaubert ihr die unwiderstehlichen Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse, die jeder lieben wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dadurch werden die Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse gleichmäßig gebacken und verhindern das Ankleben. Achte darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du die Kekse hineinlegst, um eine perfekte Konsistenz zu gewährleisten.

Step 2: Gefriergetrocknete Erdbeeren vorbereiten
Gib die gefriergetrockneten Erdbeeren in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und mahle sie zu einem feinen Pulver. Dieser Schritt ist entscheidend, da das Erdbeerpulver den Keksen den intensiven Fruchtgeschmack verleiht. Halte die Erdbeeren im Auge, um sicherzustellen, dass keine großen Stücke zurückbleiben.

Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer großen Schüssel die Salzbutter und den Kristallzucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine vermischen. Schlage die Mischung für etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht und luftig ist. Das sorgt dafür, dass die Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse eine zarte Textur erhalten und perfekt aufgehen.

Step 4: Nasse Zutaten einrühren
Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und mixe alles gut durch, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Dies dauert etwa 1-2 Minuten. Die nassen Zutaten helfen dabei, alle trockenen Bestandteile zu binden und erhöhen die Feuchtigkeit in deinen Keksen.

Step 5: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel Mehl, Backnatron, das Erdbeerpulver und das Küchen- oder Koschersalz gut vermengen. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der nassen Mischung und rühre sie nur so lange, bis alles gerade miteinander vermischt ist. Achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, damit die Kekse weich bleiben.

Step 6: Marmelade hinzufügen
Falte die Erdbeermarmelade sanft in den Keksteig ein, bis sie gleichmäßig verteilt ist. Dies verleiht den Doppelte Erdbeer-Zucker-Keksen nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch für eine feuchte Konsistenz. Sei vorsichtig, damit du die Marmelade nicht zu stark einarbeitest.

Step 7: Kekse formen
Nimm portionsweise Teig und forme daraus gleichmäßige Bälle. Platziere die Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech, wobei du genügend Abstand zwischen den Keksen lässt, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Achte darauf, dass die Bälle eine ähnliche Größe haben, damit sie gleichmäßig backen.

Step 8: Kekse backen
Backe die Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse für 8 Minuten im vorgeheizten Ofen. Nach dieser Zeit das Backblech sanft antippen, um die Kekse leicht zu flatten. Backe sie dann für weitere 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind. Dies sorgt für die perfekte Konsistenz: weich in der Mitte und leicht knusprig am Rand.

Step 9: Zuckerguss zubereiten
In einer Schüssel Frischkäse, Puderzucker, heiße Milch und das restliche Erdbeerpulver vermischen. Rühre alles gut um, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, den Zuckerguss bei Bedarf mit mehr Puderzucker oder Milch anzupassen, um die gewünschte Dicke zu erzielen.

Step 10: Dekorieren
Lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie in den Zuckerguss tauchst oder diesen über die Keksoberflächen träufelst. Diese letzte Berührung macht die Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse besonders lecker und ansprechend. Du kannst den Zuckerguss kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die frische Textur zu bewahren.

Was passt gut zu Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse?

Diese köstlichen Kekse laden zu einem vollständigen, genussvollen Erlebnis ein, perfekt für jede Zusammenkunft oder Feier.

  • Frischer Erdbeersalat: Ein leichter Salat aus frischen Erdbeeren, Minze und einem Hauch Limettensaft ergänzt die Süße der Kekse wunderbar und bringt Frische.

  • Vanilleeis: Cremiges Vanilleeis harmoniert perfekt mit den fruchtigen Aromen der Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse und sorgt für eine geschmackliche Abrundung. Ein warmer Keks mit vanillig-kalter Eiscreme ist ein unwiderstehlicher Genuss.

  • Zitronenlimonade: Die spritzige Frische der Limonade hebt die Süße der Kekse hervor und sorgt für einen erfrischenden Kontrast. Ideal für heiße Sommertage!

  • Käsekuchen-Dessert: Serviert in kleinen Gläsern, bringt ein cremiger Käsekuchen die perfekte Balance zu den locker-hauchigen Keksen. Die Kombination aus fruchtiger Süße und cremigen Aromen wird jeden begeistern.

  • Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee macht die Kaffeepause perfekt. Die bittersüßen Noten des Kaffees unterstreichen die Süße der Kekse und schaffen ein harmonisches Geschmackserlebnis.

  • Erdbeer-Milchshake: Ein leckeres, sahniges Getränk, das die Erdbeernoten der Kekse aufgreift. Es ist ein Genuss für die Sinne und bringt einen spielerischen Twist!

Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse Variationen

Eure Kreativität ist gefragt! Passt das Rezept an euren Geschmack und eure Vorlieben an.

  • Andere Beeren: Tauscht die gefriergetrockneten Erdbeeren gegen Himbeeren oder Blaubeeren aus, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Die Vielfalt der Beeren bringt frischen Wind in die Kekswelt!

  • Weiße Schokolade: Fügt gehackte weiße Schokolade hinzu für eine süße, cremige Note. Die Kombination mit Erdbeeren ist einfach himmlisch!

  • Zitronenguss: Statt Erdbeerguß, probiert einen erfrischenden Zitronenguß. Der fruchtige Kontrast sorgt für einen zusätzlichen Frischekick in jedem Bissen.

  • Nussiger Geschmack: Geröstete Mandeln oder Walnüsse hinzufügen, um eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zu integrieren. Das sorgt für ein spannendes Mundgefühl!

  • Vegan: Verwendet ein Flax-Ei anstelle eines Hühnereis und pflanzliche Butter für eine vegane Version der Kekse. So bleibt ihr in der Pflanzenwelt und genießt trotzdem hohen Genuss!

  • Karamell-Twist: Karamellstücke in den Teig einarbeiten, um einen reichen, süßen Geschmack zu erreichen. Die Kombination aus Erdbeeren und Karamell wird eure Geschmacksknospen verzaubern.

  • Würzige Note: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzuzufügen, verleiht den Keksen eine überraschende wärmende Gewürz-Note. Perfekt für die kühleren Monate, um Gemütlichkeit zu bringen!

  • Cremiger Zuckerguss: Kombiniert Mascarpone mit dem Zuckerguss für eine extra cremige Textur. Auch hier entfaltet sich ein wunderbarer Geschmack, der perfekt zu den Keksen passt.

Wenn ihr auf der Suche nach weiteren Inspirationen seid, schaut euch unsere Rezepte für leckere Kekse oder fruchtige Desserts an. So kommt garantiert kein Langeweile in die Küche!

Lagerungstipps für Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse

  • Raumtemperatur: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage, um ihre Weichheit zu bewahren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie aufbewahrst.

  • Kühlschrank: Die Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, allerdings könnte ihre Textur leicht verändert werden. Ideal für bis zu 5 Tage, wobei ein luftdichter Behälter verwendet werden sollte.

  • Gefrierschrank: Für längere Lagerung kannst du die Kekse bis zu 3 Monate einfrieren. Lege sie zwischen Lagen von Backpapier in einen gefriergeeigneten Behälter. Lass sie vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen.

  • Wiedererwärmen: Erwärme die Kekse für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle, um ihre Frische und Weichheit zurückzubringen. Verzichte darauf, den Zuckerguss vorher aufzutragen, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse richtig vorbereiten

Die Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse sind ideal für Meal Prep! Ihr könnt das Erdbeerpulver und die Zuckerguss-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in luftdichten Behältern aufbewahren – so bleibt die Frische und der Geschmack erhalten. Der Keksteig selbst lässt sich ebenfalls bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren; achtet darauf, ihn in Frischhaltefolie einzuwickeln, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn es Zeit ist, die Kekse zu backen, formt einfach die Keksbälle und backt sie gemäß den Anweisungen. Nach dem Abkühlen könnt ihr den Zuckerguss frisch auftragen, um die perfekte, cremige Konsistenz zu garantieren. Mit diesen Vorbereitungen habt ihr innerhalb kürzester Zeit köstliche Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse, die einfach himmlisch schmecken!

Expertentipps für Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse

  • Genauigkeit beim Mahlen: Achte darauf, dass die gefriergetrockneten Erdbeeren zu einem feinen Pulver gemahlen werden, um grobe Stücke im Zuckerguss zu vermeiden.

  • Icing-Anpassungen: Die Dicke des Zuckergusses kann durch Zugabe von mehr Puderzucker oder durch Verdünnen mit heißer Milch nach Belieben angepasst werden.

  • Optimale Lagerung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf. Der Zuckerguss sollte separat oder kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um die beste Textur zu erhalten.

  • Backen im Blick: Behalte die Kekse während des Backens im Auge und teste sie auf ihre Konsistenz, um sicherzustellen, dass sie perfekt weich und leicht knusprig sind.

  • Kekse formen: Stelle sicher, dass die Teigkugeln eine ähnliche Größe haben, damit die Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse gleichmäßig gebacken werden.

Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse Recipe FAQs

Wie wählt man die richtigen gefriergetrockneten Erdbeeren aus?
Achte darauf, dass die gefriergetrockneten Erdbeeren frei von großen Stückchen sind und eine gleichmäßige Farbe haben. Die Erdbeeren sollten keine dunklen Flecken oder Beschädigungen aufweisen, da dies auf eine schlechte Qualität hinweisen könnte.

Wie lange kann ich die Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse aufbewahren?
Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, halten sie etwa 5 Tage, aber achte darauf, dass sie in einem luftdichten Behälter sind, um die Frische zu bewahren.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Lege die Kekse zwischen Lagen von Backpapier in einen gefriergeeigneten Behälter. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur lassen, bevor du sie genießt.

Was kann ich tun, wenn die Kekse zu trocken sind?
Falls die Kekse beim Backen zu trocken geworden sind, könnte das daran liegen, dass du das Mehl zu stark verarbeitet hast. Um dies in Zukunft zu vermeiden, achte darauf, die trockenen Zutaten nur solange zu vermengen, bis sie gerade so untergerührt sind. Ein weiterer Tipp ist, beim nächsten Mal etwas mehr Erdbeermarmelade hinzuzufügen, um mehr Feuchtigkeit zu bringen.

Gibt es vegetarische Alternativen zum Ei in diesem Rezept?
Absolut! Für eine vegane Variante kannst du ein Leinsamen-Ei verwenden. Dazu mischst du 1 Esslöffel geschrotete Leinsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser und lässt die Mischung etwa 5 Minuten quellen, bis sie gelartig wird. Dies bindet die Zutaten ebenso gut wie ein normales Ei.

Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse

Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse für süße Moment

Diese Doppelte Erdbeer-Zucker-Kekse vereinen die süße Frische von Erdbeeren mit cremiger Textur. Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: Nachspeise
Küche: Deutsch
Calories: 150

Zutaten
  

Für die Kekse
  • 100 g Gefriergetrocknete Erdbeeren sorgen für intensiven Erdbeergeschmack
  • 120 g Salzbutter verleiht Cremigkeit
  • 150 g Zucker (Kristallzucker)
  • 1 Stück Ei bindet die Zutaten zusammen
  • 1 TL Vanilleextrakt für mehr Geschmack
  • 200 g Mehl (Allzweckmehl)
  • 1 TL Backnatron lockert den Teig
  • 1 TL Küchen- oder Koschersalz bringt die Süße ins Gleichgewicht
  • 100 g Erdbeermarmelade für echten Erdbeergeschmack
Für den Zuckerguss
  • 200 g Frischkäse für eine cremige Textur
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Heiße Milch dünnt die Glasur

Kochutensilien

  • Mixer
  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Schüsseln

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen vorheizen auf 175°C und Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Gefriergetrocknete Erdbeeren in Mixer geben und zu Pulver mahlen.
  3. Salzbutter und Kristallzucker in einer Schüssel für 2-3 Minuten cremig schlagen.
  4. Ei und Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und gut vermischen.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Backnatron, Erdbeerpulver und Salz vermengen.
  6. Trockene Zutaten nach und nach zur nassen Mischung geben und gerade so vermengen.
  7. Erdbeermarmelade sanft in den Keksteig einarbeiten.
  8. Teig portionsweise zu gleichmäßigen Bällen formen und auf das Backblech legen.
  9. Kekse für 8 Minuten backen, dann antippen und für weitere 2-3 Minuten backen.
  10. Frischkäse, Puderzucker, heiße Milch und Erdbeerpulver vermischen, bis glatt.
  11. Kekse abkühlen lassen und in den Zuckerguss tauchen oder träufeln.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notizen

Die Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!