Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Pistaziencreme gefüllte Kekse Wenn ich an die besten Leckereien aus meiner Kindheit denke, kommen mir sofort Pistaziencreme gefüllte Kekse in den Sinn. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Egal, ob Sie einen geschäftigen Tag haben oder einfach nur Ihre Lieben beeindrucken möchten, dieses Rezept ist die perfekte Lösung. Die Kombination aus zarter Teigschicht und cremiger Füllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach unvergesslich ist. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Kekse eintauchen! Warum Sie diese Pistaziencreme gefüllte Kekse lieben werden Diese Pistaziencreme gefüllte Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. In nur 35 Minuten können Sie eine köstliche Nascherei zaubern, die Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Der süße, nussige Geschmack der Pistaziencreme harmoniert perfekt mit dem zarten Teig. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach zum Genießen – diese Kekse sind immer eine gute Wahl! Zutaten für Pistaziencreme gefüllte Kekse Um diese köstlichen Pistaziencreme gefüllte Kekse zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben. Hier ist eine kurze Übersicht: Mehl: Das Herzstück jedes Keksrezepts. Verwenden Sie Weizenmehl für die beste Konsistenz. Zucker: Für die Süße. Sie können auch braunen Zucker verwenden, um einen karamellartigen Geschmack zu erzielen. Butter: Weiche Butter sorgt für einen zarten Teig. Margarine kann als Ersatz dienen, hat aber einen anderen Geschmack. Ei: Bindet die Zutaten und sorgt für eine schöne Textur. Veganer können Apfelmus oder Leinsamen als Ersatz verwenden. Vanilleextrakt: Für das gewisse Etwas. Vanillepaste ist eine großartige Alternative. Backpulver: Lässt die Kekse schön aufgehen. Achten Sie darauf, frisches Backpulver zu verwenden. Salz: Ein Hauch von Salz hebt die Aromen hervor. Meersalz kann eine interessante Note hinzufügen. Pistaziencreme: Der Star des Rezepts! Sie können auch Mandelcreme verwenden, wenn Sie etwas Abwechslung wünschen. Gehackte Pistazien: Zum Bestreuen. Sie verleihen den Keksen einen zusätzlichen Crunch und Geschmack. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So wird das Nachbacken zum Kinderspiel! So machen Sie Pistaziencreme gefüllte Kekse Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten Beginnen Sie mit dem Vorheizen Ihres Ofens auf 180 °C. Während der Ofen aufheizt, nehmen Sie ein Backblech und legen es mit Backpapier aus. So verhindern Sie, dass die Kekse ankleben und erleichtern das spätere Abnehmen. Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Schüssel geben Sie die weiche Butter und den Zucker. Mit einem Handmixer oder einem Schneebesen rühren Sie die Mischung, bis sie schön cremig und hell ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Eine gut cremige Basis sorgt für luftige Kekse! Schritt 3: Ei und Vanilleextrakt hinzufügen Jetzt kommt das Ei und der Vanilleextrakt dazu. Geben Sie beides in die Schüssel und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist. Der Vanilleextrakt bringt eine wunderbare Aromatik in die Kekse, die einfach unwiderstehlich ist. Schritt 4: Trockene Zutaten vermengen In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut durch, damit das Backpulver gleichmäßig verteilt ist. Dies ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig aufgehen. Schritt 5: Teig herstellen Nun geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung. Rühren Sie alles vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Kekse schön zart bleiben. Schritt 6: Teig portionieren und füllen Teilen Sie den Teig in 12 gleich große Portionen. Formen Sie jede Portion zu einer flachen Scheibe. In die Mitte jeder Scheibe geben Sie einen Teelöffel Pistaziencreme. Klappen Sie die Ränder über die Füllung, sodass sie gut umschlossen ist. So bleibt die köstliche Füllung beim Backen schön im Keks. Schritt 7: Kekse backen Legt die gefüllten Kekse auf das Backblech und bestreuen Sie sie mit den gehackten Pistazien. Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse für 12-15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Der Duft, der dabei durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch! Schritt 8: Abkühlen lassen Nach dem Backen nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies ist der perfekte Moment, um sich zurückzulehnen und die Vorfreude auf die erste Kostprobe zu genießen. Glauben Sie mir, es wird sich lohnen! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt. Überladen Sie den Teig nicht mit zu viel Mehl; er sollte leicht klebrig sein. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nusscremes für neue Geschmacksrichtungen. Behalten Sie die Kekse während des Backens im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden. Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus. Alternativ können Sie auch eine Silikonbackmatte verwenden. Schüssel: Eine große Rührschüssel ist ideal. Eine Küchenmaschine funktioniert ebenfalls gut. Handmixer oder Schneebesen: Für das cremige Rühren der Butter und des Zuckers. Teelöffel: Zum Portionieren der Pistaziencreme. Kuchengitter: Zum Abkühlen der Kekse. Ein einfaches Holzbrett tut es auch. Variationen Schokoladige Kekse: Fügen Sie 50 g Kakaopulver zum Teig hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten. Die Kombination aus Schokolade und Pistaziencreme ist einfach unwiderstehlich! Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch 1/4 Tasse Apfelmus oder 1 Esslöffel Leinsamen, die in Wasser eingeweicht wurden. So bleiben die Kekse vegan und lecker. Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. Achten Sie darauf, dass das Backpulver ebenfalls glutenfrei ist. Fruchtige Variante: Fügen Sie 50 g getrocknete Cranberries oder gehackte Aprikosen zum Teig hinzu, um eine fruchtige Note zu erzielen, die gut mit der Pistaziencreme harmoniert. Gewürze: Experimentieren Sie mit Zimt oder Muskatnuss im Teig für eine warme, würzige Note, die perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Serviervorschläge Servieren Sie die Kekse warm mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee für den perfekten Genuss. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu und machen die Leckerei noch verführerischer. Präsentieren Sie die Kekse auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Pistazien und einem Hauch von Puderzucker. Häufige Fragen zu Pistaziencreme gefüllte Kekse Ich weiß, dass beim Backen oft Fragen auftauchen. Hier sind einige häufige Fragen zu Pistaziencreme gefüllte Kekse, die Ihnen helfen könnten, das Rezept noch besser zu meistern. Wie lange sind die Kekse haltbar? Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, können sie sogar bis zu zwei Wochen halten. Aber glauben Sie mir, sie werden wahrscheinlich schneller verschwinden! Kann ich die Pistaziencreme selbst machen? Absolut! Eine selbstgemachte Pistaziencreme ist einfach zuzubereiten. Mischen Sie geröstete Pistazien mit etwas Honig oder Zucker und einem Schuss Öl, bis eine cremige Konsistenz entsteht. So haben Sie die volle Kontrolle über den Geschmack! Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, Sie können die Kekse einfrieren! Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Einfach auftauen lassen und genießen! Wie kann ich die Kekse dekorieren? Für eine besondere Note können Sie die Kekse mit geschmolzener Schokolade überziehen oder mit gehackten Pistazien bestreuen. Ein Hauch von Puderzucker verleiht ihnen zudem einen eleganten Look. Kann ich die Kekse glutenfrei machen? Ja, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. Achten Sie darauf, dass auch das Backpulver glutenfrei ist. So können auch glutenempfindliche Freunde in den Genuss dieser Leckerei kommen! Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Pistaziencreme gefüllte Kekse ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine kleine Reise in die Welt der Aromen und Texturen. Jedes Mal, wenn ich diese Kekse backe, fühle ich mich an die warmen, gemütlichen Nachmittage meiner Kindheit erinnert. Der süße Duft, der durch die Küche zieht, bringt nicht nur Freude, sondern auch Erinnerungen zurück. Diese Kekse sind perfekt, um sie mit Freunden und Familie zu teilen. Egal, ob zu einem besonderen Anlass oder einfach nur so – sie bringen ein Lächeln auf jedes Gesicht. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die sie bringen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Pistaziencreme gefüllte Kekse: So gelingen sie perfekt! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 35 Minuten Yield: 12 Kekse 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Pistaziencreme gefüllte Kekse sind eine köstliche Leckerei, die perfekt für jeden Anlass ist. Ingredients Scale 1x2x3x 250 g Mehl 100 g Zucker 125 g Butter, weich 1 Ei 1 TL Vanilleextrakt 1 TL Backpulver 1 Prise Salz 150 g Pistaziencreme 50 g gehackte Pistazien (zum Bestreuen) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen und jede Portion flach drücken. In die Mitte jeder flachen Teigscheibe einen Teelöffel Pistaziencreme geben und die Ränder darüber klappen, sodass die Füllung umschlossen ist. Die gefüllten Kekse auf das Backblech legen und mit den gehackten Pistazien bestreuen. Die Kekse im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Notes Für eine schokoladige Note können Sie 50 g Kakaopulver zum Teig hinzufügen. Statt Pistaziencreme kann auch Mandelcreme verwendet werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Prep Time: 20 MinutenCook Time: 15 MinutenCategory: DessertMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Keks Calories: 180 Sugar: 8 g Sodium: 50 mg Fat: 10 g Saturated Fat: 5 g Unsaturated Fat: 3 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 15 g Fiber: 1 g Protein: 3 g Cholesterol: 30 mg