Gerade als ich in meiner Küche stand und überlegte, wie ich die perfekte Leckerei für mein nächstes Treffen mit Freunden zaubern kann, fiel mir die geniale Idee ein: Käsekuchen-Brownies! Diese unwiderstehlichen Schokoladenkekse mit einer cremigen Käsekuchenfüllung sind nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch ein köstliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und dem erfrischenden Cream Cheese bringt die süßesten Träume zum Leben. Außerdem sind sie einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Publikumsmagnet bei jedem Anlass. Wer kann da schon widerstehen? Komm mit auf diese süße Reise und entdecke, wie du deine Backkünste auf das nächste Level heben kannst!

Warum sind diese Kekse so besonders?

Unvergleichliche Kombination: Diese Kekse vereinen den dekadenten Geschmack von Käsekuchen mit dem Klassiker der Schokoladenkekse. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir ein beeindruckendes Dessert, das auch weniger erfahrenen Bäckern gelingt. Texturvielfalt: Die Kombination aus dem weichen, schokoladigen Äußeren und dem cremigen Inneren sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Perfekt für jeden Anlass: Ob bei Partys, als Mitbringsel oder einfach zum Genießen – diese Kekse sind immer ein Hit! Du möchtest noch mehr inspiriert werden? Schau dir auch unsere anderen Käsekuchen-Rezepte an!

Käsekuchen-Brownies Zutaten

Für den Keks-Teig:

  • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Kekse. Substitution: Du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden.
  • Backpulver – wirkt als Triebmittel, damit die Kekse aufgehen. Hinweis: Achte darauf, dass es frisch ist.
  • Salz – hebt den Geschmack und balanciert die Süße aus. Substitution: Verwende Meersalz für einen raffinierten Touch.
  • Ungesalzene Butter (geschmolzen) – bringt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit. Vorbereitungshinweis: Stelle sicher, dass sie vollständig geschmolzen ist.
  • Brauner Zucker – sorgt für eine tiefere Süße und Zähigkeit. Substitution: Du kannst auch hellen braunen Zucker verwenden.
  • Zucker – süßt den Keks-Teig.
  • Vanilleextrakt – fügt Tiefe und Aromen hinzu. Substitution: Verwende reinen Vanilleextrakt für besseren Geschmack, aber auch Imitation ist möglich.
  • Großes Ei – bindet die Zutaten zusammen.
  • Eigelb – sorgt für zusätzliche Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit. Hinweis: Für eine vegane Alternative kannst du einen Leinsamen-Ei-Ersatz verwenden.
  • Schokoladenstückchen – sorgen für schmelzende Schokolade im Keks. Hinweis: Du kannst dunkle oder bittersüße Schokolade wählen.

Für die Käsekuchen-Füllung:

  • Frischkäse (weich) – bildet die cremige Käsekuchenfüllung. Vorbereitungshinweis: Achte darauf, dass er weich genug zum Mischen ist.
  • Zucker (für die Füllung) – süßt die Käsekuchenfülle.
  • Vanilleextrakt (für die Füllung) – verstärkt den Geschmack der Füllung.

Mache dich bereit, deine Geschmacksknospen mit diesen köstlichen Käsekuchen-Brownies zu verwöhnen!

Step-by-Step Instructions for Käsekuchen-Brownies

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 165 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Käsekuchen-Brownies gleichmäßig backen und nicht ankleben. Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend, um die perfekte Konsistenz für die Kekse zu erreichen.

Step 2: Keks-Teig vorbereiten
In einer mittelgroßen Schüssel verrühre das Allzweckmehl, Backpulver und Salz gründlich. In einer großen Schüssel vermische die geschmolzene Butter, den braunen Zucker und den Zucker, bis die Mischung schön glatt ist. Füge dann den Vanilleextrakt, das Ei und das Eigelb hinzu und verrühre alles, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mische die trockenen Zutaten nach und nach unter, bis du einen geschmeidigen Keks-Teig erhältst, und hebe schließlich die Schokoladenstückchen unter.

Step 3: Käsekuchen-Füllung erstellen
In einer separaten Schüssel schlage den weichen Frischkäse, den Zucker für die Füllung und den Vanilleextrakt mit einem Handmixer auf, bis die Mischung schön glatt und cremig ist. Achte darauf, die Füllung nicht zu übermixen, damit sie ihre luftige Konsistenz behält. Diese köstliche Käsekuchen-Füllung ist das Herzstück deiner Käsekuchen-Brownies.

Step 4: Kekse zusammensetzen
Nimm einen Esslöffel des Keks-Teigs und forme ihn zu einer kleinen Platte. Platziere einen Teelöffel der Käsekuchen-Füllung in der Mitte und decke das Ganze mit einem weiteren Esslöffel Keks-Teig ab. Achte darauf, die Ränder gut zu versiegeln, damit die Füllung beim Backen nicht austritt. Die richtige Form und das Versiegeln sind wichtig für das spätere Backergebnis.

Step 5: Perfekt backen
Platziere die gefüllten Kekse auf dem Backblech und backe sie für etwa 15-18 Minuten. Die Kanten sollten goldbraun sein, während das Innere noch leicht weich bleibt. Lass die Käsekuchen-Brownies nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Drahtgitter transferierst. Dadurch festigen sie sich und können besser serviert werden.

Vorbereitung der Käsekuchen-Brownies für mühelose Genussmomente

Die Käsekuchen-Brownies sind ideal für die Vorbereitung und sparen dir viel Zeit an hektischen Tagen! Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Verarbeitung zu erleichtern. Ebenso lässt sich die Käsekuchen-Füllung ebenfalls bis zu 3 Tagen im Voraus anrühren – einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleibt. Wenn du bereit bist zu backen, forme einfach die Kekse mit der vorbereiteten Füllung und backe sie nach Anleitung. Diese Vorbereitungen garantieren, dass deine Käsekuchen-Brownies genau so köstlich sind wie frisch zubereitet!

Käsekuchen-Brownies Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um diese Leckereien für Allergiker zugänglich zu machen.
  • Kakaobohnen: Füge einige gehackte Kakaobohnen hinzu, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erhalten.
  • Nussig: Integriere gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Fruchtig: Vermische pürierte Erdbeeren oder Himbeeren in die Käsekuchenfüllung für eine fruchtige Note.
  • Zimt: Ein Hauch von Zimt im Keks-Teig verleiht eine warme, aromatische Tiefe.
  • Salzige Variante: Eine Prise Meersalz oder gesalzene Karamellsauce auf den Keksen sorgt für einen wunderbaren Kontrast.
  • Vegan: Ersetze den Frischkäse durch eine vegane Alternative, wie z.B. Cashewcreme für einen pflanzlichen Genuss.
  • Kaffeeliebhaber: Füge einen Schuss Espresso-Pulver in die Schokoladenmasse für einen verführerischen Kaffee-Geschmack hinzu.

Entdecke auch unsere anderen tollen Käsekuchen-Rezepte und genieße die Vielfalt!

Was passt zu Käsekuchen-Brownies?

Lass uns ein festliches Menü zusammenstellen, das deine Käsekuchen-Brownies perfekt ergänzt und deine Gäste begeistern wird!

  • Frischer Obstsalat: Eine leichte, fruchtige Beilage, die die Reichhaltigkeit der Brownies ausgleicht. Die süßen und saftigen Früchte sorgen für einen erfrischenden Kontrast.

  • Vanilleeis: Eine klassisch süße Ergänzung, die das Geschmackserlebnis der Käsekuchen-Brownies noch intensiver macht. Das geschmolzene Eis harmoniert wunderbar mit der schokoladigen Füllung.

  • Schlagsahne mit Vanille: Eine luftig-lockere Sahne verleiht den Brownies eine extra Portion Cremigkeit. Einfach macht das Dessert noch verführerischer.

  • Schokoladen- oder Karamellsauce: Ein köstlicher Drizzle über den Käsekuchen-Brownies sorgt für einen zusätzlichen süßen Kick. Diese Sauce verwöhnt deinen Gaumen und macht jeden Biss noch schokoladiger.

  • Tee oder Kaffee: Ein kräftiger Tee oder frisch gebrühter Kaffee kann die schwäre Süße der Brownies geschmacklich ausbalancieren. Ideal für den Nachmittag oder als Abschluss eines gemütlichen Abendessens.

  • Nussmix: Ein herzhafter Snack, der die süßen Brownies ergänzt und für eine angenehme Texturvielfalt sorgt. Die gerösteten Nüsse bringen einen zusätzlichen Crunch in dein Dessertbuffet.

Expertentipps für Käsekuchen-Brownies

  • Dough Kühlen: Kühle den Keks-Teig für 30 Minuten im Kühlschrank, um das Auslaufen während des Backens zu verhindern und die Handhabung zu erleichtern.
  • Füllung Dosieren: Verwende einen Teelöffel für die Käsekuchen-Füllung, um sicherzustellen, dass sie nicht überquillt und die Kekse gut formbar bleiben.
  • Salz für den Geschmack: Eine Prise Meersalz auf den Keksen vor dem Backen verstärkt das Aroma und balanciert die Süße der Kekse hervorragend aus.
  • Aufbewahrungstipps: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische bis zu einer Woche zu gewährleisten.

Aufbewahrungstipps für Käsekuchen-Brownies

Raumtemperatur: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, um ihre Frische bis zu 3 Tage zu erhalten.

Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Käsekuchen-Brownies im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter sind, um den Geschmack zu bewahren, und genieße sie innerhalb einer Woche.

Gefrierfach: Du kannst die Kekse bis zu 3 Monate lang im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie frisch und lecker!

Wiedergabe: Um die Kekse wieder aufzutauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur für 30 Minuten ruhen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für einen warmen Genuss.

Käsekuchen-Brownies Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Käsekuchen-Brownies aus?
Für die besten Ergebnisse solltest du unbedingt frische und hochwertige Zutaten verwenden. Achte darauf, dass der Frischkäse weich genug ist, idealerweise Zimmertemperatur hat, um sich leicht vermengen zu lassen. Bei der Auswahl von Schokoladenstückchen kannst du zwischen dunkler oder bittersüßer Schokolade wählen – je nach deinem persönlichen Geschmack. Verwende auch frisches Backpulver, um sicherzustellen, dass die Kekse schön aufgehen.

Wie sollte ich die Käsekuchen-Brownies aufbewahren?
Die Kekse können bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren; stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Geschmack und Frische zu erhalten.

Kann ich die Käsekuchen-Brownies einfrieren?
Absolut! Du kannst die Kekse bis zu 3 Monate lang im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Für das Auftauen lasse sie einfach bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten ruhen. Wenn du sie warm genießen möchtest, kannst du sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Ich habe Probleme mit der Konsistenz des Keks-Teigs. Was kann ich tun?
Wenn der Keks-Teig zu klebrig ist, empfehle ich, ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank zu kühlen. Dies hilft, die Handhabung zu erleichtern und reduziert das Auslaufen der Füllung während des Backens. Achte darauf, die Kanten gut zu versiegeln, damit die Füllung beim Backen nicht austritt.

Sind die Käsekuchen-Brownies für Allergiker geeignet?
Wenn du spezielle Nahrungsmittelallergien oder Diäten berücksichtigst, kannst du glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl einsetzen und das Ei durch einen Leinsamen-Ei-Ersatz ersetzen. Achte darauf, dass die Schokoladenstückchen allergenfrei sind, falls erforderlich. Informiere dich immer über die Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass sie für jeden geeignet sind.

Käsekuchen-Brownies

Käsekuchen-Brownies: Der perfekte Genuss für Süßes

Käsekuchen-Brownies sind unwiderstehliche Schokoladenkekse mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und ein absoluter Hit bei jedem Anlass.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 18 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: kekse
Küche: backen
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Keks-Teig
  • 2 Tassen Allzweckmehl Du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden.
  • 1 Teelöffel Backpulver Achte darauf, dass es frisch ist.
  • 1/2 Teelöffel Salz Verwende Meersalz für einen raffinierten Touch.
  • 1/2 Tasse Ungesalzene Butter (geschmolzen) Stelle sicher, dass sie vollständig geschmolzen ist.
  • 1 Tasse Brauner Zucker Du kannst auch hellen braunen Zucker verwenden.
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Verwende reinen Vanilleextrakt für besseren Geschmack.
  • 1 großes Ei
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen Du kannst dunkle oder bittersüße Schokolade wählen.
Für die Käsekuchen-Füllung
  • 250 g Frischkäse (weich) Achte darauf, dass er weich genug zum Mischen ist.
  • 1/2 Tasse Zucker (für die Füllung)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für die Füllung)

Kochutensilien

  • Ofen
  • Backblech
  • Schüsseln
  • Handmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 165 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel verrühre das Allzweckmehl, Backpulver und Salz gründlich. In einer großen Schüssel vermische die geschmolzene Butter, den braunen Zucker und den Zucker, bis die Mischung schön glatt ist. Füge dann den Vanilleextrakt, das Ei und das Eigelb hinzu und verrühre alles, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mische die trockenen Zutaten nach und nach unter, bis du einen geschmeidigen Keks-Teig erhältst, und hebe schließlich die Schokoladenstückchen unter.
  3. In einer separaten Schüssel schlage den weichen Frischkäse, den Zucker für die Füllung und den Vanilleextrakt mit einem Handmixer auf, bis die Mischung schön glatt und cremig ist.
  4. Nimm einen Esslöffel des Keks-Teigs und forme ihn zu einer kleinen Platte. Platziere einen Teelöffel der Käsekuchen-Füllung in der Mitte und decke das Ganze mit einem weiteren Esslöffel Keks-Teig ab.
  5. Platziere die gefüllten Kekse auf dem Backblech und backe sie für etwa 15-18 Minuten. Lass die Käsekuchen-Brownies nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Drahtgitter transferierst.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3.5gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 18gVitamin A: 5IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Kühle den Keks-Teig für 30 Minuten im Kühlschrank, um das Auslaufen während des Backens zu verhindern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!