Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Griechischer Kartoffelsalat Wenn ich an den Sommer denke, kommen mir sofort die Aromen des griechischen Kartoffelsalats in den Sinn. Dieser erfrischende und schmackhafte Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Egal, ob Sie ein BBQ im Garten planen oder einfach nur ein leichtes Abendessen zubereiten möchten, dieser Salat wird Ihre Lieben beeindrucken. Mit seiner bunten Mischung aus frischen Zutaten und dem herzhaften Feta-Käse ist er ein wahrer Hit. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des griechischen Kartoffelsalats eintauchen! Warum Sie diesen Griechischer Kartoffelsalat lieben werden Dieser griechische Kartoffelsalat ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 35 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl frisch als auch sättigend ist. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, würzigem Feta und saftigen Kirschtomaten sorgt für ein Geschmackserlebnis, das selbst die wählerischsten Esser begeistert. Außerdem ist er perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein Picknick oder ein entspanntes Abendessen. Glauben Sie mir, dieser Salat wird schnell zu Ihrem neuen Favoriten! Zutaten für Griechischer Kartoffelsalat Um diesen köstlichen griechischen Kartoffelsalat zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und schmackhaften Zutaten. Hier sind die Hauptakteure: Festkochende Kartoffeln: Diese sind ideal, da sie beim Kochen ihre Form behalten. Sie können auch neue Kartoffeln verwenden, wenn Sie einen zarteren Geschmack bevorzugen. Feta-Käse: Der cremige Feta bringt eine salzige Note in den Salat. Für eine milde Variante können Sie auch Ziegenkäse verwenden. Kirschtomaten: Diese kleinen, süßen Tomaten sorgen für Frische und Farbe. Alternativ können Sie auch normale Tomaten verwenden, aber die Kirschtomaten sind einfach praktischer. Rote Zwiebel: Sie verleiht dem Salat einen würzigen Kick. Wenn Sie es milder mögen, können Sie auch Frühlingszwiebeln verwenden. Schwarze Oliven: Entsteinte Oliven bringen einen herzhaften Geschmack. Grüne Oliven sind ebenfalls eine gute Wahl, wenn Sie etwas mehr Biss möchten. Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl ist ein Muss für das Dressing. Es sorgt für einen reichhaltigen Geschmack und gesunde Fette. Rotweinessig: Dieser Essig bringt eine angenehme Säure in den Salat. Alternativ können Sie auch Balsamico-Essig verwenden, wenn Sie eine süßere Note bevorzugen. Oregano: Getrockneter Oregano ist perfekt, um den mediterranen Geschmack zu verstärken. Frischer Oregano ist ebenfalls eine tolle Option, wenn Sie ihn zur Hand haben. Salz und Pfeffer: Diese Gewürze sind wichtig, um die Aromen zu betonen. Verwenden Sie sie nach Geschmack. Frische Petersilie: Diese dient nicht nur als Garnitur, sondern bringt auch eine frische Note in den Salat. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie diesen köstlichen Salat zubereiten möchten! So machen Sie Griechischer Kartoffelsalat Schritt 1: Kartoffeln kochen Beginnen Sie mit den festkochenden Kartoffeln. Diese sind der Grundpfeiler Ihres Salats. Kochen Sie sie in einem großen Topf mit Salzwasser für etwa 20 Minuten. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein. Ein einfacher Trick: Stechen Sie mit einer Gabel hinein. Wenn sie leicht durchgeht, sind sie perfekt! Schritt 2: Gemüse vorbereiten Während die Kartoffeln kochen, widmen Sie sich dem Gemüse. Halbieren Sie die Kirschtomaten und schneiden Sie die rote Zwiebel in feine Würfel. Die Oliven in Ringe schneiden, damit sie gleichmäßig im Salat verteilt sind. Diese frischen Zutaten bringen Farbe und Geschmack in Ihr Gericht. Schritt 3: Kartoffeln schneiden Sobald die Kartoffeln abgekühlt sind, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in Würfel. Achten Sie darauf, gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie beim Mischen gut zusammenhalten. Diese kleinen Würfel sind die Basis für den köstlichen griechischen Kartoffelsalat. Schritt 4: Zutaten vermengen In einer großen Schüssel kombinieren Sie die Kartoffeln, Kirschtomaten, Zwiebel und Oliven. Fügen Sie den zerbröckelten Feta-Käse hinzu. Dieser bringt eine cremige Textur und einen salzigen Geschmack, der perfekt zu den anderen Zutaten passt. Mischen Sie alles vorsichtig, um die Kartoffeln nicht zu zerdrücken. Schritt 5: Dressing zubereiten Jetzt kommt der spannende Teil: das Dressing! In einer kleinen Schüssel vermengen Sie Olivenöl, Rotweinessig, Oregano, Salz und Pfeffer. Rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist. Dieses Dressing wird die Aromen des Salats wunderbar verbinden. Schritt 6: Salat ziehen lassen Gießen Sie das Dressing über den Salat und heben Sie alles vorsichtig unter. Lassen Sie den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen entfalten und der Salat wird noch schmackhafter. Geduld ist hier der Schlüssel! Schritt 7: Garnieren und servieren Vor dem Servieren garnieren Sie den Salat mit frischer Petersilie. Diese bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine frische Note. Servieren Sie den griechischen Kartoffelsalat als Beilage oder Hauptgericht. Er wird Ihre Gäste begeistern und ist ein echter Genuss! Tipps für den Erfolg Wählen Sie frische, hochwertige Zutaten für den besten Geschmack. Kochen Sie die Kartoffeln nicht zu lange, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden. Variieren Sie die Kräuter, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Bereiten Sie den Salat einen Tag im Voraus zu, damit die Aromen intensiver werden. Fügen Sie für zusätzlichen Crunch geröstete Nüsse oder Samen hinzu. Benötigte Ausrüstung Großer Topf: Ideal zum Kochen der Kartoffeln. Alternativ können Sie auch einen Schnellkochtopf verwenden. Schneidebrett: Zum Schneiden des Gemüses. Ein flexibles Schneidebrett erleichtert das Umfüllen. Schneidemesser: Ein scharfes Messer ist wichtig für präzise Schnitte. Große Schüssel: Zum Mischen der Zutaten. Eine Schüssel mit Deckel ist praktisch für die Kühlung. Küchenwaage: Nützlich, um die Zutaten genau abzuwiegen, besonders wenn Sie das Rezept anpassen möchten. Variationen Griechischer Kartoffelsalat mit Avocado: Fügen Sie gewürfelte Avocado hinzu, um eine cremige Textur und gesunde Fette zu integrieren. Vegetarische Variante: Ersetzen Sie den Feta-Käse durch einen veganen Käse oder lassen Sie ihn ganz weg, um einen leichteren Salat zu kreieren. Mit frischen Kräutern: Experimentieren Sie mit frischem Basilikum oder Dill, um dem Salat eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen. Zusätzliche Proteine: Fügen Sie gekochte Kichererbsen oder Linsen hinzu, um den Salat nahrhafter zu machen. Würzige Note: Geben Sie einige gehackte Jalapeños oder Peperoni hinzu, um dem Salat einen scharfen Kick zu verleihen. Serviervorschläge Servieren Sie den griechischen Kartoffelsalat mit gegrilltem Hähnchen oder Lamm für ein herzhaftes Hauptgericht. Ein frisches Baguette oder Pita-Brot passt hervorragend dazu und rundet das Essen ab. Genießen Sie dazu einen leichten, spritzigen Weißwein oder ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone. Präsentieren Sie den Salat in einer großen, bunten Schüssel, um die Farben der Zutaten hervorzuheben. Häufig gestellte Fragen zu Griechischer Kartoffelsalat Wie lange kann ich den griechischen Kartoffelsalat aufbewahren? Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit er frisch bleibt. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten? Ja, das ist sogar empfehlenswert! Bereiten Sie den Salat einen Tag vorher zu, damit die Aromen gut durchziehen können. So wird er noch schmackhafter. Welche Beilagen passen gut zu griechischem Kartoffelsalat? Dieser Salat harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Fisch oder sogar als Teil eines vegetarischen Buffets. Ein frisches Baguette rundet das Ganze ab. Kann ich den Feta-Käse durch etwas anderes ersetzen? Ja, Sie können Ziegenkäse oder einen veganen Käse verwenden, wenn Sie eine milde oder pflanzliche Variante bevorzugen. Der Geschmack wird dennoch köstlich sein! Wie kann ich den Salat würziger machen? Fügen Sie einfach einige gehackte Jalapeños oder Peperoni hinzu, um dem Salat einen scharfen Kick zu verleihen. So wird er zum echten Geschmackserlebnis! Abschließende Gedanken Der griechische Kartoffelsalat ist mehr als nur ein Gericht; er ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Freude bringt. Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, fühle ich mich in die warmen Sommerabende Griechenlands versetzt, umgeben von Freunden und Familie. Die frischen Zutaten und die harmonischen Aromen machen ihn zu einem perfekten Begleiter für jede Gelegenheit. Ob beim Grillen oder als leichtes Mittagessen, dieser Salat wird immer ein Hit sein. Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieses Rezepts genauso viel Freude haben wie ich. Guten Appetit! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Griechischer Kartoffelsalat: Das perfekte Rezept entdecken! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 35 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Vegetarisch Print Recipe Pin Recipe Description Ein erfrischender und schmackhafter griechischer Kartoffelsalat, perfekt für jede Gelegenheit. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g festkochende Kartoffeln 200 g Feta-Käse 150 g Kirschtomaten 1 kleine rote Zwiebel 100 g schwarze Oliven (entsteint) 3 EL Olivenöl 2 EL Rotweinessig 1 TL Oregano (getrocknet) Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen. Während die Kartoffeln abkühlen, die Kirschtomaten halbieren, die Zwiebel fein würfeln und die Oliven in Ringe schneiden. Die abgekühlten Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einer großen Schüssel die Kartoffeln, Kirschtomaten, Zwiebel, Oliven und zerbröckelten Feta-Käse vermengen. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Oregano, Salz und Pfeffer gut vermischen. Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Notes Für einen zusätzlichen Crunch können geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzugefügt werden. Der Salat kann auch mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Dill variiert werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 20 MinutenCategory: SalatMethod: Kochen und MischenCuisine: Griechisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 320 Sugar: 3 g Sodium: 400 mg Fat: 22 g Saturated Fat: 6 g Unsaturated Fat: 16 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 25 g Fiber: 3 g Protein: 8 g Cholesterol: 20 mg