Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Herzhafter Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln Wenn der Duft von frisch zubereitetem Herzhafter Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln durch die Küche zieht, wird selbst der hektischste Tag ein wenig ruhiger. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Lieben zu beeindrucken. Es vereint die Aromen der Natur mit der Gemütlichkeit eines traditionellen Essens. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der herzhaften Genüsse eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken! Warum Sie diesen Herzhafter Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln lieben werden Es gibt Gerichte, die einfach glücklich machen, und dieser Herzhafter Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln gehört definitiv dazu. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können. Der Geschmack? Ein wahres Fest für den Gaumen! Die Kombination aus zartem Wildfleisch, süßem Rotkohl und fluffigen Knödeln sorgt für ein rundum gelungenes Essen. Ideal für besondere Anlässe oder einfach, um den Alltag zu verschönern! Zutaten für Herzhafter Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln Für einen gelungenen Herzhafter Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln benötigen Sie einige köstliche Zutaten. Beginnen wir mit dem Wildfleisch, das die Hauptzutat ist und für den herzhaften Geschmack sorgt. Zwiebeln und Knoblauch bringen eine aromatische Basis, während Karotten und Sellerie für eine süße Note sorgen. Tomatenmark verleiht dem Gericht Tiefe, und der Rotwein sorgt für eine exquisite Geschmacksnuance. Der Rotkohl, kombiniert mit Äpfeln, Zucker und Essig, bringt eine fruchtige Frische. Schließlich runden die Kartoffeln und Semmelbrösel die Knödel ab. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken! So bereiten Sie Herzhafter Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln zu Schritt 1: Wildfleisch anbraten Beginnen Sie damit, das Wildfleisch in gleichmäßige Würfel zu schneiden. Ein scharfes Messer ist hier Ihr bester Freund. In einem großen Bräter erhitzen Sie etwas Öl und braten das Fleisch darin an, bis es von allen Seiten schön braun ist. Dieser Schritt ist entscheidend, denn die Röststoffe verleihen dem Gericht später eine wunderbare Tiefe. Nehmen Sie das Fleisch anschließend aus dem Bräter und legen Sie es beiseite. Schritt 2: Gemüse anbraten Im gleichen Bräter geben Sie nun die gewürfelten Zwiebeln, Karotten, Sellerie und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie das Gemüse an, bis es weich und leicht goldbraun ist. Die Aromen vermischen sich und schaffen eine köstliche Basis für Ihren Wildbraten. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Dieser Schritt bringt die Süße des Gemüses zur Geltung und macht das Gericht noch schmackhafter. Schritt 3: Tomatenmark hinzufügen Jetzt ist es Zeit, das Tomatenmark hinzuzufügen. Geben Sie es in den Bräter und rösten Sie es kurz mit, bis es anfängt, zu duften. Dies intensiviert den Geschmack und sorgt für eine schöne Farbe im Gericht. Achten Sie darauf, das Tomatenmark gut mit dem Gemüse zu vermischen, damit sich die Aromen entfalten können. Schritt 4: Mit Rotwein ablöschen Geben Sie das angebratene Wildfleisch zurück in den Bräter. Jetzt kommt der aufregende Teil: Ablöschen mit Rotwein! Gießen Sie den Rotwein über das Fleisch und rühren Sie alles gut um. Der Wein wird die köstlichen Röststoffe vom Boden lösen und dem Gericht eine herrliche Tiefe verleihen. Fügen Sie dann den Wildfond hinzu und bringen Sie alles zum Kochen. Schritt 5: Schmoren Decken Sie den Bräter ab und reduzieren Sie die Hitze auf niedrig. Lassen Sie das Gericht nun für etwa 2 bis 2,5 Stunden schmoren. Diese langsame Garzeit macht das Fleisch zart und saftig. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt. Der Duft, der während des Schmorens durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Schritt 6: Rotkohl zubereiten Während das Wildfleisch schmort, können Sie sich dem Rotkohl widmen. Schneiden Sie den Rotkohl fein und geben Sie ihn in einen Topf. Fügen Sie die geriebenen Äpfel, Zucker, Essig, Zimt und Salz hinzu. Kochen Sie alles bei niedriger Hitze für etwa 45 Minuten. Der Rotkohl wird weich und nimmt die süß-säuerlichen Aromen auf, die perfekt zum Wildbraten passen. Schritt 7: Knödel formen Kochen Sie die Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind. Lassen Sie sie etwas abkühlen, schälen und zerstampfen Sie sie dann. Mischen Sie die Kartoffeln mit Semmelbröseln, Ei und einer Prise Salz. Formen Sie aus der Masse kleine Knödel. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Diese Knödel sind die perfekte Beilage zu Ihrem herzhaften Wildbraten. Schritt 8: Knödel garen Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Knödel vorsichtig hinein und lassen Sie sie etwa 15 Minuten garen. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Dies ist ein gutes Zeichen, dass sie schön fluffig und durchgegart sind. Nehmen Sie die Knödel mit einer Schaumkelle heraus und lassen Sie sie kurz abtropfen. Schritt 9: Anrichten und servieren Jetzt ist es Zeit, alles anzurichten! Nehmen Sie den Wildbraten aus dem Bräter und lassen Sie ihn kurz ruhen. Servieren Sie das zarte Fleisch zusammen mit dem Rotkohl und den Knödeln auf einem großen Teller. Ein paar frische Kräuter als Garnitur machen das Gericht perfekt. Genießen Sie dieses herzhaftes Festmahl mit Ihren Liebsten! Tipps für den Erfolg Wählen Sie frisches Wildfleisch für den besten Geschmack und die zarteste Textur. Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig, damit es gleichmäßig gart. Verwenden Sie einen schweren Bräter, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Probieren Sie verschiedene Rotweine aus, um den Geschmack zu variieren. Bereiten Sie die Knödel im Voraus vor und lagern Sie sie im Kühlschrank, um Zeit zu sparen. Benötigte Ausrüstung Großer Bräter – alternativ können Sie auch einen schweren Topf verwenden. Schneidebrett und scharfes Messer für das Fleisch und Gemüse. Rührlöffel, um die Zutaten gut zu vermischen. Topf für die Knödel – ein großer Kochtopf ist ideal. Schaumkelle zum Herausnehmen der Knödel aus dem Wasser. Variationen Für eine exotische Note können Sie das Wildfleisch mit einer Mischung aus asiatischen Gewürzen marinieren. Ersetzen Sie den Rotkohl durch Grünkohl für eine herzhaftere Beilage. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel in den Knödeln. Fügen Sie getrocknete Früchte wie Aprikosen oder Pflaumen zum Wildbraten hinzu, um eine süßere Note zu erzielen. Serviervorschläge Servieren Sie den Wildbraten mit einem frischen Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Ein kräftiger Rotwein, wie ein Spätburgunder, passt hervorragend zu diesem Gericht. Garnieren Sie den Teller mit frischen Kräutern, um Farbe und Frische hinzuzufügen. Ein einfacher grüner Salat rundet das Menü perfekt ab. FAQs zu Herzhafter Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln Häufige Fragen zu diesem köstlichen Gericht sind immer willkommen! Eine häufige Frage ist, ob ich das Wildfleisch auch marinieren kann. Ja, eine Marinade aus Rotwein und Gewürzen kann den Geschmack intensivieren. Viele fragen sich auch, ob ich den Rotkohl im Voraus zubereiten kann. Absolut! Er schmeckt sogar noch besser, wenn er etwas durchzieht. Eine weitere Frage betrifft die Knödel: Kann ich sie auch mit anderen Kartoffelsorten machen? Ja, mehligkochende Kartoffeln sind ideal, aber auch festkochende funktionieren. Schließlich fragen viele nach der besten Beilage. Ein frischer Salat oder ein kräftiger Rotwein passen perfekt dazu! Abschließende Gedanken Der Herzhafter Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Herzen erwärmt. Die Kombination aus zartem Wildfleisch, süßem Rotkohl und fluffigen Knödeln bringt nicht nur den Gaumen zum Tanzen, sondern schafft auch eine Atmosphäre der Gemütlichkeit und des Zusammenseins. Ob bei festlichen Anlässen oder einem gemütlichen Abend zu Hause, dieses Rezept ist ein wahrer Genuss. Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieses Gerichts genauso viel Freude haben wie ich. Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und genießen Sie jeden Bissen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Herzhafter Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln genießen! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 3 Stunden Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Ein herzhaftes Gericht aus Wildfleisch, serviert mit Rotkohl und Knödeln, ideal für festliche Anlässe. Ingredients Scale 1x2x3x 1 kg Wildfleisch (z.B. Reh oder Wildschwein) 2 Zwiebeln, gewürfelt 2 Karotten, in Scheiben 2 Selleriestangen, gewürfelt 3 Knoblauchzehen, gehackt 500 ml Rotwein 500 ml Wildfond oder Gemüsebrühe 2 EL Tomatenmark 2 EL Öl 1 TL Thymian 1 TL Rosmarin Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 Lorbeerblatt 1 Kopf Rotkohl, fein geschnitten 2 Äpfel, gerieben 2 EL Zucker 2 EL Essig 1 Zimtstange 1 TL Salz 500 g Kartoffeln, mehligkochend 150 g Semmelbrösel 1 Ei Salz nach Geschmack Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Das Wildfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Bräter mit Öl anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Herausnehmen und beiseitelegen. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch im Bräter anbraten, bis sie weich sind. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Dann das Wildfleisch wieder in den Bräter geben. Mit Rotwein ablöschen und den Wildfond hinzufügen. Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles zum Kochen bringen. Den Bräter abdecken und bei niedriger Hitze etwa 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. In der Zwischenzeit den Rotkohl zubereiten: Rotkohl, Äpfel, Zucker, Essig, Zimt und Salz in einem Topf vermengen und bei niedriger Hitze etwa 45 Minuten garen. Für die Knödel die Kartoffeln kochen, schälen und zerstampfen. Mit Semmelbröseln, Ei und Salz vermengen und zu kleinen Knödeln formen. Die Knödel in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Wildbraten mit Rotkohl und Knödeln anrichten und servieren. Notes Für eine fruchtigere Note können Sie eine Handvoll Preiselbeeren zum Wildbraten hinzufügen. Statt Kartoffelknödeln können Sie auch Semmelknödel verwenden, um eine andere Textur zu erzielen. Prep Time: 30 MinutenCook Time: 2,5 StundenCategory: HauptgerichtMethod: SchmorenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 650 Sugar: 10 g Sodium: 800 mg Fat: 30 g Saturated Fat: 10 g Unsaturated Fat: 15 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 45 g Fiber: 5 g Protein: 40 g Cholesterol: 100 mg