Die Aromen Indiens haben es mir angetan, und heute möchte ich diese Leidenschaft mit euch teilen! Mit meinem Rezept für Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis zaubert ihr im Nu ein köstliches und duftendes Familienessen, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch glutenfrei sein kann. In nur 15 Minuten aktiver Vorbereitung und ohne komplizierte Techniken könnt ihr ein Gericht auf den Tisch bringen, das alle begeistert. Perfekt für die stressigen Wochentage, ist dieses Rezept nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam mit euren Liebsten zu kochen und neue Aromen zu entdecken. Seid ihr bereit, eure Küche in ein indisches Paradies zu verwandeln? Warum ist dieses Rezept so besonders? Einfachheit: Die Zubereitung gelingt im Handumdrehen – perfekt für alle Kochlevel! Aromenexplosion: Tandoori-Gewürze bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das jeder lieben wird. Familienfreundlich: Ideal für das Abendessen mit der Familie, die kleinen und großen Feinschmecker begeistert. Vielseitigkeit: Variiert das Rezept nach Belieben – probiert es mit Kichererbsen oder Gemüse für eine vegetarische Option. Zeitersparnis: Nur 15 Minuten aktive Zubereitung machen es zu einer stressfreien Wahl. Entdeckt auch andere köstliche Gerichte wie Pecorino Huehnchen Cremige oder Rinderbissen Mit Kraeutern für noch mehr Abwechslung auf dem Tisch! Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis Zutaten Für das Hähnchen Hähnchen (800 g) – Verwende hautlose Hähnchenbrust oder -keulen für saftigen Geschmack. Tandoori-Gewürzmischung (variabel) – Sorgt für die charakteristische Wärme und den typischen Kick; im Handel erhältlich oder selbstgemacht. Für den Reis Basmati Reis (2 Tassen / 400 g) – Liefert ein nussiges Aroma und eine weiche Textur; Jasminreis kann alternativ verwendet werden. Hühnerbrühe (3 Tassen / 750 ml) – Fügt dem Reis zusätzliche Geschmacksfülle hinzu; wähle eine natriumarme Variante für eine gesündere Option. Für die Beigaben Minz-Joghurt – Kühlt die Gewürze und kann mit Joghurt, gehackter Minze und einer Prise Salz zubereitet werden. Zwiebel (1, gewürfelt) – Sorgt für Tiefe und Süße; kann weggelassen werden, wenn gewünscht. Knoblauch (1 Zehe, gehackt) – Verstärkt den Geschmack; frischer Knoblauch ist besser als Pulver. Für das Kochen Olivenöl (1 EL) – Zum Anbraten geeignet; kann mit Pflanzenöl ersetzt werden. Salz & Pfeffer – Essentielle Gewürze; nach Geschmack anpassen. Entdeckt unser Rezept für Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis und verwandelt einfach eure Küche in ein indisches Geschmackserlebnis! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis Step 1: Hähnchen marinieren Mische das Hähnchen mit der Tandoori-Gewürzmischung und dem Joghurt in einer Schüssel, bis alle Stücke gut beschichtet sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser bis zu 24 Stunden, in den Kühlschrank. So können die Aromen intensiv einziehen und das Hähnchen wird besonders zart. Step 2: Gemüse anbraten Erhitze in einer großen, schweren Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl. Füge die gewürfelte Zwiebel und die gehackte Knoblauchzehe hinzu und brate sie 2-3 Minuten an, bis sie weich und duftend sind. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter wird. Step 3: Zutaten schichten Gib das marinierte Hähnchen in die Pfanne und brate es 6-8 Minuten an, bis es schön goldbraun ist. Rühre zwischendurch um, damit alle Seiten gleichmäßig braten. Sobald das Hähnchen gebräunt ist, füge den Basmati-Reis und die Hühnerbrühe hinzu und rühre alles gut durch. Step 4: Reis kochen Bringe die Mischung in der Pfanne zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Decke die Pfanne mit einem gut sitzenden Deckel ab und lasse alles 30 Minuten lang leicht köcheln, ohne den Deckel zu heben. Diese Methode sorgt dafür, dass der Reis gleichmäßig gart und die Aromen miteinander verschmelzen. Step 5: Ruhen lassen Nehme die Pfanne nach der Kochzeit vom Herd, lasse das Gericht jedoch noch für 10 Minuten abgedeckt ruhen. Dies ermöglicht es, dass der Dampf den Rest des Kochens abschließt und der Reis die letzte Feuchtigkeit aufnimmt, wodurch er leicht und locker bleibt. Step 6: Auflockern und servieren Verwende eine Gabel, um den Reis vorsichtig aufzulockern, und richte das Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen zusammen mit dem Reis auf Tellern an. Gib einen großzügigen Löffel des erfrischenden Minz-Joghurts über das Gericht, um die Gewürze auszugleichen. Genieße dein köstliches Familienessen! Vorkochen für Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis Mit diesem Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis Rezept spart ihr nicht nur Zeit, sondern genießt auch ein köstliches Gericht! Bereitet das Hähnchen schon am Abend zuvor vor, indem ihr es mit der Tandoori-Gewürzmischung und Joghurt mariniert – ideal für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Diese lange Marinierzeit lässt die Aromen richtig einziehen und sorgt für zartes Hähnchen. Zudem könnt ihr den Basmati-Reis und die Hühnerbrühe im Voraus abmessen und bereitstellen; so ist alles für die Zubereitung griffbereit. Wenn es Zeit ist zu essen, bratet einfach die Zwiebel und den Knoblauch an, fügt das marinierte Hähnchen, Reis und Brühe hinzu und kocht es bis zur Perfektion. So bleibt das Gericht frisch und die Qualität bleibt ebenso hoch – so lecker wie beim ersten Mal! Was passt zu Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis? Gönnt euch ein komplettes Geschmackserlebnis, während ihr mit diesen köstlichen Beilagen das traumhafte Aroma des Tandoori-Hähnchens unterstreicht. Naanbrot: Weiches, frisches Naan ist die perfekte Begleitung, um die aromatischen Säfte des Gerichts aufzusaugen. Geröstetes Gemüse: Bunte, geröstete Gemüsestücke bringen zusätzliches Aroma und gesundes Gemüse auf den Tisch, ideal zu den würzigen Aromen des Hähnchens. Minzalad: Ein einfacher Salat aus frischer Minze, Gurke und Zitronensaft bringt die nötige Frische und Ausgewogenheit zu den herzhaften Geschmäckern. Tandoori Joghurt: Ein cremiger Minz-Joghurt ist nicht nur ein klassischer Dip, sondern auch ein erfrischender Kontrast zur Würze des Hähnchens. Mango Chutney: Ein süß-scharfes Mango-Chutney bietet eine wunderbare, fruchtige Note, die dem würzigen Hähnchen entgegenwirkt und für einen ausgeglichenen Geschmack sorgt. Chai Tee: Ein aromatischer Chai Tee rundet das indische Dinner perfekt ab und bietet eine warme, würzige Note, die den Abend gemütlich ausklingen lässt. Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis Variationen Experimentiere gerne mit diesen Ideen, um dein Gericht nach deinem Geschmack zu individualisieren! Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Paneer für eine köstliche vegetarische Variante. So bleiben die Aromen intensiv und bereichern dein Gericht. Gemüse hinzufügen: Füge gefrorene Erbsen oder gewürfelte Karotten in den letzten 10 Minuten des Kochens hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farben zu erhalten. Extra Gewürze: Experimentiere mit mehr Chili oder Cayennepfeffer, um das Gericht nach deinem persönlichen Schärfegrad zu würzen. Es wird so aufregend und geschmackvoll! Reisvariation: Verwende Quinoa oder Bulgur statt Basmati-Reis, um eine neue Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen. Diese Alternativen sind ebenso nahrhaft! Kokosmilch: Für eine cremige Note kannst du einen Teil der Hühnerbrühe durch Kokosmilch ersetzen. Dies sorgt für einen exotischen Twist und harmoniert wunderbar mit den Tandoori-Gewürzen. Hülsenfrüchte: Für eine proteinreiche Ergänzung kannst du während des Kochens schwarze Bohnen oder Linsen hinzufügen. Dies macht dein Gericht noch sättigender und vielfältiger. Zitronenfrische: Ein Spritzer frisch gepresster Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt die Aromen zum Leuchten und sorgt für eine erfrischende Note. Für weitere köstliche Ideen empfehle ich auch dir die Zubereitung von Käse Knoblauch Rezept als wertvolle Ergänzung zu deinen Kochkünsten! Lagerung und Einfrieren von Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis Kühlschrank: Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Vor dem Servieren eventuell erneut mit etwas Wasser auflockern, um die Textur zu verbessern. Einfrieren: Die Hähnchen- und Reismischung kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Achte darauf, sie in einem geeigneten Behälter oder Gefrierbeutel luftdicht zu verpacken. Auftauen: Zum Auftauen den Behälter über Nacht im Kühlschrank lassen. Die Mischung kann dann in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze sorgfältig erhitzt werden. Vorkochen: Um Zeit zu sparen, kannst du das Hähnchen auch am Vortag marinieren und im Kühlschrank aufbewahren. So brauchst du am Abend nur noch die Pfanne zu erhitzen und das köstliche Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis zu genießen. Expertentipps für Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis Marinierzeit beachten: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver werden die Aromen. Mindestens 30 Minuten, idealerweise 24 Stunden im Kühlschrank. Deckel nicht heben: Das Luftholen während des Kochens führt dazu, dass der Dampf entweicht. Daher unbedingt den Deckel während der 30 Minuten köcheln lassen. Reis überprüfen: Wenn der Reis nach dem Kochen noch fest ist, füge einen Schuss kochendes Wasser hinzu und lasse ihn einige Minuten länger garen. Ruhen lassen: Das Gericht nach dem Kochen abgedeckt ruhen lassen, hilft, die Aromen zu vereinen und der Reis bleibt fluffig. Variationen ausprobieren: Füge geschnittenes Gemüse oder Erbsen für extra Nährstoffe hinzu oder ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen für eine vegetarische Variante des Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchens und Reis. Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte beim Kauf von Hähnchen auf frische, qualitativ hochwertige Stücke ohne Haut. Die Hähnchenbrust sollte fest und ohne Verfärbungen sein, während die Keulen eine zarte Struktur haben. Für den Reis empfehle ich Basmati oder Jasminreis, da diese Sorten das beste Aroma und die gewünschte Fluffigkeit bieten. Wie lagere ich Reste von Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis richtig? Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. So halten sie sich bis zu 3 Tage. Vor dem Servieren kannst du sie kurz mit etwas Wasser auflockern, um die feuchte Konsistenz wiederherzustellen. Kann ich Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis einfrieren? Ja, du kannst die Mischung bis zu 2 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel verpackt ist. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank und erhitze sie dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei niedriger Hitze. Was tun, wenn der Reis nach dem Kochen noch fest ist? Wenn du nach dem Kochen merkst, dass der Reis noch fest ist, füge einfach einen Schuss kochendes Wasser hinzu und lass ihn einige Minuten länger bei schwacher Hitze weitergaren. Decke die Pfanne gut ab, damit der Dampf nicht entweicht und der Reis die Feuchtigkeit aufnehmen kann. Gibt es besondere diätetische Überlegungen mit diesem Rezept? Dieses Rezept ist potenziell glutenfrei, wenn du sicherstellst, dass die verwendeten Zutaten, insbesondere die Tandoori-Gewürzmischung, keine glutenhaltigen Bestandteile enthalten. Falls du Allergien hast oder bestimmte Diäten befolgst, könntest du das Hähnchen durch Kichererbsen oder Paneer ersetzen, um eine vegetarische Variante zu genießen. Wie kann ich das Rezept anpassen, um es schärfer zu machen? Wenn du es liebst, es scharf zu haben, füge einfach mehr Chili oder scharfe Gewürze bei der Zubereitung der Tandoori-Marinade hinzu. Du kannst auch frische, gehackte grüne Chilis während des Kochens hinzufügen, um zusätzlichen Kick zu bekommen. Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis für die Familie Ein köstliches Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen und Reis Rezept, perfekt für Familien und in nur 15 Minuten zubereitet. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 30 Minuten Min.Ruhen lassen 10 Minuten Min.Gesamtzeit 55 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: HähnchenKüche: IndischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für das Hähnchen800 g Hähnchen Verwende hautlose Hähnchenbrust oder -keulen für saftigen Geschmack.variabel Tandoori-Gewürzmischung Sorgt für die charakteristische Wärme und den typischen Kick.Für den Reis2 Tassen Basmati Reis Liefert ein nussiges Aroma und eine weiche Textur.3 Tassen Hühnerbrühe Fügt dem Reis zusätzliche Geschmacksfülle hinzu.Für die BeigabenMinz-Joghurt Kühlt die Gewürze, zubereitet mit Joghurt, gehackter Minze und einer Prise Salz.1 Zwiebel Gewürfelt, sorgt für Tiefe und Süße.1 Zehe Knoblauch Gehackt, verstärkt den Geschmack.Für das Kochen1 EL Olivenöl Zum Anbraten geeignet.Salz & Pfeffer Essentielle Gewürze, nach Geschmack anpassen. Kochutensilien große Pfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungMische das Hähnchen mit der Tandoori-Gewürzmischung und dem Joghurt in einer Schüssel, bis alle Stücke gut beschichtet sind. Decke die Schüssel ab und lasse sie für mindestens 30 Minuten, besser bis zu 24 Stunden, im Kühlschrank.Erhitze in einer großen, schweren Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl. Füge die gewürfelte Zwiebel und die gehackte Knoblauchzehe hinzu und brate sie 2-3 Minuten an, bis sie weich und duftend sind.Gib das marinierte Hähnchen in die Pfanne und brate es 6-8 Minuten an, bis es schön goldbraun ist. Rühre zwischendurch um.Füge den Basmati-Reis und die Hühnerbrühe hinzu und rühre alles gut durch.Bringe die Mischung in der Pfanne zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Decke die Pfanne ab und lasse alles 30 Minuten lang leicht köcheln.Nehme die Pfanne nach der Kochzeit vom Herd und lasse das Gericht für 10 Minuten abgedeckt ruhen.Verwende eine Gabel, um den Reis vorsichtig aufzulockern, und richte das Ein-Pfannen Tandoori-Hähnchen zusammen mit dem Reis auf Tellern an. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 55gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 300mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 6mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotizenDie Marinierzeit beachten und Variationen ausprobieren für mehr Abwechslung. Tried this recipe?Let us know how it was!