Zutaten
Kochutensilien
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heize den Ofen auf 220 °C vor. Schneide die Süßkartoffeln in kleine Würfel und hacke den Knoblauch. Vermische beides in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Verteile die Mischung auf einem Backblech und röste die Süßkartoffeln für 20–25 Minuten, bis sie zart und leicht karamellisiert sind.
- Bringe in einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen. Gib die kurze Pasta hinein und koche sie nach Packungsanleitung al dente. Hebe etwa 150 ml des Pastawassers auf, bevor du die Pasta abgießt.
- Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Butter. Füge die frischen Salbeiblätter hinzu und brate sie 1-2 Minuten, bis sie knusprig sind. Nimm die Blätter heraus und lasse sie auf einem Küchentuch abtropfen.
- Nimm die Pfanne vom Herd und zerdrücke die Hälfte der gerösteten Süßkartoffeln in der Pfanne. Füge die restlichen Würfel hinzu und lasse sie unzerdrückt.
- Erhitze die Pfanne wieder bei mittlerer Temperatur und füge die gekochte Pasta, die Schlagsahne, den Ziegenkäse und das reservierte Pastawasser hinzu. Rühre alles gut um, bis die Sauce cremig ist.
- Schmecke die Pasta nach Belieben mit Salz und Pfeffer ab. Serviere das Gericht mit den knusprigen Salbeiblättern obendrauf, geriebenem Parmesan und einem zusätzlichen Schuss Olivenöl.
Nährwerte
Notizen
Achte darauf, die Süßkartoffeln gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und karamellisieren. Nutze etwas Pastawasser, um die Sauce cremig zu halten. Frittiere die Salbeiblätter nur kurz, um sie knusprig zu halten.
