Zutaten
Kochutensilien
Method
Boden vorbereiten
- Heize den Ofen auf 180 °C vor. Mische in einer Schüssel das Mandelmehl, den braunen Zucker, den gemahlenen Zimt und die geschmolzene Butter, bis die Mischung krümelig ist. Verteile die Mischung gleichmäßig in eine 12er Muffinform, die mit Folie oder Silikonförmchen ausgelegt ist. Drücke den Boden fest zusammen und backe ihn 11-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Füllung zubereiten
- Lasse den Boden abkühlen und bereite währenddessen die Füllung vor. Gib den Neufchâtel-Frischkäse, den griechischen Joghurt, das Kürbispüree, den Ahornsirup sowie die Gewürze in eine Küchenmaschine. Mixe alles für etwa 5-6 Minuten, bis die Mischung schön glatt und gut kombiniert ist.
Cheesecakes zusammensetzen
- Sobald der Boden abgekühlt ist, fülle jede Muffinform mit etwa 3 Esslöffeln der Kürbisfüllung. Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist. Decke die Muffinform mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 6-8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
Servieren und genießen
- Nach der Kühlzeit kannst du die Cheesecakes vorsichtig aus der Form lösen. Serviere sie kalt, eventuell garniert mit einer Prise Zimt oder Schokoladenspänen.
Nährwerte
Notizen
Für das beste Aroma sollten die gesunden Kürbis-Cheesecakes mindestens einen ganzen Tag im Kühlschrank ruhen. Diese Cheesecakes lassen sich auch gut einfrieren.
