Der Duft frisch gebackener Muffins schwebt durch meine Küche, während ich mit Vorfreude an das nächste Frühstück denke. Diese herzhaften Frühstücksmuffins mit Schinken und Tomaten sind mehr als nur eine Mahlzeit – sie gehören für mich zu den unkompliziertesten, aber beeindruckendsten Gerichten, die man zubereiten kann. Perfekt für einen gemütlichen Brunch oder einen energiereichen Start in den Tag, überzeugen sie nicht nur durch ihre knusprige Blätterteigbasis, sondern auch durch die köstliche Kombination aus herzhaftem Schinken, schmelzendem Käse und saftigen Cherrytomaten. Außerdem sind sie super einfach zuzubereiten und lassen sich auch wunderbar vorbereiten! Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam entdecken, wie du diese zauberhaften Frühstücksmuffins zaubern kannst!

Warum wirst du diese Muffins lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Frühstücksmuffins könnte nicht einfacher sein. Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Anleitung gelingen sie auch Anfängern mühelos.
Aromen, die begeistern: Der herzhaft-würzige Geschmack von Schinken und Käse kombiniert mit frischen Tomaten sorgt für ein Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen verwöhnt.
Vielseitigkeit: Du kannst ganz nach Belieben variieren, indem du unterschiedliche Gemüse oder Käsesorten hinzufügst – für jeden Gaumen ist etwas dabei! Denk an die Möglichkeiten, die dir auch unser Rezept für leichte Frühstücksmuffins bietet.
Ideal für jede Gelegenheit: Ob bei einem gemütlichen Brunchtreff oder als schnelles Frühstück für die ganze Familie, diese Muffins finden immer ihren Platz.
Zeitersparnis: Bereite die Füllung im Voraus zu und spare dir Zeit am Morgen. So hast du mehr Zeit, um deinen Tag zu genießen und die Muffins frisch aus dem Ofen zu genießen!

Frühstücksmuffins Zutaten

Für den Teig
Blätterteig – sorgt für eine knusprige und buttrige Basis; frisch oder gefroren verwenden und vorher auftauen.

Für die Füllung
Kochschinken (Ham) – verleiht dem Muffin eine herzhafte Note; kann durch Truthahn-Schinken für eine leichtere Variante ersetzt werden.
Cherrytomaten (Cherry Tomatoes) – sorgt für Frische und einen saftigen Geschmack; jede kleine Tomatensorte ist geeignet.
Streukäse (Cheddar Cheese) – bietet Cremigkeit und einen reichen Geschmack; kann durch Mozzarella für einen milderen Geschmack oder eine laktosefreie Option ersetzt werden.
Eier (Eggs) – fungieren als Bindemittel für die Füllung; Befolge das Rezept für eine einfache Vorbereitung.
Salz & Pfeffer (Salt & Pepper) – wichtig für die Würze; nach Geschmack anpassen.
Majoran (Marjoram) & Thymian (Thyme) – diese Kräuter bereichern das herzhafte Aroma; getrocknete Kräuter können ebenfalls verwendet werden.

Diese Zutaten sind nicht nur entscheidend für die Zubereitung der Frühstücksmuffins, sondern helfen dir auch, das volle Potenzial dieser köstlichen Leckerei auszuschöpfen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frühstücksmuffins mit Schinken und Käse

Step 1: Blätterteig vorbereiten
Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide ihn in kleine Quadrate, die groß genug sind, um die Muffinförmchen auszukleiden. Die Form muss nicht perfekt sein, achte jedoch darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit er beim Backen schön aufgeht.

Step 2: Muffinförmchen auskleiden
Lege die vorbereiteten Blätterteigplatten in ein Muffinblech. Achte darauf, dass die Ränder gleichmäßig hoch stehen. Schichte auf den Teig in jedem Förmchen eine Scheibe Kochschinken, gefolgt von einer großzügigen Portion Streukäse und gewürfelten Cherrytomaten, um die herzhaften Frühstücksmuffins zu füllen.

Step 3: Eiermischung zubereiten
Verquirle die Eier in einer Schüssel und füge Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian hinzu. Rühre die Mischung gut um, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Diese Eiermischung ist entscheidend, um die Füllung zu binden und sorgt für eine schmackhafte Textur in deinen Frühstücksmuffins.

Step 4: Muffins füllen und backen
Gieße die Eiermischung gleichmäßig über die Füllung in jedem Muffinförmchen, bis sie fast voll sind. Streue zusätzlich etwas Käse darüber für eine köstliche, goldene Kruste. Heize deinen Ofen auf 160 °C (320 °F) im Umluftbetrieb vor und schiebe das Muffinblech hinein. Backe die Muffins für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.

Step 5: Servieren und genießen
Lasse die Frühstücksmuffins nach dem Backen kurz abkühlen und garniere sie mit frischem Schnittlauch. Diese Muffins sind warm serviert ein Genuss, schmecken aber auch kalt hervorragend! Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als herzhaftes Snack für zwischendurch.

Lagerungstipps für Frühstücksmuffins

Raumtemperatur: Diese Muffins sollten nicht länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um ihre Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Lagere die Frühstücksmuffins in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Das hält sie frisch und schmackhaft.

Gefrierschrank: Du kannst die Muffins bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut eingewickelt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Muffins bei 180 °C (350 °F) für etwa 10-15 Minuten im Ofen erwärmen, um die knusprige Textur des Blätterteigs zu erhalten.

Expertentipps für Frühstücksmuffins

Blätterteig vorbereiten: Achte darauf, den Blätterteig ausreichend aufzutauen, um ein einfaches Handhaben und Backen zu gewährleisten.

Käse schichten: Um ansprechende Muffins zu erhalten, streue etwas Käse auf die Füllung, bevor du die Eiermischung hinzufügst – das sorgt für eine schöne, goldene Kruste.

Eier gleichmäßig verteilen: Mixe die Eier nur kurz, um eine schöne Marmorierung zu erzielen, die visuell ansprechend ist und die Frühstücksmuffins geschmacklich bereichert.

Backzeit überwachen: Ofentemperaturen können variieren; überprüfe die Muffins auf eine goldene Farbe und eine feste Struktur zum Ende der Backzeit.

Vielseitigkeit ausnutzen: Probiere verschiedene Gemüsesorten oder Käsesorten für deine Frühstücksmuffins aus und passe das Rezept nach deinen Vorlieben an.

Frühstücksmuffins im Voraus zubereiten

Diese Frühstücksmuffins mit Schinken und Käse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Füllung aus Schinken, Käse und Tomaten bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, die Mischung in einem luftdichten Behälter zu lagern. Du kannst die Muffins auch vollständig zusammenstellen und sie bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank ruhen lassen. Wenn du bereit bist zu genießen, heize den Ofen vor und backe die Muffins bei 160 °C (320 °F) für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Mit dieser Strategie sparst du Zeit an hektischen Morgen und sorgst gleichzeitig für ein köstliches Frühstück!

Variationen & Alternativen für Frühstücksmuffins

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du deine Frühstücksmuffins nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Vegetarisch: Füge sautiertes Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzu, um eine köstliche, fleischlose Variante zu genießen. Diese Version ist nicht nur gesund, sondern bringt auch Farbe ins Spiel!

  • Schärfer: Ergänze die Mischung mit einer Prise Chili oder Cayennepfeffer für einen zusätzlichen Kick. Perfekt für diejenigen, die es gerne würzig mögen!

  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Gouda, um deinen Muffins eine neue Note zu verleihen. Probiere die Kombination aus Cheddar und Ziegenkäse für einen besonders leckeren Genuss.

  • Dinkelteig: Verwende Dinkelblätterteig, um die Muffins etwas gesünder zu machen. Dinkel bietet nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern ist auch reich an Ballaststoffen.

  • Tausche den Schinken: Verwende geräucherten Lachs oder Truthahn für einen völlig anderen Geschmack. Diese Variationen bieten eine spannende Wendung für deine Frühstücksmuffins.

  • Nutze die Saison: Integriere saisonales Gemüse wie Zucchini oder Kürbis, um die Muffins immer wieder neu zu interpretieren. Diese Frische wird sicherlich beeindrucken!

  • Beilage: Serviere die Muffins mit einem frischen Salat oder einer fruchtigen Beilage, um das Frühstück abzurunden. Kombiniere sie mit einem leckeren Joghurt-Dressing und genieße die harmonischen Aromen!

Nun hast du die Möglichkeit, deine Frühstücksmuffins ganz nach deinem Belieben zu gestalten und jedem Geschmack gerecht zu werden. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Was passt zu Frühstücksmuffins mit Schinken und Käse?

Der perfekte Begleiter für diese herzhaften Köstlichkeiten wird dein Frühstück zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

  • Frischer Obstsalat: Eine erfrischende Mischung aus saisonalem Obst bringt eine natürliche Süße, die perfekt zu den herzhaften Muffins kontrastiert.

  • Joghurt mit Honig: Cremiger Joghurt, verfeinert mit einem Schuss Honig, sorgt für eine angenehme Textur und rundet das Frühstück harmonisch ab.

  • Kräutertee: Ein aromatischer Kräutertee ergänzt die herzhaften Aromen der Muffins und bietet eine beruhigende Note.

  • Rucola-Salat mit Balsamico: Dieser Salat bringt eine knusprige und würzige Frische, die die Muffins wunderbar ergänzt.

  • Warmes Brot mit Olivenöl: Das herzhafte Aroma von warmem Brot, serviert mit hochwertigem Olivenöl, passt hervorragend zu den Frühstücksmuffins.

  • Frisch gepresster Orangensaft: Ein Glas Orangensaft bringt eine spritzige, fruchtige Note und liefert eine wohltuende Vitamin-Dosis für einen energiereichen Start in den Tag.

  • Erdbeermarmelade: Ein wenig süße Marmelade auf dem Gästen besser neigenden Mix aus herzhaft und süß, ideal für die Muffins.

Frühstücksmuffins mit Schinken und Käse Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Blätterteig aus?
Achte darauf, frischen oder qualitativ hochwertigen gefrorenen Blätterteig zu verwenden. Er sollte gut auftauchen, um die besten Backergebnisse zu erzielen. Vermeide Teige mit großen sichtbaren Flecken oder Rissen, da dies die Struktur und das Aufgehen beeinträchtigen kann.

Wie lange kann ich die Frühstücksmuffins aufbewahren?
Lagere die Muffins in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. So bleiben sie frisch und schmackhaft. Wenn du die Muffins länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren.

Wie friere ich die Muffins richtig ein?
Um die Muffins einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen. Wickele sie dann jeder einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Zum Aufwärmen kannst du sie einfach bei 180 °C (350 °F) für 10-15 Minuten backen, um die knusprige Textur wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn die Muffins zu feucht sind?
Falls deine Muffins beim Backen zu feucht erscheinen, könnte dies an zu viel Flüssigkeit in der Füllung liegen. Achte darauf, die Cherrytomaten gut abzutropfen, bevor du sie hinzufügst. Zudem kannst du die Kochschinkenwürfel und den Käse etwas abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Sind diese Muffins für Allergiker geeignet?
Die Frühstücksmuffins sind nicht von Natur aus glutenfrei oder laktosefrei, da sie Blätterteig und Käse enthalten. Du kannst jedoch glutenfreien Blätterteig und laktosefreie Käsealternativen verwenden, um sie an spezifische diätetische Anforderungen anzupassen.

Frühstücksmuffins

Frühstücksmuffins mit Schinken und Käse

Leckere Frühstücksmuffins mit Schinken und Käse, perfekt für ein schnelles und herzhaftes Frühstück.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Abkühlzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 12 Muffins
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 1 Packung Blätterteig frisch oder gefroren, vorher auftauen
Für die Füllung
  • 200 g Kochschinken kann durch Truthahn-Schinken ersetzt werden
  • 200 g Cherrytomaten gewürfelt
  • 150 g Streukäse Cheddar oder Mozzarella
  • 4 Eier verquirlen
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 1 TL Majoran oder getrocknete Kräuter
  • 1 TL Thymian oder getrocknete Kräuter

Kochutensilien

  • Muffinblech
  • Rührschüssel
  • Backofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide ihn in kleine Quadrate.
  2. Lege die vorbereiteten Blätterteigplatten in ein Muffinblech und fülle sie mit Schinken, Käse und Tomaten.
  3. Verquirle die Eier mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian.
  4. Gieße die Eiermischung gleichmäßig über die Füllung und streue Käse darüber.
  5. Heize den Ofen auf 160 °C vor und backe die Muffins für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  6. Lasse die Muffins kurz abkühlen und garniere sie mit frischem Schnittlauch.

Nährwerte

Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 15gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 150mgIron: 1mg

Notizen

Diese Muffins sind warm serviert ein Genuss, schmecken aber auch kalt hervorragend!

Tried this recipe?

Let us know how it was!