Die Sonne strahlt, die Vögel singen und ich bin bereit für etwas Erfrischendes! Heute teile ich mit euch mein Rezept für eine Keine-Backen Obst Pizza, die nicht nur optisch ein Hit ist, sondern auch einfach und schnell zubereitet werden kann. In nur 15 Minuten zaubert ihr einen leckeren, glutenfreien und veganen Sommernachtisch, der keine Backkünste erfordert. Mit einer Grundlage aus nährstoffreichen Zutaten und einer cremigen Kokoscremeschicht ist diese Variante perfekt, um der heißesten Jahreszeit mit frischen Früchten zu begegnen. Außerdem ist sie eine gesunde Alternative zu traditionellen Desserts — da kommt jede Familie auf ihren Geschmack! Werdet ihr bei diesem Sommervergnügen widerstehen können?

Warum wirst du diese Obst Pizza lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist mühelos und benötigt keine Backkünste. In nur 15 Minuten ist dein gesunder Nachtisch fertig!
Gesunde Zutaten: Diese keine-Backen Obst Pizza bietet einen nährstoffreichen Genuss, der glutenfrei, vegan und ohne Zuckerzusatz ist.
Erfrischender Geschmack: Die Kombination aus cremiger Kokoscreme und fruchtigen Toppings sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Sommerhitze erfrischt.
Vielseitigkeit: Du kannst saisonale Früchte ganz nach deinem Geschmack verwenden oder die Kombination einfach anpassen. Schaut euch auch unser Rezept für gesunde Dessertideen an!
Crowd-Pleaser: Ideal für Familienfeiern oder als süßer Snack – diese Pizza wird jeden begeistern!

Keine-Backen Obst Pizza Zutaten

Die perfekte Grundlage für eure kreative Obstpizza!

Für den Boden

  • Sonnenblumenkerne – Bieten eine nussfreie Basis für die Kruste.
  • Ungesüßte Kokosraspeln – Fügen Textur und natürliche Süße zu der Kruste hinzu.
  • Kakaopulver (oder Kakao) – Verleiht der Kruste einen schokoladigen Geschmack.
  • Medjool-Daten – Dienen als natürliche Süße und Bindemittel für die Kruste.

Für die Creme

  • Kokoscreme – Bildet die cremige Schicht für die Obstpizza.
  • Honig (oder flüssiger Süßstoff wie Agaven- oder Ahornsirup) – Süßt die Kokoscreme.

Für das Topping

  • Blaubeeren – Frische Frucht, die Antioxidantien liefert und für einen Geschmacksboom sorgt.
  • Himbeeren – Fügen die saure Note und zusätzliche Farbe hinzu.

Mit diesen Zutaten zaubert ihr ganz einfach eine köstliche Keine-Backen Obst Pizza, die nicht nur lecker aussieht, sondern auch für jeden Gesundheitsbewussten ein Genuss ist!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Keine-Backen Obst Pizza

Step 1: Backform vorbereiten
Lege eine runde oder quadratische Backform mit Backpapier aus, um das spätere Entnehmen der Keine-Backen Obst Pizza zu erleichtern. Achte darauf, dass das Papier an den Rändern genug übersteht, um als Griff zu dienen. Dies verhindert, dass der Boden an der Form kleben bleibt.

Step 2: Krustenbasis herstellen
Gib die Sonnenblumenkerne, ungesüßte Kokosraspeln, Kakaopulver und Medjool-Daten in eine Küchenmaschine. Mixe die Zutaten etwa 3-4 Minuten lang, bis sie gut vermischt und klebrig sind. Du solltest eine einheitliche, formbare Masse erhalten, die sich leicht zusammendrücken lässt.

Step 3: Kruste andrücken
Verteile die Mischung gleichmäßig in der vorbereiteten Form, indem du sie mit den Händen oder einem Löffel fest andrückst. Stelle sicher, dass der Boden gleichmäßig ist und die Kruste schön kompakt ist, damit sie beim Servieren gut zusammenhält. Das sollte visuell ansprechend wirken.

Step 4: Kokoscreme zubereiten
Nimm eine Dose gekühlte Kokosmilch und schöpf die feste Kokoscreme hinein. Gib die Kokoscreme zusammen mit dem Honig in die Küchenmaschine und püriere alles, bis die Mischung schön cremig und glatt ist. Achte darauf, dass sich keine Klumpen bilden, um eine seidige Textur zu erzielen.

Step 5: Creme auftragen
Verteile die geschlagene Kokoscreme gleichmäßig über die frisch zubereitete Kruste, dabei an den Rändern etwa einen halben Zoll frei lassen. Dies sorgt für eine ansprechende Präsentation der Keine-Backen Obst Pizza. Die weiße Creme sollte eine schöne, gleichmäßige Schicht bilden.

Step 6: Obst belegen
Dekoriere die Kokoscremeschicht großzügig mit frischen Blaubeeren und Himbeeren. Achte darauf, die Früchte gleichmäßig zu verteilen, um ein buntes und appetitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Du kannst auch weitere Obstsorten nach Geschmack hinzufügen, um die visuelle Vielfalt zu erhöhen.

Step 7: Servieren oder kühlen
Die Keine-Backen Obst Pizza kann sofort serviert werden oder du lässt sie für eine Weile im Kühlschrank ruhen, um sie noch erfrischender zu machen. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit sie bis zu vier Tage frisch bleibt und köstlich schmeckt.

Lagerungstipps für Keine-Backen Obst Pizza

Kühlschrank: Bewahre die Keine-Backen Obst Pizza in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu vier Tage frisch bleibt und ihre leckeren Aromen erhält.

Zimmertemperatur: Vermeide es, die Pizza bei Raumtemperatur zu lagern, da die Kokoscreme und die Früchte schnell verderben können.

Vorbereitung: Du kannst die Kruste ein oder zwei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor du die Kokoscreme und das Obst hinzufügst.

Servieren: Die Obst Pizza kann sofort serviert werden oder du lässt sie für eine Weile im Kühlschrank ruhen, um sie noch erfrischender zu genießen.

Vorbereiten der Keine-Backen Obst Pizza für stressfreies Genießen

Die Keine-Backen Obst Pizza ist perfekt für die Meal-Prep-Planung geeignet! Bereite die Kruste aus Sonnenblumenkernen, ungesüßten Kokosraspeln, Kakaopulver und Medjool-Daten bis zu 24 Stunden im Voraus vor – einfach die Zutaten in der Küchenmaschine vermengen und fest in eine Form drücken. Auch die Kokoscreme kann schon am Tag zuvor zubereitet werden, indem du die gekühlte Kokosmilch aufschlägst. Lagere beides separat im Kühlschrank, um die Frische und Textur zu bewahren. Denke daran, die fertige Pizza mit frischen Früchten zu belegen und entweder sofort zu servieren oder sie bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren. So sparst du Zeit und hast dennoch eine köstliche, gesunde Nachspeise zur Hand!

Was passt zu Keine-Backen Obst Pizza?

Die perfekte Begleitung zur erfrischenden Obstpizza wird eure Sinne verzaubern und das sommerliche Geschmackserlebnis abrunden.

  • Cremige Kokosnuss-Müslischale: Ein leichter Genuss, der die Kokosnote der Pizza aufgreift und eine angenehme Crunch-Textur hinzufügt.
    Diese Kombination ergänzt die süße und cremige Seite eurer Obstpizza wunderbar und sorgt für ein harmonisches Frühstück oder Dessert.

  • Eisgekühlter Fruchtsmoothie: Ein frischer Mix aus saisonalen Früchten und Joghurt, der die Aromen der Obstpizza verstärkt.
    Der Smoothie sorgt nicht nur für eine erfrischende Abkühlung, sondern setzt auch die Fruchtigkeit auf köstliche Art fort.

  • Minzsalat mit Limetten-Dressing: Die Frische der Minze und die Säure des Dressings beleben die Geschmacksknospen.
    Dieser Salat fügt einen knackigen, erfrischenden Kontrapunkt zu der süßen Pizza hinzu, ideal für die heiße Sommerzeit.

  • Mandel-Milchshake: Cremig und nährstoffreich – dieser Shake ist die perfekte Ergänzung zu eurer Dessert-Pizza.
    Eine wunderbar süße und gleichzeitig gesunde Begleitung, die gut zu den fruchtigen und nussigen Noten der Obstpizza passt.

  • Zitronen-Sorbet: Eine erfrischende, fruchtige Abfolge, die jeden Bissen abrundet.
    Die perfekte Kühle und der spritzige Geschmack des Sorbets regen den Appetit an und sorgen für einen angenehmen Abschluss.

  • Süße Keksplatten: Eine Auswahl an glutenfreien Keksen, die toll zu der Obstpizza passen.
    Die verschiedenen Texturen und Aromen der Kekse ergänzen die samtige Kokoscreme und machen das Dessert noch abwechslungsreicher.

Keine-Backen Obst Pizza Variationen

Sorge dafür, dass deine Obstpizza immer spannend bleibt! Hier sind einige kreative Ideen, um dein Rezept individuell zu gestalten.

  • Bananen-Layer: Füge eine Schicht frischer, geschnittener Bananen hinzu, um Süßheit und Geschmeidigkeit zu bieten.
    Bananen bringen eine herrliche Weichheit. Sie harmonieren perfekt mit der cremigen Kokoscreme.

  • Vegane Joghurt-Alternative: Tausche die Kokoscreme gegen einen pflanzlichen Joghurt für eine leichtere Variante aus.
    Der Joghurt sorgt für eine frische Note und ist ideal, wenn du etwas Leichteres möchtest.

  • Tropische Früchte: Verwende Ananas und Mango für einen sommerlichen, tropischen Touch.
    Diese Früchte bringen nicht nur exotische Aromen, sondern auch visuelle Anziehung! Stelle sicher, dass die Farben bunt zusammenkommen.

  • Nussige Kruste: Mische die Sonnenblumenkerne mit Mandeln oder Walnüssen für einen nussigen Geschmack.
    Ein Hauch von Nüssen macht die Kruste noch aromatischer und noch mehr nach Heimkätzchen!

  • Chili-Pfeffer: Füge eine Prise Cayennepfeffer zur Kokoscreme hinzu, um einen Hauch von Würze zu erzielen.
    Eine kleine Schärfe kann das Geschmackserlebnis intensivieren und eine spannende Wendung bieten.

  • Honigfrei: Lass den Honig weg und verwende stattdessen eine reife Banane als Süßungsmittel für eine noch gesündere Variante.
    Diese Alternative sorgt für eine natürliche Süße und passt hervorragend in das Gesamtkonzept.

  • Zitronenabrieb: Verfeinere die Kokoscreme mit einem Hauch von Zitronenabrieb für eine spritzige Note.
    Zitronen bringen Frische und heben die Aromen der Früchte hervor. Sie sind eine perfekte Ergänzung.

  • Fruchtige Chia-Pudding-Schicht: Füge darunter eine Schicht Chia-Pudding hinzu, um Crunch und gesundheitliche Vorteile zu integrieren.
    Chia-Samen sind nährstoffreich und bieten eine andere Textur, die das Dessert aufregender macht.

Mit diesen Abwandlungen wird jede Keine-Backen Obst Pizza zu einem individuellen Meisterwerk. Teile deine liebsten Variationen und genieße die kreativen Möglichkeiten!

Expertentipps für Keine-Backen Obst Pizza

  • Cremige Konsistenz: Achte darauf, die Kokosmilch über Nacht im Kühlschrank zu kühlen, um die beste Konsistenz der Kokoscreme zu erzielen.
  • Farbenfrohe Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten für das Topping, um sowohl Geschmack als auch Farbe zu variieren.
  • Kruste perfekt machen: Wenn die Kruste zu bröselig erscheint, füge ein oder zwei weitere Medjool-Daten hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
  • Lagerung: Bewahre die Keine-Backen Obst Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie bis zu vier Tage frisch bleibt.
  • Vermeide Zerkleinern: Achte darauf, die Kruste gut zusammenzupressen, damit sie beim Servieren nicht auseinanderfällt.

Keine-Backen Obst Pizza Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Früchte für die Obst Pizza aus?
Achte darauf, frische, reife Früchte zu wählen. Besonders gut eignen sich Beeren wie Blau- und Himbeeren, die süß und saftig sind. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken oder Druckstellen und solltest sie vor der Verwendung gut waschen.

Wie bewahre ich die Keine-Backen Obst Pizza auf?
Bewahre die Keine-Backen Obst Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie bis zu vier Tage frisch bleibt. Stelle sicher, dass die Pizza gut abgedeckt ist, um das Austrocknen der Kokoscreme zu vermeiden.

Kann ich die Obst Pizza einfrieren?
Ja! Du kannst die fertige Obst Pizza problemlos einfrieren. Verpacke sie dazu in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt sie bis zu drei Monate haltbar. Um sie wieder aufzutauen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank.

Was kann ich tun, wenn die Kruste zu bröselig ist?
Wenn die Kruste zu bröselig wirkt, füge ein oder zwei weitere Medjool-Daten hinzu und püriere alles zusammen noch einmal gründlich. So erhältst du eine stabilere Masse, die besser zusammenhält und sich leichter in der Form andrücken lässt.

Kann ich die Kokoscreme ohne Zucker machen?
Absolut! Du kannst den Honig in der Rezeptur einfach weglassen oder durch einen zuckerfreien flüssigen Süßstoff wie Agavensirup ersetzen, um eine komplett zuckerfreie Variante zu erstellen, die immer noch wunderbar cremig ist.

Sind Allergien bei der Auswahl der Zutaten zu beachten?
Ja! Überprüfe die Allergien deiner Gäste, besonders bei Zutaten wie Kokosnuss oder Medjool-Daten. Diese sind in der Regel sicher für die meisten, aber es ist immer gut, nachzufragen. Du kannst auch glutenfreie und nussfreie Alternativen wählen, um sicherzustellen, dass jeder die Obst Pizza genießen kann.

Keine-Backen Obst Pizza

Keine-Backen Obst Pizza: Gesund und Lecker genießen

Eine erfrischende und gesunde Keine-Backen Obst Pizza, die einfach und schnell zubereitet werden kann.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Frühstück
Küche: Glutenfrei, Vegan
Calories: 200

Zutaten
  

Boden
  • 1 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 1 Tasse Ungesüßte Kokosraspeln
  • 1 EL Kakaopulver oder Kakao
  • 6 Stück Medjool-Daten
Creme
  • 1 Dose Kokoscreme
  • 2 EL Honig oder flüssiger Süßstoff wie Agaven- oder Ahornsirup
Topping
  • 1 Tasse Blaubeeren
  • 1 Tasse Himbeeren

Kochutensilien

  • Küchenmaschine
  • Backform

Method
 

Zubereitung
  1. Lege eine runde oder quadratische Backform mit Backpapier aus.
  2. Gib die Sonnenblumenkerne, ungesüßte Kokosraspeln, Kakaopulver und Medjool-Daten in die Küchenmaschine und mixe sie 3-4 Minuten lang.
  3. Verteile die Mischung gleichmäßig in der vorbereiteten Form und drücke sie fest an.
  4. Nimm die feste Kokoscreme aus der gekühlten Kokosmilch, füge den Honig hinzu und püriere alles, bis eine cremige Mischung entsteht.
  5. Verteile die Kokoscreme gleichmäßig über die Kruste.
  6. Dekoriere die Kokoscremeschicht mit frischen Blaubeeren und Himbeeren.
  7. Serviere die Obst Pizza sofort oder lasse sie für eine Weile im Kühlschrank ruhen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 5mgPotassium: 150mgFiber: 5gSugar: 10gVitamin C: 10mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Die Obst Pizza kann auch mit anderen Früchten variiert werden und gehört zu den gesunden Dessertalternativen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!