Der Duft von frisch gebackenem Gebäck wird sofort lebendig, wenn ich an die örtlichen Kürbisfelder denke, die sich jetzt in leuchtenden Farben präsentieren. Diese einfachen gebackenen Kürbisdonuts sind eine wunderbare Möglichkeit, den Herbst in der Küche willkommen zu heißen. Mit ihrer feuchten Textur, dem köstlichen Aroma von Zimt und einer knusprigen Zimt-Zucker-Beschichtung sind sie nicht nur eine leichte, gebackene Alternative zu frittierten Donuts, sondern auch schnell zubereitet und perfekt für bakende Neulinge sowie Profis. Sie sind ideal für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack am Nachmittag! Welches Ihrer liebsten Kürbis-Gewürze würden Sie gerne ausprobieren?

Warum werden Sie diese Donuts lieben?

Einfachheit, die begeistert: Dieses Rezept erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten und wenig Zeit – perfekt für frischgebackene Genießer! Wunderbarer Geschmack: Die Kombination aus Kürbis und aromatischen Gewürzen verfängt jeden Gaumen und ist ideal für herbstliche Genussmomente. Gesunde Alternative: Gebacken statt frittiert, bieten diese Donuts eine leichtere Option ohne Verzicht auf den Geschmack. Vielseitigkeit: Experimentieren Sie ganz nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen oder Toppings, um Ihre eigene Note hinzuzufügen. Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten genießen Sie frisch gebackene Leckereien, die perfekt mit einer Tasse Kaffee oder Tee harmonieren – eine ideale Begleitung zu einem Wochenende, das Sie sich verdienen!

Zutaten für Einfache gebackene Kürbisdonuts

• Entdecken Sie, wie die Zutaten Ihrem Rezept Leben einhauchen!

Für den Teig

  • Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; selbstgemachtes Püree ist eine tolle Option.
  • Milch – verleiht Reichhaltigkeit und verbindet die Mischung; nutzbare Alternativen sind pflanzliche Milchsorten.
  • Pflanzenöl – erhält die Saftigkeit und sorgt für eine zarte Krume; geschmolzenes Kokosöl fügt ein interessantes Aroma hinzu.
  • Weißmehl – bildet die Struktur der Donuts; für eine glutenfreie Variante verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Brauner Zucker – bringt Süße und einen leichten Melassgeschmack; kann durch weißen Zucker ersetzt werden.
  • Kürbiskuchengewürz – bietet eine Mischung warmer Gewürze für den klassischen Herbstgeschmack; einzelne Gewürze wie Zimt und Muskatnuss können ebenfalls verwendet werden.
  • Backpulver – wirkt als Treibmittel für eine luftige Textur; stellen Sie sicher, dass es frisch ist für beste Ergebnisse.
  • Zimt – verstärkt den aromatischen Geschmack; passen Sie nach Geschmack an oder ersetzen Sie es durch andere Gewürze.
  • Salz – balanciert die Aromen und ist ganz essentiell für den Gesamtgeschmack.
  • Muskatnuss – fügt Tiefe zum Geschmack hinzu; frisch geriebene Muskatnuss hat das beste Aroma.

Für die Zimt-Zucker-Beschichtung

  • Zucker – sorgt für die süße Basis; Sie können auch andere aromatisierte Zucker für einen zusätzlichen Kick nutzen.
  • Zimt – verleiht der Zuckermischung das charakteristische Aroma; machen Sie es nach Geschmack stärker oder schwächer, je nach Vorliebe.

Diese einfachen gebackenen Kürbisdonuts sind eine perfekte Möglichkeit, die Aromen des Herbstes in Ihre Küche zu bringen!

Step-by-Step Instructions für Einfache gebackene Kürbisdonuts

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und bereiten Sie ein Donutblech mit etwas Antihaftspray vor. Dadurch wird verhindert, dass die Donuts beim Backen kleben bleiben, und sie lassen sich nach dem Backen schöner entnehmen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sicherzustellen, dass das Blech gut vorbereitet ist – das ist entscheidend für das Endergebnis Ihrer einfachen gebackenen Kürbisdonuts.

Step 2: Feuchte Zutaten mischen
In einer mittelgroßen Schüssel vermengen Sie das Kürbispüree, den braunen Zucker, das Pflanzenöl und die Milch. Rühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen gut um, bis sie cremig und gleichmäßig ist. Es ist wichtig, dass alle feuchten Zutaten gut integriert sind, damit die Donuts später schön feucht und geschmackvoll werden. Dieser Schritt dauert etwa 2-3 Minuten.

Step 3: Trockene Zutaten kombinieren
In einer anderen Schüssel mischen Sie das Weizenmehl, Backpulver, Kürbiskuchengewürz, Zimt, Muskatnuss und Salz. Verwenden Sie einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist. Dies sorgt dafür, dass die Gewürze gleichmäßig in den Teig verteilt werden und Ihre einfachen gebackenen Kürbisdonuts den perfekten Herbstgeschmack erhalten. Dieser Schritt sollte ebenfalls nicht mehr als 2-3 Minuten in Anspruch nehmen.

Step 4: Trockene und feuchte Zutaten vereinen
Gießen Sie die trockenen Zutaten langsam in die Schüssel mit den feuchten Zutaten. Rühren Sie vorsichtig mit einem Spatel oder einem Holzlöffel, bis alles gerade so vermischt ist; vermeiden Sie übermäßiges Rühren, um die Donuts luftig und fluffig zu halten. Wenn der Teig schön und geschmeidig aussieht, sind Sie bereit für den nächsten Schritt.

Step 5: Teig in das Donutblech füllen
Übertragen Sie den Teig in einen Spritzbeutel oder verwenden Sie einen Löffel, um ihn gleichmäßig in die Donutmulden des vorbereiteten Blechs zu verteilen. Füllen Sie die Mulden etwa zur Hälfte, um ein Überlaufen beim Backen zu vermeiden. Achten Sie darauf, jeden Teil gleichmäßig zu befüllen, sodass alle Ihre einfachen gebackenen Kürbisdonuts gleichmäßig backen.

Step 6: Backen
Schieben Sie das Donutblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Donuts 15-16 Minuten lang. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie durchgebacken sind – dieser sollte sauber herauskommen. Die Donuts sollten leicht goldbraun und aufgegangen sein, wenn sie fertig sind. Entfernen Sie sie nach dem Backen vorsichtig aus dem Ofen und lassen Sie sie 10 Minuten im Blech abkühlen.

Step 7: Abkühlen lassen
Übertragen Sie die Donuts nach 10 Minuten auf ein Kuchengitter und lassen Sie sie dort für weitere 10 Minuten abkühlen. Dies hilft, die perfekte Konsistenz der einfachen gebackenen Kürbisdonuts zu erreichen, sodass sie nicht matschig werden. Lassen Sie ihnen ausreichend Zeit, um auf Raumtemperatur zu kommen – so werden sie noch köstlicher!

Step 8: Zimt-Zucker-Beschichtung hinzufügen
Schmelzen Sie während das Gebäck abkühlt etwas Butter in einer kleinen Schüssel. Tauchen oder bürsten Sie jeden Donut dann in die geschmolzene Butter und rollen Sie ihn anschließend in einer Mischung aus Zucker und Zimt, um die charakteristische knusprige Beschichtung zu erhalten. Dies sorgt dafür, dass Ihre Donuts nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend sind.

Tipps zur Vorbereitung von Einfachen gebackenen Kürbisdonuts

Diese einfachen gebackenen Kürbisdonuts sind eine wunderbare Wahl für geschäftige Wochen, da Sie viele Schritte im Voraus erledigen können. Bereiten Sie den Teig bis zu 24 Stunden vorher vor: Mischen Sie die feuchten und trockenen Zutaten getrennt und lagern Sie sie im Kühlschrank (so bleibt der Teig frisch und aromatisch). Am nächsten Tag kombinieren Sie einfach die Zutaten und füllen die Donutmulden. Um die Qualität zu erhalten, backen Sie die Donuts so soon wie möglich nach der Zubereitung. Nach dem Backen können die Donuts bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Für zusätzlichen Geschmack tauchen Sie sie frisch in Butter und rollt sie in der Zimt-Zucker-Mischung, bevor Sie sie servieren – so bleiben sie wunderbar saftig und lecker!

Variationen & Alternativen zu einfachen gebackenen Kürbisdonuts

Passen Sie das Rezept nach Ihren Wünschen an und bringen Sie neue Geschmäcker in Ihre Küche! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie diese interessanten Möglichkeiten.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Donuts für glutenempfindliche Freunde zu genießen.
  • Pflanzlich: Ersetzen Sie die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch für eine vegane Option.
  • Schokoladig: Fügen Sie Schokoladenstückchen in den Teig hinzu, um einen köstlichen Schokoladen-Kürbisgeschmack zu kreieren.
  • Nussig: Geben Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekanüsse zum Teig, um mehr Textur und Crunch zu erhalten.
  • Karamellisiert: Tauschen Sie die Zimt-Zucker-Beschichtung gegen eine Karamellsoße aus, um den Donuts eine süßere Note zu verleihen.
  • Aromatisiert: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer oder einem Schuss Vanilleextrakt für einen einzigartigen Geschmack.
  • Würzig: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um den Donuts einen würzigen Kick zu geben – überraschend und lecker!
  • Zuckerglasur: Dekorieren Sie die Donuts mit einer einfachen Zuckerglasur anstelle der Zimt-Zucker-Beschichtung für eine süßere Oberflächenvariation.

Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, diese einfachen gebackenen Kürbisdonuts werden sicher ein Hit bei Ihren Liebsten!

Was passt zu einfachen gebackenen Kürbisdonuts?

Der Genuss dieser herbstlichen Leckerei wird durch die perfekten Begleiter noch verstärkt, die für eine runde Mahlzeit sorgen.

  • Cremiger Kaffee: Ein heißer Kaffee vollmundiger Röstung harmoniert wunderbar mit dem zarten Geschmack der Kürbisdonuts. Der Kontrast zwischen der Wärme des Kaffees und der Kühle der Donuts bringt die Aromen zum Strahlen.

  • Würziger Chai-Tee: Umhüllen Sie sich mit dem Duft von Gewürzen und genießen Sie einen würzigen Chai-Tee. Die Kombination aus Zimt und Muskatnuss in deinem Getränk wird ideal zu den Aromen der Donuts passen.

  • Frische Apfelstücke: Knackige Äpfel, vielleicht sogar mit etwas Zimt bestäubt, bringen eine fruchtige Frische in die Kombination und ergänzen die süßlichen Noten der Donuts perfekt.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ist der perfekte Kontrast zu den warmen Donuts. Der kalte, süße Biss des Eises macht jede Portion zu einem himmlischen Erlebnis.

  • Mandeln oder Nüsse: Ein paar geröstete Mandeln oder Walnüsse bieten den Donuts nicht nur Textur, sondern auch einen nussigen Geschmack, der sich wunderbar mit dem Kürbis vereint.

  • Kürbiskern-Pesto: Für eine herzhafte Note kann ein Kürbiskern-Pesto als Dip dienen. Diese Kombination könnte unerwartet aber äußerst köstlich sein!

  • Zimt-Zucker-Toast: Für die Süßmäuler unter uns könnte ein Stück Zimt-Zucker-Toast als Beilage gut wirken; es ergänzt die gefüllten Donuts stimmig und sorgt für ein ausgewogenes Frühstück.

Aufbewahrungstipps für einfache gebackene Kürbisdonuts

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Donuts in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie sie innerhalb von 2 Tagen für die beste Frische und Textur.

Kühlung: Im Kühlschrank halten sich die Donuts bis zu 5 Tage. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um das Austrocknen zu verhindern.

Gefrierlagerung: Gefrorene einfache gebackene Kürbisdonuts bleiben bis zu 1 Monat haltbar. Verpacken Sie sie gut in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel.

Auftauen: Lassen Sie die Donuts über Nacht im Kühlschrank auftauen und wärmen Sie sie bei Bedarf kurz in der Mikrowelle für eine optimale Textur.

Expertentipps für einfache gebackene Kürbisdonuts

  • Richtige Temperatur: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Vermischung und ein gleichmäßiges Backergebnis bei Ihren einfachen gebackenen Kürbisdonuts.

  • Nicht zu lange rühren: Vermeiden Sie übermäßiges Rühren des Teigs, um die luftige und fluffige Konsistenz der Donuts zu erhalten. Rühren Sie nur, bis alles gerade so vermischt ist.

  • Frisches Backpulver: Achten Sie darauf, dass Ihr Backpulver frisch ist. Altes Backpulver kann dazu führen, dass die Donuts nicht richtig aufgehen und dicht werden.

  • Donutblech vorbereiten: Verwenden Sie Antihaftspray großzügig, um ein Ankleben der Donuts zu verhindern. So lassen sich die Donuts nach dem Backen problemlos herausnehmen.

  • Kühlen lassen: Lassen Sie die Donuts nach dem Backen ausreichend auf einem Gitter abkühlen. Dies hilft, die optimale Konsistenz zu erreichen und verhindert, dass sie matschig werden.

Einfache gebackene Kürbisdonuts Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Achten Sie beim Kauf des Kürbispürees auf eine hochwertige Marke oder verwenden Sie selbstgemachtes Püree aus frisch gebackenem Kürbis. Frisches Püree hat eine bessere Konsistenz und einen intensiveren Geschmack. So erkennen Sie gutes Kürbispüree: Es sollte eine samtige Textur aufweisen und eine leuchtend orange Farbe haben, ohne dunkle Flecken oder einen bitteren Geruch.

Wie bewahre ich die Donuts am besten auf?
Die einfach gebackenen Kürbisdonuts können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage frisch bleiben. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, legen Sie sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind. Achten Sie darauf, die Donuts gut zu verpacken, um das Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich die Donuts einfrieren?
Auf jeden Fall! Die Donuts können für bis zu 1 Monat eingefroren werden. Wickeln Sie jedes Stück gut in Frischhaltefolie und lagern Sie sie dann in einem Gefrierbeutel. Zum Auftauen legen Sie die gefrorenen Donuts über Nacht in den Kühlschrank und erwärmen sie bei Bedarf kurz in der Mikrowelle, um die beste Textur zu erzielen.

Was kann ich tun, wenn meine Donuts zu dicht werden?
Das kann passieren, wenn der Teig zu lange gerührt wird oder wenn nicht ausreichendes Backpulver verwendet wird. Achten Sie also darauf, die Zutaten nur zu vermengen, bis sie gerade so verbunden sind. Zudem sollten Sie frisches Backpulver verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Donuts leicht und fluffig werden.

Sind diese Donuts für Allergiker geeignet?
Die einfachen gebackenen Kürbisdonuts können angepasst werden, um allergiefreundlich zu sein. Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version, und ersetzen Sie Milch durch pflanzliche Alternativen, um die Milchunverträglichkeit zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten, die Sie verwenden, frei von Allergenen sind, die relevant für Ihre Ernährung sind.

Kann ich die Gewürze variieren?
Absolut! Diese Donuts sind sehr anpassbar. Sie können verschiedene Gewürze verwenden, wie Ingwer oder Nelken, je nach Ihrem persönlichen Geschmack. Auch das Hinzufügen von Schokoladenstückchen oder Nüssen ist eine großartige Möglichkeit, die Aromen zu variieren und das Rezept aufregender zu gestalten.

Einfache gebackene Kürbisdonuts

Einfache gebackene Kürbisdonuts für den Herbstgenuss

Dieses einfache Rezept für gebackene Kürbisdonuts bringt den Herbst in Ihre Küche und begeistert mit feucht-aromatischem Geschmack und knuspriger Zimt-Zucker-Beschichtung.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 16 Minuten
Abkühlzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 51 Minuten
Portionen: 12 Donuts
Gericht: Frühstück
Küche: Herzhaft
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Kürbispüree selbstgemachtes Püree ist eine tolle Option
  • 1/2 Tasse Milch pflanzliche Milchsorten sind ebenfalls nutzbar
  • 1/4 Tasse Pflanzenöl geschmolzenes Kokosöl fügt ein interessantes Aroma hinzu
  • 1 1/2 Tassen Weißmehl glutenfreie Mehlmischung für glutenfreie Variante verwenden
  • 1 Tasse Brauner Zucker kann durch weißen Zucker ersetzt werden
  • 2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz oder einzelne Gewürze wie Zimt und Muskatnuss
  • 2 Teelöffel Backpulver sicherstellen, dass es frisch ist
  • 1 Teelöffel Zimt nach Geschmack anpassen oder durch andere Gewürze ersetzen
  • 1/2 Teelöffel Salz balanciert die Aromen
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss frisch geriebene Muskatnuss hat das beste Aroma
Für die Zimt-Zucker-Beschichtung
  • 1/2 Tasse Zucker kann auch andere aromatisierte Zucker umfassen
  • 1 Teelöffel Zimt nach Geschmack anpassen

Kochutensilien

  • Donutblech
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Spatel
  • Spritzbeutel

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen auf 175°C vorheizen und ein Donutblech mit Antihaftspray vorbereiten.
  2. In einer Schüssel Kürbispüree, braunen Zucker, Pflanzenöl und Milch vermengen und gut umrühren.
  3. In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Kürbiskuchengewürz, Zimt, Muskatnuss und Salz mischen.
  4. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten gießen und vorsichtig vermengen.
  5. Teig in das Donutblech füllen, etwa zur Hälfte befüllen.
  6. Im vorgeheizten Ofen 15-16 Minuten backen und mit einem Zahnstocher testen.
  7. Die Donuts nach dem Backen für 10 Minuten im Blech abkühlen lassen.
  8. Donuts auf ein Kuchengitter übertragen und weitere 10 Minuten abkühlen lassen.
  9. Während die Donuts abkühlen, etwas Butter schmelzen und die Donuts darin tauchen, dann in Zimt-Zucker rollen.

Nährwerte

Serving: 1DonutCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 10mgSodium: 160mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 50IUVitamin C: 1mgCalcium: 40mgIron: 0.7mg

Notizen

Die Donuts sind frisch und köstlich, ideal für den Herbstgenuss.

Tried this recipe?

Let us know how it was!