Eine kleine Prise Salz kann den Unterschied machen, besonders in der Welt der süßen Verführungen. Genau das ist das Geheimnis hinter meinen zähflüssigen gesalzenen Karamell-Schokoladenkeksen, die nicht nur unwiderstehlich lecker sind, sondern auch besonders schnell zubereitet werden können. Mit einem perfekten Zusammenspiel aus zart schmelzendem Schokoladengenuss und einem köstlichen Karamell-Kern werden diese Kekse schnell zu einem Höhepunkt jeder Kaffeetafel oder Filmnacht. Die knusprigen Ränder und der weich-zähe Kern sorgen für ein Geschmackserlebnis, das Sie in den siebten Kekshimmel katapultiert. Neugierig, wie Sie diese himmlischen Leckerbissen nachbacken können? Lass uns gemeinsam in die süße Welt der Karamellkekse eintauchen! Warum sind diese Kekse so unwiderstehlich? Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus zart schmelzender Schokolade und süßem, salzigem Karamell macht jeden Bissen zu einem Erlebnis. Einfachheit in der Zubereitung: Mit nur wenigen Grundzutaten sind sie schnell und unkompliziert zuzubereiten. Vielseitige Varianten: Experimentieren Sie mit Nüssen oder Schokoladensorten, um Ihre eigenen Geschmacksrichtungen zu kreieren. Perfekt für jeden Anlass: Ob als Snack für den Filmabend oder als süßer Begleiter zum Kaffee, diese Kekse sind immer ein Hit. Sofortiger Genuss: Für den besten Genuss sollten Sie die Kekse warm servieren – so schmelzen der Karamell und die Schokolade gleich beim Bissen! Um noch mehr Ideen für Kaffeekreationen zu sammeln, schauen Sie sich auch unsere Rezepte für leckere Kaffeekombinationen an! Zähflüssige gesalzene Karamell-Schokoladenkeks-Zutaten Für den Teig • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Kekse; glutenfreies Mehl kann verwendet werden. • Backpulver – lässt die Kekse leicht aufgehen und verleiht eine weiche Textur. • Natron – verstärkt die Bräunung und hilft beim Ausbreiten während des Backens. • Salz – hebt die Geschmacksnuancen hervor; verwenden Sie grobes Meersalz oder Fleur de Sel als Garnierung. • Ungesalzene Butter – sorgt für einen reichen Geschmack; sie sollte zimmerwarm sein für die beste Verarbeitung. • Brauner Zucker – bringt Zähigkeit und eine tiefere Geschmacksnote durch den Melassegehalt. • Zucker – süßt die Kekse und trägt zur Bräunung bei. • Ei – bindet die Zutaten und sorgt für eine zähe Textur; auch hier ist Zimmertemperatur wichtig. • Vanilleextrakt – verleiht Tiefe und Wärme im Geschmack. • Halbbitterschokoladenstückchen – liefern einen reichen Schokoladengeschmack; können durch Milch- oder Zartbitterschokolade ersetzt werden. • Karamellstücke – sorgen für die zähflüssige Füllung; verwenden Sie vorzugsweise Produkte wie Kraft Karamellstücke. Für die Garnierung • Koscheres Salz oder Fleur de Sel – eine Prise darüber für einen zusätzlichen Geschmackskick vor dem Servieren. Diese Zutaten sind der Schlüssel zu Ihren perfekten zähflüssigen gesalzenen Karamell-Schokoladenkeksen, die garantiert Ihre Freunde und Familie beeindrucken werden! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zähflüssige gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Schritt 1: Ofen vorheizen Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Backtemperatur für die Zähflüssigen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse. Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen, um das Anhaften der Kekse zu verhindern. Schritt 2: Trockene Zutaten vermengen In einer mittelgroßen Schüssel kombinieren Sie das Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz. Rühren Sie die Zutaten gut um, bis alles gleichmäßig verteilt ist, und stellen Sie die Mischung dann beiseite. Diese trockenen Zutaten bilden die Grundlage für die perfekte Textur der Kekse. Schritt 3: Butter und Zucker cremig schlagen Verwenden Sie einen elektrischen Mixer, um die zimmerwarme, ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig zu schlagen. Mischen Sie die Zutaten bei mittlerer Geschwindigkeit, bis die Masse leicht und luftig ist, was etwa 3-5 Minuten dauert. Dies schafft die Basis für die zähflüssigen Zutaten. Schritt 4: Ei und Vanille hinzufügen Fügen Sie ein Ei und den Vanilleextrakt zur Buttermischung hinzu und vermengen Sie alles gut, bis es vollständig kombiniert ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen hängen bleiben, da dies den Geschmack und die Konsistenz Ihrer Zähflüssigen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse beeinträchtigen könnte. Schritt 5: Trockene Zutaten einarbeiten Geben Sie die zuvor zubereitete Mehlmischung schrittweise in die feuchten Zutaten und verrühren Sie alles, bis ein dicker Teig entsteht. Vermeiden Sie das Übermixen, um die Zähigkeit und Struktur der Kekse zu gewährleisten. Schritt 6: Schokoladenstückchen unterheben Fügen Sie die halbbittersüßen Schokoladenstückchen in den Teig hinzu und rühren Sie vorsichtig um, bis die Schokolade gleichmäßig verteilt ist. Diese Stückchen sorgen dafür, dass jeder Biss in Ihren Keksen reichhaltig und schokoladig wird, während sie gleichzeitig das köstliche Karamell ergänzen. Schritt 7: Teig portionieren und formen Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer nehmen Sie Teigportionen und formen Sie kleine Bälle. Platzieren Sie diese auf dem vorbereiteten Backblech und achten Sie darauf, dass zwischen den Teigbällen mindestens 5 cm Abstand bleibt, damit die Kekse beim Backen genug Platz haben, um sich auszubreiten. Schritt 8: Karamellstücke hinzufügen Drücken Sie 4 bis 5 Karamellstücke auf die Oberseite jedes Teigballs, sodass sie beim Backen schmelzen können. Dies sorgt für das köstliche, zähflüssige Kerngefühl in Ihren Zähflüssigen gesalzenen Karamell-Schokoladenkeksen, das sie so unwiderstehlich macht. Schritt 9: Kekse backen Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 12 bis 14 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Karamellstücke geschmolzen aussehen. Achten Sie darauf, dass die Mitte noch weich und leicht zäh bleibt, da die Kekse beim Abkühlen fest werden. Schritt 10: Mit Salz bestreuen Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und streuen Sie sofort eine Prise koscheres Salz oder Fleur de Sel auf jede Keksoberfläche. Der salzige Akzent hebt den süßen Geschmack des Karamells hervor und macht Ihre Zähflüssigen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse noch aromatischer. Schritt 11: Abkühlen lassen und servieren Lassen Sie die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen. Genießen Sie die Kekse warm oder bei Raumtemperatur, um das volle Geschmackserlebnis Ihrer köstlichen Kreation zu genießen. Zähflüssige Karamell-Variationen Kreiere deine eigenen köstlichen Variationen dieser Kekse und erfahre, wie du mit einfachen Zutaten neue Geschmackserlebnisse zaubern kannst. Nussig: Ersetze einen Teil der Schokoladenstückchen durch gehackte Nüsse, um eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen. Espresso-Pulver: Füge einen Teelöffel Espresso-Pulver zum Teig hinzu für einen verführerischen, kaffeelastigen Kick. Diese Variation bringt die Schokolade und das Karamell besonders gut zur Geltung. Pumpkin Spice: Eine Prise Kürbiskuchengewürz sorgt für einen herbstlichen Geschmack und bringt eine süße Würze in deine Kekse. Schokoladenvariation: Verwende verschiedene Sorten von Schokoladenstückchen, wie z. B. weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade, um den Geschmack zu variieren. Jede Sorte bringt ihre eigene süße Note in die Kekse. Geschmolzene Karamellsauce: Anstelle der Karamellstücke kannst du geschmolzene Karamellsauce in den Teig einrühren und ein besonders erkaltendes Geschmackserlebnis bieten. Scharf und süß: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzu, um eine interessante, pikante Note zu kreieren. Diese Kombination hebt den Geschmack des Karamells hervor und sorgt für einen spannenden Kick. Zitronenzesten: Ein Hauch von Zitronenschale verleiht den Keksen eine frische, spritzige Note, die wunderbar mit der süßen Karamellfüllung harmoniert. Gesunde Version: Tausche weißen Zucker gegen Honig oder Agavensirup aus und verwende Kokosöl anstelle von Butter für eine köstliche, gesunde Alternative. Experimentiere einfach mit diesen Ideen und entdecke neue Lieblingsvariationen! Und vergiss nicht, deinen Keksen einen Hauch von Fleur de Sel für das unverwechselbare Geschmackserlebnis hinzuzufügen! Was passt zu Zähflüssigen Gesalzenen Karamell-Schokoladenkeksen? Gönnen Sie sich ein rundum verwöhnendes Erlebnis, indem Sie diese schokoladigen Leckerbissen mit perfekt abgestimmten Begleitgerichten kombinieren. Kaltes Milchglas: Ein kühles Glas Milch bringt die Süße der Kekse perfekt zur Geltung und sorgt für eine cremige Erfrischung. Vanilleeis: Eine Portion cremiges Vanilleeis ergänzt die warmen Kekse ideal und lässt das Karamell zähflüssig schmelzen. Schokoladensauce: Für Schokoladenliebhaber ist ein Spritzer Schokoladensauce das i-Tüpfelchen auf Ihrem Keksgenuss. Frische Himbeeren: Die Säure der Himbeeren bildet einen wunderbaren Kontrast zu den süßen Keksen und fügt frische Noten hinzu. Kaffee: Ein aromatischer Kaffee unterstreicht die süßen Aromen der Kekse und macht jede Kaffeepause zu einem Genuss. Nussige Aromen: Servieren Sie die Kekse mit gehackten Nüssen, die für zusätzlichen Crunch und Komplexität im Geschmack sorgen. Häuftige Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne bringt die Keksvielfalt auf eine neue geschmackliche Ebene, ideal für besondere Anlässe. Lagerungstipps für zähflüssige gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 1 Woche auf, um ihre Frische zu bewahren. Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben die Kekse bis zu 2 Wochen frisch. Stellen Sie sicher, dass sie in einem gut verschlossenen Behälter sind, um Trockenheit zu vermeiden. Gefrierfach: Für längere Haltbarkeit frieren Sie die Kekse bis zu 3-4 Wochen ein. Legen Sie sie einzeln auf ein Backblech und frieren Sie sie ein, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel umpacken. Wiederv erwärmen: Zum Auftauen die Kekse bei Zimmertemperatur lagern oder im Ofen kurz bei 150 °C (300 °F) für 5-10 Minuten aufwärmen, damit das zähflüssige Karamell wieder schön schmilzt. Expertentipps für Zähflüssige gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Butter richtig temperieren: Stellen Sie sicher, dass die ungesalzene Butter zimmerwarm ist, um die besten Ergebnisse beim Cremeren zu erzielen und eine luftige Textur zu erhalten. Karamellstückchen eindrücken: Drücken Sie die Karamellstücke leicht in die Oberseite der Teigkugeln, um sicherzustellen, dass sie beim Backen gleichmäßig schmelzen und das zähflüssige Innenleben bilden. Backzeiten beachten: Überwachen Sie die Kekse genau; sie sollten goldbraun werden, aber die Mitte muss noch weich bleiben, um das gewünschte zähflüssige Erlebnis zu garantieren. Ideal temperieren: Servieren Sie die Kekse warm oder bei Raumtemperatur, damit die zähflüssige Karamellfüllung ihren köstlichen Geschmack optimal entfalten kann. Tipps zur Lagerung: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie bleiben bis zu einer Woche genießbar. Tipps zur Zubereitung von Zähflüssigen gesalzenen Karamell-Schokoladenkeksen Diese zähflüssigen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse sind perfekt für die Essensvorbereitung! Sie können den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen entfalten zu lassen. Formen Sie die Teigkugeln und drücken Sie die Karamellstücke auf die Oberseiten, bevor Sie die Kekse im Kühlschrank lagern – das hilft, die Konsistenz zu bewahren. Wenn Sie bereit sind zu backen, heizen Sie einfach den Ofen vor und backen Sie die Kekse gemäß den Anweisungen, um sicherzustellen, dass sie frisch und genau so köstlich sind wie frisch zubereitet. Mit diesen Tipps sparen Sie wertvolle Zeit während der Woche und haben dennoch leckere und frisch gebackene Kekse zur Hand! Zähflüssige gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten aus? Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden, insbesondere die Butter, die zimmerwarm sein sollte, um die besten Ergebnisse beim Cremieren zu erzielen. Die Schokolade sollte hochwertig und frisch sein für den besten Geschmack, und die Karamellstücke sollten stabil genug sein, damit sie beim Backen nicht auseinanderfallen. Wie lagere ich die Kekse am besten? Bewahren Sie die zähflüssigen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 1 Woche auf. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 2 Wochen frisch, praktisch eingepackt, um Trockenheit zu verhindern. Kann ich die Kekse einfrieren? Absolut! Sie können die Kekse bis zu 3-4 Wochen im Gefrierfach aufbewahren. Legen Sie die Kekse einzeln auf ein Backblech und frieren Sie sie ein, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel umpacken. So bleiben sie in hervorragendem Zustand und können bei Bedarf schnell aufgetaut werden. Was kann ich tun, wenn die Kekse zu trocken werden? Wenn Sie feststellen, dass die Kekse nach dem Backen trocken sind, könnte es daran liegen, dass sie zu lange im Ofen waren. Achten Sie darauf, die Kekse zu backen, bis die Ränder goldbraun sind, während die Mitte weich bleiben sollte. Lassen Sie sie beim Abkühlen auf dem Blech, da sie während dieser Zeit fester werden. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Für Glutenunverträglichkeit können Sie glutenfreies Mehl verwenden, was die Kekse trotzdem köstlich macht. Achten Sie darauf, dass in den Karamellstücken keine Allergene wie Nüsse enthalten sind, wenn Sie sie für Allergiker zubereiten. Zähflüssige gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Diese zähflüssigen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse sind unwiderstehlich lecker und einfach zuzubereiten. Ein perfektes Rezept für jede Kaffeetafel oder Filmnacht. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 14 Minuten Min.Abkühlzeit 10 Minuten Min.Gesamtzeit 39 Minuten Min. Portionen: 24 KekseGericht: kekseKüche: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig250 g Allzweckmehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden.1 TL Backpulver1 TL Natron1 TL Salz Verwenden Sie grobes Meersalz oder Fleur de Sel.125 g Ungesalzene Butter Zimmerwarm.150 g Brauner Zucker100 g Zucker1 Stück Ei Zimmerwarm.1 TL Vanilleextrakt200 g Halbbitterschokoladenstückchen Kann durch andere Schokoladensorten ersetzt werden.100 g Karamellstücke Wie Kraft Karamellstücke.Für die Garnierung1 Prise Koscheres Salz oder Fleur de Sel Für den zusätzlichen Geschmack. Kochutensilien BackblechMischschüsselelektrischer MixerEsslöffelEisportionierer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor.Trockene Zutaten vermengen: In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut vermengen.Butter und Zucker cremig schlagen: Die zimmerwarme Butter, braunen Zucker und Zucker schaumig schlagen, bis leicht und luftig.Ei und Vanille hinzufügen: Ei und Vanilleextrakt zur Mischung geben und gut vermengen.Trockene Zutaten einarbeiten: Die trockene Mischung schrittweise in die feuchten Zutaten einrühren, bis ein dicker Teig entsteht.Schokoladenstückchen unterheben: Die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben.Teig portionieren und formen: Teigportionen auf dem Backblech mit Abstand platzieren.Karamellstücke hinzufügen: Karamellstücke auf die Teigbälle drücken.Kekse backen: 12-14 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch weich bleibt.Mit Salz bestreuen: Sofort eine Prise Salz auf die Kekse streuen.Abkühlen lassen und servieren: Kekse einige Minuten abkühlen lassen und dann servieren. Nährwerte Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gCholesterol: 15mgSodium: 150mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg NotizenDie Kekse sind warm serviert am besten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensoorten. Tried this recipe?Let us know how it was!