Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Knusprige Garnelen-Frühlingsrollen Wenn der Hunger kommt und die Zeit drängt, sind knusprige Garnelen-Frühlingsrollen die perfekte Lösung! Diese kleinen, goldbraunen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Egal, ob als Snack für einen geselligen Abend oder als Vorspeise für ein festliches Dinner – sie werden Ihre Lieben begeistern. Die Kombination aus zarten Garnelen und knackigem Gemüse, umhüllt von einem knusprigen Teig, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach unvergesslich ist. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser asiatischen Delikatesse eintauchen! Warum Sie diese Knusprigen Garnelen-Frühlingsrollen lieben werden Die knusprigen Garnelen-Frühlingsrollen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker! In weniger als 35 Minuten können Sie ein Gericht zaubern, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge anspricht. Sie sind perfekt für geschäftige Abende oder wenn Freunde zu Besuch kommen. Jeder Biss ist ein kleiner Genuss, der die Aromen Asiens auf Ihren Teller bringt. Glauben Sie mir, diese Frühlingsrollen werden schnell zu Ihrem neuen Lieblingssnack! Zutaten für Knusprige Garnelen-Frühlingsrollen Um diese köstlichen knusprigen Garnelen-Frühlingsrollen zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen Zutaten, die das Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis machen. Hier sind die Hauptzutaten: Garnelen: Frisch, geschält und entdarmt. Sie können auch tiefgefrorene Garnelen verwenden, die vorher aufgetaut werden sollten. Weißkohl: Fein gehackt, sorgt für eine knackige Textur. Alternativ können Sie auch Rotkohl verwenden, um etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Karotten: Gerieben, für eine süße Note und zusätzliche Farbe. Zucchini ist eine gute Alternative, wenn Sie etwas Abwechslung wünschen. Frühlingszwiebeln: In Ringe geschnitten, bringen sie einen milden Zwiebelgeschmack. Schalotten sind ebenfalls eine schmackhafte Option. Knoblauch: Fein gehackt, für das gewisse Etwas. Wenn Sie es milder mögen, können Sie auch Knoblauchpulver verwenden. Ingwer: Frisch gerieben, verleiht er den Frühlingsrollen eine aromatische Schärfe. Getrockneter Ingwer ist ein akzeptabler Ersatz, aber frisch ist immer besser. Sojasauce: Für den herzhaften Umami-Geschmack. Tamari ist eine glutenfreie Alternative, die ebenfalls hervorragend funktioniert. Sesamöl: Für das nussige Aroma. Olivenöl kann in einer Prise verwendet werden, hat aber nicht den gleichen Geschmack. Frühlingsrollenteig: Diese Blätter sind die Hülle für Ihre Füllung. Achten Sie darauf, dass sie frisch sind. Sie können auch Reispapier verwenden, wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen. Öl zum Frittieren: Ein neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Erdnussöl eignet sich am besten. Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, um die Aromen zu verstärken. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So machen Sie Knusprige Garnelen-Frühlingsrollen Jetzt wird es spannend! Die Zubereitung dieser knusprigen Garnelen-Frühlingsrollen ist ein echter Genuss. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten, und schon bald werden Sie die köstlichen Aromen in Ihrer Küche erleben. Schritt 1: Sesamöl erhitzen und aromatisieren Beginnen Sie, indem Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Sesamöl erhitzen. Der Duft von geröstetem Sesam wird bald Ihre Küche erfüllen. Fügen Sie die fein gehackten Knoblauchzehen und den frisch geriebenen Ingwer hinzu. Braten Sie beides kurz an, bis es duftet. Achten Sie darauf, dass es nicht anbrennt, denn das kann bitter schmecken! Schritt 2: Garnelen braten Jetzt kommen die Garnelen ins Spiel! Geben Sie die geschälten und entdarmten Garnelen in die Pfanne. Braten Sie sie 2-3 Minuten lang, bis sie rosa und durchgegart sind. Vergessen Sie nicht, mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Sojasauce zu würzen. Diese Aromen werden die Basis für Ihre Füllung bilden. Schritt 3: Gemüse hinzufügen Nachdem die Garnelen perfekt sind, ist es Zeit, das Gemüse hinzuzufügen. Geben Sie den fein gehackten Weißkohl und die geriebenen Karotten in die Pfanne. Braten Sie alles zusammen für weitere 2-3 Minuten, bis das Gemüse leicht weich ist. Die Farben und Aromen werden sich wunderbar vermischen! Schritt 4: Frühlingsrollen füllen Jetzt wird es kreativ! Nehmen Sie ein Frühlingsrollenteigblatt und legen Sie es auf eine saubere Fläche. Geben Sie einen Esslöffel der Garnelen-Gemüse-Mischung auf die untere Hälfte des Teigblattes. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, damit die Rollen nicht platzen. Schritt 5: Frühlingsrollen aufrollen Falten Sie die Seiten des Teigblattes ein und rollen Sie es von unten nach oben auf. So wird die Füllung sicher eingeschlossen. Um die Kanten zu versiegeln, verwenden Sie etwas Wasser. Das sorgt dafür, dass Ihre Frühlingsrollen beim Frittieren nicht aufgehen. Schritt 6: Frittieren Erhitzen Sie in einem tiefen Topf das Öl auf 180 °C. Frittieren Sie die Frühlingsrollen portionsweise, bis sie goldbraun und knusprig sind – das dauert etwa 3-4 Minuten. Drehen Sie sie vorsichtig, damit sie gleichmäßig bräunen. Der Anblick dieser knusprigen Leckerbissen wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Schritt 7: Servieren Die fertigen Frühlingsrollen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Servieren Sie sie warm, vielleicht mit einer süß-sauren Sauce oder einer Erdnusssauce. Ihre Gäste werden begeistert sein, und Sie werden der Star der Küche! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Das macht einen großen Unterschied! Halten Sie die Füllung nicht zu feucht, um ein Auslaufen beim Frittieren zu vermeiden. Erhitzen Sie das Öl gründlich, bevor Sie die Frühlingsrollen hineingeben. So werden sie schön knusprig. Frittieren Sie die Rollen in kleinen Portionen, damit sie gleichmäßig garen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Dips, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken! Benötigte Ausrüstung Große Pfanne: Ideal zum Anbraten der Füllung. Eine Wok-Pfanne funktioniert ebenfalls gut. Tiefen Topf: Zum Frittieren der Frühlingsrollen. Eine Fritteuse ist eine praktische Alternative. Schneidebrett und Messer: Für das Vorbereiten der Zutaten. Schöpfkelle: Zum Wenden der Frühlingsrollen im heißen Öl. Küchenpapier: Zum Abtropfen der fertigen Frühlingsrollen. Variationen Vegetarische Variante: Ersetzen Sie die Garnelen durch Tofu oder eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini und Pilzen für eine fleischlose Option. Schärfere Füllung: Fügen Sie gehackte Chilischoten oder einen Spritzer Sriracha zur Füllung hinzu, um den Frühlingsrollen eine würzige Note zu verleihen. Asiatische Kräuter: Experimentieren Sie mit frischem Koriander oder Minze in der Füllung, um einen frischen Geschmack zu erzielen. Quinoa-Füllung: Für eine gesunde Variante können Sie gekochte Quinoa hinzufügen, die eine nussige Textur und zusätzliche Nährstoffe bietet. Fruchtige Note: Probieren Sie, kleine Stücke von Ananas oder Mango in die Füllung zu mischen, um eine süß-fruchtige Überraschung zu schaffen. Serviervorschläge Servieren Sie die knusprigen Garnelen-Frühlingsrollen mit einer süß-sauren Sauce oder einer würzigen Erdnusssauce für den perfekten Dip. Ein frischer Gurkensalat mit einem Spritzer Limettensaft ergänzt die Aromen wunderbar. Ein kühles asiatisches Bier oder ein spritziger Weißwein harmoniert hervorragend mit den Frühlingsrollen. Präsentieren Sie die Frühlingsrollen auf einem bunten Teller, garniert mit frischen Kräutern für einen ansprechenden Look. FAQs zu Knusprigen Garnelen-Frühlingsrollen Wie lange kann ich die Frühlingsrollen aufbewahren?Die knusprigen Garnelen-Frühlingsrollen schmecken am besten frisch zubereitet. Sie können jedoch übrig gebliebene Rollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen empfehle ich, sie im Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten zu backen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Kann ich die Frühlingsrollen im Voraus zubereiten?Ja, Sie können die Frühlingsrollen im Voraus füllen und sie dann im Kühlschrank aufbewahren. Frittieren Sie sie erst kurz vor dem Servieren, um die beste Textur zu gewährleisten. So sparen Sie Zeit, wenn Gäste kommen! Welche Dips passen zu den Frühlingsrollen?Zu knusprigen Garnelen-Frühlingsrollen passen viele Dips hervorragend. Eine süß-saure Sauce oder eine würzige Erdnusssauce sind klassische Begleiter. Auch eine scharfe Chilisauce kann für die, die es gerne pikant mögen, eine tolle Ergänzung sein. Kann ich die Garnelen durch etwas anderes ersetzen?Absolut! Wenn Sie eine vegetarische Variante wünschen, können Sie die Garnelen durch Tofu oder eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten ersetzen. Auch gekochte Quinoa oder Hülsenfrüchte sind tolle Alternativen, die für eine nahrhafte Füllung sorgen. Wie kann ich die Frühlingsrollen glutenfrei machen?Um die knusprigen Garnelen-Frühlingsrollen glutenfrei zu gestalten, verwenden Sie glutenfreien Frühlingsrollenteig oder Reispapier. Achten Sie auch darauf, glutenfreie Sojasauce oder Tamari zu verwenden, um die Aromen zu bewahren. Abschließende Gedanken Die Zubereitung von knusprigen Garnelen-Frühlingsrollen ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein Erlebnis, das Freude und Genuss in Ihre Küche bringt. Jeder Biss ist ein kleiner Ausflug in die Aromen Asiens, der sowohl den Gaumen als auch das Herz erfreut. Ob für einen geselligen Abend mit Freunden oder ein gemütliches Familienessen, diese Frühlingsrollen sind immer ein Hit. Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieser köstlichen Leckerbissen genauso viel Freude haben wie ich. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie ein Stück asiatische Küche in Ihr Zuhause! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Knusprige Garnelen-Frühlingsrollen: Ein köstliches Rezept! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 35 Minuten Yield: Reicht für 4 Personen Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Ein köstliches Rezept für knusprige Garnelen-Frühlingsrollen, perfekt als Snack oder Vorspeise. Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Garnelen, geschält und entdarmt 100 g Weißkohl, fein gehackt 50 g Karotten, gerieben 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben 1 Esslöffel Sojasauce 1 Teelöffel Sesamöl 1 Packung Frühlingsrollenteig (ca. 10 Blätter) Öl zum Frittieren Salz und Pfeffer nach Geschmack Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Sesamöl erhitzen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften. Die Garnelen in die Pfanne geben und 2-3 Minuten braten, bis sie rosa und durchgegart sind. Mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen. Den Weißkohl und die Karotten hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich ist. Frühlingszwiebeln unterrühren und die Mischung vom Herd nehmen. Ein Frühlingsrollenteigblatt auf eine saubere Fläche legen. Einen Esslöffel der Garnelen-Gemüse-Mischung auf die untere Hälfte des Teigblattes geben. Die Seiten des Teigblattes einklappen und dann von unten nach oben aufrollen, um die Füllung einzuschließen. Mit etwas Wasser die Kanten versiegeln. In einem tiefen Topf Öl auf 180 °C erhitzen. Die Frühlingsrollen portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 3-4 Minuten). Die fertigen Frühlingsrollen auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren. Notes Für eine vegetarische Variante können Sie die Garnelen durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzen. Servieren Sie die Frühlingsrollen mit einer süß-sauren Sauce oder einer Erdnusssauce für zusätzlichen Geschmack. Prep Time: 20 MinutenCook Time: 15 MinutenCategory: VorspeiseMethod: FrittierenCuisine: Asiatisch Nutrition Serving Size: 1 Frühlingsrolle Calories: 250 Sugar: 2 g Sodium: 500 mg Fat: 12 g Saturated Fat: 2 g Unsaturated Fat: 8 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 15 g Fiber: 1 g Protein: 18 g Cholesterol: 150 mg