Die Vorstellung, dass sich der süße Duft frisch gebackener Kekse in der Küche verbreitet, lässt mich immer wieder lächeln. Heute teile ich mit euch mein Rezept für Himbeer-Crumble-Kekse – eine absolute Freude für jeden Süßigkeitenliebhaber. Diese Kekse kombinieren den butterweichen Keksboden mit einer köstlichen Füllung aus Himbeermarmelade und einem knackigen Streusel-Topping, das einfach unwiderstehlich ist. Sie sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern können auch ganz leicht an spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden, sei es glutenfrei oder milchfrei. Ob zum Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung für Freunde, diese Kekse werden garantiert Herzen erobern! Seid ihr bereit, diese himmlischen Leckerbissen auszuprobieren? Warum sind Himbeer-Crumble-Kekse so beliebt? Einfachheit: Das Rezept erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten und wenig Zeit, sodass selbst Anfänger tolle Ergebnisse erzielen. Vielfalt: Ob mit glutenfreien oder milchfreien Zutaten – dieses Rezept erlaubt viele Anpassungen, die jeden Geschmack treffen. Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus zähem Keksboden, süßer Himbeermarmelade und knusprigem Streuseltopping macht jeden Biss zu einem Genuss. Perfekte Begleiter: Diese Kekse harmonieren wunderbar mit einer Tasse Kaffee oder Tee und sind ein Hit auf jeder Kaffeetafel, besonders wenn sie mit anderen Leckereien wie Mini-Käsekuchen serviert werden. Zeitersparnis: Mit minimalem Aufwand sind diese Kekse im Handumdrehen fertig und eignen sich ideal für spontane Backaktionen oder als süße Überraschung für Gäste. Zutaten für Himbeer-Crumble-Kekse • Diese köstlichen Kekse benötigen nur einige einfache Zutaten, die vermutlich bereits in deiner Küche sind. Für den Keksboden Ungesalzene Butter (½ Tasse) – sorgt für einen reichen, weichen Teig, achte darauf, dass sie zimmerwarm ist. Zucker (⅔ Tasse) – verleiht den Keksen süße und Struktur. Puderzucker (¼ Tasse + 1 EL) – sorgt für eine schmelzende Textur; den EL zur Dekoration aufbewahren. Allzweckmehl (1⅓ Tasse) – das Grundgerüst der Kekse; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Salz (⅛ TL) – hebt den Geschmack und balanciert die Süße. Vanilleextrakt (⅓ TL) – fügt Tiefe und Aroma hinzu; verwende nach Möglichkeit reinen Extrakt. Mandelessenz (⅛ TL, optional) – gibt eine nussige Note; kann weggelassen werden, wenn gewünscht. Für die Füllung Himbeermarmelade (4 EL) – der Star der Kekse, bringt süßen und säuerlichen Geschmack; wähle eine Marmelade mit ausgeglichener Süße und Säure. Eine weniger süße Variante kann die Fruchtigkeit betonen. Frische Himbeeren (1 Handvoll, optional) – sorgt für zusätzliche Frische; in Scheiben schneiden und für mehr Fruchtgeschmack in den Keks geben. Für das Streuseltopping Restlicher Keksboden – der übrig gebliebene Teig sorgt für die knusprige Streuselkruste obenauf. Diese Himbeer-Crumble-Kekse sind die perfekte Mischung aus süß, fruchtig und knusprig und lassen sich leicht anpassen! Step-by-Step Instructions für Himbeer-Crumble-Kekse Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C vor und bereite ein Muffinblech mit 12 Vertiefungen vor, indem du es leicht einfettest oder mit Papierförmchen auskleidest. Dies sorgt dafür, dass die Himbeer-Crumble-Kekse gleichmäßig backen und später leicht herausgenommen werden können. Step 2: Keksboden zubereiten In einer großen Schüssel die zimmerwarme ungesalzene Butter mit dem Zucker cremig rühren, bis die Masse glatt und luftig ist. Vanille- und optional Mandelessenz dazugeben und gut vermischen. Jeder Schritt führt uns näher zu den köstlichen Himbeer-Crumble-Keksen! Step 3: Teig vermengen Langsam das Allzweckmehl und das Salz zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und verrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen und der Teig gleichmäßig gemischt ist, damit die Kekse die perfekte Konsistenz erhalten. Step 4: Teig portionieren Nehme etwa 1-2 Esslöffel des Teigs und drücke ihn gleichmäßig in jede Muffinförmchen-Vertiefung, um eine Basis zu bilden. Verwende deinen Daumen, um in der Mitte jeder Portion eine Mulde zu formen. So entsteht der ideale Platz für die süße Himbeermarmelade. Step 5: Füllung hinzufügen Löffele 1 Teelöffel Himbeermarmelade in jede Mulde der Teigbasis. Optional kannst du eine halbe frische Himbeere auf die Marmelade setzen, um den fruchtigen Geschmack zu verstärken und den Keksen eine besondere Note zu verleihen. Step 6: Streuseltopping herstellen Verteile den restlichen Keksboden über die Muffinvertiefungen, um ein knuspriges Streuseltopping zu bilden. Drücke den Teig vorsichtig an, damit die Streusel gut haften und beim Backen eine leckere, goldene Kruste bekommen. Step 7: Backen Backe die Himbeer-Crumble-Kekse 15-18 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun und die Streusel angenehm gebräunt sind. Achte darauf, dass sie nicht zu lange backen, damit sie saftig und lecker bleiben. Step 8: Abkühlen und servieren Lass die Kekse nach dem Backen 5 Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzt. Bestäube die Kekse vor dem Servieren mit Puderzucker, um das Aussehen dieser köstlichen Himbeer-Crumble-Kekse zu verfeinern und dir ein herrliches Dessert zu gönnen. Was passt zu Himbeer-Crumble-Keksen? Die Kombination aus süßen und fruchtigen Himbeer-Crumble-Keksen lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen und Getränken abrunden. Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt eine erfrischende Note, die die Süße der Kekse ergänzt. Eiscreme: Eine Kugel Vanilleeis oder Himbeereis dazu geschmolzen ist der perfekte Kontrast zu den warmen Keksen. Schlagsahne: Eine leichte, süße Schlagsahne auf den Keksen sorgt für Cremigkeit und harmoniert wunderbar mit der Fruchtigkeit. Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk passt ideal, um die Keks-Schichten zu genießen und das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Nussige Begleiter: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bringen eine knusprige Textur hinzu, die die zarte Struktur der Kekse ergänzt. Schokoladensauce: Ein wenig Schokoladensauce verleiht den Keksen eine schokoladige Note und macht sie noch verlockender. Dessertplatte: Kombiniere die Kekse mit kleinen Käsekuchen oder Brownies für ein abwechslungsreiches Dessertbuffet, das Gäste begeistert. Experten Tipps für Himbeer-Crumble-Kekse Die richtige Butter: Achte darauf, dass die ungesalzene Butter zimmerwarm ist. Zu kalte Butter führt zu klumpigem Teig, was die Konsistenz beeinträchtigt. Marmelade wählen: Nutze eine Himbeermarmelade mit leichtem Säuregehalt. Sie verleiht den Keksen ein besseres Geschmacksprofil und verhindert, dass sie zu süß werden. Teig gleichmäßig verteilen: Drücke den Keksboden gleichmäßig in die Muffinförmchen. So entstehen gleichmäßige Kekse, die schön backen und stabil bleiben. Frische Himbeeren: Wenn du frische Himbeeren hinzufügst, achte darauf, nur die besten und reifsten auszuwählen. Sie sorgen für eine zusätzliche fruchtige Frische in den Keksen. Timing beim Backen: Überwache die Kekse während des Backens genau. Sie sollten goldbraun sein, aber nicht zu lange im Ofen bleiben, um ihre Saftigkeit zu bewahren. Himbeer-Crumble-Kekse Variationen Ihr könnt die Kekse nach eurem Geschmack anpassen und wunderbar variieren! Glutenfrei: Ersetzt das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um den gleichen Genuss zu erleben. Milchfrei: Nutzt pflanzliche Margarine und eine milchfreie Marmelade für eine köstliche milchfreie Version der Kekse. Eierfrei: Setzt die Butter durch Apfelmus oder einen Leinsamen-Ersatz ein, um die Kekse eifrei zu machen. Fruchtige Note: Experimentiert mit anderen Fruchtmarmeladen wie Himbeere oder Aprikose, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Nussige Bereicherung: Fügt gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Teigmischung ein, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu bieten. Schokoladige Überraschung: Streut kleine Schokoladenstückchen über die Marmelade für eine süße, dekadente Variante. Zimtzauber: Gib eine Prise Zimt in den Keksboden, um einen würzigen Kick zu verleihen, der die Süße perfekt ergänzt. Karamell-Himbeerkekse: Schichte Karamellsauce und Himbeermarmelade für einen geschmackvollen und dekadenten Twist. Die Möglichkeiten sind endlos! Ob auf einem Kaffeetisch mit Mini-Käsekuchen oder für einen süßen Snack gewünscht – jede Variation bringt ihre eigene Besonderheit mit. Himbeer-Crumble-Kekse für stressfreies Kochen Die Himbeer-Crumble-Kekse sind ideal für die Vorausplanung, um dir wertvolle Zeit in der Küche zu sparen! Du kannst den Keksboden und das Streuseltopping bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, den Teig in Frischhaltefolie einzuwickeln, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme einfach die Teigbasis in die Muffin-Vertiefungen, füge die Himbeermarmelade hinzu und streue das Topping darüber, bevor du sie gemäß der Anleitung backst. So erhälst du köstliche Kekse, die trotz der Vorbereiten frisch und lecker bleiben. Diese praktikable Vorgehensweise ist perfekt für vielbeschäftigte Wochentage! Aufbewahrungstipps für Himbeer-Crumble-Kekse Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie frisch bleiben. Sie sind bis zu 3 Tagen haltbar. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie für bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Gefriertruhe: Himbeer-Crumble-Kekse lassen sich hervorragend einfrieren! Lege sie in einen luftdichten Behälter oder ein Gefrierbeutel und friere sie bis zu 3 Monate ein. Auftauen: Lasse die Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen, oder erhitze sie kurz in der Mikrowelle für einen warmen, frisch gebackenen Genuss. Himbeer-Crumble-Kekse Rezept FAQs Wie wähle ich die richtige Himbeermarmelade aus? Achte darauf, eine Marmelade mit einem guten Gleichgewicht zwischen Süße und Säure zu wählen. Ich empfehle, eine Marmelade mit leichtem Säuregehalt zu verwenden, da dies den Geschmack der Kekse verbessert und verhindert, dass sie zu süß werden. Eine weniger süße Marmelade kann den fruchtigen Geschmack der Himbeeren verstärken. Wie lange sind die Himbeer-Crumble-Kekse haltbar? Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie frisch bleiben. Sie sind bis zu 3 Tage haltbar. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich die Himbeer-Crumble-Kekse einfrieren? Absolut! Du kannst die Kekse in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, damit sie frisch bleiben. Zum Auftauen lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für einen warmen Genuss. Wie erkenne ich, ob die Kekse richtig gebacken sind? Die Kekse sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun und die Streusel angenehm gebräunt sind. Achte darauf, dass sie nicht zu lange im Ofen bleiben, um ihre Saftigkeit und den köstlichen Geschmack zu bewahren. Überwache den Backvorgang genau! Sind die Himbeer-Crumble-Kekse für Allergiker geeignet? Wenn du auf bestimmte Zutaten achten musst, kannst du die Kekse leicht anpassen! Ersetze das Allzweckmehl durch ein glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Variante herzustellen, oder verwende pflanzliche Butter, um sie milchfrei zu machen. Beachte, dass die Verwendung von Mandelessenz für Allergiker nicht empfehlenswert ist. Wie kann ich die Kekse aufpeppen? Eine tolle Möglichkeit, die Himbeer-Crumble-Kekse zu variieren, ist das Hinzufügen von frischen Himbeeren. Achte darauf, nur die reifsten und besten auszuwählen, um zusätzlichen fruchtigen Geschmack zu gewährleisten. Diese einfache Ergänzung hebt die Kekse auf ein neues Level und macht sie noch leckerer! Himbeer-Crumble-Kekse für jeden Anlass Himbeer-Crumble-Kekse sind eine köstliche Kombination aus zähem Keksboden, Himbeermarmelade und knusprigem Streuseltopping. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 18 Minuten Min.Abkühlzeit 5 Minuten Min.Gesamtzeit 38 Minuten Min. Portionen: 12 KekseGericht: kekseKüche: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Keksboden1/2 Tasse Ungesalzene Butter zimmerwarm2/3 Tasse Zucker1/4 Tasse Puderzucker plus 1 EL zur Dekoration1 1/3 Tasse Allzweckmehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden1/8 TL Salz1/3 TL Vanilleextrakt verwende nach Möglichkeit reinen Extrakt1/8 TL Mandelessenz optionalFür die Füllung4 EL Himbeermarmelade wähle eine Marmelade mit ausgeglichener Süße und Säure1 Handvoll Frische Himbeeren optional, in Scheiben schneidenFür das StreuseltoppingRestlicher Keksboden Kochutensilien MuffinblechSchüsselLöffel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 175°C vor und bereite ein Muffinblech mit 12 Vertiefungen vor. In einer großen Schüssel die zimmerwarme ungesalzene Butter mit dem Zucker cremig rühren, bis die Masse glatt und luftig ist. Langsam das Allzweckmehl und das Salz zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und verrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht. Nehme etwa 1-2 Esslöffel des Teigs und drücke ihn gleichmäßig in jede Muffinförmchen-Vertiefung, um eine Basis zu bilden. Löffele 1 Teelöffel Himbeermarmelade in jede Mulde der Teigbasis. Verteile den restlichen Keksboden über die Muffinvertiefungen und drücke den Teig vorsichtig an. Backe die Himbeer-Crumble-Kekse 15-18 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Lass die Kekse nach dem Backen 5 Minuten im Muffinblech abkühlen und bestäube sie vor dem Servieren mit Puderzucker. Nährwerte Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 60mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotizenPerfekte für spontane Backaktionen oder als süße Überraschung für Gäste. Tried this recipe?Let us know how it was!