Es war ein gewöhnlicher Sonntag, als ich Lust auf etwas ganz Besonderes bekam – etwas, das den Alltag ein wenig versüßen könnte. So kam ich auf die Idee, einen Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake zu zaubern. Dieser Kuchen kombiniert einen köstlichen Schokoladenkeks-Boden mit einer samtigen Füllung, die mit frischen Himbeeren durchzogen ist und jeden Bissen zu einem Genuss macht. Egal, ob für eine Feier oder einfach als selbstverwöhnender Leckerbissen, dieses Rezept bietet die perfekte Balance zwischen süß und leicht säuerlich. Ein großer Vorteil ist nicht nur die einfache Zubereitung, sondern auch die Möglichkeit, diesen Cheesecake im Voraus zu backen und ihn dann ganz in Ruhe zu genießen. Neugierig, wie du dieses himmlische Dessert zubereiten kannst? Lass uns gemeinsam in die Welt des Schokoladengenusses eintauchen!

Warum ist dieser Cheesecake so besonders?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus dunkler Schokolade und frischen Himbeeren sorgt für eine aufregende Geschmacksexplosion, die einfach unvergesslich ist. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einem klaren Rezept gelingt dir dieser Cheesecake im Handumdrehen. Vielseitigkeit: Serviere ihn einfach pur oder mit einem Klecks Schlagsahne für extra Genuss. Vorbereitung: Ideal, um ihn im Voraus zu backen, was dir Zeit spart und Stress am Serviertag nimmt. Perfekte Textur: Die cremige Füllung zusammen mit dem knusprigen Boden macht jede Gabel zu einem Erlebnis. Gönne dir auch andere köstliche Desserts wie unseren himmlischen Schokoladenkuchen.

Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für diesen verführerischen Cheesecake!

Für den Boden

  • Zerbröselte Schokoladenkekse – Sie bieten eine reichhaltige, schokoladige Basis; ersetze sie durch Graham-Cracker für einen milderen Geschmack.
  • Geschmolzene Butter – Bindet die Zutaten des Bodens; kannst du auch Coconut-Öl für eine milchfreie Variante verwenden.

Für die Füllung

  • Frischkäse (24 oz) – Das Hauptbestandteil für die cremige Füllung; verwende Vollfett für mehr Reichhaltigkeit oder eine fettärmere Variante für einen leichteren Cheesecake.
  • Zucker (1/2 Tasse) – Süßt die Füllung und gleicht die Säure der Himbeeren aus; du kannst ihn durch einen kalorienreduzierten Süßstoff ersetzen.
  • Geschmolzene dunkle Schokolade (1/4 Tasse) – Steigert den Schokoladengeschmack in der Füllung; achte auf hochwertige Schokolade für das beste Ergebnis.
  • Vanilleextrakt (1 TL) – Fügt Tiefe hinzu; bei Allergien weglassen, da es keine geeigneten Ersatzstoffe gibt.
  • Eier (3) – Sorgen für Struktur und Cremigkeit; für eine ei-freie Variante kann Seidentofu verwendet werden.
  • Frische Himbeeren (1/2 Tasse) – Sorgen für Frische und einen spritzigen Geschmack; frische Himbeeren sind bevorzugt, können jedoch durch gefrorene ersetzt werden.

Dieser Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, einen Hauch von Eleganz in deine Dessertwelt zu bringen!

Step-by-Step Instructions for Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake

Step 1: Kruste vorbereiten
Mische die zerbröselten Schokoladenkekse mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel, bis alles gut vermengt ist. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (23 cm Durchmesser) und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (350 °F) für etwa 10 Minuten. Lass die Kruste danach ein wenig abkühlen, während du die Füllung vorbereitest.

Step 2: Füllung zubereiten
Schlage den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit cremig. Füge den Zucker hinzu und vermische beides gut, bis es glatt ist. Dann gib die geschmolzene dunkle Schokolade und den Vanilleextrakt dazu und lasse alles weiter mixen. Zum Schluss werden die Eier einzeln untergerührt, bis die Mischung gut verbunden ist und eine homogene Creme entsteht.

Step 3: Himbeeren hinzufügen
Nimm die Füllung aus der Schüssel und falte vorsichtig die frischen Himbeeren unter die Creme. Achte darauf, die Himbeeren nicht zu stark zu zerdrücken, um ihnen ihre Form zu bewahren. Diese fruchtige Note wird die Füllung des Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecakes perfekt abrunden und die verschiedenen Texturen präsentieren.

Step 4: Cheesecake backen
Gieße die Füllung gleichmäßig auf die abgekühlte Kruste in der Springform. Backe den Cheesecake im Ofen bei 160 °C (325 °F) für etwa 60 Minuten, bis die Füllung gestockt ist, aber noch leicht in der Mitte wackelt. Achte darauf, dass der Rand fest ist, während die Mitte sanft bleibt.

Step 5: Abkühlen und kühlen
Schalte den Ofen aus und lasse den Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake für eine Stunde im geschlossenen Ofen stehen, damit er langsam abkühlt. Danach nimm ihn heraus und stelle ihn in den Kühlschrank. Lasse den Cheesecake für mehrere Stunden oder über Nacht ruhen, damit sich die Aromen optimal entfalten und die Textur sich festigen kann.

Was passt gut zu Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake?

Ein unvergessliches Dessert wie dieser Cheesecake verdient die perfekten Begleiter, um ein rundum gelungenes Erlebnis zu schaffen.

  • Frische Schlagsahne:
    Verleihe dem Cheesecake einen zusätzlichen Hauch von Cremigkeit und süßem Genuss. Der fluffige, leichte Geschmack der Schlagsahne harmoniert hervorragend mit dem reichhaltigen Schokoladengeschmack.

  • Dunkler Kaffee:
    Ein edler, kräftiger Kaffee unterstreicht die Schokoladennoten und sorgt für einen wunderbaren Kontrast zur Süße des Kuchens. Ideal für einen Nachmittagstee oder als Dessertbegleitung am Abend.

  • Eiskalte Himbeersauce:
    Eine fruchtige Himbeersauce bringt eine erfrischende Note und verstärkt den fruchtigen Charakter der Himbeeren im Cheesecake. Gieße sie über die Kaffeetasse, um eine interessante Kombination von Aromen zu schaffen.

  • Knusprige Keksstücke:
    Serviere einige gekrümelte Schokoladenkekse als Topping oder Beilage. Sie fügen eine interessante Textur hinzu und perfektionieren das Schokoladenerlebnis mit einem zusätzlichen crunch.

  • Vanilleeis:
    Eine Kugel cremiges Vanilleeis sorgt für einen herrlichen Kontrast zu der dichten Konsistenz des Cheesecakes. Dieses Duo bringt einen Hauch von Frische und ist perfekt für Schokoladen- und Fruchtliebhaber.

  • Pinot Noir Wein:
    Ein Glas Pinot Noir ergänzt die bittersüßen Noten der dunklen Schokolade und die frische Himbeernote. Eine herrliche Wahl für das romantische Dinner oder besondere Anlässe.

  • Geröstete Mandeln:
    Die nussigen, gerösteten Mandeln bieten einen herzhaften Kontrast und unterstützen die reichen Schokoladengeschmäcker auf köstliche Weise. Diese Knabberei ist nicht nur lecker, sondern auch ein schöner visueller Akzent.

Expertentipps für Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake

  • Die richtige Schokolade: Wähle hochwertige dunkle Schokolade für den besten Geschmack; minderwertige Schokolade kann den gesamten Cheesecake beeinträchtigen.

  • Eier sanft hinzufügen: Vermeide Übermixen der Eiermasse, um Risse im Cheesecake zu verhindern; eine sanfte Einmischtechnik sorgt für eine schöne, glatte Textur.

  • Ideale Kühlzeit: Lass den Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake über Nacht im Kühlschrank stehen, um die Aromen perfekt miteinander zu verbinden und die Füllung zu festigen.

  • Himbeeren behutsam falten: Achte darauf, die frischen Himbeeren vorsichtig unter die Füllung zu falten, damit sie ganz bleiben und schöne Fruchtstückchen liefern.

  • Backzeit genau beachten: Überprüfe den Cheesecake nach 60 Minuten: Die Mitte sollte leicht wackeln, um die perfekte cremige Konsistenz zu gewährleisten.

Variationen & Alternativen für Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Die Möglichkeiten sind ebenso köstlich wie vielseitig.

  • Erdbeeren: Ersetze die Himbeeren durch frische Erdbeeren für einen süßeren Genuss.
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreie Kekse für die Kruste und genieße diesen Cheesecake ohne Sorgen.
  • Vegane Option: Verwende pflanzlichen Frischkäse und leite die Eier durch eine Mischung aus Apfelmus und Backpulver ab.
  • Nüsse: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Kruste hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen.
  • Schokoladenstückchen: Mische dunkle Schokoladenstückchen in die Füllung für einen schokoladigen Biss in jedem Stück.
  • Zitronenabrieb: Ein wenig Zitronenabrieb in der Füllung verleiht einen frischen Geschmack und balanciert die Süße perfekt aus.
  • Karamellsauce: Toppe den Cheesecake mit Karamellsauce für eine luxuriöse, zusätzliche Süßigkeit.

Experimentiere gerne mit deinen eigenen Ideen! Wenn du auf der Suche nach weiteren kreativen Dessert-Rezepten bist, schaue dir unseren Himmlischen Schokoladenkuchen an – es wird sich lohnen!

Lagerungstipps für Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake

Raumtemperatur: Lasse den Cheesecake nach dem Backen und Abkühlen definitiv nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenen Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage auf, um die Cremigkeit und den Geschmack zu erhalten.

Freezer: Für eine längere Lagerung kannst du den Cheesecake bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie, bevor du ihn einfrierst.

Auftauen: Lasse den gefrorenen Cheesecake über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn servierst. So bleibt die Textur angenehm und die Aromen unverfälscht.

Zeit sparen mit dem Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake

Dieser Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake eignet sich hervorragend für die Vorbereitung, was dir wertvolle Zeit am Tag des Servierens spart! Du kannst die Kruste aus zerbröselten Schokoladenkeksen mit geschmolzener Butter bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleibt. Die Füllung kann ebenfalls einen Tag im Voraus zubereitet werden – einfach ohne Himbeeren in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Am Tag des Servierens gieße die Füllung auf die abgekühlte Kruste, füge die Himbeeren hinzu und backe den Cheesecake wie angegeben. Dadurch erhältst du ein ebenso köstliches Ergebnis mit minimalem Aufwand – perfekt für deine geschäftigen Wochenabende!

Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren frisch, fest und leuchtend rot sind. Vermeide Beeren mit dunklen Flecken oder Schimmel, da diese möglicherweise überreif oder verdorben sind. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, suche nach hochwertigen Marken ohne Zusatzstoffe.

Wie lagere ich Resten des Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecakes?
Bewahre übrig gebliebenen Cheesecake in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage auf. So bleibt die Cremigkeit und der Geschmack frisch und lecker.

Kann ich den Cheesecake einfrieren?
Ja, du kannst den Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele ihn zuerst gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Was kann ich tun, wenn der Cheesecake Risse hat?
Risse entstehen oft durch Übermixen der Eiercreme oder zu starkes Backen. Um dies zu vermeiden, addiere die Eier sanft nacheinander und achte darauf, die Backzeit genau einzuhalten. Ein leicht wackelndes Zentrum ist normal und sorgt für eine cremige Konsistenz.

Gibt es Alternativen für Allergien oder spezielle Ernährungsbedürfnisse?
Bei Laktoseintoleranz kannst du laktosefreien Frischkäse verwenden. Für eine vegane Option ersetze die Eier durch Seidentofu und benutze pflanzliche Butter sowie vegane Schokolade. Ich empfehle, beim Ersetzen die Textur und den Geschmack im Auge zu behalten.

Wie lange sollte ich den Cheesecake kühlen, um die besten Aromen zu erzielen?
Es ist ideal, den Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake über Nacht im Kühlschrank zu lassen. Das ermöglicht den Aromen, sich optimal zu entfalten und die Füllung wird fester und cremiger, was das Dessert besonders genießerisch macht.

Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake

Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake Genießen

Dunkle Schokoladen-Himbeer-Cheesecake ist ein köstlicher Genuss mit einer perfekten Balance aus süß und leicht säuerlich.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Kühlzeit 6 Stunden
Gesamtzeit 7 Stunden 40 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Best of 2025
Küche: Deutsch
Calories: 300

Zutaten
  

Für den Boden
  • 200 g zerbröselte Schokoladenkekse oder Graham-Cracker für milderen Geschmack
  • 100 g geschmolzene Butter oder Coconut-Öl für milchfreie Variante
Für die Füllung
  • 680 g Frischkäse Vollfett für mehr Reichhaltigkeit
  • 100 g Zucker kann durch kalorienreduzierten Süßstoff ersetzt werden
  • 60 ml geschmolzene dunkle Schokolade achte auf hochwertige Schokolade
  • 1 TL Vanilleextrakt bei Allergien weglassen
  • 3 Eier oder Seidentofu für ei-freie Variante
  • 125 g frische Himbeeren oder gefrorene, wenn nötig

Kochutensilien

  • Springform
  • Handmixer
  • Ofen
  • Schüssel

Method
 

Schritte zur Zubereitung
  1. Mische die zerbröselten Schokoladenkekse mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel, bis alles gut vermengt ist. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (23 cm Durchmesser) und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten.
  2. Schlage den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handmixer cremig. Füge den Zucker hinzu und vermische beides gut, bis es glatt ist. Dann gib die geschmolzene dunkle Schokolade und den Vanilleextrakt dazu und lasse alles weiter mixen.
  3. Rühre die Eier einzeln unter, bis die Mischung gut verbunden ist und eine homogene Creme entsteht.
  4. Nimm die Füllung aus der Schüssel und falte vorsichtig die frischen Himbeeren unter die Creme.
  5. Gieße die Füllung gleichmäßig auf die abgekühlte Kruste in der Springform. Backe den Cheesecake bei 160 °C für etwa 60 Minuten, bis die Füllung gestockt ist, aber noch leicht in der Mitte wackelt.
  6. Lass den Cheesecake für eine Stunde im geschlossenen Ofen abkühlen, danach in den Kühlschrank stellen und mehrere Stunden oder über Nacht ruhen lassen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 2mg

Notizen

Für beste Ergebnisse verwende hochwertige Zutaten und beachte die Kühlzeiten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!