Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Teriyaki-Lachs mit Mango-Reisschüssel Wenn ich an Teriyaki-Lachs mit Mango-Reisschüssel denke, kommt mir sofort der Duft von frisch zubereitetem Essen in den Sinn. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Die Kombination aus zartem Lachs, süßer Mango und knackigem Gemüse bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch. Es ist perfekt, um Ihre Lieben zu beeindrucken oder einfach nur einen gesunden Genuss für sich selbst zu zaubern. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Aromen eintauchen! Warum Sie diesen Teriyaki-Lachs mit Mango-Reisschüssel lieben werden Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept ist ein wahrer Glücksgriff. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass Sie in weniger als 35 Minuten ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen können. Die harmonische Kombination aus süßem Lachs und fruchtiger Mango sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge anspricht. Ein echtes Highlight für jeden Anlass! Zutaten für Teriyaki-Lachs mit Mango-Reisschüssel Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigen Sie einige frische und schmackhafte Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Lachsfilet: Der Star des Gerichts! Achten Sie auf frischen, hochwertigen Lachs, der zart und saftig ist. Teriyaki-Sauce: Diese süßliche Soße verleiht dem Lachs seinen charakteristischen Geschmack. Sie können auch eine glutenfreie Variante wählen. Reis: Jasminreis ist ideal, aber auch Basmati oder Vollkornreis sind gute Alternativen. Er sorgt für die perfekte Basis. Mango: Wählen Sie eine reife Mango für die süße Frische. Sie können auch Ananas verwenden, wenn Sie etwas Abwechslung möchten. Paprika: Rot oder gelb bringt Farbe und Crunch in die Schüssel. Sie können auch Gurken oder Karotten verwenden. Avocado: Diese cremige Frucht ergänzt die Textur und den Geschmack. Sie können sie auch weglassen, wenn Sie möchten. Frühlingszwiebeln: Sie sorgen für einen frischen, würzigen Kick. Alternativ können Sie auch rote Zwiebeln verwenden. Sesamöl: Ein paar Tropfen verleihen dem Gericht ein nussiges Aroma. Olivenöl ist eine gute Alternative, wenn Sie es nicht zur Hand haben. Sojasauce: Für zusätzlichen Umami-Geschmack. Achten Sie auf eine glutenfreie Variante, wenn nötig. Limettensaft: Frisch gepresst bringt er eine spritzige Note. Zitronensaft funktioniert ebenfalls gut. Salz und Pfeffer: Für die abschließende Würze. Verwenden Sie nach Geschmack. Sesam: Zum Bestreuen, um das Gericht zu garnieren. Gerösteter Sesam bringt noch mehr Geschmack. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts erhalten können. So bereiten Sie Teriyaki-Lachs mit Mango-Reisschüssel zu Die Zubereitung von Teriyaki-Lachs mit Mango-Reisschüssel ist ein Kinderspiel. Mit ein paar einfachen Schritten zaubern Sie ein köstliches Gericht, das sowohl gesund als auch geschmackvoll ist. Lassen Sie uns gleich loslegen! Schritt 1: Reis kochen Beginnen Sie mit dem Kochen des Reises. Ich empfehle, Jasminreis zu verwenden, da er eine feine, duftende Note hat. Kochen Sie den Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser. Achten Sie darauf, ihn nicht zu überkochen, damit er schön locker bleibt. Sobald der Reis fertig ist, stellen Sie ihn beiseite und lassen ihn etwas abkühlen. Schritt 2: Lachs marinieren Nehmen Sie das Lachsfilet und legen Sie es in eine Schüssel. Gießen Sie die Teriyaki-Sauce darüber und lassen Sie es mindestens 15 Minuten marinieren. Das gibt dem Lachs Zeit, die Aromen aufzunehmen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie auch nur 5 Minuten warten, aber länger ist besser! Schritt 3: Gemüse und Früchte vorbereiten Während der Lachs mariniert, ist es Zeit, das Gemüse und die Früchte vorzubereiten. Schneiden Sie die Mango, Paprika und Avocado in kleine Würfel. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Diese frischen Zutaten bringen Farbe und Textur in Ihre Schüssel. Legen Sie alles beiseite, damit es bereit ist, wenn der Lachs fertig ist. Schritt 4: Lachs braten Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie das Sesamöl hinzu. Wenn das Öl heiß ist, legen Sie den marinierten Lachs vorsichtig in die Pfanne. Braten Sie ihn 4-5 Minuten pro Seite, bis er goldbraun und durchgegart ist. Achten Sie darauf, den Lachs nicht zu übergaren, damit er saftig bleibt. Wenn er fertig ist, nehmen Sie ihn aus der Pfanne und lassen ihn kurz ruhen. Schritt 5: Anrichten der Schüsseln Jetzt kommt der beste Teil: das Anrichten! Verteilen Sie den gekochten Reis gleichmäßig auf Schalen. Fügen Sie die geschnittenen Früchte und das Gemüse hinzu. Schneiden Sie den gebratenen Lachs in Stücke und legen Sie ihn auf die Reisschüsseln. Ein Spritzer Sojasauce und Limettensaft darüber, und schon sind Sie fast fertig! Bestreuen Sie alles mit Sesam und Frühlingszwiebeln. Jetzt können Sie das Gericht nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist Ihr Teriyaki-Lachs mit Mango-Reisschüssel – ein wahrer Genuss! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frischen Lachs für den besten Geschmack und die beste Textur. Marinieren Sie den Lachs länger, wenn Sie Zeit haben – das intensiviert die Aromen. Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig, damit alles gleichmäßig gart und gut aussieht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um Abwechslung zu schaffen. Servieren Sie das Gericht sofort, damit der Lachs saftig bleibt und der Reis warm ist. Benötigte Ausrüstung Pfanne: Eine beschichtete Pfanne ist ideal, um den Lachs perfekt zu braten. Alternativ können Sie auch eine Grillpfanne verwenden. Kochtopf: Für den Reis benötigen Sie einen Topf mit Deckel. Ein Reiskocher funktioniert ebenfalls hervorragend. Schneidebrett und Messer: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Gemüse und Früchten. Schüssel: Eine große Schüssel zum Marinieren des Lachses ist unerlässlich. Variationen Vegetarische Option: Ersetzen Sie den Lachs durch Tofu oder Tempeh, die ebenfalls in Teriyaki-Sauce mariniert werden können. Das sorgt für eine köstliche pflanzliche Variante. Früchte variieren: Probieren Sie anstelle von Mango auch Ananas oder Papaya aus. Diese Früchte bringen eine andere Süße und Frische in die Schüssel. Würzige Note: Fügen Sie frischen Ingwer oder Chili hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen. Das bringt zusätzlichen Kick! Vollkornreis: Verwenden Sie anstelle von Jasminreis Vollkornreis für eine gesündere Variante. Er hat mehr Ballaststoffe und einen nussigen Geschmack. Zusätzliche Gemüse: Experimentieren Sie mit Brokkoli, Zucchini oder Edamame, um mehr Farbe und Nährstoffe in Ihre Schüssel zu bringen. Serviervorschläge Beilagen: Servieren Sie den Teriyaki-Lachs mit einem frischen grünen Salat oder gedämpftem Brokkoli für zusätzliche Nährstoffe. Getränke: Ein kühles Glas Sake oder ein spritziger Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht. Präsentation: Garnieren Sie die Schüsseln mit frischen Kräutern wie Koriander oder Minze für einen zusätzlichen Farbtupfer. FAQs zu Teriyaki-Lachs mit Mango-Reisschüssel Wie lange kann ich den marinierten Lachs aufbewahren?Der marinierte Lachs sollte nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Frischer Lachs schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Kann ich die Teriyaki-Sauce selbst machen?Ja, Sie können eine einfache Teriyaki-Sauce aus Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch selbst zubereiten. Das gibt Ihnen die Kontrolle über die Zutaten und den Geschmack. Ist dieses Rezept glutenfrei?Ja, wenn Sie glutenfreie Teriyaki-Sauce und Sojasauce verwenden, ist das Gericht glutenfrei. Achten Sie darauf, auch glutenfreien Reis zu wählen. Kann ich das Gemüse im Voraus vorbereiten?Absolut! Sie können das Gemüse und die Früchte im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit bei der Zubereitung. Wie kann ich die Schüsseln anpassen, wenn ich keine Mango mag?Wenn Mango nicht Ihr Favorit ist, probieren Sie Ananas oder Papaya. Diese Früchte bringen ebenfalls eine süße Note und passen gut zu den anderen Zutaten. Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Teriyaki-Lachs mit Mango-Reisschüssel ist mehr als nur ein Rezept; es ist ein Erlebnis, das Freude und Zufriedenheit bringt. Jeder Bissen vereint die Aromen der asiatischen Küche mit der Frische tropischer Früchte. Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz wärmt. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Familienessen, dieses Rezept wird immer ein Hit sein. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack inspirieren und genießen Sie die Zeit in Ihrer Küche! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Teriyaki-Lachs mit Mango-Reisschüssel: Ein Genuss! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 35 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Ein köstliches Rezept für Teriyaki-Lachs mit einer frischen Mango-Reisschüssel. Ingredients Scale 1x2x3x 400 g Lachsfilet 4 EL Teriyaki-Sauce 200 g Reis (z. B. Jasminreis) 1 reife Mango 1 Paprika (rot oder gelb) 1 Avocado 2 Frühlingszwiebeln 1 EL Sesamöl 1 EL Sojasauce 1 TL Limettensaft Salz und Pfeffer nach Geschmack Sesam zum Bestreuen Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Reis nach Packungsanweisung kochen und beiseite stellen. Das Lachsfilet in eine Schüssel legen und mit der Teriyaki-Sauce marinieren. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Mango, Paprika und Avocado in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Eine Pfanne erhitzen und das Sesamöl hinzufügen. Den marinierten Lachs darin bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten pro Seite braten, bis er durchgegart ist. Den gekochten Reis auf Schalen verteilen. Die geschnittenen Früchte und das Gemüse gleichmäßig darauf anrichten. Den gebratenen Lachs in Stücke schneiden und auf den Reisschüsseln anrichten. Mit Sojasauce und Limettensaft beträufeln. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Notes Für eine schärfere Note kann etwas frischer Ingwer oder Chili hinzugefügt werden. Statt Lachs kann auch Hähnchenbrustfilet verwendet werden, das ebenfalls in Teriyaki-Sauce mariniert wird. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 20 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: BratenCuisine: Japanisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 450 Sugar: 10 g Sodium: 600 mg Fat: 15 g Saturated Fat: 2 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 50 g Fiber: 3 g Protein: 30 g Cholesterol: 70 mg