Der süße Duft von frisch gebackenem Zimt Apfel Brot erfüllt die Küche und lässt meine Geschmacksknospen tanzen. Dieses Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, um überreife Äpfel in einen saftigen, knusprigen Laib zu verwandeln. Vor allem die Kombination aus saftigen Äpfeln und aromatischem Zimt sorgt für ein Geschmackserlebnis, das den ganzen Tag über Freude bereitet. Ideal für ein schnelles Frühstück oder als köstlicher Snack am Nachmittag – dieses zitronenfreie, feuchte Brot ist eine tolle Abwechslung zum herkömmlichen Apfelkuchen. Und das Beste? Die Zubereitung ist total unkompliziert! Neugierig, wie du dieses Wohlfühl-Rezept ganz leicht nachbacken kannst? Lass uns loslegen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Simplicity: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Backkenntnisse – jeder kann es schaffen! Einzigartige Kombination: Die saftigen Äpfel harmonieren perfekt mit dem aromatischen Zimt und schaffen ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Ob zum Frühstück, als Snack oder einfach für zwischendurch – dieses Zimt Apfel Brot passt in jede Tageszeit. Zeitersparnis: In nur zwei Stunden kannst du ein köstliches, frisch gebackenes Brot genießen, das besser ist als jedes Fast Food. Beliebtheit: Jeder liebt die Kombination aus süß und würzig, und dein Zuhause wird durch den verführerischen Duft sofort gemütlicher! Zimt Apfel Brot Zutaten • Für die beste Geschmackserfahrung und Qualität, verwende frische und reife Zutaten! Für den Teig Granny Smith Äpfel – sorgt für die perfekte Kombination aus Säure und Struktur; nutze 3 große Äpfel (ca. 650g insgesamt). Demerara Zucker – verleiht eine knusprige, funkelnede Kruste; kann durch braunen Zucker ersetzt werden. Zimt Pulver – intensiviert das Aroma des Brotes und der Toppings; nutze großzügig für besten Geschmack. Brauner Zucker – sorgt für zusätzliche Süße mit einem Hauch von Karamell; kann nach Belieben reduziert werden. Weizenmehl (Type 550) – bildet die Struktur des Brotes; kann durch selbstaufgehendes Mehl ersetzt werden, aber die Ergebnisse können leicht variieren. Backpulver & Natron – unterstützen auf ideale Weise das Aufgehen und die Textur; diese Kombination sorgt für einen schön gewölbten Laib. Salz – verstärkt den Gesamtschmack, ohne das Brot salzig zu machen. Joghurt/Sauerrahm – fügt Feuchtigkeit hinzu und sorgt für eine zarte Krume; zimmerwarm für einfaches Vermischen. Eier – geben Struktur und Feuchtigkeit; idealerweise zimmerwarm verwenden. Rapsöl – hält das Brot saftig; kann durch ein anderes neutrales Öl ersetzt werden. Walnüsse (optional) – bringen einen schönen Crunch und nussigen Geschmack; können weggelassen werden, wenn gewünscht. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zimt Apfel Brot Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 200°C (390°F) vor und bereite eine Kastenform vor, indem du sie leicht einfettest oder mit Backpapier auslegst. Dadurch wird das Zimt Apfel Brot nach dem Backen problemlos aus der Form gelöst und bleibt schön saftig. Step 2: Topping vorbereiten Mische in einer kleinen Schüssel den Demerara Zucker mit Zimt. Stelle die Mischung beiseite, während du den Teig für das Zimt Apfel Brot vorbereitest. Diese Kombination wird später auf das Brot gestreut und sorgt für eine leckere, knusprige Kruste. Step 3: Apfelmischung vorbereiten Schäle und würfle die Granny Smith Äpfel, und vermische sie in einer Schüssel mit einem Teil des Zuckers und Zimt. Lass die Äpfel bei Raumtemperatur stehen, damit sie Saft ziehen können; das verstärkt den Geschmack der Füllung im Brot. Step 4: Trocken-Zutaten mischen In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz mit einem Schneebesen gut vermengen. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen; diese Mischung ist die Basis deines Zimt Apfel Brotes und sorgt für die richtige Textur. Step 5: Feuchte Zutaten kombinieren In einer separaten Schüssel Joghurt, Eier, Rapsöl und braunen Zucker gründlich verrühren, bis die Mischung schön glatt ist. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Zimt Apfel Brot zu gewährleisten. Step 6: Teig mischen Füge die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten dazu und rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Gib dann die vorbereiteten Äpfel und optional die Walnüsse dazu und falte sie behutsam unter, um die Stücke gleichmäßig zu verteilen. Step 7: In die Form übertragen Gib den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche gleichmäßig glatt. Das Zimt Apfel Brot wird gleichmäßig aufgehen und hat beim Backen eine schöne Form. Step 8: Dekorieren Legen die verbleibenden Apfelstücke dekorativ auf die Teigoberfläche und streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber. Dies gibt dem Zimt Apfel Brot eine attraktive und geschmackvolle Kruste. Step 9: Backen Backe das Zimt Apfel Brot für etwa 60 Minuten. Prüfe gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durch ist. Der Stäbchentest sollte sauber herauskommen; wenn das Brot zu schnell bräunt, decke es locker mit Alufolie ab und backe es weiter. Step 10: Abkühlen Lass das Zimt Apfel Brot nach dem Backen etwa 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du es auf ein Kuchengitter transferierst. Lass es dort mindestens eine Stunde abkühlen, damit sich die Aromen setzen und du es später leichter schneiden kannst. Zimt Apfel Brot Variationen Schaffe dein ganz eigenes Zimt Apfel Brot, indem du mit verschiedenen Zutaten und Toppings experimentierst – deine Kreativität ist gefragt! Nuss-Optionen: Ersetze Walnüsse durch Pekannüsse für einen leicht süßeren und buttrigen Geschmack. Gewürz-Mix: Füge Muskatnuss oder Kardamom hinzu für eine durchbrochene Geschmackserfahrung, die deinem Brot einen zusätzlichen Kick verleiht. Muffin-Variante: Bereite Muffins statt eines Laibs zu, indem du die Backzeit auf 20-25 Minuten reduzierst. Perfekt für kleine Portionen! Fruchtiger Twist: Integriere getrocknete Cranberries oder Rosinen in den Teig für eine fruchtigere Note und eine wunderbare Textur. Vegan: Ersetze die Eier durch Apfelmus und verwende pflanzlichen Joghurt für eine vegane Version dieses köstlichen Brotes. Zimt-Zucker-Crunch: Streue vor dem Backen eine Mischung aus Zimt und braunem Zucker auf den Teig für eine extra knusprige Kruste. Zitrusfrische: Gib die Schale einer Orange oder Zitrone zum Teig hinzu, um frische, lebendige Noten einzubringen. Pikante Variante: Füge eine Prise Cayennepfeffer zum Teig hinzu, um einen unerwarteten, würzigen Kick zu erzeugen, der wunderbar mit der Süße der Äpfel harmoniert. Bereite dich darauf vor, viele Komplimente für dein individuelles Zimt Apfel Brot zu erhalten und genieße jeden Bissen! Zimt Apfel Brot für stressfreies Meal Prep Das Zimt Apfel Brot ist ideal für alle, die sich einen köstlichen Snack oder ein schnelles Frühstück zubereiten möchten, während sie Zeit sparen. Du kannst die Äpfel bereits bis zu 24 Stunden im Voraus schälen und würfeln sowie mit Zucker und Zimt mischen, damit sie ihre Aromen entfalten. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Natron und Salz) lassen sich ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus vermischen – bewahre sie einfach in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu gewährleisten. Wenn du bereit bist, das Zimt Apfel Brot zu backen, mische die feuchten Zutaten mit den vorbereiteten trockenen Zutaten und füge die Äpfel hinzu. Backe das Brot wie gewohnt und genieße einen herrlich saftigen Laib, der genau wie frisch gebacken schmeckt! Expert Tips für Zimt Apfel Brot Die richtigen Äpfel: Verwende Granny Smith Äpfel für die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Andere Sorten benötigen eventuell eine Anpassung der Zucker Menge. Raumtemperatur: Stelle sicher, dass Joghurt und Eier zimmerwarm sind, damit sich alle Zutaten besser verbinden und das Zimt Apfel Brot schön saftig wird. Sorgfältiges Mischen: Rühre den Teig nur so lange, bis alles gerade verbunden ist. Zu starkes Mischen kann die Krume des Brotes zäh machen. Kühlzeit beachten: Lass das Zimt Apfel Brot nach dem Backen ausreichend abkühlen. Das verbessert die Textur und verhindert ein matschiges Ergebnis beim Schneiden. Backzeiten kontrollieren: Behalte die Backzeit im Auge; jeder Ofen ist anders. Nutze den Stäbchentest, um sicherzustellen, dass das Brot perfekt gebacken ist. Was passt zum Zimt Apfel Brot? Der süße Duft des Zimt Apfel Brotes könnte dich dazu verleiten, es einfach so zu genießen, doch es gibt zahlreiche köstliche Begleiter, die deine Geschmackserlebnisse noch bereichern können. Lass dich von diesen Anregungen inspirieren! Frische Sahne: Ein Klecks Schlagsahne verleiht dem feuchten Brot eine cremige Note und macht jede Scheibe noch köstlicher. Vanilleeis: Die Kombination aus warmem Zimt Apfel Brot und kaltem Vanilleeis ist himmlisch. Das Schmelzen des Eises sorgt für ein warm-kaltes Geschmackserlebnis. Nussmischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen ergänzt die Textur perfekt. Die knackigen Nüsse harmonieren wunderbar mit der Weichheit des Brotes. Drink-Tipp: Ein beruhigender Chai-Tee verstärkt das Zimtaroma und bringt die Aromen des Brotes zum Strahlen – eine perfekte harmonische Verbindung für einen Snack-Nachmittag. Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse, wie Brie oder Gouda, bietet einen spannenden Geschmacksgegensatz und macht eine einfache Brotzeit besonders. Herzhafter Aufstrich: Probiere das Brot mit einer pikanten Frischkäse- oder Kräuterbutter-Variation. Das bringt zusätzliche Geschmäcker in das Süße und sorgt für Abwechslung. Genieße die Vielfalt und finde deine persönliche Lieblingskombination mit diesem saftigen Zimt Apfel Brot! Aufbewahrungstipps für Zimt Apfel Brot Raumtemperatur:: Lagere das Zimt Apfel Brot in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort für bis zu 2 Tage, um seine Frische zu bewahren. Kühlschrank:: Im Kühlschrank bleibt das Brot bis zu 5 Tage saftig; wickel es in Frischhaltefolie ein, um zu verhindern, dass es austrocknet. Gefrierschrank:: Das Zimt Apfel Brot kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Schneide es in Scheiben und verpacke jede Scheibe in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen:: Du kannst das Brot leicht im Toaster oder im Ofen bei 160°C für 10-15 Minuten aufwärmen, bis es wieder warm ist und die Aromen lebendig werden. Zimt Apfel Brot Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Äpfel für mein Zimt Apfel Brot aus? Am besten verwendest du Granny Smith Äpfel, da sie eine wunderbare Balance zwischen Süße und Säure bieten. Wenn du eine süßere Apfelsorte verwendest, solltest du die Zuckermenge im Rezept anpassen, um ein ausgewogenes Geschmacksprofil zu erzielen. Wie lagere ich das Zimt Apfel Brot am besten? Bewahre das Zimt Apfel Brot in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf, wo es bis zu 2 Tage frisch bleibt. Im Kühlschrank kannst du die Haltbarkeit auf bis zu 5 Tage verlängern, indem du es in Frischhaltefolie einwickelst, um Trockenheit zu vermeiden. Kann ich das Zimt Apfel Brot einfrieren? Ja, du kannst das Brot bis zu 3 Monate einfrieren! Schneide es in Scheiben und verpacke jede Scheibe sorgfältig in Frischhaltefolie. Danach legst du die verpackten Scheiben in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Aufwärmen einfach im Toaster oder im Ofen bei 160°C für 10-15 Minuten aufbacken. Was kann ich tun, wenn mein Zimt Apfel Brot beim Backen nicht aufgeht? Es gibt einige Gründe, warum das Brot nicht gut aufgeht. Überprüfe zuerst, ob deine Backtriebmittel (Backpulver und Natron) frisch und aktiv sind. Alternativ könnte auch das Übermixen des Teigs dazu führen, dass das Brot zäh wird, also mische den Teig nur so lange, bis alles gerade vermischt ist. Sind im Zimt Apfel Brot Allergene enthalten? Ja, das Rezept enthält Eier, Milch (Joghurt) und möglicherweise Nüsse (Walnüsse sind optional). Wenn du Allergien hast, kannst du Joghurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und die Walnüsse weglassen. Achte auch darauf, glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn du glutenempfindlich bist. Zimt Apfel Brot für dein gemütliches Frühstück Dieses Zimt Apfel Brot vereint saftige Äpfel und aromatischen Zimt für ein köstliches Frühstück. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 1 Stunde Std.Abkühlzeit 15 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 45 Minuten Min. Portionen: 8 ScheibenGericht: FrühstückKüche: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig3 große Granny Smith Äpfel ca. 650g insgesamt150 g Demerara Zucker oder brauner Zucker3 TL Zimt Pulver großzügig verwenden100 g Brauner Zucker nach Belieben reduzieren500 g Weizenmehl (Type 550) oder selbstaufgehendes Mehl1 TL Backpulver1 TL Natron1 TL Salz250 g Joghurt/Sauerrahm zimmerwarm2 Stück Eier zimmerwarm100 ml Rapsöl oder neutrales ÖlWalnüsse optional Kochutensilien KastenformSchüsselSchneebesen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 200°C (390°F) vor und bereite eine Kastenform vor, indem du sie leicht einfettest oder mit Backpapier auslegst.Mische in einer kleinen Schüssel den Demerara Zucker mit Zimt und stelle die Mischung beiseite.Schäle und würfle die Granny Smith Äpfel, vermische sie mit einem Teil des Zuckers und Zimt und lasse sie stehen.In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz gut vermengen.In einer separaten Schüssel Joghurt, Eier, Rapsöl und braunen Zucker gründlich verrühren.Füge die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzu und rühre vorsichtig, bis alles vermischt ist.Gib den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche glatt.Legen die verbleibenden Apfelstücke dekorativ auf die Teigoberfläche und streue die Zimt-Zucker-Mischung darüber.Backe das Zimt Apfel Brot für etwa 60 Minuten, bis es fertig ist.Lass das Brot nach dem Backen etwa 15 Minuten in der Form abkühlen und anschließend auf ein Kuchengitter transferieren. Nährwerte Serving: 1ScheibeCalories: 250kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 14gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotizenFür beste Ergebnisse die Zutaten zimmerwarm verwenden und das Brot nach dem Backen gut abkühlen lassen. Tried this recipe?Let us know how it was!