Mit der kühlen Brise des Herbstes in der Luft habe ich immer eine Schwäche für Kürbisgerichte. Bei meinem ersten Versuch, Kürbisgnocchi zuzubereiten, war ich überrascht, wie einfach es war, diese kleinen, leuchtenden Teigkissen selbst zu machen. In nur 45 Minuten entstehen diese köstlichen, veganen Kürbisgnocchi, die nicht nur mit einer zarten Textur überzeugen, sondern auch einen Hauch von Heimat in meine Küche bringen. Dieses Rezept verbindet frischen Kürbis und Kartoffeln und bietet eine gesunde, herzhafte Mahlzeit für jeden Anlass. Ein zusätzlicher Clou? Diese Gnocchi sind perfekt für das Einfrieren geeignet und helfen, Ihren Speiseplan kostengünstig zu erweitern. Neugierig, wie Sie diese Herbstleckerei zaubern können? Lassen Sie uns loslegen!

Warum sind Kürbisgnocchi so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kürbisgnocchi ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse.

Frische Zutaten: Mit frischem Kürbis und Kartoffeln genießen Sie ein Gericht voller Aromen, das Ihre Geschmacksknospen erfreut.

Veganer Genuss: Diese Gnocchi sind vollständig pflanzlich, perfekt für Veganer und alle, die gesund essen möchten.

Saisonale Köstlichkeit: Diese leuchtenden Teigkissen sind ein Highlight in der Herbstküche und bringen den Geist der Saison auf den Tisch.

Platz für Kreativität: Variieren Sie die Aromen, indem Sie andere Zutaten wie Süßkartoffeln oder verschiedene Kräuter ausprobieren. Sie können auch Kürbisgnocchi mit einer aromatischen Tomatensoße servieren, um das Geschmackserlebnis zu bereichern!

Kürbisgnocchi Zutaten

Hinweis: Um sicherzustellen, dass Ihre Kürbisgnocchi perfekt gelingen, wählen Sie frische, hochwertige Zutaten.

Für den Teig

  • Kürbis (2 ⅔ Tassen/300 g) – Basiszutat, die Geschmack und Farbe liefert. Frischer Kürbis wird bevorzugt, aber auch Kürbispüree aus der Dose kann verwendet werden; überschüssige Feuchtigkeit abtropfen lassen.
  • Stärkekartoffel (⅔ Tasse/100 g) – Gibt Struktur und Cremigkeit. Sie können stattdessen auch Süßkartoffeln verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
  • Salz (½ TL) – Verbessert den Geschmack der Gnocchi. Das Hinzufügen von Salz zum Kochwasser ist wichtig für die Textur und den Geschmack.
  • Mehl (¾ Tasse/95 g) – Bindet die Zutaten und formt den Teig. Verwenden Sie nur so viel Mehl, wie nötig ist, um eine zarte Konsistenz zu erhalten; der Feuchtigkeitsgehalt von Kürbis und Kartoffel beeinflusst dies.

Für die Salbeibutter

  • Vegane Butter (2 EL/25 g) – Für die Zubereitung der Salbeibutter; verleiht Reichtum und Geschmack. Olivenöl kann als Alternative verwendet werden, falls nicht verfügbar.
  • Salbei (2 TL, dicht gepackt) – Liefert das aromatische Aroma, das für die Sauce wichtig ist. Alternative Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können für unterschiedliche Geschmacksrichtungen verwendet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbisgnocchi

Step 1: Teig vorbereiten
Zuerst den frisch gewürfelten Kürbis und die Kartoffel in einem Topf mit kochendem Salzwasser 10 bis 15 Minuten lang kochen, bis sie mit einer Gabel leicht zerdrückt werden können. Anschließend abgießen und die Mischung in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem glatten Püree verarbeiten.

Step 2: Gnocchi-Teig formen
Nun das Püree in eine große Schüssel geben, das Salz hinzufügen und nach und nach das Mehl einarbeiten. Kneten, bis ein weicher, knetbarer Teig entsteht, der nicht mehr klebt. Bei Bedarf sollten Sie das Mehl anpassen, um eine zarte Konsistenz zu gewährleisten; die Mischung sollte gut zusammenhalten.

Step 3: Gnocchi formen
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und in gleichmäßige Portionen teilen. Jedes Stück zu einem etwa 2 cm dicken Strang rollen und mit einem Messer in gleichmäßige Stücke von 2-3 cm schneiden. Optional können Sie die Stücke über eine Gabel rollen, um Rillen zu formen, die die Sauce besser halten.

Step 4: Gnocchi kochen
In einem großen Topf großzügig Salzwasser zum Kochen bringen. Die vorbereiteten Kürbisgnocchi portionsweise hineingeben und kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmen, was etwa 2-3 Minuten dauert. Sobald sie flottieren, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Teller anrichten.

Step 5: Salbeibutter zubereiten
In einer kleinen Pfanne die vegane Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Ungefähr 2 Minuten lang die frischen Salbeiblätter hinzufügen und in der Butter anbraten, bis sie knusprig sind, was etwa 3-5 Minuten dauert. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht verbrennt und ein nussiges Aroma entwickelt.

Step 6: Anrichten und Servieren
Die frisch gekochten Kürbisgnocchi vorsichtig auf Teller geben und mit der aromatischen Salbeibutter beträufeln. Sofort servieren, damit die Gnocchi warm und zart bleiben. Genießen Sie dieses herbstliche Gericht als besonderen Genuss!

Expertentipps für Kürbisgnocchi

  • Die richtige Mehlmenge: Verwenden Sie nur die notwendige Menge Mehl, um die Gnocchi zart zu halten. Zu viel kann sie hart und gummiartig machen.

  • Testgaren: Kochen Sie zuerst einige Gnocchi, um die Textur zu überprüfen. So können Sie den Teig bei Bedarf anpassen, bevor Sie alle formen.

  • Kochzeit beachten: Überfüllen Sie den Topf nicht mit Gnocchi. Wenn sie kochen, sollten sie genug Platz haben, um sanft zu schwimmen und nicht zu verkleben.

  • Frische Zutaten nutzen: Je frischer Ihr Kürbis ist, desto intensiver wird der Geschmack der Gnocchi. Wählen Sie hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis.

  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder zusätzlichen Gewürzen in der Salbeibutter, um aufregende Geschmackskombinationen zu schaffen und Ihre Kürbisgnocchi zu verfeinern.

Was passt zu Kürbisgnocchi mit veganer Salbeibutter?

Genießen Sie ein rundum köstliches herbstliches Dinner, das alle Sinne anspricht.

  • Frischer grüner Salat: Mit knackigem Gemüse und einem leichten Dressing sorgt der Salat für einen frischen Kontrast zu den zarten Gnocchi. So bringt er eine erfrischende Note ins Spiel.

  • Geröstetes Gemüse: Die Süße von geröstetem Gemüse wie Karotten oder Rosenkohl ergänzt die Kürbisgnocchi wundervoll und bringt zudem Texturvielfalt in Ihr Essen.

  • Süßkartoffel-Püree: Diese cremige Beilage harmoniert toll mit den leichten Gnocchi und verleiht dem Gericht zusätzlich Tiefe und Geschmack.

  • Vegetarische Pilzragout: Die erdigen Aromen von Pilzen in einer herzhaften Sauce passen perfekt zu den Kürbisgnocchi und bieten eine köstliche umami-Balance.

  • Veganer Rotwein: Ein leichter, fruchtiger Weißwein oder ein trockener Rosé rundet das Mahl ab und bringt eine festliche Note auf den Tisch.

  • Kürbis-Crumble: Für einen süßen Abschluss servieren Sie einen warmen Kürbis-Crumble mit Haferflocken-Topping – perfekt für herbstliche Nachmittage.

Kürbisgnocchi für die einfache Mahlzeitenvorbereitung

Diese Kürbisgnocchi sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank lagern, um die Aromen bestmöglich zu bewahren. Achten Sie darauf, die Oberfläche des Teigs leicht mit Mehl zu bestäuben und ihn in Frischhaltefolie abzuwickeln, um ein Austrocknen zu verhindern. Zudem können Sie die geformten Gnocchi bis zu 3 Tagen im Voraus in einem luftdichten Behälter aufbewahren; dies sorgt dafür, dass sie jederzeit schnell zubereitet werden können. Wenn es Zeit zum Kochen ist, bringen Sie einfach einen Topf mit Salzwasser zum Kochen, fügen Sie die Gnocchi hinzu, und kochen Sie sie, bis sie an die Oberfläche schwimmen – das Ergebnis sind köstliche, frisch zubereitete Kürbisgnocchi mit minimalem Aufwand!

Variationen & Alternativen für Kürbisgnocchi

Gestalten Sie Ihr Gnocchi-Erlebnis ganz nach Ihrem Geschmack! Diese Variationen bringen frische Aromen und spannende Texturen in Ihr Gericht.

  • Süßkartoffel: Ersetzen Sie den Kürbis durch Süßkartoffeln für eine süßere, cremigere Note.
  • Würzige Note: Fügen Sie eine Prise Chili-Flocken in die Salbeibutter hinzu, um eine angenehme Schärfe zu erzeugen. Ein kleiner Kick kann das Geschmackserlebnis bereichern!
  • Kräuterwechsel: Statt Salbei können Sie frischen Thymian oder Rosmarin verwenden, um ein neues Aroma zu kreieren. Diese Kräuter verleihen dem Gericht eine herzhafte Tiefe.
  • Tomatensauce: Servieren Sie die Gnocchi mit einer leckeren roten Paprika-Tomatensauce für ein kräftiges Aroma. Diese Kombination bringt eine mediterrane Note auf den Tisch.
  • Pasta-Alternative: Um das Gericht glutenfrei zu gestalten, verwenden Sie glutenfreies Mehl für den Teig. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit genießen.
  • Geräucherte Butter: Experimentieren Sie mit geräucherter veganer Butter für einen ganz neuen Geschmack; der rauchige Akzent wird das Gericht aufwerten.
  • Gemüsebeilage: Ergänzen Sie die Gnocchi mit sautierten grünen Bohnen oder baby Spinat, um mehr Textur und Farbe in Ihr Gericht zu bringen. Diese zusätzlichen Gemüse liefern auch wertvolle Nährstoffe.
  • Nussige Crunch: Bestreuen Sie die Gnocchi vor dem Servieren mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen für einen knackigen Kontrast.

Viel Spaß beim Experimentieren und Bereichern Ihrer Kürbisgnocchi! Diese Variationen sind nicht nur gesunde Alternativen, sondern auch ein kreativer Weg, um Ihre Mahlzeiten zu verfeinern und die Freude am Kochen zu entdecken.

Lagerungstipps für Kürbisgnocchi

Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene, gekochte Kürbisgnocchi in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um sie bis zu 3 Tage frisch zu halten. Fügen Sie etwas Öl oder Sauce hinzu, um ein Verkleben zu verhindern.

Gefrierschrank: Ungekochte Kürbisgnocchi können auf einem Blech vorgefroren werden, dann in einem gefriersicheren Behälter für bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Kochen Sie die gefrorenen Gnocchi direkt aus dem Gefrierfach, ohne sie vorher zu tauen.

Wiedererwärmen: Um gekochte Gnocchi wiederzuwärmen, geben Sie sie für einige Minuten in eine Pfanne mit etwas Öl oder Sauce, bis sie durchgehend heiß sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, damit sie zart bleiben.

Transport: Wenn Sie Kürbisgnocchi mitnehmen möchten, verpacken Sie sie für den Transport in einem Behälter und trennen Sie die Sauce, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden und die Textur frisch zu halten.

Kürbisgnocchi Rezept FAQs

Wie wähle ich den besten Kürbis für das Rezept aus?
Der beste Kürbis für Kürbisgnocchi ist ein frischer, reifer Hokkaido- oder Muskatkürbis. Achten Sie auf eine feste Schale ohne dunkle Flecken oder Risse. Falls Sie keine frischen Kürbisse zur Hand haben, können Sie auch Dosenkürbis verwenden, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie überschüssige Feuchtigkeit gut abtropfen lassen, um die Konsistenz des Teiges nicht zu beeinträchtigen.

Wie lagere ich übrig gebliebene Kürbisgnocchi?
Bewahren Sie übrig gebliebene, gekochte Kürbisgnocchi in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch. Um ein Verkleben zu verhindern, drücken Sie etwas vegane Butter oder Sauce darauf. Bei Bedarf können Sie sie auch portionsweise in den Gefrierschrank geben, um sie länger haltbar zu machen.

Wie friere ich Kürbisgnocchi richtig ein?
Um Roh-Kürbisgnocchi einzufrieren, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und frieren Sie sie bis zur festen Konsistenz (ca. 30 Minuten) ein. Danach können Sie die gefrorenen Gnocchi in einem gefriersicheren Behälter aufbewahren, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Kochen Sie die gefrorenen Gnocchi direkt aus dem Gefrierfach, ohne sie vorher zu tauen.

Was mache ich, wenn mein Gnocchi-Teig zu klebrig ist?
Wenn Ihr Gnocchi-Teig zu klebrig ist, fügen Sie schrittweise mehr Mehl hinzu, aber seien Sie vorsichtig, nicht zu viel hinzuzufügen, da dies die Gnocchi hart machen kann. Ein hilfreicher Tipp ist, zuerst einen Testgnocchi zu kochen, um die Textur zu überprüfen. Passen Sie das Mehl an, bis der Teig eine weiche, aber formbare Konsistenz hat.

Sind Kürbisgnocchi für Allergiker geeignet?
Ja! Diese Kürbisgnocchi sind vegan und enthalten keine tierischen Produkte. Achten Sie jedoch auf glutenfreie Mehlalternativen, wenn jemand in Ihrem Haushalt Glutenunverträglichkeiten hat, und verwenden Sie glutenfreies Mehl, um das Rezept anzupassen.

Kürbisgnocchi

Kürbisgnocchi mit veganer Salbeibutter zaubern Freude

Kürbisgnocchi, eine herzhafte, vegane Delikatesse, sind einfach zuzubereiten und bringen den Herbst auf den Tisch.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Vegan
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 300 g Kürbis Frischer Kürbis wird bevorzugt, aber auch Kürbispüree aus der Dose kann verwendet werden; überschüssige Feuchtigkeit abtropfen lassen.
  • 100 g Stärkekartoffel Sie können stattdessen auch Süßkartoffeln verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
  • 0.5 TL Salz Das Hinzufügen von Salz zum Kochwasser ist wichtig für die Textur und den Geschmack.
  • 95 g Mehl Verwenden Sie nur so viel Mehl, wie nötig ist, um eine zarte Konsistenz zu erhalten; der Feuchtigkeitsgehalt von Kürbis und Kartoffel beeinflusst dies.
Für die Salbeibutter
  • 25 g Vegane Butter Olivenöl kann als Alternative verwendet werden, falls nicht verfügbar.
  • 2 TL Salbei Alternative Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können für unterschiedliche Geschmacksrichtungen verwendet werden.

Kochutensilien

  • Topf
  • Schüssel
  • Kartoffelstampfer
  • Messer
  • Pfanne
  • Schaumlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zuerst den frisch gewürfelten Kürbis und die Kartoffel in einem Topf mit kochendem Salzwasser 10 bis 15 Minuten lang kochen, bis sie mit einer Gabel leicht zerdrückt werden können. Anschließend abgießen und die Mischung in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem glatten Püree verarbeiten.
  2. Nun das Püree in eine große Schüssel geben, das Salz hinzufügen und nach und nach das Mehl einarbeiten. Kneten, bis ein weicher, knetbarer Teig entsteht, der nicht mehr klebt.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und in gleichmäßige Portionen teilen. Jedes Stück zu einem etwa 2 cm dicken Strang rollen und mit einem Messer in gleichmäßige Stücke von 2-3 cm schneiden.
  4. In einem großen Topf großzügig Salzwasser zum Kochen bringen. Die vorbereiteten Kürbisgnocchi portionsweise hineingeben und kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmen, was etwa 2-3 Minuten dauert.
  5. In einer kleinen Pfanne die vegane Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Ungefähr 2 Minuten lang die frischen Salbeiblätter hinzufügen und in der Butter anbraten, bis sie knusprig sind.
  6. Die frisch gekochten Kürbisgnocchi vorsichtig auf Teller geben und mit der aromatischen Salbeibutter beträufeln. Sofort servieren.

Nährwerte

Serving: 150gCalories: 200kcalCarbohydrates: 40gProtein: 4gFat: 5gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 200mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 2gVitamin A: 750IUVitamin C: 20mgCalcium: 25mgIron: 1mg

Notizen

Die Gnocchi können eingefroren werden und sind ideal für eine kostengünstige Mahlzeit.

Tried this recipe?

Let us know how it was!