Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Käsegefüllte Fladenbrote Wenn der Duft von frisch gebackenem Brot durch die Küche zieht, kann ich nicht anders, als mich an meine Kindheit zu erinnern. Käsegefüllte Fladenbrote, oder Khachapuri, sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Dieses Rezept ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie etwas Schnelles und Leckeres zaubern möchten. Die Kombination aus knusprigem Teig und geschmolzenem Käse wird Ihre Lieben begeistern und sie nach mehr verlangen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Fladenbrote eintauchen! Warum Sie Käsegefüllte Fladenbrote lieben werden Käsegefüllte Fladenbrote sind der Inbegriff von Komfortessen. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. In weniger als einer Stunde können Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Der Geschmack von geschmolzenem Käse, umhüllt von einem knusprigen Teig, ist einfach unwiderstehlich. Ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit! Zutaten für Käsegefüllte Fladenbrote Um diese köstlichen Käsegefüllten Fladenbrote zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die leicht zu finden sind. Hier ist eine Übersicht: Weizenmehl: Die Basis für den Teig. Achten Sie auf hochwertiges Mehl für die beste Konsistenz. Lauwarmes Wasser: Aktiviert die Hefe und sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht. Trockenhefe: Der Schlüssel zur Lockerheit des Teigs. Frische Hefe kann ebenfalls verwendet werden, wenn Sie sie zur Hand haben. Zucker: Hilft der Hefe, aktiv zu werden und verleiht dem Teig eine leichte Süße. Salz: Ein unverzichtbarer Geschmacksträger, der die Aromen verstärkt. Olivenöl: Macht den Teig geschmeidig und verleiht ihm einen feinen Geschmack. Feta-Käse: Der Hauptakteur in der Füllung, sorgt für einen salzigen und cremigen Geschmack. Mozzarella-Käse: Ergänzt den Feta und sorgt für eine schöne, schmelzende Textur. Ei: Bindet die Käsemischung und verleiht ihr eine reichhaltige Konsistenz. Schwarzer Pfeffer: Für eine leichte Würze, die das Geschmackserlebnis abrundet. Eigelb: Zum Bestreichen der Fladenbrote, damit sie schön goldbraun werden. Für eine besondere Note können Sie auch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Dill zur Käsemischung hinzufügen. Wenn Sie experimentierfreudig sind, probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler aus. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So machen Sie Käsegefüllte Fladenbrote Schritt 1: Hefe aktivieren Beginnen Sie mit der Aktivierung der Hefe. In einer großen Schüssel vermengen Sie das lauwarme Wasser, den Zucker und die Trockenhefe. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten ruhen, bis sie schäumt. Das ist ein gutes Zeichen, dass die Hefe aktiv ist und bereit, den Teig aufzulockern. Schritt 2: Teig zubereiten Jetzt geht es an den Teig. Fügen Sie das Weizenmehl, das Salz und das Olivenöl zur Hefemischung hinzu. Kneten Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Schritt 3: Käsemischung vorbereiten Während der Teig geht, bereiten Sie die Käsemischung vor. Mischen Sie den Feta und den Mozzarella in einer Schüssel. Fügen Sie das Ei und den schwarzen Pfeffer hinzu und vermengen Sie alles gut. Diese Mischung wird das Herzstück Ihrer Fladenbrote sein, also stellen Sie sicher, dass sie gut gewürzt ist! Schritt 4: Fladen formen Nach dem Gehen des Teigs ist es Zeit, ihn zu formen. Bestäuben Sie eine Arbeitsfläche mit Mehl und rollen Sie den Teig aus. Teilen Sie ihn in vier gleich große Portionen und formen Sie jede Portion zu einem ovalen Fladen. Achten Sie darauf, dass die Ränder etwas dicker bleiben, damit die Füllung nicht herausläuft. Schritt 5: Fladen ruhen lassen Jetzt kommt der spannende Teil! Geben Sie die Käsemischung in die Mitte jedes Fladens und klappen Sie die Ränder darüber, sodass eine Bootform entsteht. Drücken Sie die Enden gut zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht entweicht. Legen Sie die Fladenbrote auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lassen Sie sie 15 Minuten ruhen. Schritt 6: Backen Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor. Bestreichen Sie die Fladenbrote mit Eigelb, um ihnen eine goldbraune Farbe zu verleihen. Backen Sie die Fladenbrote für 15-20 Minuten, bis sie schön knusprig und goldbraun sind. Der Duft, der dabei durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch! Schritt 7: Servieren Nach dem Backen nehmen Sie die Fladenbrote aus dem Ofen. Wenn Sie möchten, können Sie in der Mitte jedes Fladenbrotes ein weiteres Ei aufschlagen, um es noch reichhaltiger zu machen. Servieren Sie die Fladenbrote sofort, am besten mit einem frischen Salat oder einer würzigen Sauce. Guten Appetit! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Hefe für das beste Ergebnis. Sie sorgt für einen fluffigen Teig. Stellen Sie sicher, dass das Wasser lauwarm ist, um die Hefe optimal zu aktivieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Rollen Sie den Teig gleichmäßig aus, damit die Fladen gleichmäßig backen. Servieren Sie die Fladenbrote frisch aus dem Ofen für den besten Geschmack. Benötigte Ausrüstung Große Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten. Eine Rührschüssel funktioniert auch gut. Teigrolle: Zum Ausrollen des Teigs. Alternativ können Sie auch eine Flasche verwenden. Backblech: Zum Backen der Fladenbrote. Ein Pizzablech ist ebenfalls geeignet. Backpapier: Verhindert das Ankleben der Fladenbrote. Silikonmatten sind eine umweltfreundliche Option. Pinsel: Zum Bestreichen der Fladen mit Eigelb. Ein Löffel tut es auch! Variationen Würzige Käsefüllung: Fügen Sie gehackte Jalapeños oder Chili-Flocken zur Käsemischung hinzu, um einen scharfen Kick zu erhalten. Gemüse-Option: Mischen Sie Spinat oder gehackte Paprika in die Käsemischung für eine gesunde Note. Veganer Genuss: Ersetzen Sie den Käse durch pflanzliche Alternativen wie Cashew-Käse oder Tofu und verwenden Sie Leinsamen als Ei-Ersatz. Herzhafte Füllung: Fügen Sie gebratene Zwiebeln oder Pilze zur Käsemischung hinzu, um mehr Tiefe und Geschmack zu erzielen. Frische Kräuter: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano in der Füllung für ein aromatisches Erlebnis. Serviervorschläge Frischer Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Fladenbrote perfekt. Joghurt-Dip: Servieren Sie die Fladenbrote mit einem cremigen Joghurt-Dip für zusätzlichen Geschmack. Rotwein: Ein Glas trockener Rotwein harmoniert wunderbar mit dem Käsegeschmack. Präsentation: Legen Sie die Fladenbrote auf ein rustikales Holzbrett für einen einladenden Look. FAQs zu Käsegefüllte Fladenbrote Wie lange kann ich die Käsegefüllten Fladenbrote aufbewahren?Die Fladenbrote schmecken frisch am besten, können aber in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken. Kann ich die Füllung variieren?Absolut! Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie Gemüse hinzu. Auch eine würzige Variante mit Jalapeños ist möglich. Die Möglichkeiten sind endlos! Wie kann ich die Fladenbrote aufwärmen?Um die Fladenbrote wieder aufzuwärmen, legen Sie sie einfach für einige Minuten in den Ofen bei 180 °C. So bleiben sie knusprig und der Käse schmilzt wieder schön. Kann ich die Fladenbrote vegan zubereiten?Ja, ersetzen Sie den Käse durch pflanzliche Alternativen wie Cashew-Käse oder Tofu und verwenden Sie Leinsamen als Ei-Ersatz. So erhalten Sie eine köstliche vegane Variante! Wie kann ich die Fladenbrote am besten servieren?Servieren Sie die Fladenbrote warm mit einem frischen Salat oder einem cremigen Joghurt-Dip. Ein Glas Rotwein passt ebenfalls hervorragend dazu! Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Käsegefüllten Fladenbroten ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, Erinnerungen zu schaffen. Jedes Mal, wenn ich diese köstlichen Khachapuri aus dem Ofen hole, fühle ich mich in meine Kindheit zurückversetzt, als das Teilen von Essen ein Zeichen der Liebe war. Der warme, geschmolzene Käse und der knusprige Teig bringen nicht nur den Gaumen zum Tanzen, sondern auch die Herzen der Menschen, die wir lieben. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder eine gesellige Runde, diese Fladenbrote sind der perfekte Genuss, um Freude und Gemeinschaft zu feiern. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich verzaubern! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Käsegefüllte Fladenbrote: Einfaches Rezept für Genuss! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 40 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Vegetarisch Print Recipe Pin Recipe Description Käsegefüllte Fladenbrote (Khachapuri) sind köstliche, mit Käse gefüllte Teigfladen, die einfach zuzubereiten sind und perfekt für jeden Anlass. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Weizenmehl 250 ml lauwarmes Wasser 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) 1 Teelöffel Zucker 1 Teelöffel Salz 2 Esslöffel Olivenöl 300 g Feta-Käse 200 g Mozzarella-Käse 1 Ei 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer 1 Eigelb zum Bestreichen Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer großen Schüssel das lauwarme Wasser, den Zucker und die Trockenhefe vermengen. 10 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt. Das Mehl, das Salz und das Olivenöl zur Hefemischung geben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. In der Zwischenzeit Feta und Mozzarella in einer Schüssel vermengen. Das Ei und den schwarzen Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem ovalen Fladen ausrollen. Die Käsemischung in die Mitte jedes Fladens geben und die Ränder darüber klappen, sodass eine Bootform entsteht. Die Enden gut zusammendrücken. Die Fladenbrote auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Eigelb bestreichen. 15 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 220 °C vorheizen und die Fladenbrote 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit einem weiteren Ei in der Mitte füllen. Sofort servieren. Notes Für eine würzigere Variante können Sie gehackte Kräuter wie Petersilie oder Dill zur Käsemischung hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler für einen anderen Geschmack. Prep Time: 20 MinutenCook Time: 20 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: BackenCuisine: Georgisch Nutrition Serving Size: 1 Fladenbrot Calories: 450 Sugar: 1 g Sodium: 600 mg Fat: 25 g Saturated Fat: 10 g Unsaturated Fat: 15 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 35 g Fiber: 2 g Protein: 18 g Cholesterol: 70 mg