Zutaten
Kochutensilien
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vermenge in einer großen Schüssel das mageren Rinderhackfleisch, die geriebene Zwiebel, das Ei, die Kichererbsenmehl oder Panko-Brösel und die gehackten Kräuter. Knete die Mischung gründlich, bis sie gut verbunden ist, und forme 16 gleich große Fleischbällchen. Brote die Koftas 3-5 Minuten lang auf jeder Seite unter dem Grill oder in einer Grillpfanne, bis sie goldbraun sind.
- Erhitze in einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die geriebenen Zwiebeln hinzu und brate sie 5-7 Minuten lang, bis sie goldbraun und weich sind. Füge die Ingwer-Knoblauch-Paste, Kreuzkümmel, Koriander und andere Gewürze hinzu und koche die Mischung 1-2 Minuten lang, bis sie aromatisch ist.
- Rühre die zerdrückten Tomaten und das Tomatenmark in die Zwiebel-Gewürz-Mischung ein und lasse alles weitere 5 Minuten köcheln. Mische dann vorsichtig den geschlagenen Joghurt und die Fenchelkrautblätter unter, bis sie gut vermischt sind.
- Gieße nun 100-200 ml Wasser zu, um die Sauce zu verdünnen und die richtige Konsistenz zu erreichen. Lasse das Curry 20 Minuten bei niedriger Hitze simmeren, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Gib die brotierten Koftas in die köchelnde Sauce und lasse sie weitere 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze mitgekocht werden.
- Serviere das fertige Kofta-Curry heiß, garniert mit frischem Koriander.
Nährwerte
Notizen
Kofta-Curry ist freezer-friendly und kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Reste lassen sich einfach auftauen und wieder aufwärmen.