Als ich kürzlich in meine Küchenschränke schaute, fiel mein Blick auf ein besonders großes Glas Erdnussbutter, das mich gleich zu einem köstlichen Experiment inspirierte: Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse! Diese unwiderstehlichen Kekse vereinen den besten Geschmack von Schokolade und Erdnussbutter – der perfekte Genuss für alle Naschkatzen! Der schokoladige, fudgy Kern sorgt für ein zartes Mundgefühl, während die knusprigen Ränder das perfekte Kontrast-Erlebnis bieten. Und das Beste daran? Die Zubereitung geht schnell und einfach, sodass du im Handumdrehen deine Gäste beeindrucken kannst. Bereit, deine Liebe zu Dessert neu zu entfachen? Lass uns gemeinsam in diese schokoladige Köstlichkeit eintauchen!

Warum sind diese Kekse so unwiderstehlich?

Kombination der Aromen: Die harmonische Verbindung von Erdnussbutter und Schokolade macht diese Kekse zu einem Geschmackserlebnis, das du lieben wirst!
Fudgy Textur: Jeder Biss ist weich und zart, während die knusprigen Ränder für einen wunderbaren Kontrast sorgen.
Einfach und schnell: In nur wenigen Schritten kannst du diese Leckereien zubereiten; ideal, wenn du Gäste bewirten möchtest.
Vielfältige Variationen: Du kannst die Erdnussbutter ganz einfach durch Puten Rollen Schuesseleinfach ersetzen, um köstliche neue Geschmackserlebnisse zu kreieren!
Perfekt für jede Gelegenheit: Egal ob als Dessert nach dem Essen oder für den gemütlichen Nachmittag mit Freunden – diese Kekse passen immer.
Mach dich bereit, deine Liebe zu schokoladigen Köstlichkeiten neu zu entfachen!

Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse Zutaten

  • Für den Teig:

  • Cremige Erdnussbutter – Verleiht den Keksen ihren einzigartigen Geschmack. Tipp: Vor der Verwendung einfrieren, um ein Schmelzen während des Backens zu verhindern.

  • Dunkle Schokolade (mindestens 60% Kakao) – Sorgt für einen tiefen, schokoladigen Geschmack. Hinweis: Vermeide süßere Schokoladen, um ein Überlaufen der Kekse zu verhindern.

  • Neutrales Öl – Schafft eine feuchte und angenehme Textur. Alternative: Geschmolzene Butter kann ebenfalls verwendet werden.

  • Große Eier – Unterstützen die Struktur und Lockerung. Tipp: Nutze Eier in Zimmertemperatur für bessere Ergebnisse.

  • Eidotter – Steigert die Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit.

  • Zucker – Fügt Süße hinzu und sorgt für glänzende Oberflächen. Hinweis: Verwende nur weißen oder feineren Zucker für optimales Ergebnis.

  • Vanilleextrakt – Bringt zusätzliche Geschmacksnuancen.

  • Allzweckmehl – Für die nötige Struktur. Tipp: Vermeide Übermessen; wiege die Zutaten für Präzision.

  • Dutch-Processed Kakaopulver – Intensiviert den Schokoladengeschmack. Hinweis: Normales Kakaopulver kann verwendet werden, könnte jedoch den Geschmack leicht verändern.

  • Salz – Balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor.

  • Schokoladenstückchen – Fügen Textur und extra Schokoladengeschmack hinzu. Tipp: Verwende halbsüße oder dunkle Stückchen für reichhaltige Ergebnisse.

  • Optionaler Belag:

  • Nüsse oder Karamellstücke – Für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Variation: Du kannst auch weiße Schokolade oder Butterscotch-Stücke hinzufügen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse

Step 1: Vorbereitung
Die cremige Erdnussbutter sollte für 30 Minuten in den Gefrierschrank, damit sie beim Backen nicht schmilzt. Heize deinen Ofen auf 180°C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Kekse nicht ankleben und gleichmäßig backen.

Step 2: Schokolade schmelzen
In einer mikrowellenfesten Schüssel die gehackte bittersüße Schokolade für 1-2 Minuten schmelzen, dabei alle 15 Sekunden umrühren, bis sie glatt ist. Füge das neutrale Öl hinzu und mische es gründlich, dann lasse die Mischung leicht abkühlen, bevor du sie weiterverwendest.

Step 3: Eier und Zucker mixen
In einer Rührschüssel die großen Eier, den Eidotter und den Zucker mit einem Standmixer 2-3 Minuten lang auf höchster Stufe schlagen, bis die Mischung hellgelb und schaumig ist. Dies sorgt für eine luftige Textur der Erdnussbutter gefüllten Brownie-Kekse.

Step 4: Kombinieren
Jetzt die leicht abgekühlte Schokoladenmischung und den Vanilleextrakt zur Eier-Zucker-Mischung geben. Mixe alles bei niedriger Geschwindigkeit, bis alles gut vermischt ist und eine dunkle, schokoladige Basis entsteht.

Step 5: Trockenbestandteile hinzufügen
Die trockenen Zutaten wie Mehl, Kakaopulver und Salz nach und nach einfüllen. Mit einem Spatel vorsichtig umrühren, bis alles gerade so kombiniert ist, ohne dass das Mehl sichtbar bleibt. So bleibt die Mischung schön fudgy für die Kekse.

Step 6: Schokoladenstückchen einarbeiten
Die Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten, indem du sie vorsichtig mit einem Spatel unterhebst, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Diese Stückchen fügen der Textur einen zusätzlichen Schokoladengeschmack hinzu und machen die Erdnussbutter gefüllten Brownie-Kekse noch köstlicher.

Step 7: Kekse formen
Mit einem Portionierer die Teigmischung entnehmen, etwa die Hälfte in die Handfläche geben und eine kleine Mulde formen. Einen Teelöffel gefrorene Erdnussbutter in die Mitte setzen und mit mehr Teig bedecken. Die Kugeln gleichmäßig auf die Backbleche setzen, dabei 2-5 cm Abstand lassen, damit sie beim Backen Platz haben.

Step 8: Backen
Die Kekse für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Ränder fest aussehen, aber die Mitte noch leicht unterbacken ist. Lass die Kekse 5-10 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen transferierst.

Was passt zu Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse?

Genieße die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen, während du diese köstlichen Kekse servierst und das Geschmackserlebnis vervollständigst.

  • Glas Milch: Diese erfrischende Begleitung harmoniert mit den süßen, schokoladigen Noten und bringt den Komfort eines klassischen Desserts zurück.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ergänzt die fudgy Konsistenz der Kekse ideal und sorgt für einen kühlenden Kontrast – einfach himmlisch!

  • Kaffeegenuss: Ein kräftiger Espresso oder eine Tasse Kaffeewärmt die Sinne und bringt die Schokoladentöne perfekt zur Geltung, während das Aroma die Köstlichkeit hebt.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische ins Spiel, die die Süße der Kekse ausbalanciert und deinem Dessertteller Farbe verleiht.

  • Karamellsauce: Ein sanfter Schuss Karamellsauce sorgt für ein zusätzliches Geschmackserlebnis und macht jeden Bissen noch verführerischer.

  • Nüssekaffee: Ein nussiger Kaffee, wie Mandeln oder Haselnüsse, passt thematisch perfekt zur Erdnussbutter, und die nussigen Aromen ergänzen die Kekse harmonisch.

  • Schokoladensauce: Für Schokoladenliebhaber ist eine warme Schokoladensauce das Tüpfelchen auf dem i und erhöht den Genussfaktor dieser bereits dekadenten Leckerei.

Tipps zur Vorbereitung der Erdnussbutter gefüllten Brownie-Kekse

Diese Erdnussbutter gefüllten Brownie-Kekse sind ideal für vielbeschäftigte Köche, da du viele Komponenten im Voraus vorbereiten kannst! Die cremige Erdnussbutter kann bis zu 24 Stunden vor dem Backen eingefroren werden, um das Schmelzen während des Backens zu verhindern. Du kannst auch den Keks-Teig bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, bevor du ihn formst und bäckst. Wenn du bereit bist, einfach die Teigkugeln auf das Backblech setzen und bei 180°C (350°F) für 10-12 Minuten backen. Um die Qualität der Kekse zu bewahren, achte darauf, die Zutaten genau abzuwiegen und die Eimischung gut luftig zu schlagen. So hast du immer leckere, fudgy Keks für jede Gelegenheit – ganz im Sinne der zeitlichen Ersparnis!

Lagerungstipps für Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse

Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie bis zu 4-5 Tage frisch zu halten. So bleibt die perfekte Kombination aus fudgy und knusprig erhalten.

Kühlschrank: Sollte es zu warm sein, kannst du die Kekse im Kühlschrank aufbewahren. In diesem Fall halten sie sich bis zu 7 Tage, jedoch kann die Textur leicht fester werden.

Gefrierschrank: Friere nicht gebackene Kekse für bis zu 3 Monate ein. Lege sie einfach in einen luftdichten Behälter oder Einfriertüten und backe sie direkt aus dem Gefrierfach, füge 1-2 Minuten zur Backzeit hinzu.

Wiedererwärmung: Um die Kekse wieder warm und fudgy zu genießen, erwärme sie kurz in der Mikrowelle (ca. 10-15 Sekunden) oder im Ofen bei niedriger Temperatur.

Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse Variationen

Gestalte diese köstlichen Kekse nach deinem Geschmack und verwöhne deine Sinne mit neuen Aromen!

  • Mandeln statt Erdnüsse: Verwende Mandelnussbutter anstelle von Erdnussbutter für eine nussige Note und eine cremige Textur.
  • Karamellstücke hinzufügen: Füge Karamellstückchen zum Teig für einen süßen, schmelzenden Überraschungseffekt in jedem Biss hinzu.
  • Vegan: Ersetze die Eier durch Apfelmus und die Butter durch Kokosöl für eine vegane Variante, die trotzdem lecker ist.
  • Protein-Power: Mische etwas Schokoladen-Proteinpulver in den Teig, um die Kekse mit einem zusätzlichen Nährstoffschub zu versehen und schokoladigen Geschmack hinzuzufügen.
  • Gewürze: Ein Hauch von Zimt oder Kaffee im Teig hebt die Geschmäcker hervor und verleiht den Keksen eine einzigartige Tiefe.
  • Mischung aus Schokoladenstückchen: Verwende eine Kombination aus weißen, halbsüßen und dunklen Schokoladenstückchen für verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen. Nehme die Vielfalt und mache die Kekse unverwechselbar!
  • Schokoladenfülle: Fülle die Kekse mit geschmolzener Schokolade anstelle von Erdnussbutter für eine noch schokoladigere Überraschung im Inneren.
  • Aromen wechseln: Wenn du Lust auf etwas Frisches hast, versuche es mit Nussbutter aus Haselnüssen oder Pistazien – das macht die Kekse aufregend und neu!

Durch diese Variationen kannst du deine kreative Seite ausleben und die Erdnussbutter gefüllten Brownie-Kekse jedem Anlass anpassen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und finde deine persönliche Lieblingskombination!

Expertentipps für Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse

  • Kakaogeschmack maximieren: Achte darauf, dass die Schokolade mindestens 60% Kakao hat, um den vollen Schokoladengeschmack zu genießen; süßere Schokoladen können dazu führen, dass die Kekse verlaufen.
  • Luftige Textur: Schlage die Eier bis sie hellgelb und schaumig sind. Dies hilft, eine luftige und fudgy Textur zu erzeugen.
  • Teig richtig kühlen: Wenn der Keks-Teig zu feucht ist, kühle ihn für etwa 20 Minuten im Kühlschrank, damit du ihn leichter formen kannst.
  • Genügend Abstand lassen: Achte darauf, beim Backen genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, etwa 2-5 cm, damit sie sich beim Ausbreiten nicht berühren.
  • Variationen ausprobieren: Sei kreativ und ersetze die Erdnussbutter durch Mandel- oder Haselnussbutter für neue Geschmackserlebnisse oder füge Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzu.

Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, dass deine Erdnussbutter cremig und ohne Zusatzstoffe ist, um eine gleichmäßige Füllung zu erhalten. Bei der Schokolade solltest du mindestens 60% Kakao verwenden – das verleiht den Keksen einen intensiven Geschmack. Wenn du eine süßere Schokolade verwendest, kann dies dazu führen, dass die Kekse beim Backen verlaufen, was du unbedingt vermeiden möchtest.

Wie lagere ich die Kekse richtig?
Bewahre die Erdnussbutter gefüllten Brownie-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie bis zu 4-5 Tage frisch bleiben. Alternativ kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, wobei sie bis zu 7 Tage haltbar sind, jedoch etwas fester werden können. Für gute Ergebnisse empfiehlt es sich, die Kekse in einer luftdichten Gefrierbox bis zu 3 Monate einzufrieren.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja! Du kannst die Kekse hervorragend einfrieren. Lege ungebackene Kekse in einen luftdichten Behälter oder in Gefrierbeutel und friere sie bis zu 3 Monate ein. Backe sie direkt aus dem Gefrierfach, indem du 1-2 Minuten zur Backzeit hinzufügst – das hält sie frisch und lecker!

Was mache ich, wenn der Keksteig zu feucht ist?
Falls der Teig zu nass oder klebrig ist, empfehle ich, ihn für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank zu legen. Dadurch wird er fester und lässt sich leichter formen. Denke daran, dass ein perfekter Keksteig die richtige Konsistenz benötigt, damit die Kekse gut aufgehen und die fudgy Textur erhalten bleibt.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Wenn du Allergien gegenüber Erdnüssen oder Schokoladen hast, kannst du die Erdnussbutter durch Mandel- oder Haselnussbutter ersetzen. Für eine glutenfreie Variante kannst du das Allzweckmehl gegen eine glutenfreie Mischung austauschen. Achte stets darauf, die Zutaten sorgfältig auszuwählen, um gesundheitliche Bedenken zu berücksichtigen.

Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse

Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse für Schokoladenliebhaber

Köstliche Erdnussbutter gefüllte Brownie-Kekse, die Schokoladenliebhaber begeistern werden!
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 12 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: kekse
Küche: Deutsch
Calories: 200

Zutaten
  

Teig
  • 1 Tasse Cremige Erdnussbutter Tipp: Vor der Verwendung einfrieren
  • 200 g Dunkle Schokolade (mindestens 60% Kakao) Hinweis: Vermeide süßere Schokoladen
  • 1/4 Tasse Neutrales Öl Alternative: Geschmolzene Butter
  • 2 Stück Große Eier Tipp: Eier in Zimmertemperatur verwenden
  • 1 Stück Eidotter
  • 1 Tasse Zucker Hinweis: Verwende weißen oder feineren Zucker
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse Allzweckmehl Tipp: Zutaten wiegen
  • 1/3 Tasse Dutch-Processed Kakaopulver Hinweis: Normales Kakaopulver kann verwendet werden
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen Tipp: Halbsüße oder dunkle Stückchen verwenden
Optionaler Belag
  • 1/2 Tasse Nüsse oder Karamellstücke Variation: Weiße Schokolade oder Butterscotch-Stücke

Kochutensilien

  • Mikrowelle
  • Standmixer
  • Rührschüssel
  • Portionierer
  • Backbleche
  • Backpapier

Method
 

Anleitung
  1. Die cremige Erdnussbutter für 30 Minuten in den Gefrierschrank legen. Ofen auf 180°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Gehackte bittersüße Schokolade in einer mikrowellenfesten Schüssel für 1-2 Minuten schmelzen, dabei alle 15 Sekunden umrühren. Öl hinzufügen und gut vermischen, leicht abkühlen lassen.
  3. Eier, Eidotter und Zucker in einer Rührschüssel 2-3 Minuten lang mixen, bis die Mischung hellgelb und schaumig ist.
  4. Die leicht abgekühlte Schokoladenmischung und Vanilleextrakt zur Eier-Zucker-Mischung geben und bei niedriger Geschwindigkeit gut vermischen.
  5. Trockene Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Salz) nach und nach einfüllen und vorsichtig umrühren, bis die Mischung gerade so kombiniert ist.
  6. Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten.
  7. Teigmischung entnehmen, kleine Mulde formen, gefrorene Erdnussbutter hinzufügen und mit mehr Teig bedecken. Auf Backblechen mit Abstand anordnen.
  8. Kekse 10-12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch leicht unterbacken ist. 5-10 Minuten auf Blech abkühlen lassen, dann auf Kuchengitter transferieren.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 180mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 1IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Kümmere dich um die richtige Kühlung für die besten Ergebnisse, und experimentiere mit verschiedenen Nussbutter-Varianten für neue Geschmäcker.

Tried this recipe?

Let us know how it was!