„Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause und der verführerische Duft von frisch gebackenem Gebäck durchzieht die Küche. Diese fluffigen Oreo Muffins sind genau das, was du brauchst! Mit einem soft-chocoladigen Teig, gefüllt mit köstlichen Oreo-Stücken und gekrönt von einem knusprigen Streusel, bringen sie Komfort und Freude auf den Tisch. Perfekt für einen schnellen, aber dennoch herzhaften Snack, sind sie ideal für jeden Anlass – sei es ein gemütliches Frühstück oder eine süße Überraschung für deine Liebsten. Und das Beste daran? Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein! Willst du wissen, wie du diese kleinen Glücklichmacher selbst backen kannst?“

Warum wirst du diese Muffins lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Muffins ist kinderleicht! Mit nur wenigen Zutaten kannst du in kürzester Zeit ein verführerisches Gebäck zaubern.

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus schokoladigem Teig und knusprigen Oreo-Stücken sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Schokoladenliebhaber begeistert.

Vielseitigkeit: Ob zum Frühstück, als Snack oder für eine Feier, diese Muffins sind immer ein Hit. Du kannst sie sogar mit verschiedenen Oreo-Geschmacksrichtungen anpassen!

Perfekte Textur: Die fluffige Basis gepaart mit dem crunchy Streusel bietet einen köstlichen Kontrast, der jedes Stück zu einem Genuss macht.

Zeitersparnis: In nur wenigen Minuten sind diese Muffins im Ofen – perfekt für die, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Genuss verzichten möchten!

Probier sie mit einem leckeren Getränk! Für eine zusätzliche Geschmacksharmonie, kombiniere sie mit einem Glas Milch oder einer Tasse Kaffee.

Fluffige Oreo Muffins Zutaten

  • Für den Teig

  • Kakaopulver – sorgt für einen reichhaltigen Schokoladengeschmack im Muffinteig.
    Hinweis: Verwende naturbelassenes Kakaopulver für mehr Geschmackstiefe.

  • Oreo-Kekse – sorgt für Geschmack und Textur; sowohl im Teig als auch im Streusel verwendet.
    Hinweis: Grob zerbrochene Oreos im Teig und feinere Stücke für den Streusel verwenden.

  • Pflanzenöl – hält die Muffins saftig und zart.
    Substitution: Geschmolzene Butter kann für einen reichhaltigeren Geschmack verwendet werden, aber die Muffins könnten trockener sein.

  • Sauerrahm – fügt Feuchtigkeit und Säure hinzu, was zu einem zarten Krümel beiträgt.
    Substitution: Griechischer Joghurt kann ebenfalls für eine ähnliche Textur verwendet werden.

  • Allzweckmehl – bildet die Struktur der Muffins.

  • Zucker – süßt den Teig und ergänzt den Schokoladengeschmack.

  • Backpulver & Natron – Treibmittel, die den Muffins beim Backen helfen, aufzugehen.

  • Salz – verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße.

  • Eier – binden die Zutaten und verleihen den Muffins Reichhaltigkeit; trägt zur Struktur bei.

  • Milch – sorgt für Feuchtigkeit; hilft, die richtige Teigkonsistenz zu erzielen.

  • Vanilleextrakt – verleiht den Muffins eine aromatische Süße.

  • Für den Streusel

  • Butter – sorgt für einen köstlichen, knusprigen Streusel.
    Hinweis: Kühle die Butter vor der Verarbeitung für eine bessere Textur.

  • Zucker – verleiht dem Streusel zusätzlich Süße und Knusprigkeit.

  • Mehl – sorgt dafür, dass der Streusel die richtige Konsistenz erhält.

  • Oreo-Kekse – bringt den gleichen großartigen Geschmack auch auf die Streuselschicht.
    Hinweis: Zerbrich die Oreos grob für den besten Crunch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Fluffige Oreo Muffins

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 220 °C vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Dies sorgt dafür, dass die Fluffigen Oreo Muffins gleichmäßig backen und nicht anhaften. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Vorbereitungen für die anderen Komponenten treffen.

Step 2: Streusel vorbereiten
In einer Schüssel die zerbröselten Oreo-Kekse, Mehl, geschmolzene Butter, Zucker und eine Prise Salz vermengen. Verwende eine Gabel, um alles gut zu vermischen, bis eine klumpige, aber gleichmäßige Konsistenz entsteht. Setze die Streusel beiseite, während du den Muffinteig zubereitest.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz miteinander vermengen. Dies sorgt dafür, dass die Fluffigen Oreo Muffins schön aufgehen und den perfekten Schokoladengeschmack erhalten. Mische alles gründlich, um Klumpen zu vermeiden.

Step 4: Nasse Zutaten vermengen
In einer separaten großen Schüssel das Öl, Zucker, Eier, Milch, Sauerrahm und Vanilleextrakt gut verquirlen. Achte darauf, dass alles gut miteinander verbunden ist, sodass die Fluffigen Oreo Muffins am Ende eine saftige Konsistenz haben. Diese Mischung gibt dem Teig seine feine Süße und Reichhaltigkeit.

Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten
Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu und falte sie vorsichtig ein, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit die Muffins schön fluffig bleiben. Kleine Klümpchen sind in Ordnung, da sie zur leichten Textur beitragen.

Step 6: Oreo-Stücke hinzufügen
Füge die grob zerbrochenen Oreo-Kekse behutsam zum Teig hinzu und hebe sie unter. So verteilst du die köstlichen Schokoladenstückchen gleichmäßig in den Fluffigen Oreo Muffins. Diese sorgen für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack in jedem Biss.

Step 7: Muffinförmchen füllen
Verteile den Muffinteig großzügig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Fülle sie bis etwa zur oberen Kante, damit die Muffins schön aufgehen können. Streue dann die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über den Teig, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.

Step 8: Muffins backen
Backe die Fluffigen Oreo Muffins zuerst 5 Minuten lang bei 220 °C. Senke dann die Temperatur auf 180 °C und backe sie weitere 18-20 Minuten lang, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Die Muffins sollten oben leicht goldbraun sein und beim Drücken leicht zurückfedern.

Step 9: Abkühlen lassen
Lass die Muffins einige Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst. Diese Zeit ermöglicht es den Fluffigen Oreo Muffins, ihre Form zu behalten und abzukühlen, damit sie perfekt serviert werden können.

Was passt zu Fluffigen Oreo Muffins?

Diese köstlichen Muffins sind mehr als nur ein Dessert – sie sind der perfekte Start für eine unvergessliche Mahlzeit. Lass uns einige genussvolle Kombinationen entdecken!

  • Frisch gebrühter Kaffee: Ein aromatischer Kaffee ergänzt die süße Note der Muffins, während der Koffeinschub für einen tollen Start in den Tag sorgt.

  • Vanilleeis: Die kühle, cremige Textur des Vanilleeises harmoniert perfekt mit der warmen Schokoladenbasis der Muffins. Welches Dessert könnte verführerischer sein?

  • Obstsalat: Ein frischer Obstsalat bringt eine erfrischende Säure, die die Süße der Muffins wunderbar ausgleicht. Eine bunte Mischung sorgt zudem für ein festliches Aussehen.

  • Zitronenlimonade: Die spritzige Zitronenlimo bietet einen schönen Kontrast zu den schokoladigen Muffins und ist ein perfekter Durstlöscher.

  • Schlagsahne: Eine Portion fluffiger Schlagsahne obendrauf macht die Muffins noch unwiderstehlicher! Einfach himmlisch für einen besonderen Anlass.

  • Erdbeermarmelade: Der süße, fruchtige Aufstrich passt hervorragend auf die Muffins und hebt deren Geschmack auf ein neues Level.

  • Milch: Ein klassisches Glas Milch ist der beste Begleiter für diese Schokoladenmuffins. Die Kombination von Salz und Schokolade wird geschmacklich perfekt ergänzt.

Aufbewahrungstipps für Fluffige Oreo Muffins

  • Raumtemperatur: Lagere die Muffins in einem locker abgedeckten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3-4 Tage. So bleiben sie frisch und saftig.

  • Kühlschrank: Sollten die Muffins länger aufbewahrt werden müssen, können sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decke sie gut ab, um Austrocknen zu vermeiden. Genießen innerhalb von 5-7 Tagen.

  • Gefriertruhe: Friere die Muffins in einem luftdichten Behälter oder Wickelpapier für bis zu 3 Monate ein. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu verhindern.

  • Auftauen und Aufwärmen: Lasse die Muffins über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie für 15-20 Sekunden in der Mikrowelle, um ihre Fluffigkeit zurückzugewinnen.

Fluffige Oreo Muffins im Voraus vorbereiten

Diese fluffigen Oreo Muffins sind ein wahrer Genuss, und das Beste ist, dass du sie im Voraus vorbereiten kannst! Du kannst die trockenen Zutaten, wie Mehl und Kakaopulver, bis zu 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um Zeit zu sparen. Bereits vorbereitet, kannst du die Streusel ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus machen. Wenn es Zeit zum Backen ist, vermische einfach die nassen Zutaten mit den vorbereiteten trockenen Zutaten, füge die Oreo-Stücke hinzu und backe direkt, so hast du in kürzester Zeit leckere Muffins. Achte darauf, die Muffins nach dem Backen in einem luftdichten Behälter für bis zu 4 Tage bei Raumtemperatur aufzubewahren, damit sie frisch und schmackhaft bleiben.

Hilfreiche Tricks für Fluffige Oreo Muffins

  • Nicht übermixen: Vermeide das Übermixen des Teigs, um sicherzustellen, dass deine Muffins fluffig bleiben. Ein paar Klümpchen sind in Ordnung!

  • Kühlen für mehr Höhe: Wenn du höhere Muffins willst, stelle den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, bevor du ihn backst.

  • Backzeit im Auge behalten: Jede Küche hat unterschiedliche Öfen. Überprüfe die Muffins einige Minuten vor Ablauf der Backzeit, um ein Überbacken zu verhindern.

  • Richtige Streusel-Konsistenz: Achte darauf, dass die Streusel klumpig und fest sind, um eine schönen knusprigen Belag für deine Fluffigen Oreo Muffins zu erhalten.

  • Verwendung von frischen Zutaten: Frische Eier und Milch sorgen für die beste Textur und den besten Geschmack deiner Muffins. Achte auf die Haltbarkeit deiner Zutaten!

Variationen & Alternativen zu Fluffigen Oreo Muffins

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an. Jeder Biss kann das ganze Erlebnis verändern!

  • Vollkornmehl: Tausche die Hälfte des Allzweckmehls gegen Vollkornmehl aus, um eine nussige Note und mehr Nährstoffe zu erhalten. Der Geschmack bleibt unverändert, aber die Muffins gewinnen an Substanz.

  • Mini-Schokoladenstückchen: Füge zusätzlich oder anstelle von Oreo-Stücken Mini-Schokoladenstückchen hinzu, um einen zusätzlichen Schokoladenschub zu kreieren. Das sorgt für einen schokoladigen Knuspermoment in jedem Biss.

  • Aromatisierte Oreos: Probiere verschiedene Geschmacksrichtungen von Oreo-Keksen wie Minze oder Erdnussbutter aus, um eine überraschende Wendung in dein Rezept zu bringen. Diese Abwandlung bringt Schwung und Neues auf den Tisch.

  • Dairy-Free: Ersetze den Sauerrahm durch eine pflanzliche Joghurtersatz, um eine milchfreie Option zu kreieren. So können auch laktoseintolerante Genießer in den Genuss kommen!

  • Karamellstückchen: Ergänze dem Teig Karamellstücke, um eine süße und klebrige Überraschung in den Muffins zu haben. Diese Kombination kommt besonders bei Karamell-Liebhabern gut an.

  • Zimt-Zucker-Topping: Mische etwas Zimt mit Zucker und streue es über die Streusel, um einen warmen, würzigen Geschmack hinzuzufügen. Diese Abwandlung verleiht den Muffins ein herrlich aromatisches Finish.

  • Nussige Note: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln zum Teig hinzu, um eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu erhalten. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen ist einfach unwiderstehlich!

  • Würziger Kick: Experimentiere mit einer Prise Cayennepfeffer im Teig für einen überraschenden, würzigen Kick. Diese unerwartete Wendung bringt das Schokoladenerlebnis auf eine neue Ebene.

Egal, für welche Variation du dich entscheidest, jede Anpassung wird diese Muffins zu einem neuen Lieblingsgebäck machen. On top kannst du sie wunderbar zu einem Glas Milch oder einer Tasse Kaffee genießen – perfekt!

Fluffige Oreo Muffins Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Oreo-Kekse aus?
Achte darauf, frisch verpackte Oreo-Kekse zu verwenden. Überprüfe die Packung auf das Haltbarkeitsdatum, und suche nach Keksen ohne sichtbare Schäden oder brüchige Stellen. Frische Oreos haben den besten Geschmack und die beste Textur für diese Muffins.

Wie lagere ich die Muffins am besten?
Lass die Muffins bei Raumtemperatur in einem locker abgedeckten Behälter für 3-4 Tage stehen. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie gut abgedeckt im Kühlschrank für 5-7 Tage lagern, um ihre Frische zu bewahren.

Kann ich die Muffins einfrieren?
Absolut! Friere die Fluffigen Oreo Muffins in einem luftdichten Behälter oder fest eingewickelt in Frischhaltefolie für bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank oder erwärme sie in der Mikrowelle für 15-20 Sekunden, um ihre fluffige Konsistenz zurückzugewinnen.

Was kann ich tun, wenn die Muffins zu trocken sind?
Wenn deine Muffins trocken geworden sind, könnte das an einer zu langen Backzeit oder zu vielen trockenen Zutaten liegen. Achte darauf, die Muffins nur so lange zu backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Du kannst auch etwas mehr Milch oder Sauerrahm hinzufügen, wenn du den Teig zubereitest, um die Feuchtigkeit zu erhöhen.

Sind diese Muffins für Allergiker geeignet?
Die Fluffigen Oreo Muffins enthalten Weizen, Milch und Eier, was sie für Personen mit entsprechenden Allergien ungeeignet macht. Du könntest versuchen, glutenfreies Mehl und pflanzliche Milch oder einen Eierersatz zu verwenden, um eine allergikerfreundliche Version herzustellen, aber die Textur und der Geschmack können variieren.

Wie kann ich die Muffins variieren?
Experimentiere ruhig mit verschiedenen Oreo-Geschmäckern wie Minze oder Erdnussbutter für eine interessante Wendung! Du kannst auch die Hälfte des Allzweckmehls durch Vollkornmehl ersetzen, wenn du eine leicht dichtere Textur bevorzugst.

Fluffige Oreo Muffins Recipe FAQs

Fluffige Oreo Muffins

Fluffige Oreo Muffins mit crunchy Streusel

Entdecke die fluffigen Oreo Muffins mit crunchy Streuseln, die perfekten Begleiter für jeden Anlass!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 12 Muffins
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 50 g Kakaopulver Verwende naturbelassenes Kakaopulver für mehr Geschmackstiefe.
  • 200 g Oreo-Kekse Grob zerbrochene Oreos im Teig und feinere Stücke für den Streusel verwenden.
  • 120 ml Pflanzenöl Geschmolzene Butter kann für mehr Geschmack verwendet werden, aber die Muffins könnten trockener sein.
  • 100 g Sauerrahm Griechischer Joghurt kann ebenfalls verwendet werden.
  • 300 g Allzweckmehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Paket Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 0.5 TL Salz
  • 2 Stück Eier
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
Für den Streusel
  • 100 g Butter Kühle die Butter vor der Verarbeitung für eine bessere Textur.
  • 50 g Zucker
  • 70 g Mehl
  • 50 g Oreo-Kekse Zerbrich die Oreos grob für den besten Crunch.

Kochutensilien

  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Gabel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 220 °C vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. In einer Schüssel die zerbröselten Oreo-Kekse, Mehl, geschmolzene Butter, Zucker und eine Prise Salz vermengen.
  3. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz miteinander vermengen.
  4. In einer separaten großen Schüssel das Öl, Zucker, Eier, Milch, Sauerrahm und Vanilleextrakt gut verquirlen.
  5. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu und falte sie vorsichtig ein.
  6. Füge die grob zerbrochenen Oreo-Kekse behutsam zum Teig hinzu und hebe sie unter.
  7. Verteile den Muffinteig auf die vorbereiteten Muffinförmchen und streue die Streusel gleichmäßig darüber.
  8. Backe die Muffins zuerst 5 Minuten lang bei 220 °C, dann senke die Temperatur auf 180 °C und backe weitere 18-20 Minuten.
  9. Lass die Muffins einige Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst.

Nährwerte

Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 27gProtein: 3gFat: 9gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Achte darauf, nicht zu übermixen und frische Zutaten zu verwenden, um die beste Textur zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!