Jeder von uns hat diesen einen besonderen Moment erlebt, wenn ein Dessert den Raum erfüllt und die Sinne verzaubert. Der Himbeer-Brownie-Käsekuchen ist genau das – eine köstliche Harmonie aus schokoladigem Brownie-Boden, cremiger Käsekuchenfüllung und fruchtigen Himbeeren. Dieses Rezept vereint nicht nur die perfekte Balance zwischen süß und säuerlich, sondern ist auch blitzschnell zubereitet und vielseitig anpassbar – ob mit frischen Früchten oder einer veganen Version. In nur wenigen Schritten gelingt dir ein Festmahl für jeden Anlass, sei es ein Geburtstag, ein Feiertag oder einfach ein gemütlicher Abend zu Hause. Wer kann da widerstehen? Bist du bereit, deinem Gaumen einen Gefallen zu tun?

Warum wird dir dieses Rezept gefallen?

Vielseitigkeit: Der Himbeer-Brownie-Käsekuchen lässt sich leicht abwandeln; verwende deine Lieblingsfrüchte oder experimentiere mit einer veganen Variante.

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert, selbst Anfänger in der Küche werden begeistert sein, wie schnell dieses Dessert gelingt.

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus schokoladigem Brownie und cremigem Käsekuchen schafft ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das jeden begeistert.

Festliches Highlight: Egal ob zu besonderen Anlässen oder einfach nur zum Schlemmen im Alltag, dieser Käsekuchen wird zum Star auf jedem Tisch.

Erschwingliche Zutaten: Mit einfach erhältlichen Zutaten ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch budgetfreundlich.

Praktische Tipps: Du kannst diesen Käsekuchen problemlos vorbereiten und im Kühlschrank lagern – ideal für eine stressfreie Partyplanung! Probiere auch unser Rezept für veganen Käsekuchen aus, um noch mehr Vielfalt zu genießen.

Himbeer-Brownie-Käsekuchen Zutaten

Für den Brownie-Boden

  • Zartbitterschokolade – sorgt für den intensiven schokoladigen Geschmack; verwende hochwertige Schokolade für beste Ergebnisse.
  • Butter – fügt eine reichhaltige Textur hinzu; pflanzliche Butter eignet sich gut für eine vegane Variante.
  • Zucker – sorgt für die nötige Süße; Kokosblütenzucker ist eine tolle Alternative.
  • Eier – binden die Mischung und geben Struktur; du kannst sie durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen für eine vegane Option.
  • Mehl – sorgt für Stabilität des Browniebodens; glutenfreies Mehl ist ebenfalls eine Möglichkeit.

Für die Cheesecake-Füllung

  • Frischkäse – der Hauptbestandteil, der für Cremigkeit sorgt; veganer Frischkäse ist eine gute Alternative.
  • Puderzucker – sorgt für Süße und eine glatte Konsistenz; Standardzucker funktioniert auch.
  • Zitronensaft – bringt Frische in die Füllung; Limettensaft kann ebenfalls verwendet werden.

Für die Himbeer-Zugabe

  • Himbeeren – für die fruchtige Note; gefrorene Himbeeren sind ebenfalls eine praktische Option.

Dieses Rezept für den Himbeer-Brownie-Käsekuchen wird all deine Gäste begeistern und ist gleichzeitig vielseitig anpassbar!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Himbeer-Brownie-Käsekuchen

Step 1: Brownie-Boden vorbereiten
Schmelze 200 g Zartbitterschokolade und 100 g Butter in einem Wasserbad, bis die Mischung glatt ist. Lass die Mischung etwas abkühlen, während du den nächsten Schritt vorbereitest. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, damit sie eine cremige Konsistenz behält.

Step 2: Teig zubereiten
Schlage in einer großen Schüssel 200 g Zucker und 3 Eier mit einem Handmixer für etwa 5 Minuten schaumig, bis die Masse dick und hell ist. Füge dann die abgekühlte Schokoladenmischung und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Mische vorsichtig 120 g Mehl und eine Prise Salz unter, bis alles gut kombiniert ist.

Step 3: Brownies backen
Gieße den Teig in eine gefettete 24 cm Springform und stelle ihn in einen auf 180 °C vorgeheizten Ofen. Backe die Brownies für etwa 20 Minuten, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte beim leichten Klopfen noch etwas wackelt. Lass den Brownie-Boden nach dem Backen in der Form auskühlen.

Step 4: Cheesecake-Füllung vorbereiten
In einer großen Schüssel rühre 400 g Frischkäse, 150 g Puderzucker und 2 Esslöffel Zitronensaft mit einem Handmixer glatt und cremig. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind, und schlage die Mischung für etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht und fluffig ist.

Step 5: Himbeeren vorbereiten
Wasche 250 g frische Himbeeren sorgfältig und lasse sie auf einem Küchentuch abtropfen. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, tau sie vorher in einem Sieb auf und lasse das Wasser abtropfen. Diese fruchtige Zutat wird dem Himbeer-Brownie-Käsekuchen eine erfrischende Note verleihen.

Step 6: Käsekuchen zusammenstellen
Verteile die Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf dem abgekühlten Brownieboden und verwende einen Löffel, um die Himbeeren vorsichtig unter die Füllung zu heben. Achte darauf, die Himbeeren nicht zu zerdrücken, damit die Frische erhalten bleibt.

Step 7: Cheesecake backen
Stelle die Springform in den Ofen bei 160 °C und backe den Himbeer-Brownie-Käsekuchen für 30-35 Minuten. Die Mitte sollte leicht wobbeln, wenn du an der Form rüttelst. Nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn in der Form vollständig auskühlen, damit die Füllung fest wird.

Was man zum Himbeer-Brownie-Käsekuchen servieren kann

Der perfekte Abschluss für deine Mahlzeit – lass dich von diesen köstlichen Begleitern inspirieren, die deinen Himbeer-Brownie-Käsekuchen noch mehr zur Geltung bringen.

  • Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagener Sahne verleiht dem Dessert eine leichte, luftige Note und ergänzt die Fruchtigkeit der Himbeeren perfekt.

  • Frische Beeren: Serviere zusätzlich frische Himbeeren oder andere Beeren, um den fruchtigen Geschmack zu intensivieren und für einen ansprechenden Farbtupfer auf dem Teller zu sorgen.

  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Himbeereis sorgt für einen köstlichen Kontrast zur cremigen Käsekuchenfüllung und macht das Dessert zu einem absoluten Genuss.

  • Karamellsauce: Ein leichtes Drizzle Karamellsauce verleiht dem Käsekuchen eine süße und salzige Dimension, die die Schokoladennoten wunderbar unterstreicht.

  • Tee oder Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder fruchtiger Tee rundet das Erlebnis ab und macht jede Portion zum perfekten Höhepunkt eines festlichen Essens.

  • Schokoladensauce: Ein schokoladiges Topping bringt die Schokoladigkeit des Brownie-Bodens zur Geltung und ist ein wahrer Traum für Schokoladenliebhaber.

Expert Tips für Himbeer-Brownie-Käsekuchen

  • Hochwertige Schokolade: Verwende immer hochwertige Zartbitterschokolade für den besten Geschmack. Billigere Schokoladen können die Textur und den Geschmack des Brownie-Bodens negativ beeinflussen.

  • Eier ersetzen: Wenn du den Himbeer-Brownie-Käsekuchen vegan zubereiten möchtest, ersetze die Eier durch 60 g Apfelmus oder 1 Esslöffel Leinsamen, die in 3 Esslöffel Wasser eingeweicht wurden.

  • Backzeit im Auge behalten: Achte beim Backen darauf, dass die Mitte des Cheesecakes leicht wackelt, das sorgt für eine cremige Textur. Überbacken führt zu Rissen und einer trockenen Füllung.

  • Kühlen nicht vergessen: Lasse den Himbeer-Brownie-Käsekuchen nach dem Backen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen. So festigt sich die Füllung optimal und du erhältst das beste Geschmackserlebnis.

  • Frische Himbeeren: Wenn du frische Himbeeren verwendest, achte darauf, diese vorsichtig auszuwaschen und nicht zu zerdrücken. Gefrorene Himbeeren sind eine praktische Alternative, sollten aber gut abgetropft werden.

Himbeer-Brownie-Käsekuchen Variationen

Entdecke die endlosen Möglichkeiten, deinen Himbeer-Brownie-Käsekuchen zu individualisieren und kreativ umzusetzen!

  • Vegan: Ersetze Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und nutze veganen Frischkäse für eine pflanzliche Variante.

  • Zutatenvariationen: Experimentiere mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Blaubeeren для unterschiedliche Geschmäcker und Farben.

  • Nussige Note: Füge gehackte Nüsse oder Schokoladensplitter hinzu, um deinem Käsekuchen eine knackige Textur zu verleihen. Die Kombination aus cremig und knusprig sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von herkömmlichem Mehl, um den Kuchen glutenfrei zu genießen, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

  • Zuckerfreie Option: Ersetze den Zucker durch Erythrit oder einen anderen Zuckerersatz, um den Kaloriengehalt zu reduzieren und einen gesünderen Genuss zu ermöglichen.

  • Aromatische Schichten: Experimentiere mit verschiedenen Aromen in der Cheesecake-Füllung, wie zum Beispiel Karamell oder Kokosnuss. Diese Varianten verleihen deinem Käsekuchen eine zusätzliche geschmackliche Dimension.

  • Kreative Toppings: Garniere den Kuchen mit frischen Minzblättern oder einer Schokoladensauce, um ihn noch festlicher und ansprechender zu gestalten.

  • Würzige Akzente: Für eine besondere Note kannst du etwas Zimt oder Kardamom in die Cheesecake-Füllung integrieren und so eine subtile Wärme hinzufügen.

Himbeer-Brownie-Käsekuchen: Vorbereitungen für Stressfreies Genießen

Der Himbeer-Brownie-Käsekuchen ist ideal für alle, die gerne vorausplanen! Du kannst den Brownie-Boden bis zu 3 Tage im Voraus backen und fest eingepackt im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Die Cheesecake-Füllung lässt sich ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten; einfach im Kühlschrank aufbewahren, gut abdecken, um das Eindringen von Gerüchen zu vermeiden. Wenn du bereit bist zu servieren, verteile die Füllung auf dem abgekühlten Brownie-Boden und füge die Himbeeren hinzu, bevor du den Käsekuchen für 30-35 Minuten bei 160 °C backst. So sparst du wertvolle Zeit und sicherst dir dennoch ein meisterhaftes Dessert, das einfach köstlich bleibt!

Lagerungstipps für Himbeer-Brownie-Käsekuchen

  • Kühlschrank: Der Himbeer-Brownie-Käsekuchen hält sich bis zu 4-5 Tage im Kühlschrank. Bewahre ihn am besten in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.

  • Gefrierer: Du kannst den Käsekuchen bis zu 2 Monate einfrieren. Schneide ihn in Portionen und wickel die Stücke gut in Frischhaltefolie, bevor du sie in einem Gefrierbeutel aufbewahrst.

  • Auftauen: Lass die gefrorenen Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit sie ihre cremige Textur behalten. Vermeide das Auftauen bei Zimmertemperatur, um eine Veränderung der Konsistenz zu verhindern.

  • Wiedererwärmen: Es ist nicht notwendig, den Himbeer-Brownie-Käsekuchen vorzuwärmen. Er schmeckt köstlich, wenn er kalt serviert wird, besonders an warmen Tagen.

Himbeer-Brownie-Käsekuchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Himbeeren?
Achte darauf, dass die Himbeeren frisch und fest sind. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken oder matschige Stellen, da sie nicht mehr frisch sind. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, stelle sicher, dass sie gleichmäßig gefroren sind, ohne große Klumpen, und lasse sie vor der Verwendung gut abtropfen.

Wie lange hält sich der Himbeer-Brownie-Käsekuchen im Kühlschrank?
Der Käsekuchen bleibt bis zu 4-5 Tage frisch, wenn du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. So bleibt die Cremigkeit erhalten und die Aromen ziehen gut durch.

Wie kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Um den Himbeer-Brownie-Käsekuchen einzufrieren, schneide ihn in Portionen und wickle jede Portion sorgfältig in Frischhaltefolie ein. Lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Auf diese Weise kannst du die Stücke bis zu 2 Monate aufbewahren. Zum Auftauen solltest du die Stücke über Nacht im Kühlschrank lassen.

Kann ich die Zutaten anpassen?
Absolut! Du kannst die Eier durch 60 g Apfelmus oder 1 Esslöffel Leinsamen ersetzen, die in 3 Esslöffel Wasser eingeweicht wurden, um eine vegane Variante zu erhalten. Auch die Himbeeren lassen sich durch andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren ersetzen, je nach Geschmack und Verfügbarkeit.

Gibt es spezielle Tipps, um Risse zu vermeiden?
Um Risse im Käsekuchen zu vermeiden, achte darauf, die Temperatur beim Backen nicht zu hoch zu wählen. Backe den Käsekuchen bei 160 °C und nimm ihn aus dem Ofen, wenn die Mitte noch leicht wobbelig ist. Lass ihn dann in der Form abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst.

Soll ich den Käsekuchen vor dem Servieren kühlen?
Ja, es ist wichtig, den Himbeer-Brownie-Käsekuchen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank zu kühlen, damit er fest wird und die Aromen sich gut verbinden. Das Ergebnis ist ein harmonischer, köstlicher Käsekuchen, der deine Gäste begeistern wird.

Himbeer-Brownie-Käsekuchen

Himbeer-Brownie-Käsekuchen: Das perfekte Dessert für alle!

Himbeer-Brownie-Käsekuchen vereint schokoladigen Brownie-Boden und cremigen Käsekuchen mit frischen Himbeeren zu einem unwiderstehlichen Dessert.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 55 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 25 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: kekse
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für den Brownie-Boden
  • 200 g Zartbitterschokolade hochwertige Schokolade verwenden
  • 100 g Butter pflanzliche Butter für vegane Variante
  • 200 g Zucker Kokosblütenzucker kann verwendet werden
  • 3 Stück Eier oder 60 g Apfelmus für vegane Option
  • 120 g Mehl glutenfreies Mehl ist eine Möglichkeit
Für die Cheesecake-Füllung
  • 400 g Frischkäse veganen Frischkäse verwenden
  • 150 g Puderzucker Standardzucker funktioniert auch
  • 2 Esslöffel Zitronensaft Limettensaft kann verwendet werden
Für die Himbeer-Zugabe
  • 250 g Himbeeren frische oder gefrorene verwenden

Kochutensilien

  • Springform
  • Handmixer
  • Wasserbad
  • Messschüsseln
  • Küchenwäsche

Method
 

Brownie-Boden vorbereiten
  1. Schmelze die Zartbitterschokolade und Butter in einem Wasserbad, bis die Mischung glatt ist.
  2. Lass die Mischung abkühlen.
Teig zubereiten
  1. Schlage den Zucker und die Eier für etwa 5 Minuten schaumig.
  2. Füge die abgekühlte Schokoladenmischung und Vanilleextrakt hinzu. Mische vorsichtig das Mehl und Salz unter.
Brownies backen
  1. Gieße den Teig in eine gefettete Springform und backe bei 180 °C für etwa 20 Minuten.
  2. Lass den Brownie-Boden in der Form auskühlen.
Cheesecake-Füllung vorbereiten
  1. Rühre Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft in einer Schüssel glatt.
Himbeeren vorbereiten
  1. Wasche die Himbeeren und lasse sie abtropfen.
Käsekuchen zusammenstellen
  1. Verteile die Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf dem Brownieboden und hebe die Himbeeren vorsichtig unter.
Cheesecake backen
  1. Backe den Käsekuchen bei 160 °C für 30-35 Minuten.
  2. Lass ihn in der Form vollständig auskühlen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 20gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 60mgSodium: 100mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Achte darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden und den Käsekuchen ausreichend zu kühlen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!