Bella B. und ihre große Spar Challenge

Bella B. (Foto unten) ist mit 35 Jahren im besten Spar-Alter. Sie lebt in Krefeld und ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, Jannick, 12 und Maria, 10 Jahre alt. Sie hat einen Job im Büro eines Autohauses, wo sie für die Ausgangsrechnungen zuständig ist. Mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 2.000 Euro kommt sie gerade so über die Runden. Sie konnte aber bisher nicht mit ihren Kindern in den Urlaub fahren. Denn am Ende des Monats ist oft auch das Ende des Geldes erreicht. Deshalb hat sie nun die große Spar Challenge begonnen.

Bella B. aus Krefeld, Name von der Redaktion geändert.

Bella B. Spar Challenge

Mit ihrem Challenge Plan wird sie 52 Wochen lang, also das ganze Jahr 2023, pro Woche 30 Euro sparen. Dann hat sie insgesamt 1.560 Euro. Sie wird dann für die Osterferien 2024 ein Ferienhaus in Dänemark für zwei Wochen mieten. Das Haus wird circa 900 Euro kosten, wenn sie geschickt auswählt und rechtzeitig bucht. Und sie hat genug Geld über, um Fahrtkosten und weitere Ausgaben zu bezahlen. Siehe dazu auch unseren Beitrag Dänemark Ferienhaus – das erste Mal. Jede Woche, in der sie erfolgreich 30 Euro gespart hat, wird grün markiert.

Spar Challenge Plan Vorlagen

Bevor wir noch einige allgemeine Anmerkungen zum Thema Spar Challenge bringen, hier die Links zu den Vorlagen, die Du für Deine eigene Challenge benutzen kannst:

Bellas Original als jpg als Anregung: Spar Challenge Bella Original

Challenge blanko als pdf: Challenge Blanko kannst Du ausdrucken und handschriftlich für Dich passend machen.

Challenge blanko als Excel: Challenge Blanko kannst Du im Excel individuell modifizieren.

Das gleiche haben wir auch unter dem Menüpunkt Downloads hier im Blog.

Wenn Du möchtest, erstellen wir Deinen ganz eigenen Challenge Plan nach Deinen Wünschen. Gib uns über Kontakt die Angaben, wie Zeitraum, Betrag, Ziel und wir schicken Dir die Datei zu.

Wird Bella B. ihr Sparziel wirklich erreichen?

Ja! Sie hat eine starke Motivation, weil sie ein konkretes Ziel hat. Sie und die Kinder freuen sich jetzt schon auf diesen Urlaub.

Ja! Sie hat einen handfesten Plan vor Augen (er hängt an der Kühlschranktür), den sie jeden Tag mehrmals sieht. Das Fortschreiten der grünen Markierungen Woche für Woche gibt ihr zusätzlichen Anschwung.

Ja! Sie spart das Geld nicht in „abstrakter“ Art und Weise, sondern in Form von Bargeld, das in einer Keksdose auf dem Wohnzimmertisch aufbewahrt wird. Dadurch haben sie und die Kinder den Erfolg vor Augen und greifbar.

Wie kann Bella wirklich die 30 Euro pro Woche aufbringen?

Sie hat ihre Ausgaben genau analysiert. Dazu diente ihr das Haushaltsbuch (Legen Sie sich unbedingt ein Haushaltsbuch an!). Sie hat zum Beispiel im Büro immer zur Mittagszeit eine Pizza bestellt oder ein anderes Gericht von einem Lieferservice. Nun aber bereitet sie sich zu Hause etwas zu, das sie dann mitnimmt. Morgens hat sie oft an der Tankstelle einen Becher Kaffee to go gekauft. Auch das entfällt jetzt. Sie hat ihre eigene Thermosflasche wieder aktiviert. Wir zählen hier nicht alles auf. Erwähnt sei noch, dass auch die Kinder ihren Beitrag leisten, indem der wöchentliche Besuch im amerikanischen Fast Food (du weißt schon, wen ich meine) ausfällt. Gemeinsam spart es sich auf jeden Fall leichter.

Wie kannst Du Deine eigene Spar Challenge beginnen?

Zuerst brauchst Du ein Ziel. Warum sparst Du und wofür? Dieses Ziel wird Dich motivieren. Es soll konkret sein, also mit Zeit und Ort und Geldbetrag. Es soll auch realistisch sein, aber trotzdem nicht zu leicht zu erreichen. Es muss schon eine Herausforderung darstellen.

Dann analysierst Du Deine Ausgaben, damit Du Einsparpotential finden kannst. Auch wenn es nur kleine Positionen sind, addieren sich doch mehrere davon zu einem Ganzen. Man sagt ja auch, Kleinvieh macht auch Mist.

Jetzt kannst Du Deinen Plan erstellen, ausdrucken oder selbst schreiben. Benutze unsere Vorlagen, oder mache komplett Dein eigenes Ding. Platziere den Plan gut sichtbar in Deinem Zuhause. Spare auf jeden Fall in Form von Bargeld, das gibt einen besseren Kick als Zahlen auf dem Konto oder dem Sparbuch.

Welche Varianten gibt es?

Es müssen nicht unbedingt 52 Wochen sein. Du kannst auch 30 Tage nehmen, 6 Monate, 26 Wochen oder was immer für Dich passt. Allerdings dürfte wohl 52 Wochen schon das Maximum darstellen. Bei noch längeren Zeiträumen wird das Durchhalten schwierig. Dann kann man doch lieber das Projekt auf zwei Challenges aufteilen, mit einem Zwischenziel und einer Zwischenbelohnung.

Es müssen auch nicht die 30 Euro sein, die Bella B. sich gesetzt hat. Je nach Deinem Ziel und vor allem auch Deinen persönlichen Verhältnissen kannst Du auch 1 Euro, 5 Euro oder 100 Euro pro Periode einsetzen. Wir sind nicht alle gleich und es ist immer Phantasie gefragt.

Der Gesamtbetrag, also Zielbetrag, kann von zum Beispiel von 300 Euro bis zu mehreren Tausend Euro variieren, eben je nach dem, wer Du bist, wie Du bist und was geht.

Für jede Variante kann man einen entsprechend gestalteten Challenge Plan erstellen. Das ganze System und Prinzip der Challenge erfreut sich größter Beliebtheit, weil es eben einfach erfolgreich ist. Und es soll ja auch keine einmalige Sache sein. Wer damit den ersten Erfolg erzielt hat, der wird das ganze, mit anderen Zielen, anderen Plänen, wiederholen.

Und zum Schluss:

Berichte uns gerne von Deinen Erfahrungen. Und schrieb einen Kommentar zu diesem Artikel in die Kommentarfunktion unten. Teile den Artikel auf Facebook oder anderweitig. Wir sind für jede Kritik und jede Rückmeldung dankbar.

Bella B. und ihre große Spar Challenge

Beitragsnavigation


2 Gedanken zu „Bella B. und ihre große Spar Challenge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner