Eines Tages stand ich in der Küche und überlegte, wie ich meine Gelüste nach etwas Süßem stillen könnte, ohne viel Aufwand zu betreiben. In nur 20 Minuten können Sie die köstlichsten 3-Zutaten Biscoff Kekse zaubern, die nicht nur schnell zubereitet sind, sondern auch eine wahre Freude für Gaumen und Herz darstellen! Mit lediglich Biscoff-Streuseln, einem Ei und etwas Mehl schaffen diese Kekse eine himmlische Kombination aus weicher Textur und intensivem Geschmack. Ideal für alle, die eine einfache, aber leckere Nascherei suchen – perfekt zu einer Tasse Kaffee oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. Neugierig, wie diese himmlischen Kekse zubereitet werden? Lassen Sie uns gleich loslegen!

Warum sind diese Kekse so besonders?

Einfachheit: Mit nur drei Zutaten sind diese 3-Zutaten Biscoff Kekse ein absolutes Spielzeug in der Küche—ideal für Hobbyköche und Anfänger.
Reichhaltiger Geschmack: Der charakteristische Biscoff-Geschmack sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das süchtig macht.
Vielfältige Varianten: Tauschen Sie Biscoff gegen Nutella oder fügen Sie Schokoladenstückchen hinzu, um jedes Mal etwas Neues zu kreieren!
Schnelle Zubereitung: In weniger als 20 Minuten haben Sie heiß gebackene Kekse, die für jede Gelegenheit perfekt sind.
Crowd-Pleaser: Diese Kekse sind sicher ein Hit bei Familie und Freunden und werden schnell verputzt!

Um mehr über die Zubereitung zu erfahren, schauen Sie sich das Rezept in diesem Artikel an!

3-Zutaten Biscoff Kekse Zutaten

Für den Teig
Biscoff-Streusel – Sorgt für intensiven Geschmack und Süße; verwenden Sie eine hochwertige Keksbutter für bestes Ergebnis.
Großes Ei – Bietet Feuchtigkeit und bindet die Zutaten; für eine vegane Alternative probieren Sie einen Flax-Ei.
Weißmehl – Wirkt als struktureller Bestandteil für die Kekse; glutenfreies Mehl kann für eine GF-Version verwendet werden.

Entdecken Sie mit diesen einfachen Zutaten die köstlichen 3-Zutaten Biscoff Kekse in kürzester Zeit!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für 3-Zutaten Biscoff Kekse

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus. Dies sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig gebacken werden und nicht festkleben. Überprüfen Sie, ob der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren.

Schritt 2: Zutaten vermengen
In einer großen Rührschüssel geben Sie die 3-Zutaten: Biscoff-Streusel, das geschlagene Ei und das Mehl. Rühren Sie die Mischung kräftig mit einem Holzlöffel oder einem Handmixer, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind und ein homogener Teig entsteht. Dies sollte etwa 2–3 Minuten dauern.

Schritt 3: Teig portionieren
Verwenden Sie einen kleinen Kekslöffel (ca. 30 ml), um gleichmäßige Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Die Teigkugeln sollten gleichmäßig geformt und etwa 4 cm voneinander entfernt platziert werden.

Schritt 4: Muster erstellen
Tauchen Sie eine Gabel in etwas Zucker und drücken Sie sie leicht auf jede Teigkugel, um ein Kreuzmuster zu erzeugen. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern trägt auch dazu bei, dass die Kekse beim Backen gleichmäßig durchgaren. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, damit der Keks nicht zu flach wird.

Schritt 5: Kekse backen
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10–12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Halten Sie nach dem Backen ein Auge auf die Kekse; sie sollten am Rand fest und in der Mitte noch leicht weich sein, um die perfekte chewy Textur zu gewährleisten.

Schritt 6: Abkühlen lassen
Nachdem die Kekse aus dem Ofen genommen wurden, lassen Sie sie für etwa 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Dies hilft ihnen, ihre Form zu halten und fest zu werden. Nach dem Auskühlen können Sie die Kekse vorsichtig auf ein Kuchengitter übertragen, um sie vollständig abkühlen zu lassen.

Tipps zur Lagerung von 3-Zutaten Biscoff Keksen

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische bis zu einer Woche zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung!

Kühlschrank: Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank lagern. Dort bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch, jedoch könnten sie dabei etwas fester werden.

Gefrierschrank: Für eine langfristige Aufbewahrung frieren Sie die ungebackenen Teigkugeln bis zu drei Monate ein. Lassen Sie sie vor dem Backen einfach einige Minuten bei Raumtemperatur antauen.

Wiederaufwärmen: Um die Kekse nach der Lagerung wieder angenehm weich zu machen, können Sie sie für 5–10 Sekunden in die Mikrowelle stellen. Dies sorgt für eine köstlich chewy Konsistenz – perfekt für Ihr 3-Zutaten Biscoff Kekse Erlebnis!

Meal Prep für 3-Zutaten Biscoff Kekse

Das Vorbereiten dieser 3-Zutaten Biscoff Kekse ist eine fantastische Möglichkeit, Zeit zu sparen, insbesondere an geschäftigen Wochentagen! Sie können den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren oder die Teigkugeln bis zu 3 Monate einfrieren. Stellen Sie sicher, dass die Teigkugeln gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden und die Qualität zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu backen, nehmen Sie die Teigkugeln aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach, drücken Sie das Muster mit einer Gabel auf und backen Sie sie für 10–12 Minuten. Auf diese Weise erzielen Sie jedes Mal köstliche, frisch gebackene Kekse, die genauso lecker sind wie frisch zubereitet!

Was passt zu 3-Zutaten Biscoff Keksen?

Diese köstlichen Kekse sind ein Genuss, den man unbedingt mit weiteren Leckereien ergänzen sollte!

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der kräftige Geschmack des Kaffees harmoniert perfekt mit der süßen Note der Biscoff Kekse. Eine Tasse schürt die Vorfreude und lässt die Kekse noch besser schmecken.

  • Vanilleeis: Kühle Eiskugeln bieten einen himmlischen Kontrast zur warmen Textur dieser Kekse. Einfach ein Stück Keks ins Eis dippen und genießen!

  • Frische Beeren: Die Säure und Frische von roten Beeren sorgen für eine wunderbare Balance zu den süßen Keksen, die Sie gerade gebacken haben. Ein fruchtiger Akzent, der sofort für gute Laune sorgt.

  • Milchshake: Ein cremiger Milchshake macht aus Ihrem Keksabend ein richtiges Fest. Der dicke Schaum umschmeichelt die Kekse und verstärkt deren Geschmack.

  • Nussmix: Eine Handvoll gerösteter Nüsse bringt sowohl Knusprigkeit als auch einen herzhaften Kontrast zu den süßen Keksen.

  • Käsebrett: Ein Stück würziger Käse passt ideal, um die Süße der Biscoff Kekse auszugleichen. Fügen Sie einige Trauben hinzu, um die Kombination perfekt zu machen.

Egal für welche Beilage Sie sich entscheiden, Ihre 3-Zutaten Biscoff Kekse werden sich als wahrer Publikumsliebling erweisen!

3-Zutaten Biscoff Kekse Varianten

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Nutella-Variation: Ersetzen Sie Biscoff-Streusel durch Nutella für eine schokoladige Note. Diese cremige Abwandlung wird jeden Schokoladenliebhaber begeistern!

  • Vegan: Anstelle des Eis verwenden Sie einen Flax-Ei, um eine vegane Version zu kreieren. Einfach einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser mischen und kurz quellen lassen.

  • Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreies Mehl, um diese leckeren Kekse für glutenempfindliche Freunde zuzubereiten. Auch hier bleibt der köstliche Geschmack nicht auf der Strecke!

  • Mit Schokoladenstückchen: Fügen Sie eine Handvoll Schokoladenstückchen hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu bieten. Diese süßen Überraschungen geben jedem Biss eine besondere Note.

  • Nussige Note: Wer es knackig mag, kann gehackte Nüsse – wie Mandeln oder Walnüsse – in den Teig mischen. Die Kombination von Nüssen und Biscoff ist einfach himmlisch!

  • Zimt-Kekse: Geben Sie einen Teelöffel Zimt zum Teig hinzu, um eine warme, aromatische Note zu erhalten. Perfekt für die Herbstsaison!

  • Karamell-Twist: Finishing Touch im Teig: ein Esslöffel Karamellsauce für zusätzliche Süße und einen besonderen Karamellgeschmack. Einfach köstlich!

Diese Varianten sind nicht nur lecker, sondern auch einfache Möglichkeiten, das Grundrezept abzuwandeln – entdecken Sie die Optionen für Ihre persönliche Kreation! Denken Sie daran, dass Sie sich mit weiteren köstlichen Rezepten in unserem Artikel inspirieren lassen können!

Expertentipps für 3-Zutaten Biscoff Kekse

  • Genauigkeit: Verwenden Sie eine digitale Küchenwaage, um die Zutaten auf Gramm genau abzuwiegen. Dadurch erzielen Sie gleichmäßige Ergebnisse bei Ihren 3-Zutaten Biscoff Keksen.

  • Kühlzeit: Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie lagern. Sie werden fester und behalten ihre chewy Textur, wenn sie etwas Zeit haben, sich zu setzen.

  • Platzierung: Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Teigkugeln auf dem Backblech zu lassen, damit die Kekse beim Backen nicht zusammenkleben.

  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, indem Sie Biscoff gegen Nutella austauschen oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um Ihre Kreation zu individualisieren.

  • Lagerung: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und Textur für mehrere Tage zu bewahren.

3-Zutaten Biscoff Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Biscoff-Streusel aus?
Achten Sie darauf, eine hochwertige Keksbutter zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Kekse den besten Geschmack und die beste Textur haben. Eine gute Marke zeigt in der Regel eine glatte Konsistenz ohne klumpige Stücke.

Wie lagere ich die 3-Zutaten Biscoff Kekse am besten?
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie ihre Frische für bis zu einer Woche behalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Textur der Kekse beeinträchtigen kann.

Kann ich den Keksteig einfrieren?
Absolut! Sie können die ungebackenen Teigkugeln bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Einfach die Teigkugeln auf einem Backblech anfrieren und anschließend in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box umfüllen. Vor dem Backen lassen Sie sie einfach einige Minuten bei Raumtemperatur auftauen.

Was soll ich tun, wenn die Kekse zu flach werden?
Wenn Ihre Kekse zu flach aus dem Ofen kommen, könnte das daran liegen, dass der Teig zu warm war oder dass zu viel Flüssigkeit hinzugefügt wurde. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zutaten gut vermischt und der Teig kalt genug ist, bevor Sie ihn ins Backblech setzen. Auch eine kurze Kühlpause kann hilfreich sein!

Gibt es allergische Überlegungen zu den Zutaten?
Ja, die meisten Biscoff-Streusel enthalten Weizen und können auch Spuren von Nüssen und Soja enthalten. Wenn Allergien oder Unverträglichkeiten bestehen, könnten Sie glutenfreies Mehl verwenden und auf eine allergiefreundliche Keksbutter zurückgreifen. Beachten Sie immer die Zutatenliste der Produkte, um sicherzustellen, dass sie für Ihre speziellen Ernährungsbedürfnisse geeignet sind.

3-Zutaten Biscoff Kekse

3-Zutaten Biscoff Kekse – Schnell und Lecker

Leckere 3-Zutaten Biscoff Kekse in nur 20 Minuten zubereitet, ideal für eine süße Nascherei.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 32 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: kekse
Küche: Deutsch
Calories: 100

Zutaten
  

Für den Teig
  • 200 g Biscoff-Streusel Hochwertige Keksbutter verwenden
  • 1 Stück Großes Ei Für vegane Alternative Flax-Ei probieren
  • 150 g Weißmehl Glutenfreies Mehl für GF-Version möglich

Kochutensilien

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Holzlöffel
  • Kekslöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus.
  2. In einer großen Rührschüssel geben Sie die 3-Zutaten: Biscoff-Streusel, das geschlagene Ei und das Mehl und rühren kräftig.
  3. Verwenden Sie einen kleinen Kekslöffel, um gleichmäßige Teigkugeln auf das Backblech zu setzen.
  4. Tauchen Sie eine Gabel in Zucker und drücken Sie sie leicht auf jede Teigkugel für ein Kreuzmuster.
  5. Backen Sie die Kekse für 10–12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
  6. Lassen Sie die Kekse für etwa 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 100kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 4gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 5gCalcium: 1mgIron: 3mg

Notizen

Verwenden Sie eine digitale Küchenwaage für genaue Maße. Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf.

Tried this recipe?

Let us know how it was!