Go Back
+ servings
Pfirsichmousse mit Zimt-Crunch

Pfirsichmousse mit Zimt-Crunch für heiße Sommertage

Erfrischende Pfirsichmousse mit Zimt-Crunch, perfekt für heiße Sommertage.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit 6 Stunden
Gesamtzeit 6 Stunden 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Nachspeise
Küche: Deutsch
Calories: 320

Zutaten
  

Zimt-Crunch
  • 50 g dunkler brauner Zucker
  • 50 g weißer Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 75 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
Pfirsichmousse
  • 5 Blätter Gelatine
  • 500 g reife Pfirsiche
  • 100 g granulierter Zucker
  • 400 ml Schlagsahne
  • 50 ml Amaretto-Likör Für alkoholfreie Variante mit Wasser und Mandel-Extrakt ersetzen.

Kochutensilien

  • Ofen
  • Mixer
  • Schüssel
  • Blech
  • Ramekins oder Serviergläser

Method
 

Zimt-Crunch Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 175 °C vor. Vermische in einer Schüssel den dunklen braunen Zucker, den weißen Zucker und den Zimt. Füge die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu, um eine dicke Paste zu erhalten. Verteile die Mischung gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie 15–20 Minuten lang, bis sie fest ist. Lass den Crunch abkühlen und brich ihn anschließend in kleine Stücke.
  2. Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und blanchiere die reifen Pfirsiche für 1–2 Minuten. Danach gib sie in eine Schüssel mit Eiswasser, um den Kochprozess sofort zu stoppen. Entferne die Haut und die Steinen der Pfirsiche und püriere das Fruchtfleisch in einem Mixer, bis es komplett glatt ist und eine schöne Farbe hat.
  3. Für die Pfirsichmousse blühe die Gelatine gemäß den Packungsanweisungen in Amaretto ein. Vermische die aufgelöste Gelatine gründlich mit dem Pfirsichpüree. Stelle die Mischung dann für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, bis sie leicht angedickt ist und sich eine cremige Konsistenz entwickelt hat.
  4. Schlage die Sahne in einer großen Schüssel, bis sie mittlere Spitzen bildet. Achte darauf, dass die Sahne nicht zu fest geschlagen wird. Nimm die Pfirsichmischung aus dem Kühlschrank und falte die geschlagene Sahne vorsichtig unter, bis alles gut kombiniert ist und eine luftige Textur für die Pfirsichmousse entsteht.
  5. Verteile die fertige Pfirsichmousse gleichmäßig in Serviergläser oder Ramekins. Stelle sie für mindestens 6 Stunden, besser jedoch über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Mousse gut fest werden kann und ihre köstliche Konsistenz erreicht.
  6. Kurz vor dem Servieren garnierst du die Pfirsichmousse mit dem knusprigen Zimt-Crunch.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 2gFat: 16gSaturated Fat: 10gCholesterol: 45mgSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 30gVitamin A: 500IUVitamin C: 8mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notizen

Der übrig gebliebene Zimt-Crunch ist nicht nur für die Mousse geeignet, sondern macht sich auch hervorragend auf Eis oder Joghurt.

Tried this recipe?

Let us know how it was!