In einer Schüssel das Mehl, Salz, Zucker und die Trockenhefe vermengen.
Das Wasser und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Leberkäse in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis er leicht knusprig ist.
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche in kleine Portionen teilen und zu Brötchen formen.
In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen und das Natron hinzufügen.
Die Brötchen vorsichtig für etwa 30 Sekunden in die Lauge geben, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Brötchen mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit grobem Salz bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Brötchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann mit dem gebratenen Leberkäse füllen.