Während ich durch die Küche wirbelte, wurde ich plötzlich von einem verführerischen Karamellduft überwältigt, der mich in einen kulinarischen Traum versetzte. Diese Karamell-Kekse, die ich „Twix Plätzchen“ nenne, sind das Resultat einer Leidenschaft für einfache, hausgemachte Leckereien. Mit einer zarten, buttrigen Textur und einer köstlichen, zähen Karamellfüllung sind sie die perfekte Kombination aus Genuss und Einfachheit – ideal für gesellige Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Topped mit einer glänzenden Schokoladenglasur sind sie nicht nur visuell ein Genuss, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Und das Beste? Sie sind in kürzester Zeit zubereitet und kommen ganz ohne aufwendige Zutaten aus. Bereit, deinen Lieblings-Keks dieser Saison kennenzulernen? Lass dich überraschen, wie schnell der erste Biss deine Sinne verzaubert!

Warum sind diese Kekse so unwiderstehlich?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Twix Plätzchen erfordert keine komplizierten Techniken – nur grundlegende Backfähigkeiten sind nötig.
Süße Harmonie: Die Kombination aus zartem Keksboden, zähflüssiger Karamellfüllung und glänzender Schokoladenglasur sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Sinne betört.
Vielseitigkeit: Du kannst die Karamellfüllung ganz nach deinen Wünschen variieren, z.B. mit Meersalz oder Nüssen, um deinem Keks eine persönliche Note zu verleihen.
Zeitersparnis: Diese Kekse sind schnell zubereitet und eignen sich hervorragend für spontane Backaktionen oder um Gäste zu beeindrucken.
Beliebtheit: Egal ob auf Geburtstagsfeiern oder beim Kaffeeklatsch, diese Plätzchen werden alle begeistern – ein echter Crowd-Pleaser! Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen und entdecke auch andere Keksvarianten.

Twix Plätzchen Zutaten

Ein schneller Überblick über das, was du brauchst!

Für den Keksboden

  • Margarine – sorgt für einen reichhaltigen und saftigen Teig; Butter kann alternativ verwendet werden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
  • Puderzucker – verleiht den Keksen die notwendige Süße und hilft, eine zarte Textur zu erzeugen.
  • Mehl – bildet die Grundlage der Kekse und sorgt für Stabilität; am besten vorher sieben, um Klumpen zu vermeiden.

Für die Karamellfüllung

  • Bonbons (Karamell) – sorgt für eine köstliche, zähe Füllung, die in jedem Bissen schmilzt; du kannst auch andere weiche Karamellen oder Toffees nutzen.

Für die Schokoladenglasur

  • Schokoglasur – gibt den Keksen einen schönen, glänzenden Abschluss; wähle je nach Vorliebe zwischen dunkler oder Milchschokolade.

Entdecke die unwiderstehliche Vielfalt dieser Twix Plätzchen und genieße die süße Harmonie aus Karamell und Schokolade!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Twix Plätzchen

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C (356 °F) mit Umluft vor. Dies sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und eine goldene Farbe erhalten. Während der Ofen aufheizt, kannst du mit den Vorbereitungen für den Keksboden beginnen, um alles effizient zu gestalten.

Step 2: Butter und Puderzucker cremig schlagen
Gib 125 g Margarine und 55 g Puderzucker in eine große Schüssel und schlage sie mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis die Mischung hell und luftig ist. Dies dauert etwa 3-4 Minuten. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben, um ein gleichmäßiges Aroma der Twix Plätzchen zu gewährleisten.

Step 3: Mehl hinzufügen und kneten
Füge schrittweise 180 g gesiebtes Mehl zur cremigen Butter-Zucker-Mischung hinzu. Vermische alles mit einem Holzlöffel oder dem Knethaken, bis sich die Zutaten gerade so verbinden. Knete den Teig dann mit den Händen kurz zu einer kompakten Kugel und achte darauf, ihn nicht zu überarbeiten.

Step 4: Kekse ausstechen
Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 1 cm Dicke aus. Verwende einen runden Ausstecher, um die Kekse zu formen und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen.

Step 5: Kekse backen
Backe die ausgelegten Kekse im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Behalte während des Backens einen Blick darauf, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann. Wenn die Ränder leicht gebräunt sind, sind die Twix Plätzchen fertig.

Step 6: Karamellfüllung vorbereiten
Während die Kekse abkühlen, hacke 150 g Karamellbonbons und gib sie zusammen mit 35 g Margarine in einen kleinen Topf. Schmelze die Mischung bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis sie samtig und gut verbunden ist. Lass dir Zeit, damit die Karamellfüllung nicht anbrennt.

Step 7: Karamell auftragen
Sobald die Kekse abgekühlt sind, nimm einen Löffel und verteile das warme Karamell gleichmäßig auf der Oberfläche jedes Kekses. Lass dabei die Ränder frei, damit die Füllung nicht überläuft. Positioniere die Kekse ideal, um einen gleichmäßigen Karamellüberzug zu gewährleisten.

Step 8: Kekse kühlen
Stelle die Kekse für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank, damit das Karamell fest wird. Dies sorgt dafür, dass die Füllung stabil bleibt und beim Hinzufügen der Schokoladenglasur nicht wieder verläuft. Nutze diese Zeit, um die Schokoladenglasur vorzubereiten.

Step 9: Schokoladenglasur anrühren
Bereite die Schokoladenglasur nach den Anweisungen auf der Verpackung vor und lasse sie auf Raumtemperatur abkühlen, bis sie noch flüssig, aber nicht mehr heiß ist. Dieser Schritt ist wichtig, um eine glatte und schön glänzende Schicht auf den Twix Plätzchen zu gewährleisten.

Step 10: Kekse glasieren
Klebe die vorbereitete Schokoladenglasur großzügig auf die Karamellfüllung jeder Keksoberfläche. Verwende einen kleinen Löffel oder einen Spritzbeutel für ein ansprechendes Aussehen. Stelle die Kekse anschließend wieder in den Kühlschrank, damit die Schokoladenglasur vollständig fest werden kann.

Step 11: Servieren und genießen
Sobald die Schokoladenglasur fest ist, sind deine Twix Plätzchen bereit zum Servieren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um die Frische zu bewahren. Diese leckeren Kekse sind ideal für jede Gelegenheit und werden sicher deine Familie und Freunde begeistern!

Lagerungstipps für Twix Plätzchen

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 7 Tage auf, damit sie frisch und lecker bleiben.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern; dies verlängert die Haltbarkeit um einige Tage, kann jedoch die Textur leicht verändern.

Gefrierer: Für eine längere Lagerung friere die Kekse in einem gut verschlossenen Behälter oder Gefrierbeutel ein, um Frostbrand zu vermeiden; sie bleiben bis zu 3 Monate frisch.

Aufwärmen: Lass die gefrorenen Twix Plätzchen vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um die Karamellfüllung wieder weich und köstlich zu machen.

Twix Plätzchen Variationen und Ersatzmöglichkeiten

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Twix Plätzchen an deine Vorlieben an!

  • Meersalz-Karamell: Verwende gesalzene Karamellen für eine spannende Geschmackskombination, die süß und salzig vereint.
    So erhältst du einen feinen Crunch, der mit dem schmelzenden Karamell harmoniert.

  • Nussige Note: Füge gehackte Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, zur Karamellfüllung hinzu für extra Textur und Geschmack.
    Diese Variation sorgt für einen köstlichen, crunchigen Kontrast zu den weichen Keksen.

  • Schokoladenvarianten: Verwende weiße Schokolade anstelle von Zartbitter, um eine cremige, süße Note zu erzielen.
    Der Wechsel zu weißer Schokolade bietet ein ganz neues Geschmackserlebnis.

  • Tropische Frucht: Ergänze die Karamellfüllung mit getrockneten Ananas- oder Kokosstücken für einen Hauch Exotik.
    Jeder Biss wird dich an tropische Strände erinnern und ist eine fruchtige Überraschung.

  • Scharfe Note: Gib eine Prise Zimt oder Cayennepfeffer zur Karamellfüllung hinzu, um einen heißen Kick zu kreieren.
    Diese subtile Schärfe bringt das Dessert auf ein neues Geschmacksniveau!

  • Vollkorn-Option: Nutze Vollkornmehl anstelle von regulärem Mehl für eine gesündere Alternative, die dennoch köstlich bleibt.
    Diese Option sorgt für einen nussigeren Geschmack und eine interessante Textur.

  • Schokoladenüberzug: Anstelle von Glasur, tauche die Kekse in geschmolzene Schokolade für einen dickeren Überzug.
    Das Ergebnis ist eine schokoladige Explosion, die alle Keks-Liebhaber begeistern wird.

  • Keksüberraschung: Füge kleine Stückchen deiner Lieblingskekse, wie Oreos, zur Karamellfüllung hinzu, um zusätzliche Geschmacksrichtungen zu integrieren.
    Dies macht jeden Biss zu einer aufregenden Entdeckung und bringt Abwechslung in den Genuss.

Entdecke die vielen Möglichkeiten deiner Twix Plätzchen und genieße die verschiedenen Geschmäcker! Du könntest auch einmal unseren Kekse mit Früchten oder Keksvarianten mit Schokolade ausprobieren, um noch mehr Abwechslung in deine Backkünste zu bringen.

Was passt gut zu Twix Plätzchen?

Die perfekten Begleiter für deine süßen Karamell-Kekse, die deinen Genussmoment abrunden.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der herbe Geschmack des Kaffees harmoniert wunderbar mit der Süße der Karamellfüllung. Eine perfekte Kombination für Kaffeeliebhaber!
  • Schokoladenmilch: Diese köstliche, cremige Getränkewahl verstärkt die schokoladigen Noten der Kekse und ist gerade bei Kindern sehr beliebt.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis bringt Kühle und Cremigkeit ins Spiel und macht die Genussmomente noch einzigartiger. Die Kombination von warmen Keksen und kaltem Eis ist einfach unwiderstehlich!
  • Frische Beeren: Ein paar saftige Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische, die perfekt mit der süßen Karamell- und Schokoladenschicht harmoniert.
  • Wasser mit Zitronenscheiben: Erfrischendes Zitruswasser wirkt als leichtes Gegengewicht zu den süßen Keksen und beugt einem Zuckerkick vor.
  • Mini-Kuchen: Versuche kleine Schokoladen- oder Karamell-Mini-Gugelhupfe, um das Keks-Thema durch eine zusätzliche Süßigkeit zu erweitern. Der Spaß ist garantiert!

Tipps für die besten Twix Plätzchen

Zutaten richtig messen: Achte darauf, die Zutaten genau zu wiegen, um die perfekte Textur deiner Twix Plätzchen zu gewährleisten und übermäßiges Schüsseln zu vermeiden.

Karamell nicht überhitzen: Schmelze das Karamell bei niedriger Hitze, um ein Anbrennen zu verhindern und eine glatte, zähe Füllung zu erhalten.

Ausreichend kühlen: Lasse die Kekse nach dem Auftragen der Karamellfüllung im Kühlschrank fest werden, damit die Füllung stabil bleibt und beim Glasieren nicht verläuft.

Glasur richtig zubereiten: Lass die Schokoladenglasur auf Raumtemperatur abkühlen, damit sie flüssig bleibt, aber nicht mehr heiß genug ist, um den Karamellbelag zu schmelzen.

Dicke der Glasur: Verwende einen Löffel oder Spritzbeutel für eine gleichmäßige und ansprechende Glasur auf den Twix Plätzchen, damit sie auch optisch ein Highlight werden.

So bereitest du die Twix Plätzchen im Voraus vor

Diese Twix Plätzchen sind perfekt für das Meal Prep von beschäftigten Hobbyköchen! Du kannst den Keksboden bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du den Teig nach Schritt 3 formst und ihn in Frischhaltefolie wickelst. Auch die Karamellfüllung lässt sich wunderbar bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten; bewahre sie einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Konsistenz zu bewahren. Wenn du bereit bist, die Kekse zu vollenden, hast du nur noch die Karamellfüllung und die Schokoladenglasur aufzutragen und sie zu kühlen. So hast du die Twix Plätzchen in kürzester Zeit servierfertig – ganz ohne Kompromisse bei der Qualität!

Twix Plätzchen Recipe FAQs

Welche Karamellen sollte ich für die Füllung verwenden?
Du solltest weiche Karamellen oder Toffees verwenden, um die zähe Füllung zu erhalten. Achte darauf, dass sie gut schmelzen. Ich empfehle klassische Karamellbonbons, aber du kannst auch kreativ werden und z.B. salzige Karamellen verwenden, um einen interessanten Geschmack zu erzielen.

Wie lange sind die Twix Plätzchen haltbar?
Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 7 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, wobei sich die Haltbarkeit um einige Tage verlängert. Allerdings kann die Textur leicht beeinträchtigt werden.

Kann ich die Twix Plätzchen einfrieren?
Absolut! Du kannst die Kekse in einem gut verschlossenen Behälter oder Gefrierbeutel einfrieren, um Frostbrand zu vermeiden. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lasse sie einfach bei Raumtemperatur liegen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle, damit die Karamellfüllung wieder weich wird.

Wie verhindere ich, dass die Karamellfüllung überläuft?
Um zu verhindern, dass die Karamellfüllung überläuft, lasse das Karamell nach dem Auftragen auf den Keksen im Kühlschrank für etwa 15 Minuten fest werden. So bleibt sie stabil und läuft nicht beim Hinzufügen der Schokoladenglasur heraus.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse zu trocken sind?
Sollten deine Kekse zu trocken geworden sein, könnte das an zu viel Mehl oder einer zu langen Backzeit liegen. Achte darauf, die Zutaten genau zu wiegen und die Kekse nur bis zur perfekten goldbraunen Farbe zu backen. Eine zusätzliche Schicht Karamell kann helfen, die Kekse wieder aufzufrischen.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Wenn du Allergien gegen bestimmte Zutaten hast, kannst du Margarine durch eine pflanzliche Butteralternative ersetzen und sicherstellen, dass die Karamellen und die Schokoladenglasur allergiefrei sind. Es gibt glutenfreie Mehle, die du ebenfalls verwenden kannst, um die Kekse für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten geeignet zu machen.

Twix Plätzchen

Twix Plätzchen mit caramelierter Füllung

Diese Twix Plätzchen verzaubern mit zarter Textur und zähem Karamell – ein süßer Genuss für jeden Anlass.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 12 Kekse
Gericht: kekse
Küche: Deutsch
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Keksboden
  • 125 g Margarine Butter kann alternativ verwendet werden.
  • 55 g Puderzucker Verleiht Süße.
  • 180 g Mehl Am besten gesiebt.
Für die Karamellfüllung
  • 150 g Bonbons (Karamell) Kann auch andere Karamellen oder Toffees sein.
Für die Schokoladenglasur
  • 1 Packung Schokoglasur Dunkle oder Milchschokolade je nach Vorliebe.

Kochutensilien

  • Mixer
  • Schüssel
  • Backblech
  • Topf
  • Löffel
  • Ausstecher

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180 °C (356 °F) vorheizen.
  2. Margarine und Puderzucker cremig schlagen.
  3. Mehl hinzufügen und kneten, bis alles verbunden ist.
  4. Teig ausrollen und Kekse ausstechen.
  5. Kekse 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Karamellfüllung aus Karamellbonbons und Margarine zubereiten.
  7. Karamell gleichmäßig auf ausgekühlte Kekse auftragen.
  8. Kekse 15 Minuten kühlen, damit die Füllung fest wird.
  9. Schokoladenglasur vorbereiten und auf Karamell auftragen.
  10. Kekse im Kühlschrank kühlen, bis die Glasur fest ist.
  11. Kekse servieren und genießen.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 1gFat: 6gSaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 50mgPotassium: 80mgSugar: 10gCalcium: 1mgIron: 3mg

Notizen

Diese Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 7 Tage frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!