Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Wenn ich an die besten Familiengerichte denke, kommt mir sofort die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für die ganze Familie. An einem hektischen Wochentag, wenn die Zeit drängt, ist dieses Gericht die perfekte Lösung. Es vereint saftiges Hähnchen, knackige Paprika und aromatischen Reis in einer einzigen Pfanne. So bleibt die Küche sauber, und das Abendessen ist im Handumdrehen fertig. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und Ihre Lieben mit diesem köstlichen Gericht beeindrucken! Warum Sie diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis lieben werden Die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis ist der Inbegriff von unkompliziertem Kochen. In nur 45 Minuten zaubern Sie ein schmackhaftes Gericht, das selbst die wählerischsten Esser begeistert. Die Kombination aus zartem Hähnchen, bunten Paprika und würzigem Reis sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Zudem ist es ein perfektes Gericht für die ganze Familie, das sich leicht anpassen lässt. Einfacher geht’s nicht! Zutaten für die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Für die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Hähnchenbrustfilet: Zart und proteinreich, die Basis für unser Gericht. Sie können auch Hähnchenschenkel verwenden, wenn Sie es saftiger mögen. Öl: Ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl eignet sich hervorragend zum Anbraten. Olivenöl bringt eine zusätzliche Geschmacksnote. Zwiebeln: Sie verleihen dem Gericht eine süße und aromatische Tiefe. Schalotten sind eine feine Alternative. Rote Paprika: Diese bringen Farbe und Süße ins Spiel. Gelbe oder grüne Paprika sind ebenfalls lecker. Knoblauch: Ein Muss für den Geschmack! Frischer Knoblauch ist am besten, aber auch Knoblauchpulver kann verwendet werden. Paprikapulver: Edelsüß sorgt für eine milde Würze. Für mehr Schärfe können Sie geräuchertes Paprikapulver verwenden. Getrockneter Oregano: Dieser Kräuterklassiker bringt mediterranes Flair. Frischer Oregano ist noch aromatischer. Hühnerbrühe: Sie sorgt für eine saftige Konsistenz. Gemüsebrühe ist eine gute vegetarische Alternative. Reis: Langkornreis ist ideal, aber auch Quinoa oder Bulgur können eine interessante Abwechslung bieten. Salz und Pfeffer: Für die richtige Würze. Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen, um Ihren eigenen Twist zu finden. Frische Petersilie: Zum Garnieren und für einen frischen Kick. Auch Schnittlauch oder Koriander sind tolle Optionen. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten! So machen Sie die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Jetzt wird es Zeit, die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis zuzubereiten! Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und schon bald genießen Sie ein köstliches Gericht, das Ihre Familie lieben wird. Hähnchen anbraten Beginnen Sie damit, das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke zu schneiden. Würzen Sie es großzügig mit Salz und Pfeffer. In einer großen Pfanne erhitzen Sie das Öl bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Hähnchen hinein und braten Sie es von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Nehmen Sie das Hähnchen anschließend aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite. Zwiebeln und Paprika vorbereiten Schälen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch, und hacken Sie beides fein. Waschen Sie die roten Paprika, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in Streifen. In der gleichen Pfanne, in der Sie das Hähnchen gebraten haben, geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch. Dünsten Sie sie glasig, das dauert etwa 3 Minuten. Fügen Sie dann die Paprika hinzu und braten Sie alles für weitere 5 Minuten an, bis die Paprika weich wird. Würzen und ablöschen Jetzt kommt der aromatische Teil! Streuen Sie das Paprikapulver und den Oregano über das Gemüse und vermischen Sie alles gut. Geben Sie das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und gießen Sie die Hühnerbrühe dazu. Lassen Sie alles aufkochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Reis hinzufügen und köcheln lassen Jetzt ist es Zeit für den Reis! Fügen Sie den Langkornreis hinzu und vermengen Sie alles gut. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Gericht bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln. Der Reis sollte die Flüssigkeit aufnehmen und gar werden. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Servieren und genießen Wenn der Reis gar ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Garnieren Sie die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit frischer Petersilie für einen frischen Kick. Servieren Sie das Gericht heiß und genießen Sie die glücklichen Gesichter Ihrer Familie! Tipps für den Erfolg Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu beschleunigen. Verwenden Sie eine große Pfanne, damit alles gleichmäßig gart. Probieren Sie verschiedene Paprikasorten für mehr Farbe und Geschmack. Rühren Sie den Reis während des Kochens gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Servieren Sie die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. Benötigte Ausrüstung Große Pfanne: Ideal für das Anbraten und Kochen. Eine gusseiserne Pfanne sorgt für gleichmäßige Hitze. Schneidebrett: Zum Vorbereiten der Zutaten. Ein Holzbrett ist langlebig und schonend für die Messer. Schneidemesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Hähnchen und Gemüse. Holzlöffel: Perfekt zum Umrühren, ohne die Pfanne zu zerkratzen. Messbecher: Für die genaue Abmessung der Brühe und des Reises. Variationen Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine fleischlose Variante, die ebenso sättigend ist. Schärfere Note: Fügen Sie frische Chilis oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht mehr Würze zu verleihen. Vollkornreis: Verwenden Sie Vollkornreis anstelle von Langkornreis für eine gesündere, ballaststoffreiche Alternative. Zusätzliche Gemüsesorten: Mischen Sie Zucchini, Auberginen oder Brokkoli unter, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Asiatische Variante: Ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe und fügen Sie Sojasauce sowie Ingwer hinzu, um einen asiatischen Twist zu kreieren. Serviervorschläge Servieren Sie die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit einem frischen grünen Salat für einen knackigen Kontrast. Ein Stück knuspriges Baguette passt hervorragend, um die köstliche Sauce aufzutunken. Ein Glas kaltes Mineralwasser oder ein leichter Weißwein rundet das Essen perfekt ab. Garnieren Sie das Gericht mit zusätzlichen Kräutern für eine ansprechende Präsentation. FAQs zur Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Wie lange kann ich die Paprika-Hähnchen-Pfanne aufbewahren?Sie können die Paprika-Hähnchen-Pfanne bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu erhalten. Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?Ja, Sie können die Zutaten vorbereiten und die Hähnchen-Pfanne bis zu einem Tag im Voraus kochen. Erwärmen Sie sie einfach vor dem Servieren in der Pfanne oder Mikrowelle. Wie kann ich die Paprika-Hähnchen-Pfanne schärfer machen?Für eine schärfere Note können Sie frische Chilis oder Cayennepfeffer hinzufügen. Auch scharfe Paprikapaste ist eine tolle Option, um das Gericht aufzupeppen. Kann ich die Paprika-Hähnchen-Pfanne einfrieren?Ja, die Paprika-Hähnchen-Pfanne lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. So bleibt der Geschmack erhalten. Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?Neben Reis können Sie auch Quinoa oder einen frischen Salat servieren. Ein knuspriges Baguette ist ebenfalls eine hervorragende Ergänzung, um die köstliche Sauce aufzutunken. Abschließende Gedanken Die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Erlebnis, das Erinnerungen schafft. Wenn ich beim Kochen die bunten Paprika und das zarte Hähnchen in der Pfanne sehe, fühle ich mich zurückversetzt in meine Kindheit, als das Abendessen ein gemeinsames Fest war. Dieses Rezept bringt nicht nur Geschmack auf den Tisch, sondern auch Freude und Zusammenhalt in die Familie. Es ist einfach, schnell und lässt sich wunderbar anpassen. Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieses Gerichts ebenso viel Freude haben wie ich. Guten Appetit! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis: Ein Genuss für Familie! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 45 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Ein köstliches und einfaches Rezept für eine Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis, ideal für die ganze Familie. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Hähnchenbrustfilet 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl) 2 Zwiebeln 2 rote Paprika 2 Knoblauchzehen 1 TL Paprikapulver (edelsüß) 1 TL getrockneter Oregano 400 ml Hühnerbrühe 200 g Reis (z.B. Langkornreis) Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten. Paprikapulver und Oregano dazugeben und gut vermischen. Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und mit der Hühnerbrühe ablöschen. Aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Den Reis hinzufügen und alles gut vermengen. Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgesogen wurde. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Notes Für eine schärfere Note können Sie eine kleine, gehackte Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen. Statt Reis kann auch Quinoa oder Bulgur verwendet werden, um eine andere Textur und Geschmack zu erzielen. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 30 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: BratenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 450 Sugar: 2 g Sodium: 600 mg Fat: 15 g Saturated Fat: 2 g Unsaturated Fat: 13 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 40 g Fiber: 2 g Protein: 35 g Cholesterol: 70 mg